Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
16 lander - _____ _. __.rtf
Скачиваний:
22
Добавлен:
26.08.2019
Размер:
1.53 Mб
Скачать

1.Bundesrepublik Deutschland

Geographische Namen

1.Im Sommer fährt er mit seinen Freunden nach Schweden. 2.Im/in Libanon leben nicht nur Moslems. 3.In Norwegen gibt es viele malerische Fjorde. 4.Die Zigeuner stammen aus Indien. 5.Sie arbeitete einige Jahre in Dänemark. 6. In Ägypten ist es sicher wärmer als in der Schweiz. 7. Seine Verwandten kamen vorige Woche aus der Slowakei. 8.Im modernen Europa gibt es weniger Krankheiten als im Europa des Mittelalters. 9.Im 16. Jahrhundert litt Bulgarien unter dem Joch der Türkei. 10. Vor kurzem las ich einen Roman über das alte Polen. 11.Er bekam einen Brief von seinem Bekannten aus dem malerischen Österreich. 12.Der Sitz der UNO befindet sich in den USA. 13.Moderne Griechen wissen leider wenig über das alte Griechenland. 14.Der heiße Sudan ist nichts für Europäer. 15.Das Italien des 19. Jahrhunderts hat eine interessante Geschichte. 16.Wie bekannt gab es schon im alten Rom eine Wasserleitung. 17.Er kam aus dem dicht besiedelten Tokio in das noch dichter besiedelte Schanghei. 18.Im Nachkriegsdresden gab es viele Trümmer. 19.Er fährt in Urlaub entweder in die Schweiz oder nach Österreich. 20.Das alte Athen hat mich stark beeindruckt.

Wortschatz

1.Er folgte dem Rat seiner Eltern. 2.Die Teenagers hören leider nicht auf den Rat der Erwachsenen. 3.In schwierigen Situationen suchte sie immer Rat bei ihrer älteren Schwester. 4.Diesmal sind in den Rat der Stadt mehr Frauen gewählt worden. 5.Sie haben das gleiche Ziel. 6.Zweimal zwei (ist) gleich vier. 7.Heute sehe ich die gleichen Gesichter wie gestern. 8.Warte mal! Ich komme gleich. 9.Gleich nach dem Festessen gingen sie weg. 10.Er verstand nicht gleich, warum sie ihn verlassen hat. 11.Jetzt muss ich los! Bis gleich! 12.Der Anteil von Baden-Württemberg am Sozialprodukt ist ziemlich groß. 13.Er hat seine Anteile am Unternehmen verkauft. 14.Er nahm regen Anteil an der Politik.

2.Berlin

Wortschatz

1.Im Gegensatz zu ihm ist sie nicht so gut ausgebildet. 2.Der Gegensatz von Land- und Stadtleben ist in Russland stark geprägt. 3.Seine Handlungen stehen im Gegensatz zum Gesetz. 4.Er stellt sich immer in Gegensatz zu der herrschenden Meinung. 5.Es bestehen Gegensätze zwischen den Brüdern. 6.Es gibt keinen Grund zur Aufregung. 7.Die Grundschule umfasst in Deutschland die vier ersten Klassen. 8.Er muss sich zuerst die linguistischen Grundkenntnisse aneignen. 9.Für die weitere erfolgreiche Entwicklung muss man die gesetzlichen Grundlagen schaffen. 10.- Warum bist du so ärgerlich? – Dafür habe ich meine Gründe. 11.Er hat alle meine Empfehlungen grundsätzlich abgelehnt.

3.Baden-Württemberg

Grammatik

1.Wovon träumst du? Wir müssen schon los! 2.Ich beschäftige mich viel mit Übersetzung. Mein Bruder hilft mir damit. 3.Du musst darauf aufpassen, dass Kinder auf der Straße vorsichtig sind. 4.Worauf wartest du? Die Vorlesung hat schon angefangen, wir müssen uns beeilen. 5.Unsere Kinder sollen mehr lesen. Bist du damit einverstanden? 6. – Wovon hast du mit Kristine gesprochen?

– Natürlich von ihrem neuen Freund. 7.Weimar ist vor allem dadurch bekannt, dass Goethe dort lebte. 8. - Worüber freust du dich? Du hast doch viele Probleme. – Ich bin bloß gut gelaunt. 9.Bald kommt mein älterer Bruder aus seiner Auslandsreise. Ich warte darauf mit Ungeduld.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]