Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
16 lander - _____ _. __.rtf
Скачиваний:
22
Добавлен:
26.08.2019
Размер:
1.53 Mб
Скачать

III Übungen zur Wortbildung

Präfix be- bei Verben

1.Bilden Sie Verben mit dem Präfix be- und zeigen Sie den Unterschied in Bedeutung und grammatischer Anwendung anhand von Beispielsätzen!

danken, enden, finden, grüßen, kommen, schreiben, setzen, sitzen, sorgen, sprechen, stehen, stellen, suchen, treten, zahlen, zeichnen

2.Nennen Sie aus dem Text „Brandenburg“ weitere Verben mit dem Präfix be- und wenden Sie diese in Sätzen an!

3.a)Übersetzen Sie ins Russische!

Ich habe mir in der Bücherei ein Buch geholt, das ich drei Wochen behalten darf.

Wir bekämpfen das Unrecht.

Herr Dr. Grünberg wurde als Dozent an die Humboldt-Universität berufen.

Während des Urlaubs ließ ich mich viel von der Sonne bescheinen, um braungebrannt zurück zu kehren.

An meinem Geburtstag wurde ich von Freunden und Bekannten reich beschenkt.

Ich bewohne ein kleines sonniges Zimmer im Süden Leipzigs.

b)Sagen Sie die oben angegebenen Sätze in anderer Form, ohne ihren Inhalt zu verändern!

Suffix –tum

4.Wenden Sie die fettgedruckten Substantive in Sätzen an!

Alter – Altertum

Professor N. lehrt Geschichte des Altertums.

Schrift – Schrifttum

Die Deutsche Bücherei in Leipzig sammelt seit 1913 das gesamte deutsche Schrifttum.

Bürger - Bürgetum

In der Französischen Revolution von 1789 siegte das Bürgertum über die Feudalherren.

Held - Heldentum

Die ganze Welt war begeistert über das Heldentum des ersten Kosmonauten Juri Gagarin.

eigen - Eigentum

Dieses Haus ist Herrn Müllers privates Eigentum.

reich - Reichtum

China hat einen riesigen Reichtum an Bodenschätzen.

sich irren - Irrtum

Jeder Mensch kann sich einmal irren, aber er soll nicht im Irrtum bleiben.

IV Übungen zum Wortschatz

1.Erläutern Sie die Bedeutung der Vokabeln der Wortfamilie „Kern“:

die Kernregion, die Kernenergie, die Kernexplosion, die Kernfrage, die Kernfrucht, das Kernproblem, der Kerngedanke, die Kernphysik, das Kernfach, die Kernwaffe, das Kerngebiet, kerngesund, kernig

2.Bilden Sie mit folgenden Formen Sätze!

im Zuge

vor allem

in einem Umstrukturierungsprozess stehen

sich konzentrieren auf

3.Das muss man wissen!

2 x Schloss

a)Mit seinen Bürgerhäusern, dem Schloss und der Liebfrauenkirche weist Arnstadt ein wertvolles städtebauliches Ensemble auf. (Schloss = Gebäude)

b)Wir öffnen das Schloss mit einem Schlüssel. (Schloss = Verschluss)

4 x wirken

a)In Berlin lebten und wirkten unzählige Gelehrte und Künstler. (wirken = in seinem Beruf, Bereich an einem Ort mit gewisser Einflussnahme tätig sein)

b)Das Medikament wirkt schmerzstillend. (wirken = durch eine innewohnende Kraft, aufgrund seiner Beschaffenheit eine bestimmte Wirkung haben, ausüben)

c)Das wirkt geradezu lächerlich. (wirken = durch seine Erscheinungsweise, Art einen bestimmten Eindruck auf jmdn. machen)

d)Die Bilder wirken in den kleinen Räumen nicht. (wirken = nicht unbeachtet bleiben, sondern eine positive Wirkung erziehlen; beeindrucken)

Bilden Sie mit den verschiedenen Bedeutungen von „Schloss“ und „wirken“ Sätze!

4.Übersetzen Sie ins Deutsche!

1. Родители Германа Гессе были миссионерами в Индии. 2. Твои слова на него абсолютно не действуют. 3. Я слышал, это новое моющее средство творит чудеса. 4. Большую часть своей жизни Гете жил и творил в Веймаре. 5. Она опять вела себя по-детски и это производило смешное впечатление. 6. В своей жизни он совершил много хорошего. 7. Ее смех действует заразительно. 8. Своими броскими нарядами она всегда производит впечатление на других. 9. Наши беседы всегда действуют на меня успокаивающе. 10. Эта абстрактная картина производит впечатление только издалека. 11. Ее вид действовал на него, как красная тряпка на быка. 12. Тридцать лет он проработал на нашем факультете.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]