
- •Как второму иностранному для третьего года обучения в двух частях
- •Часть I (Уровень «в2»)
- •Landeskunde
- •II. Grammatik konjunktiv
- •I Bildung des Konjunktivs
- •Aber: ich hätte machen können
- •Indirekte Bitte
- •Indirekter Befehl
- •Indirekte Frage
- •Irreale Wunschsätze
- •Irreale Konditionalsätze
- •II Grammatik
- •Irreale Vergleichssätze mit den Konjunktionen als, als ob, als wenn, wie wenn
- •I.Landeskunde
- •II Grammatik
- •Irreale Konzessivsätze
- •Irreale Konsekutivsätze
- •I. Ergänzen Sie den Konjunktiv II der Vergangenheit.
- •II. Geben Sie den Inhalt des Artikels in der indirekten Rede wieder (mindestens 10 Sätze). Gebrauchen Sie verschiedene Redeeinleitungen.
- •1. Was wäre, wenn ... ? - Ein Gedankenspiel. Schreiben Sie mindestens 5 Sätze im Konjunktiv II zu diesem Thema!
- •2. Suchen Sie die Satzteile, die zusammenpassen, und bilden Sie Sätze!
- •3. Wofür sind „gute Freunde" da? - Um Vorwürfe zu machen!
- •4. Was hätten Sie gemacht, wenn Sie keinen Deutschunterricht bekommen hätten? - Schreiben Sie 4 Sätze im Konjunktiv II der Vergangenheit!
- •I Lernhilfen zum Konjunktiv II
- •II Sprachliche Klischees für Diskussionsführung und Fragenstellung
- •I Landeskunde
- •Deutsche Nationalhymne
- •II Grammatik
- •I sollen
- •II müssen
- •III können
- •IV dürfen
- •V wollen
- •I.Landeskunde
- •II Grammatik
- •I. Formen Sie die Relativsätze in Partizipien um.
Irreale Konsekutivsätze
Die Konjunktion als dass – чтобы. Der Nebensatz steht immer nach dem Hauptsatz. Im Hauptsatz steht das Korrelat zu. Der Konjunktiv tritt im Nebensatz auf.
Zeitformen im Nebensatz
Gegenwart |
Präteritum Konjunktiv |
|
z. B. Der Text ist zu schwer, als dass ich ihn ohne Wörterbuch übersetzen könnte. Текст слишком труден, чтобы я мог его перевести без словаря. |
Vergangenheit |
Plusquamperfekt Konjunktiv |
|
z. B. Der Text war zu schwer, als dass ich ihn gestern ohne Wörterbuch *hätte übersetzen können. Текст был слишком труден, чтобы я вчера мог перевести его без словаря. |
*Bei Modalverben steht das Hilfsverb vor den beiden Infinitiven.
Alternativen
Das Problem ist zu kompliziert, als dass man es beim Mittagessen besprechen könnte.
|
zu+um…zu+ Infinitiv Das Problem ist zu kompliziert, um es beim Mittagessen zu besprechen. (Das Modalverb entfällt hier.) so…dass (Indikativ) Das Problem ist so kompliziert, dass man es beim Mittagessen nicht besprechen kann.
|
Übung 4. Formulieren Sie Sätze mit den Alternativen von zu ... als dass.
Muster: Die Verantwortung war zu groß, als dass er allein die Entscheidung treffen könnte.
Die Verantwortung war zu groß, um die Entscheidung allein zu treffen.
Die Verantwortung war so groß, dass er die Entscheidung nicht allein treffen kann.
1. Charlotte ist zu vergesslich, als dass sie dieses Projekt durchführen könnte.
2. Herr Meier war zu unzuverlässig, als dass er diesen Job hätte übernehmen können.
3. Ich kenne ihn zu gut, als dass ich ihm diesen Auftrag anvertrauen könnte.
4. Die hohen Gäste waren zu müde, als dass sie noch ins Konzert gehen würden.
5. Die Meinungsunterschiede waren zu groß, als dass man eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht hätte.
Übung 5. Formulieren Sie Sätze mit zu ... als dass.
Muster: Die Verhandlungen dauerten sehr lange. Der Ministerpräsident hatte keine Zeit für die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten.
Die Verhandlungen dauerten zu lange, als dass der Ministerpräsident Zeit für die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten hatte.
1. Die Delegation war sehr groß. Man konnte sie in einem Hotel nicht unterbringen.
2. Die Atmospähre der Verhandlungen war sehr gespannt. Das Gesetz konnte nicht angenommen werden.
3. Der offizielle Besuch war sehr wichtig. Die Presse hat über ihn berichtet.
4. Auf der Tagesordnung standen ausgeschlossen wichtige Fragen. Keiner der Abgeordnete war abwesend.
5. Die Stimmenzahl war sehr niedrig. Die Partei gewann die Wahlen nicht.
Übung 6. Übersetzen Sie ins Deutsche:
1 Он слишком занят, чтобы поехать с нами. 2 Тест был слишком трудный, чтобы мы могли сделать его за 30 минут. 3 Эта редкая книга стоит слишком дорого, чтобы я мог е купить. 4 Мы были слишком удивлены, чтобы сразу ему ответить (чтобы мы могли …). 5 В январе я был слишком занят, чтобы часто ходить в кино (чтобы я мог …).
Der Konjunktiv im Modalsatz
Um die negative Bedeutung zu unterstreichen, kann der Konjunktiv auch in den Modalsätzen mit der Konjunktion ohne dass (без того, чтобы … , причем … не …) auftreten. Der Nebensatz verneint eine begleitende Handlung.
Gegenwart |
Präteritum Konjunktiv oder Präsens indikativ |
|
|
z. B. An den Redner werden allerlei Fragen gestellt, ohne dass er diese Fragen beantworten könnte/kann. (Оратору задают всевозможные вопросы, причем он не может ответить на эти вопросы.) |
|
Vergangenheit |
Plusquamperfekt Konjunktiv, aber auch Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt Indikativ |
|
|
z. B. Er sprach weiter, ohne dass ich ein Wort gesagt hätte/habe. (Он продолжал говорить, причем я не сказал ни слова.) |
Übung 7. Verbinden Sie die Sätze durch die Konjunktion ohne dass. Gebrauchen Sie im Nebensatz den Konjunktiv.
1. Sie hörte sich die Neuigkeit an. Ihr Gesicht veränderte sich nicht.2. Er übernahm die Reisevorbereitungen. Niemand half ihm dabei. 3. Sie sah sich den Film an. Sie verstand ihn nicht vollständig.4. Das Kind lief über die Straße. Es achtete nicht auf den Verkehr.5. Eine Kundin betrat das Geschäft. Der Verkäufer bemerkte es nicht.6. Er war vier Wochen zur Kur. Sein Gesundheitszustand hat sich nicht wesentlich gebessert.
Übung 8. Übersetzen Sie die Sätze. Gebrauchen Sie dabei ohne-dass-Sätze mit dem Konjunktiv.
1 Он внимательно выслушал меня, не задав ни одного вопроса. 2. Он вышел, и никто этого не заметил. 3. Она принесла мне чашечку кофе, хотя я ее об этом не просила. 4. Дети бегали и громко кричали, и при этом никто не делал им замечаний. 5. Он говорил быстро и сбивчиво, так что мы ничего не поняли. 6. Больной зверь лежал в клетке, не притронувшись к еде.
Der Konjunktiv II in der Bedeutung nicht kategorischen höflichen Aussage.
Der diplomatische Konjunktiv, der zum Ausdruck der Höflichkeit auftritt
Indikativ |
|
Konjunktiv |
|
||
Darf ich Ihnen helfen? |
Dürfte ich Ihnen helfen? |
Разрешите Вам помочь? |
|||
Ich habe eine Frage an Sie. |
Ich hätte eine Frage an Sie. |
У меня к Вам вопрос.
|
|||
Wie ist es mit einem kleinen Spaziergang? |
Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang? |
Не погулять ли нам? (Как насчёт небольшой прогулки)? |
|||
Ob er kommt? |
Ob er käme? |
Придёт ли он? |
|||
Ob er verstanden hat? |
Ob er verstanden hätte?
|
Понял ли он?
|
|||
Das habe ich nicht gesagt. |
Das hätte ich nicht gesagt.
|
Я бы этого не сказал. |
|||
|
Ich möchte gern Herrn N. sprechen. = Ich hätte gern Herrn N. gesprochen. |
Я бы хотел поговорить с господином Н. |
Der konstatierende Konjunktiv, der in Feststellungen gebraucht wird, in denen der Abschluss der Handlung als Resultat geäuβert wird.
Indikativ |
|
Konjunktiv |
|
||
Es ist alles. |
Es wäre alles.
|
Вот и всё. |
|||
Da sind wir am Ziel. |
Da wären wir am Ziel.
|
Вот мы и у цели. |
|||
Das haben wir geschafft. |
Das hätten wir geschafft.
|
Вот мы и справились.
|
Übung 9. Ergänzen Sie:
1Dürfte ich Sie bitten…
2 Würden Sie bitte so nett sein …
3 Könnten Sie mir sagen …
4 Dürfte ich Sie fragen …
5 Würden Sie so freundlich sein …
Übung 10. Geben Sie Situationen, wo die folgenden Sätze verwendet werden können.
1. Das hätte ich ihm nie zugetraut!
2. Es wäre unmöglich!
3. Da hätten wir die Beschärung!
4. Das hätte er nicht sagen sollen.
5. Das wäre alles.
Test 1 zum Thema ,,Konjunktiv”