Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

1678

.pdf
Скачиваний:
4
Добавлен:
07.01.2021
Размер:
1.55 Mб
Скачать

Residenzstadt Dresden; und vom Meißener Porzellan haben sicher alle Kunstfreunde schon gehört. Chemnitz, Zwickau und noch viele andere Städte sind Industriezentren.

Rheinland-Pfalz. In diesem Land wird mehr Wein angebaut als in irgendeinem anderen Bundesland. Viele Touristen kommen ins Land, weil Rheinund Moseltal und die anderen Flußlaler so romantisch sind. Viele Städte geben auf Siedlungen der Römer zurück, so Mainz, Trier und Koblenz. In Mainz, Worms und Speyer entstanden im Mittelalter gewaltige Dome, gegründet von deutschen Kaisern. In Mainz wurde Johannes Gutenberg geboren. Er erfand dort um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern; in Trier ist das Geburtshaus von Karl Marx als Museum eingerichtet worden.

Saarland. Das Land ist hochindustrialisiert und dicht bevölkert. Seit dem l. Januar 1957 ist das Saarland ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Landschaft ist reizvoll. Die größte Stadt und Mittelpunkt des Landes ist die frühere Residenzstadt Saarbrücken, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.

Baden-Württemberg. Heute sind die zahlreichen ehemals selbständigen Reichsstädte, die Ritterburgen, die Residenzen weltlicher Fürsten, die Klöster und Kirchen zu Touristenattraktionen geworden. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist als Verlagszentrum bekannt („Stuttgarter Zeitung“). Die bekanntesten Erzeugnisse sind wohl die Mercedes-Automobile aus Stuttgart.

Bayern. Bayern, da denkt man an Urlaub, Bergsteigen, Raden in einem Voralpensee oder an Skifahrten über verschneite Berghänge. Die Landeshauptstadt München ist nicht nur ein Kulturzentrum mit den verschiedensten Kunstsammlungen, Museen und Theatern, sondern auch ein industrieller Mittelpunkt. Regensburg an der Donau ist eine sehr schöne alte Stadt, die - wie auch Augsburg - auf ein Kastell der Römer zurückgeht. Andere schöne Städte sind Nürnberg, Bamberg, Würzburg am Main und das malerische Städtchen Rothenburg ob der Tauber, das sein mittelalterliches Stadtbild rein bewahrt hat.

Die Wörter zum Behalten:

das Schloß -sses, Schlösser – замок

das Wahrzeichen -s, = – символ, примета der Hafen -s, = – порт, гавань

der Dom - (e)s, -e – собор

der Turm - (e)s, Türme – башня

das Naturschutzgebiet -(e)s, -e – заповедник das Kloster -s, Klöster – монастырь

der Knotenpunkt - (e)s, -e – узловой пункт das Abkommen -s, = – соглашение

der Binnenhafen -s, -hafen – речной порт

28

das Tal -(e)s, Täler – долина

die Siedlung =, -en – поселение, поселок das Mittelaller -s – Средневековье

das Kastell -s, -e – укрепленный замок stattfinden (a, u) – состояться

schützen (te, t) – защищать

verdanken (te, t) – быть обязанным чем-л., кому-л. vereinen (te, t) – объединять

zerteilen (te, t) – делить, разделять umfassen (te, t) – охватывать ansiedeln (te, t) – размещать

abfertigen (te, t) – отправлять, обслуживать gelten (a, o) – здесь: считаться

herstellen (te, t) – выпускать, производить sehenswert – достопримечательный ehemalig – бывший

schlank – стройный

spitz – острый, остроконечный reizvoll – привлекательный vorwiegend – преимущественно auffallend – бросающийся в глаза einst – когда-то, однажды gewaltig – огромный

dicht – густой, плотный

Übungen zum Text „Die Länder der Bundesrepublik Deutschland“

I. Beantworten Sie bitte die Fragen:

 

In welchem Bundesland ...

1) findet man moderne

 

5) liegen natürliche

Freizeitzentren und

 

Wasserstraßen, auf

ruhige Campingplätze?

 

denen sich der Verkehr

 

 

vorwiegend auf Kähnen

 

 

bewegt?

 

 

 

2) wird «Der Spiegel»

 

6) sammelten die Brüder

verlegt?

 

Grimm ihre Märchen?

 

 

 

29

3) gibt es die längste

7) liegt das bekannteste

Ostseeküste mit vielen

Naturschutzgebiet

Badeorten?

Norddeutschlands?

4) wurde die russische Zarin

8) wurden seit ca. 1500 die

Katharina II. geboren?

berühmtesten Messen

 

veranstaltet?

 

 

II. Finden Sie passendes Wort oder passende Redewendung im Rahmen unten:

Rostock

1.Nicht Rostock wurde ... , sondern Schwerin.

2.Die Stadt... im Jahre 1942 stark zerstört.

3.Die Nikolai – und die Petrikirche sowie das Rathaus ... aus dem l2, und dem

14.Jahrhundert.

4.Der Rostocker ... steht in Konkurrenz zum ... .

5.Wir machen einen Tagesausflug nach Stralsund. Von dort geht es nach Rügen, Deutschlands ... .

6.Rostock liegt in ... .

Hannover

1.Auf der weltbekannten ... stellen viele Firmen ihre Produkte aus.

2.Hannover ist die Landeshauptstadt von ... .

3.In Hannover spricht man keinen Dialekt, sondern... .

4.Sie entschließen sich zum Besuch der alten

Kaiserstadt Goslar in ... .

5. ... ist ein Gebirge südöstlich von Hannover.

6. ... Hannover Langenhagen ist wegen Nebels (туман) geschlossen.

Hamburger Hafen, wurde, die Landeshauptstadt, Übersehhafen, stammen, Mecklenburg - Vorpommern, größter Insel, Hannover – Messe, Hochdeutsch, Niedersachsen, am Rande des Harzes, der Flhafen, der Harz

III. Ergänzen Sie die Sätze:

1. In Goethes Wohnhaus kann man (много красивых картин, рисунков и

30

скульптур) sehen.

2.Schiller unterrichtete (в университете в Йене).

3.Als Schiller starb, kamen Tausende Studenten nach Weimar (чтобы проститься с великим поэтом).

4.Auf der Wartburg bei Eisenach (Thüringen)... Martin Luther das Neue Testament (перевел с греческого на немецкий язык).

5.In Frankfurt am Main ... Johann Wolfgang von Goethe (poдился).

6.Albert Einstein (poдился 14 мapтa 1879 г. в Ульмe).

7.In Köln ... ( родился писатель Генрих Белль).

IV. Lesen Sie den Text und erzählen, was Neues von München Sie erfahren haben:

„Millionendorf, Stadt mit Herz“ und sogar „heimliche Hauptstadt“ nennt man die Hauptstadt Bayerns München. Die Stadt liegt an der Isar in der Nähe von den Alpen und bietet ein reichliches Angebot an sportlichen und kulturellen Möglichkeiten: die Alte Pinakothek und Neue Pinakothek (картинная галерея), die Neue Staatsgalerie, das Deutsche Museum, das Olympia-Stadion (hier fanden 1972 die Olympischen Spiele statt. Über dem Stadion ist das größte und teuerste Dach der Welt. Hier ist auch der Olympia-Turm – so heißt der Fernsehturm und der schöne Olympia-Park), der Englische Garten (einer der ältesten Landschatsgärten des Kontinents). Die Münchener Pinakothek ist eine der größten Gemäldesammlungen der Welt.

St. (Sankt − СВЯТОЙ) Michael ist der repräsentativste RenaissanceKirchenbau in Deutschland. In keiner Stadt werden so viele Filme und Fernsehsendungen produziert. Aber es ist nicht nur eine internationale Metropole (центр) für Theater und Musik, es hat auch Deutschlands größte Universität mit 1000000 Studenten. In München gibt es viele Verlage.

31

V. Um welche Stadt (Land) geht es hier?

1.Der schlanke Turm der Michaeliskirche ist das Wahrzeichen der Stadt.

2.Die zweitgrößte Hafenstadt der Bundesrepublik; Bilder und Skulpturen der berühmten Stadtmusikanten.

3.Das Schloß Sanssouci.

4.Die Heimat des Volkswagens.

5.Diese Landeshauptstadt ist als Verlagszentrum bekannt.

6.J. Gutenbergs Geburtsstadt.

7.In diesem Bundesland wird mehr Wein

angebaut als in

irgendeinem anderen

Bundesland.

 

8.Der berühmteste Kurort mit Thermalquellen von 65° Celsius.

9.Die Firma Zeiß mit ihren optischen Geräten.

10.Der bekannteste Flughafen in der ganzen Welt.

11.Beethovens Geburtsstadt.

12.Der bekannteste gotische Dom, an dem

600Jahre lang gebaut wurde.

13.Zentren des Bergbaus und der Schwerindustrie.

14.In diesem Land werden die bekanntesten Mercedes-Automobile hergestellt.

Köln, NordrheinWestfalen

Bonn, NordrheinWestfalen

Jena, Thüringen Mainz, RheinlandPfalz

Wiesbaden, Hessen Essen, Dortmund und Duisburg - Baden-Württemberg Bremen Frankfurt/Main Hessen

Stuttgart, BadenWürttemberg Potsdam Brandenburg Hamburg Rheinland-Pfalz Wolfsburg, Niedersachsen

32

VI. Verbinden Sie bitte die Sätze links und rechts richtig:

1.In Lübeck und Kiel

2. Die Hafenstädte der Bundesrepublik

3.Hamburg ist

4.Auf dem Marktplatz der Stadt Bremen

5.Die Industriemesse, die in Hannover jedes Jahr stattfindet,

6.Der «Lügenbaron» Münchhausen

7.Magdeburg ist

8.Halle an der Saale ist

9.Der Name Potsdam ist

10.Das Ruhrgebiet

11.Das größte Land Deutschlands

12.Frankfurt am Main

13.Das Saarland

14.Der Thüringer Wald

liegt in Nordrhein Westfalen.

erhebt sich der mittelalterliehe Dom.

die Heimatstadt von G.K.Händel.

findet jedes Jahr die „Kieler Woche“statt.

verdanken ihre Blüte dem Handel mit Rußland, den baltischen Staaten und Skandinavien.

ist Bayern.

mit dem Potsdamer Abkommen verbunden. die zweitgrößte Stadt auf dem Gebiet der BRD.

der wichtigste Knotenpunkt in Sachsen - Anhalt.

ist seit 1957 ein Land der BRD. kam aus dem Land Niedersachsen.

ist ein europäischer Knotenpunkt im Luftverkehr.

nimmt einen großen Teil des Landes.

hat den Namen dieser Stadt in der ganzen Welt bekannt gemacht.

33

VII. Ergänzen Sie das Interview:

A:

B: Die Stadt mit dem Schloß Cecilienhof und Park von Sanssouci heißt Potsdam.

A:

B: Das bedeutendste Presseund Medienzentrum Deutschlands ist Hamburg.

A:

B: Das Land der Seen, Inseln und Schlösser heißt Mecklenburg-Vorpommern.

A:

B: Ja, im Süden des Landes reiht sich ein See an den anderen, die Mecklenburgische Seenplatte. An einem dieser schönen Seen liegt die Landeshauptstadt Schwerin, eine ehemalige herzogliche Residenzstadt mit einem Schloß. Heute ist dieses Schloß Sitz des Landtags von MecklenburgVorpommern.

A:

B: In Hessen fanden die Brüder Grimm die Quellen für ihre Märchensammlung.

A:

B: In Nordrhein-Westfalen liegen 30 Großstädte (mit mehr als 100000 Einwohnern).

A:

B: Zwei Drittel der Weinbaufläche liegt in RheinlandPfalz.

A:

B: Das Land zwischen Nordsee und Ostsee wird Schleswig - Holstein genannt.

A:

B: „Das grüne Herz Deutschlands“ nennt man Thüringen.

34

VIII. Quiz: welche Städte sind das?

l. Es ist mit 1,3 Millionen Einwoh-

2. Es ist Goethes Geburtsstadt, liegt

nern die drittgrößte Stadt Deutsch-

im Herzen Europas. Von dieser

lands. Die bayerische Hauptsladt

Drehscheibe

des

internationalen

Flug-, Bahn-

und

Straßenverkehrs

mit Herz, Tradition und Geschich-

aus

sind

in

kurzer

Zeit

die

te ist nicht nur Sitz zahlreicher

 

 

interessantesten Orte in Europa zu

Hochschulen und Verlage, sondern

erreichen. Eine moderne Stadtkultur

auch ein Zentrum für Wirtschaft,

mit

reizvollen,

 

traditionsreichen

Industrie und Hochtechnologie.

Plätzen prägen den Charakter der

Seinen herzlichen und liebens-

 

Finanz-

und

Wirtschaftsmetropole

werten Charakter hat es bis heute

der Bundesrepublik.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

bewahrt.

 

 

 

 

4. Von seiner historischen Vergan-

 

 

 

 

 

3. Es liegt an der Elbe und ist die

genheit

zeugen

die

prächtigen

Baudenkmäler aus der Zeit der

Hauptstadt

des

Bundeslandes

Hanse, zum Beispiel das Rathaus,

Sachsen mit

ca.

480

000

die Rolandsäule, der Dom... Und

Einwohnern.

 

 

 

 

die seltsamen Musikanten, kennen

 

 

 

 

Sie

die

noch?

Heute

ist es

eine

Der historische Stadtkern wurde

lebendige Handelsstadt mit großem

1945 stark zerstört. Seit der deut-

Seehafen und internationaler At-

schen Wiedervereinigung wird hier

mosphäre.

 

 

 

 

 

 

besonders viel gebaut. Die fast 800

5. Es ist eine alte und sehr

Jahre alte Barockstadt soll wieder

das werden,

was

sie

einmal

war,

berühmte Universitätsstadt mit 130

000

Einwohnern. Über

25%

der

Zentrum von Kultur und Kunst, die

Bevölkerung sind Studenten, was

Elbflorenz.

 

 

 

 

 

 

 

 

auch ein Grund für das äußerst

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vielfältige

kulturelle Leben

der

 

 

 

 

 

Stadt ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

35

IX. Beschreiben Sie bitte im Brief an Ihre Eltern Ihre Reise durch die Länder der BRD. Nehmen Sie die Wörter unten zur Hilfe:

Dresden, den 5. Juni 2003

Liebe Eltern!

Sicher habt Ihr meine Karte bekommen und macht Euch keine Sorgen mehr um mich. Ich reise sehr viel. Vor kurzem habe ich ... .

............................................................................................................

.......................................................................................................................

Für heute alles Gute und viele Grüße

von Eurem Oleg.

das Wahrzeichen der Stadt, bekannt machen, landschaftlich, schöne Küsten, stattfinden, entstehen, das Schloß Sanssouci, verbinden, viele mittelalterliche Bauten, im Stil des Klassizismus, das Abkommen schließen, prächtig, Köln am Rhein, einer der wichtigsten Handelsplätze Europas, weltbekannt, der Dom, 600 Jahre lang bauen, eine reiche Musiktradition haben, der berühmte Knabenchor, ein Opernhaus, Schloß Pilnitz an der Elbe, der Zwinger, «Elbflorenz», in Trümmern liegen, die weltberühmte Gemäldegalerie, einen Eindruck auf j-n machen.

V. Kultur Deutschlands

Das Wort Kultur stammt von dem lateinischen Verb colere. Seit es Menschen gibt, besteht die Kultur. Sie äußert sich im Umgang mit dem Feuer, in der Zubereitung der Mahlzeiten, im gemeinsamen Leben, in Wohnung, Festen. Kultur ist also Ausdruck des Menschlichen in Werk und Lebensordnung.

36

V.I. „Literatur. Berühmte Schriftsteller und Dichter“:

Lesen Sie den Text. Verstehen Sie den Inhalt des Textes, um die Übungen unten erfolgreich zu machen.

Die Texterklärungen:

die Leiden − страдания bekannt − известный

die Gegenwart − настоящее (время), современность

Deutschland ist ein Land der weltberühmten Schriftsteller und Dichter. Goethe, Schiller und Brüder Jacob und Wilhelm Grimm gelten als die klassischen deutschen Dichter.

Die weltberühmten Werke von Johann Wolfgang von Goethe sind „Die Leiden des jungen Werther“, „Faust“.

Nach Goethe ist Friedrich von Schiller bekanntester Dichter Deutschlands. Nach dem zweiten Weltkrieg versuchte die deutsche Literatur einen Neubeginn - „eine Stunde Null“. Zu den bedeutendsten Autoren der ersten Jahrhundertshälfte gehören Thomas Mann, Bertolt Brecht u.a. Die Werke von

Bertolt Brecht gehören zu den populärsten Theaterstücken.

Zu den bekanntesten Schriftstellern der Gegenwart (1945-2000) gehören Wolfgang Borchert, Heinrich Böll, Günter Eich.

Es gibt in der modernen Literatur Deutschlands viele Strömungen: Sozialkritik, philosophische Literatur, Belletristik.

Deutschland hat viele Künstler auf dem Gebiet der Literatur gegeben und gibt auch heutzutage. Zu den hervorragenden Autoren der letzten zwanzig Jahre gehören Botho Strauß („Der Park“ 1983), Günter Grass („Ein weites Feld“ 1995).

Die modernen Literaturwerke bilden die Entwicklung der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ab.

Die Wörter zum Behalten:

berühmte Schriftsteller und Dichter − знаменитые писатели и поэты gelten als − слыть, считаться кем-либо

hervorragend − выдающийся die Strömungen − течения

37

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]