Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Äußeres und Charakter.DOC
Скачиваний:
7
Добавлен:
14.11.2019
Размер:
193.54 Кб
Скачать

Teil II

der Charakter (-tére): guten, edlen, starken, schwierigen, keinen Charakter haben;

sich benehmen: anständig, tadellos, herausfordernd, albern, unhöflich;

der Typ: j-d ist j-s Typ

die Eigenschaft(-en): eine Eigenschaft an j-m schätzen, gute/schlechte Eigenschaften haben;

lebenslustig

pünktlich

ordentlich

bescheiden

reisefreudig

unternehmungslustig

charaktervoll

zuverlässig

naturliebend

ehrlich

treu

entschlossen (entschieden)

vernünftig

selbstbewusst Sy

selbstsicher

vertrauensvoll

sparsam

arbeitsam

wissbegierig

aufgeschlossen

zärtlich

sensibel (feinfühlig)

fröhlich

aufrichtig

geduldig

höflich

großzügig

verantwortungsbewusst

häuslich

nachdenklich

zurückhaltend

hilfsbereit

rauchfrei (Nichtraucher)

sportlich aktiv

ängstlich

oberflächlich

leichtsinnig

habgierig

einsam

schüchtern

eigenwillig

rücksichtslos

verständnislos

verantwortungslos

misstrauisch

eigennützig

kleinlich

geizig

feige

arrogant

eifersüchtig

faul

frech

träge

schlau

verschlossen

  1. Lesen Sie den Ausschnitt aus dem Märchen „Rotkäppchen“. Markieren Sie die Wörter für die Körperteile und deren Funktion.

Rotkäppchen rief „guten Morgen“, bekam aber keine Antwort. Darauf ging es zum Bett und zog die Vorhänge zurück; da lag die Großmutter und hatte die Haube tief ins Gesicht gesetzt und sah so wunderlich aus. „Ei, Großmutter, was hast du für große Ohren!“ „Dass ich dich besser hören kann“. „Ei, Großmutter, was hast du für große Augen!“ „Dass ich dich besser sehen kann“. „Ei, Großmutter, was hast du für große Hände!“ „Dass ich dich besser packen kann“. „Aber, Großmutter, was hast du für ein entsetzlich großes Maul!“ „Dass ich dich besser fressen kann“. Kaum hatte der Wolf das gesagt, so tat er einen Satz aus dem Bette und verschlang das arme Rotkäppchen.

(MEMO)

  1. Ergänzen Sie die Körperteile und Organe zu den Verben.

atmen → durch die Nase

sehen →

hören →

riechen →

sprechen →

schmecken →

beißen →

tasten →

anfassen →

gehen →

denken →

5.Finden Sie Synonyme im aktiven Wortschatz.

duldsam, leichtfertig, sorglos, genau, ordnungsliebend, anspruchslos, gierig nach Geld und Besitz strebend, allein, scheu, Angst habend, vertrauenswürdig, gesellig, eigensinnig, die Interessen und Gefühle der anderen nicht beachtend, nicht betrügerisch, beständig in Liebe und Anhänglichkeit, nicht zögernd, seiner Wirkung sicher, einsichtig, vom eigenen Wert überzeugt, argwöhnisch, mit wenig auskommend, sich betragen

6.Finden Sie Antonyme zu den folgenden Vokabeln.

tolerant, großzügig, praktisch, offen, geduldig, flexibel, intelligent, kontaktfreudig, verantwortungsbewusst, komplexfrei, humorvoll, ausgeglichen, ordentlich, selbstbewusst, kompetent, sportlich, hässlich, gutherzig, misstrauisch

unsportlich, unsicher, böse, inkompetent, humorlos, ungeduldig, hübsch, verantwortungslos, intolerant, neurotisch, kleinlich, vertrauensvoll, verschlossen, unpraktisch, borniert, unordentlich, komplexbehaftet, kontaktarm, unflexibel

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]