
- •Wortschatzübungen
- •"Ich fühle mich hier sehr heimisch"
- •Übungen zum text "Dieses Land ist verdorben durch Geld"
- •"Aus einem Brief"
- •Übungen zum text
- •Übungen zum text "Einfach leben"
- •"Die verplante Stadt"
- •"Menschliche kontakte"
- •"Mein Bruder hat das grüne Haar"
- •"Die Liebe"
- •"Mädchen in einem bayerischen Dorf"
- •Übungen zum text "Das allgemeine Du"
- •"Schule und universität" wortschatz
- •Wortschatzübungen
- •Übungen zum text
- •"Beruf und arbeit" wortschatz
- •Übungen zu den texten
- •"Beruf und Arbeit"
- •"Das "duale" System: Berufsausbildung in der brd"
- •"Der Grieche Mano"
- •"Lothar"
- •"Jugend im aufbruch – gesellschaft
- •Im umbruch" wortschatz
- •"Danni"
ЗАДАНИЯ ДЛЯ САМОСТОЯТЕЛЬНОЙ РАБОТЫ ПО ПРАКТИКЕ УСТНОЙ И ПИСЬМЕННОЙ РЕЧИ
THEMA "DEUTSCHLAND"
WORTSCHATZ
rückwärtig - задний; обратный, постоянный
erwünscht sein - быть желательным
sprach- und stadtkundig - знающий язык и город
rechnen mit D. - считаться (с чем-л.), принимать в расчет (что-л), учитывать (что-л.); ожидать (чего-л)
rechnen auf Akk. - рассчитывать на что-либо
außerordentlich - чрезвычайный, внеочередной; сверхштатный, исключительный, экстраординарный
mich packte die Wut - меня охватила ярость
spüren - чувствовать, ощущать
du wirst es noch am eigenen Leibe spüren - ты еще это сам испытаешь
anbrüllen - реветь, орать, рявкать (на кого-л.)
auf Banken und Behörden - в банках и учреждениях, ведомствах
j-n antreffen - заставать, находить; встречать
erledigen - сделать, доделать, закончить, выполнять, исполнять; доводить до конца; улаживать
die Anmeldung, -en - толкование, истолкование; интерпретация; комментарий
die Vorschrift, -en - пропись, образец (письма); предписание, положение (о ч.-л.); инструкция
sich bemühen um Akk. - трудиться (над ч.-л.); заботиться (о ч.-л., о ком-л.), хлопотать (о ч.-л.)
die Einhaltung, -en - соблюдение
verwirrend - спутанный, запутанный; сбитый с толку
geregelt sein - быть урегулированным, упорядоченным, регламентированным
ärgerlich - сердитый, раздраженный; раздосадованный; раздражительный, обидный
ich bin sehr ärgerlich auf (über) dich - я очень сердит на тебя
kleinkariert - в мелкую клетку (об одежде)
reibungslos - беспрепятственный, бесперебойный
sich auswirken - сказываться, иметь какие-л. последствия; (auf Akk.) отражаться (на чем-л.), оказывать влияние (на что-л.)
befolgen D. - следовать (примеру); исполнять; соблюдать (предписание)
großzügig - щедрый, великодушный;
eine großzügige Natur - широкая натура
wachen (über Akk.) - следить (за кем-л. за чем-л.); заботиться (о ком-л, о чем-л.); охранять (кого-л., что-л.)
sich vordrängen - протискиваться вперед; выскакивать вперед, быть выскочкой
vermissen - недосчитываться (замечать отсутствие), жалеть об отсутствии кого-л., чего-л.)
zusammenfassen - охватывать, объединять, обобщать, делать выводы, подводить итоги
enorm - огромный, чрезмерный, колоссальный; очень, чрезвычайно
faszinieren - околдовывать; очаровывать, ослеплять
anschließend - вслед за ..., затем; последующий
sich (an Akk.) gewöhnen - привыкать (к чему-л.)
auffallen - бросаться в глаза, (резко) выделяться, обращать на себя внимание; нравиться, производить хорошее впечатление
durch seine Kleidung auffallen - быть крикливо одетым
das Elend - беда, бедствие; жалкое состояние; нищета, нужда
ins Elend bringen - разорять кого-либо
widerlegen - опровергать, возражать, оспаривать
gering - незначительный, малый, ничтожный, низкий
die Vegetation, -en - растительность, флора; вегетация, произрастание
generell - (все)общий, универсальный; вообще, в общем
der Zugang, -gänge - доступ (к чему-л., кому-л.)
abreisen - уезжать, отправляться в путь
zurechtkommen (mit D.) - справляться (с делом); прийти вовремя
das kommt noch zurecht - еще успеется, это не к спеху
die Grütze - крупа, каша
der Bärenführer - шутл. гид.
das Reformhaus - магазин лекарственных трав и диетических продуктов
überschütten - пересыпать; переливать; проливать; переливать через край
das Gestammel, -n - заикание; запинка; лепет, бормотание
der Einheimische - местный житель
beibehalten - сохранять, оставлять, удерживать за собой
sich auskennen (in D.) - хорошо разбираться, ориентироваться (в чем-л.)
belegen - покрывать, устилать, обкладывать, выкладывать
aufbrechen - взламывать, открывать силой
aufgeben - задавать; поручать; сдавать; отправлять, отказываться, отрекаться
reihum - (все) по очереди, подряд
die Rezeption, -en - принятие, заимствование
das Bestellbuch - книга заказов
das Handgelenk - запястье
etw. aus dem Handgelenk machen - поразительно легко делать что-л.
j-m etw. auseinander setzen - излагать, разъяснять, объяснять, истолковывать
einquartieren - расквартировывать
sich einquartieren - поселиться на квартире (у кого-л.)
die Buchung - заявка, запись
die Arme ausbreiten - распростереть руки
verdorben sein - быть испорченным
vermerken - отмечать (что-л.), делать заметки
sein Fehlen wurde ihm übel vermerkt - его отсутствие было замечено с неудовольствием
Konsequenzen ziehen - (с)делать выводы
der Profit, -e - прибыль; барыш, выгода
korrumpieren - разлагать, развращать; подкупать, коррумпировать
teilnahmslos - безучастный, равнодушный, индифферентный
stillen - успокаивать, утихомиривать
den Schmerz stillen - унимать боль
der Börsenbericht - биржевой бюллетень
zerfasern - лишать целостности, дробить на мелкие части
Wortschatzübungen
Übung 1. Setzen Sie üh oder ü ein.
erw...nscht, sp...ren, anbrü...llen, bem...en, großz...gig, Gr...tze, Bährenf...rer, übersch...tten
Übung 2. Nennen Sie die Rektion von folgenden Verben und führen Sie Beispiele an.
rechnen ..., sich bemühen ..., sich auswirken ..., befolgen ..., wachen ..., sich gewöhnen ..., zurechtkommen ..., sich auskennen ..., sich einquartieren ..., aus dem Handgelenk...
Übung 3. Beenden Sie folgende Wortverbindungen.
erwünscht ..., sprach- und ... , mich packte ... , du wirst es noch ... , auf Banken ..., geregelt ..., durch seine ..., ins Elend ..., das kommt ..., sein Fehler ..., Konsequenzen ... , den Schmerz ... .
Übung 4. Nennen Sie die Grundformen von folgenden Verben.
packen, sich auswirken, zusammenfassen, faszinieren, auffallen, bringen, widerlegen, abreisen, überschütten, beibehalten, aufbrechen, aufgeben, vermerken, stillen
Übung 5. Nennen Sie die Pluralzahl von folgenden Substantiven.
die Einhaltung, der Behörde, das Elend, der Zugang, der Bährenführer, die Grütze, das Reformhaus, der Einheimische, die Rezeption, die Buchung, der Profit, das Handgelenk, der Schmerz
Übung 6. Führen Sie Beispiele mit folgenden Wörtern an.
der Börsenbericht, teilnahmslos, sich einquartieren bei D., das Elend, vermissen, ärgerlich, belegen, der Einheimische, die Grütze, die Vegetation, das Reformhaus
Übung 7. Korrigieren Sie folgende fehlerhafte Wörter.
die Einhaltunk verwierend, erlädigen, rückwärtich, reium, generel, das Elent, kleinkarirt, gewonnen, das Bestelbuch, korumpiren, großzügich, überschüten, spühren, paken
Übung 8. Übersetzen Sie ins Deutsche und nennen Sie das passende Verb oder passendes Substantiv.
Muster: erledigen - eine Sache erledigen
ощущать, бедствие, заявка, прибыль, биржевой бюллетень, бросаться в глаза, околдовывать
Übung 9. Finden Sie das passende Satzende.
-
Mit Hilfe der neuen Arznei ... 2. Der Vater ist zu streng zu seiner Tochter und sagt, daß sie ... 3. Als der Student wieder eine Stunde versäumt hatte, ... 4. Das beste Bild des Malers wurde verdorben und ... 5. Nach seiner letzten mißlungenen Fahrt, ... 6. Die letzte Rezession ... .
brach viele ins Elend, die Schmerzen des Kranken gestillt, hat er Konsequenzen gezogen, durch ihre Kleider auffällt, wurde ihm sein Fehlen übel vermerkt, ihn packte die Wut.
Übung 10. Bilden Sie bitte Situationen. Gebrauchen Sie dabei folgende Wörter.
-
sich einquartieren bei D.
die Arme ausbreiten
auseinandersetzen
erwünscht sein
die Einhaltung
-
rückwärtig
stadt- und sprachkundig
der Bärenführer
kleikariert
sich verdrängen
vermissen
-
großzügig
faszinieren
der Einheimische
die Vergetation
der Vegetarianer
das Reformhaus
ÜBUNGEN ZU DEN TEXTEN
ÜBUNGEN ZUM TEXT
"Erste Eindrücke"
Übung 1. Übersetzen Sie ins Deutsche.
суждение, составить себе мнение о чем-л., стереотипный, основываться, их антипатия, взаимна, наблюдатель, средства массовой информации, уровень знаний, представление о чем-л., старые летописи, размечающиеся перспективы, обобщающее суждение, заменять
Übung 2. Führen Sie Beispiele mit folgenden Wörtern an. Benutzen Sie den Text .
klischeehaft, Fiktion, beruhen auf D., stammen aus D., die Massenmedien, ersetzen, der Kenntnisstand, der Betrachter, prägen durch Akk., sich D. etwas ins Gedächtnis prägen, ausfallen, das Urteil, sich D. ein Urteil über Akk. bilden, ernüchtern
Übung 3. Setzen Sie die passenden Wörter ein.
-
Die ... haben sicherlich in manchen Ländern die falsche Vorstellung über ihre Nachbarn.
-
Sie können kein zusammenfassendes ... geben.
-
... Vorstellungen über andere Völker haben ein langes Leben.
-
Ihre Meigungen ... oft auf alten Überlieferungen.
-
Die Assoziationen sind verschieden je nach Alter und ... des Betrachters.
-
... kann verschieden je nach Nationalität und Alter sein.
-
Die Meinungen sind häufig ... durch die nationalsozialistische Ära
-
Das sind die folgenden Eindrücke von ... .
-
Die Wirklichkeit ist sehr ... .
-
Die Vorstellungen über andere Völker ... aus früheren historischen Abschnitten.
prägen, Urteil, klischeehaft, beruhen, Kenntnisstand, Massenmedien, vielgestaltig, der Betrachter, In- und Ausländer stammen
Übung 4. Erweitern Sie den Satz..
-
Klischeehafte Vorstellungen des Betrachters beruhen auf ... .
-
Dieses Urteil stammt aus ... .
-
Der Kenntnisstand muß ... .
-
Die Massenmedien Deutschlands ... .
Übung 5. Erdenken Sie bitte einen erweiterten Satz mit einem Wort aus unserem
Wortschatz.
Muster: das Urteil
Mein Onkel, der 75 Jahre alt ist und in Minsk mit seiner Familie, die aus 6 Personen, zwei Kusinnen, zwei Vettern, die Marie, Nadin, Wolf und Volker heißen und aus ihn und seiner Frau besteht, wohnt, hat ein altes Urteil über das moderne Deutschland.
ÜBUNGEN ZUM TEXT
"Das Funktionieren des Alltags"
Übung 1. Lesen Sie aus dem Text die Sätze, die die folgenden Wörter enthalten.
die Bahn, angebrüllt werden, die Verhältnisse, erledigt, das Zimmer; phantasievoll, zugeben, kleinkariert, Spielregeln, großzügig, wachen, Straßenverkehr, Schlange, Wärme
Übung 2. Setzen Sie die entsprechende Konjunktion ein.
-
Wenn sich irgendwo eine Schlange bildet, achten alle darauf, ... sich niemand vordrängt. 2. ... man mit anderen essen geht, zahlt jeder für sich. 3. Man muß zugeben, ... das nicht immer leicht ist, ... die Fülle von Gesetzen ist verwirrend. 4. Es wird nicht passieren, ... Sie von einem schlechtgelaunten Polizisten angebrüllt werden, ... Sie ihn um eine Auskunft bitten. 5. ... Sie einmal eine Reise in die Bundesrepublik machen, werden Sie feststellen, ... das Leben nicht viel anders aussieht.
Übung 3. Führen Sie Beispiele mit folgenden Wörtern und Wendungen aus dem Text an.
anbrüllen, um eine Auskunft bitten, verlassen auf etw., Banken und Behörden, antreffen, passieren, Kleidung und Haartracht, Muster an Effektivität, die Anmeldung, erledigen, die Auslegung, die Vorschriften, großzügig, wachen über, sich bemühen um, die Einhaltung, verwirrend, geregelt sein, ärgerlich, reibungslos, sich auswirken, befolgen, sich verdrängen
Übung 4. Beenden Sie die Sätze
.
-
Wenn Sie einmal die Reise in die Bundesrepublik machen, ...
-
Wenn Sie in einer Großstadt die Bahn verlassen, werden Sie feststellen, dass das Leben so wie in anderen europäischen Ländern ...
-
Sie werden nie von einem schlechtgelaunten Polizisten ...
-
Sie werden junge Leute auf Banken und Behörden ...
-
Diejenigen Leute unterscheiden sich nicht wesentlich von ihren Kollegen in anderen Ländern in ...
-
Mir erscheinen die deutschen Behörden als ein Muster an ...
-
Zur polizeilichen Anmeldung geht man ...
-
In einer halben Stunde ...
-
In manchen anderen Ländern kostet sie vielleicht ...
-
Wenn jemand einen Fehler im ...
-
Wenn sich irgendwo eine Schlange bildet, achtet man darauf, dass sich niemand ...
-
Jeder wacht über ...
-
Die Fülle von Gesetzen, Vorschriften und Bestimmungen ist ...
-
Jede Kleinigkeit ist in Deutschland ...
-
Wärme und spontane Freundlichkeit werden...
Übung 5. Erdenken Sie bitte Situationen. Gebrauchen Sie dabei folgende Wörter.
-
die Kleidung und Haartracht, die Reise machen, verlassen, passieren, auf der Post;
-
die Anmeldung, sich bemühen, geregelt sein, die Rechte und Ansprüche, sich vordrängen;
ÜBUNGEN ZUM TEXT