
6.Sie müssen zuerst Ihr Studium absolvieren.
7.Dieses Mädchen kann Klavier spielen.
8.Meine Freundin mag ihren Bruder.
9.Ich muss gut studieren, um viel zu wissen.
10.Das Kind soll nach Hause laufen.
Aufgabe 12. Stellen Sie Die Modalverben in der richtigen Form und übersetzen Sie diese Sätze.
1.(Dürfen) ich Ihre Fotos sehen?
2.Seine Brüder (müssen) heute viel arbeiten.
3.(Dürfen) wir Sie mit Du anreden?
4.Seine Schwestern (mögen) musizieren.
5.Mein Vater (können) alles reparieren.
6.Zuerst (müssen) er sein Studium absolvieren.
7.(Wollen) ihr von euren Familien sprechen?
8.Die Enkel (müssen) ihre Großeltern besuchen.
9.(Sollen) ich dir bei den Hausaufgaben helfen?
10.Sein Bruder (wollen) an der Universität studieren.
Aufgabe 13. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche.
1.Мы хотим посетить дедушку и бабушку.
2.Можно я посмотрю твои фотографии?
3.Моя сестра может хорошо шить.
4.Девочка должна много играть на пианино.
5.Я люблю свою бабушку.
6.Мой брат хотел бы изучать экономику в университете.
7.Мальчик должен позвонить маме.
8.Его сестра может водить машину.
9.Ребенок хочет помочь своему дедушке.
10.Они могут говорить по-немецки.
Lesen Sie das grammatische Thema «Possesivpronomen» im Anhang.
Aufgabe 14. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Russische.
1.Die Mitglieder seiner Familie stehen miteinander gut.
2.Sein Bruder studiert Jura.
3.Meine Tochter kann Klavier spielen.
4.Ihre Grosseltern leben auf dem Lande.
31
5.Wie heißt deine Mutter?
6.Der Enkel muss seinen Großvater mit Sie anreden.
7.Wie viele Personen zählt Ihre Familie?
8.Wo wohnen seine Tanten und Onkel?
9.Wir wollen alle zusammen zu unseren Großeltern fahr en.
10.Sie müssen ihr Studium absolvieren.
Aufgabe 15. Nennen Sie die deutschen Äquivalente.
1.Наши братья и сестры.
2.Ваши дедушка и бабушка.
3.Их братья.
4.Его родные.
5.Мои двоюродные братья.
6.Ваши родственники.
7.Твои родители.
8.Ваши сестры.
9.Мои тети и дяди.
10.Члены ее семьи.
Aufgabe 16. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche.
1.Его брат и сестра похожи на своего отца.
2.Моя мать любит свою работу.
3.Твоя сестра может играть на пианино?
4.Можно мне представить свою сестру?
5.Его сестры могут хорошо готовить.
6.Они хотят позвонить своим родным.
7.Родители любят своих сыновей.
8.Ваши дочери замужем?
9.Наш отец посвящает своей работе много времени.
10.Он должен помочь своему брату.
Aufgabe 17. Erinnern Sie sich an die Bedeutung von den folgenden Adjektiven, die das Äußere und den Charakter eines Menschen bezeichnen.
1) |
groß |
2) |
bescheiden |
|
alt |
|
herzlich |
|
schön |
|
fleißig |
|
korrekt |
|
geduldig |
|
schlank |
|
klug |
|
|
32 |
|
hübsch |
arbeitsam |
kräffig |
strebsam |
ähnlich |
energisch |
klein |
erfinderisch |
blond |
gebildet |
Aufgabe 18. Ergänzen Sie die Sätze mit den Adjektiv en aus der vorhergehenden Aufgabe (Punkt 1).
1.Unsere Famile ist ...
2.Sein Vater hat ... es Haar.
3.Ihre Mutter ist 45 Jahre ...
4.Meine Brüder sehen immer ... aus.
5.Unsere Schwester ist Sportlerin. Sie ist ...
6.Der Sohn ist seinem Vater ...
7.Ihr Kind ist noch ...
8.Die Tochter meines Freundes ist ...
9.Seine Brüder sind ...
10.Meine Schwester hat ein ... es Gesicht.
Aufgabe 19. Ergänzen Sie die Sätze mit den Adjektiv en aus der vorhergehenden Aufgabe (Punkt 2).
1.Die Enkel seines Großvaters sind ... und ...
2.Der Bruder meines Freundes ist ... und ...
3.Die Tochter unserer Freunde ist ... und ...
4.Ihre Eltern sind ... und ...
5.Meine Nichte ist ... und ...
Kommentar: Ещё раз отметим, что глагол wissen (знать) спрягается как и модальные глаголы.
Глагол wissen употребляется преимущественно с указательными местоимениями das (это) или es (это), с неопределёнными местоимениями etwas (что-то), viel (много), alles (всё), nichts (ничего) и др., а также с дополнительными придаточными предложениями:
Ich weiß das nicht. |
Я этого не знаю. |
Du weißt alles. |
Ты знаешь всё. |
Die Mutter weiß, dass der Sohn bald |
Мать знает, что сын скоро |
kommt. |
придёт. |
Ihr wisst, was er meint. |
Вы знаете, что он имеет в виду. |
33 |
|
В остальных случаях употребляется глагол kennen (знать, быть знакомым):
Ich kenne ihn nicht. |
Я с ним не знаком. |
Kennst du Frau Müller? |
Ты знаешь фрау Мюллер? |
Er kennt die ganze Geschichte. |
Он знает всю эту историю. |
Kennen heißt nicht können. |
Знать – не значит уметь. |
Запомните три основные формы глагола kennen:
Kennen kannte gekannt
Aufgabe 20. Stellen Sie wissen oder kennen in der richtigen Form.
Wissen oder kennen?
1.Das ... ich nicht. Ich ... diesen Jungen nicht.
2.Du ... es sehr gut. Du ... ihn auch.
3.Sein Bruder ... alles. Er ... die ganze Geschichte.
4.Ihre Tochter ... etwas davon. Die Mutter ... da jemanden.
5.Wir ... nichts. Wir ... nur seinen Namen.
6.Ihr ... nicht, wann er kommt. Ihr ... aber seine Adresse.
7.Die Kinder ... nur sehr wenig darüber. Die Angehöri gen ...meinen Vater von seiner besten Seite.
8. ... Sie etwas über seine Kindheit?
9. ... Sie alle Mitglieder unserer Familie.
10.Die Großeltern ..., dass ihr Enkel Jura studiert.
Lesen Sie aufmerksam den Text A und versuchen Sie ihn zu verstehen.
TEXT А
FAMILIENLEBEN MEINES FREUNDES
Ich heiße ... und studiere an der Universität. Natü rlich habe ich viele Freunde, und mein bester Freund heißt Igor. Ich möc hte ihn vorstellen. So lernt ihr meinen Freund und seine Familie kennen. Igor ist 19 Jahre alt. Er hat sein Abitur gemacht. In demselben Jahr hat er Aufnahmeprüfungen an der Universität erfolgreich bestanden. Zur Zeit studier t mein Freund Informatik und steht im zweiten Studienjahr. Er interessiert sich für Mathematik, Computertechnik. Er wird Programmierer und liest viel Fachliteratur. Außerdem ist er eine interessante Person. Ihm gefällt klassi sche und elektronishe Musik. Er hört auch Popmusik gern. Igor ist ein freundlicher junger Mann. Wir wohnen in
34
einem Haus, und ich kenne Igor von klein an. Wie sieht Igor aus? Er ist einen Meter achtzig groß, sportlich, breitschultrig. Mein Freund hat einen starken Charakter, ist strebsam, fleißig und geduldig.
Igor interessiert sich also, wie ihr wisst, für Tec hnik. Er kann mit modernen Geräten umgehen. Er kann selbständig ein T elefon oder einen Radioapparat reparieren.
Der Sport ist bei Igor besonders geliebt. Zweimal in der Woche geht mein Freund ins Schwimmbad. Er ist ein guter Schwimmer.
Wollen wir jetzt die Familie von Igor kennenlernen. Darf ich sie vorstellen?
Die Familie meines Freundes ist ziemlich groß, sie zählt sechs Mitglieder. Das sind seine Eltern und Geschwister, seine nächst en Angehörigen. Sie wohnen in einem Einfamilienhaus am Rande der Stadt, Gartenstraße, 64. Ihr Haus ist groß und gemütlich.
Igor’s Vater heißt Andrej Iwanowitsch. Er ist 47 Ja hre alt, groß und kräftig. Er hat blondes Haar, blaue Augen und sieht immer korrekt aus. Von Beruf ist er Ingenieur und arbeitet als Abteilungsleiter in einem großen Betrieb. Er liebt seine Arbeit und widmet ihr viel Zeit. Zu Hause kann der Vater alles reparieren, wenn etwas kaputt geht. Er fährt natürl ich Auto.
Igor’s Mutter Irina Sergejewna ist zwei Jahre jünge r als Vater. Äußerlich ist sie genau das Gegenteil von ihm: schlank, dunkelhaarig und braunäugig. Sie hat ein schönes Gesicht, aber das liebste an ihr is t das Lächeln, immer so nett und herzlich.
Irina Sergejewna ist Lehrerin, sie unterrichtet Sprache und Literatur in der Schule. Sie liest gern Bücher, liebt Musik, spielt Klavier und kann auch sehr gut kochen, nähen und stricken.
Igor’s Schwester Olja ist vier Jahre älter als er. Sie sieht der Mutter sehr ähnlich. Sie studiert am pädagogischen College und ist seit einem Jahr verheiratet. Ihr Mann Sergej ist auch Student, er studiert Wirtschaft an der Universität. Die jungen Eheleute haben noch keine K inder. Sie müssen zuerst ihr Studium absolvieren, so meinen sie. Igor glaubt, sie haben Recht.
Igor’s kleiner Bruder Sascha geht in die vierte Klasse und lernt sehr gut. Igor hilft ihm gern bei den Hausaufgaben. Über alle s liebt Sascha seinen Hund Rex und auch Computerspiele.
Mein Freund hat noch mehrere Verwandte: Tanten und Onkel, Kusinen und Vettern. Sie wohnen in verschiedenen Orten unseres Landes und sogar im Ausland. Er telefoniert oft mit ihnen. Manchmal besuchen sie die Familie von Igor, dann fahren alle zusammen zu ihren Großeltern . Sie wohnen auf dem
35
Lande. Sie sind schon alt und arbeiten nicht mehr. Die Großeltern sind Rentner. Alle Verwandten mögen sie gern. Die Mitglieder der Familie und die Verwanten stehen miteinander gut. In der Familie herrscht freundliche Atmosphäre. Alle lieben und achten einander.
Aufgabe 1. Lesen Sie die folgenden Aussagen und übe rsetzen Sie diese schriftlich .
1.Er ist mein bester Freund.
2.Sie wollen Igor’s Familie kennen lernen.
3.Er will ein guter Programmierer werden.
4.Dieser Student muss viel Fachliteratur lesen.
5.Ich kenne meinen Freund von klein an.
6.Er kann mit modernen Geräten umgehen.
7.Die Eltern und die Geschwister wohnen in einem Einfamilienhaus am Rande der Stadt.
8.Der Vater sieht immer korrekt aus.
9.Äußerlich ist die Mutter genau das Gegenteil vom Va ter.
10.Die Mutter weiß viel und ist vielseitig interessier t.
Aufgabe 2. Schreiben Sie aus dem Text A Adjektive, die das Äußere eines Menschen bezeichnen.
Aufgabe 3. Beschreiben Sie das Äußere von folgenden |
Personen. |
|||
|
|
|
|
|
Mein Freund |
Sein Vater |
Seine Mutter |
|
Sein Bruder |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufgabe 4. Beschreiben Sie die Charakterzüge von ob engenannten Personen.
Aufgabe 5. Erfüllen Sie den Fragebogen ( анкету) «Mein Freund».
Name _________________________ |
|
Der Beruf des Vaters _____________ |
Alter __________________________ |
|
Der Beruf der Mutter _____________ |
Wohnort _______________________ |
|
Hobbys ________________________ |
Traumberuf ____________________ |
|
Lesen _________________________ |
Wünsche ______________________ |
|
Haustiere ______________________ |
Geschwister ____________________ |
|
Sportart _______________________ |
|
|
|
|
36 |
Aufgabe 6. Lesen Sie den Text A noch einmal und finden Sie die deutschen Entsprechungen für die folgenden russischen Sätze.
1.Семья моего друга насчитывает 6 человек.
2.Они живут в особняке на окраине города.
3.Отец любит свою работу и посвящает ей много времени.
4.Он работает начальником цеха.
5.Внешне мать Игоря – полная противоположность отцу.
6.В школе она преподаёт язык и литературу.
7.Мать любит читать книги, а также может хорошо готовить.
8.Сестра Игоря очень похожа на мать.
9.Уже год как она замужем.
10.Брат Игоря ходит в четвёртый класс и хорошо учится.
11.Игорь может сам починить компьютер.
12.Сначала Ольга и ее муж должны закончить учёбу.
13.Давайте познакомимся теперь с семьёй Игоря.
14.Можно её представить?
15.Родственники хотят навестить дедушку и бабушку.
Aufgabe 7. Ergänzen Sie den Dialog. Arbeiten Sie pa arweise:
–Hast du einen Freund?
–...
–Wie heißt er?
–...
–Wie alt ist Igor?
–...
–Ist er Student?
–...
–An welcher Fakultät studiert er?
–...
–Wo wohnt Igor?
–...
–Wie sieht er aus?
–...
–Wofür interessiert sich dein Freund?
–...
–Treibt er Sport?
–...
37
–Wie findest du seinen Charakter?
–...
–Ist er verheiratet?
–...
–Wohnt er mit seinen Eltern zusammen?
–...
Aufgabe 8. Lesen Sie die folgende Information. Antworten Sie auf die Frage: Von wem geht die Rede?
Sie ist vier Jahre älter als er. Sie sieht ihrer Mu tter ähnlich. Das Mädchen studiert am pädagogischen College und ist seit eine m Jahr verheiratet. Er heißt Sergej und ist Student. Die jungen Eheleute haben noch keine Kinder.
Aufgabe 9. Ergänzen Sie die folgenden Sätze.
1.Igor’s Bruder heißt ... .
2.Er geht in ... .
3.Der Junge lernt ... .
4.Sein Hobby ist ... .
5.Er liebt auch ... .
Aufgabe 10. Antworten Sie auf die folgenden Fragen.
1.Wo wohnen die Verwandten von Igor?
2.Wie oft busuchen sie Igor’s Familie?
3.Wo wohnen die Großeltern von Igor?
4.Arbeiten sie oder sind sie Rentner?
5.Besuchen Igor’s Verwandten die Großeltern?
Aufgabe 11. Übersetzen Sie ins Deutsche die folgend e Information.
У меня есть друг. Его зовут Игорь. Ему 19 лет. Он студент и изучает информатику. Игорь интересуется техникой. Он может починить компьютер и видеотехнику. Игорь занимается спортом. Он хороший пловец. У Игоря есть родители, брат и сестра. Он любит своих родных.
Aufgabe 12. Erzählen Sie über die Familie Ihres Fre ndes.
Aufgabe 13. Bilden Sie mit Ihrem Gesprächspartner e inen Dialog über seinen Freund.
38
Aufgabe 14. Arbeiten Sie am folgenden Dialog paarweise. Diskutieren Sie über Helgas Freund.
Helga hat einen neuen Freund
Anne: Helga hat einen neuen Freund. Sie sagt, er ist einfach phantastisch. Ein wunderbarer Mann – groß und schlank, sehr attraktiv .
Eva: Attraktiv, ach ja?
Anne: Ja, und so nett, immer ruhig und freundlich. Eva: So, so. Ruhig und freundlich ist er.
Anne: Ja. Und Helga sagt, er ist sehr intelligent. Er weiß einfach alles. Eva: So?
Anne: Ja, und elegant ist er auch. Immer gut angezogen. Eva: Elegant ist er? Interessant.
Anne: Ja, ja. Und sehr sportlich, sagt Helga.
Eva: Jetzt sag ich dir mal was: Dieser Supermann ist klein und dick, und Sport hat er nie gemocht.
Anne: Was?
Eva: Ja, und außerdem ist er meistens unfreundlich und nervös. Anne: Was?
Eva: Ja. Und intelligent ist er auch nicht. Im Gegenteil, ich finde, er ist ziemlich dumm.
Anne: Oh!
Eva: Und elegant soll er sein? Ich habe ihn nur in alten Hosen gesehen. Anne: Ja, warum ich meine, woher kennst du ihn denn?
Eva: Wir waren fünf Jahre verheiratet.
Wortschatz zum Text B
auf Dienstreise sein – быть в командировке loben für Akk – хвалить кого-либо за что-либо stören Akk – мешать кому-либо, беспокоить beschäftigt sein – быть занятым
begabt sein für Akk – быть способным к чему-либо den Geburtstag feiern – отмечать день рождения
Musik machen – играть (на музыкальном инструменте) Geige spielen – играть на скрипке
das Geschenk – подарок die Aktentasche – портфель
39
Informieren Sie sich über die Familie von Müllers
TEXT B
DIE FAMILIE
Alexander ist wieder in Deutschland. Diesmal ist er hier auf Dienstreise. In der BRD lebt sein Freund Heinz Müller. Fast jede s Jahr fährt Alexander in dieses Land, und jedesmal besucht er seinen Freund. Er kennt ihn schon einige Jahre. Heinz und seine Familie wohnen in Wiesendorf. Wiesendorf ist keine Stadt, es ist ein Dorf. Das Dorf ist nicht groß, so ndern klein.
Heinz ist Schullehrer. Er unterrichtet Geschichte.
Heinz ist verheiratet. Seine Frau arbeitet jetzt nicht. Sie führt den Haushalt. Ihr Haus ist ziemlich groß, und besonders groß ist ihr Garten. Seine Frau Anna hat immer viel zu tun. Sie sorgt für ihre Kinder. Heinz und Anna haben einen Sohn und eine Tochter. Der Sohn heißt M ario. Er ist dreizehn Jahre alt. Er besucht die Schule und ist sehr fleißig. Di e Lehrer loben ihn für seinen Fleiß. Mario hat eine Schwester. Ihr Name ist Jana. Jana ist noch klein. Sie ist fünf Jahre alt.
Abends ist dieFamilie gewöhnlich zu Hause. Heinz pr üft Schulhefte oder liest Zeitungen und Zeitschriften. Die Kinder stören ihn nicht. Sie sind auch beschäftigt: Mario macht seine Schulaufgaben, Jana spielt. Die Mutter näht oder strickt.
Mario ist sehr begabt. Er liest und spricht schon recht gut Russisch. Er übersetzt Märchen und Erzählungen ohne Wörterbuch. Auch Jana versteht schon Russisch, aber sie spricht noch nicht. Manchmal am Abend macht die Familie Musik. Heinz Müller ist sehr musikalisch. Er spielt gut Klavier. Sein Sohn Mario ist auch musikalisch: er spielt Geige. Die Mutter spielt kein Instrument. Sie singt. Ihre Stimme ist sehr schön.
Alexander mag diese Familie. Heute abend hat er Zeit und besucht die Müllers unbedingt.
Heute feiert Mario seinen Geburtstag. Seine Freunde und Verwandten besuchen ihn und bringen Mario viele Geschenke. Auch seine Tante Inge kommt heute, aber sie kommt leider ohne ihre Tochter. Sie sagt: «Mario, deine Kusine kommt heute nicht. Aber hier ist ihr Geschenk für dich, ein Wörterbuch:
Russisch-Deutsch und Deutsch-Russisch. Dieses Wörte rbuch ist wirklich gut. Hier gibt es auch viele Ausdrücke. Du kannst schon gut Russisch sprechen, aber ein Wörterbuch brauchst du sicher, nicht wahr?». «N atürlich, brauche ich es, danke schön!»
Der Vater gibt Mario sein Geschenk. Mario nimmt das Paket und öffnet es. Dort liegt eine wunderschöne Aktentasche. Sie g efällt ihm gut. Auch Mutter
40