Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

Мацкевич Е.С. Немецкий язык для сотрудников полиции. Ч. 2

.pdf
Скачиваний:
65
Добавлен:
07.01.2021
Размер:
952.22 Кб
Скачать

7.Organisierte Kriminalität nimmt zu. Es wurde prognostiziert. (wie)

8.Vor der Gründung der internationalen kriminalpolitischen Organisationen war die Zusammenarbeit zwischen den Polizeibehörden erschwert oder unmöglich. Viele Staaten brauchten Hilfe. (obwohl)

9.Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet nicht als die letzte Instanz. Man kann seine Urteile beim Bundesgericht anfechten. (sodass)

10.Internationale Kooperation trug zur erfolgreichen Bekämpfung der organisierten Kriminalität bei. Zuvor war das nicht der Fall. (als)

2.Соедините простые предложения в сложные, используя со-

юзы weil, da, zumal, sodas, falls, obwohl, wie, als (чем), indem.

1.Ursprünglich war die Rechtsprechung in der BRD anders als heute organisiert. In vielen Fällen war sie Aufgabe des Monarchen selbst oder seiner Beauftragten.

2.In den 70-er Jahren wurden erstmals Frauen zum Dienst bei der

Polizei in Ӧsterreich zugelassen. Zuerst setzte man sie lediglich ohne Bewaffnung zur Überwachung des Verkehrs und für spezielle Bereiche des

Kriminaldienstes.

3.Gerichte sind in der BRD unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Artikel 97 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland stellt das fest.

4.Man ruft den Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des

Bundes. Es kann die Absicht eines obersten Bundesgerichtes bestehen, von der Entscheidung eines anderen obersten Bundesgerichts abzuweichen.

5.Die Polizei soll Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abwehren. Die Polizei untersucht strafbare und ordnungswidrige Handlungen.

6.Das Sicherheitspolizeigesetz stellt die rechtliche Grundlage für die Polizei dar. Es regelt die Organisation und Aufgaben der Sicherheitsbehörden.

7.Es ist notwendig die grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit yu fördern. Heute ist es enorm schwer, Sicherheit innerhalb der Landesgrenzen allein zu gewährleisten.

8.Die Polizei Deutschlands arbeitet verstärkt mit Polizeibehörden verschiedener Länder zusammen. Zu diesem Zweck hat Deutschland mit nahezu allen Nachbarstaaten bilaterale Abkommen geschlossen.

9.2005 hat Deutschland den multilateralen Polizeivertrag der europäischen Länder unterzeichnet. Die deutsche Polizei hält auch Verbindungen zu Polizeibehörden von Kanada, Südafrika und China.

10.Heutzutage sind auch Frauen beim Polizeidienst in den meisten

Länder. Es war früher eine Seltenheit.

31

Придаточные предложения определительные (относительные)

Для данного типа предложений характерно использование относительных местоимений, в роли которых выступает определенный артикль или вопросительные местоимения.

Относительное местоимение определяет имя существительное (или соотносится с ним) в главном предложении. От определяемого имени существительного зависят род, число и падеж относительного местоимения. Относительное местоимение склоняется как определенный артикль и практически всегда совпадает с ним. Исключения составляют родительный падеж (Genetiv) в единственном и множественном числе и дательный (Dativ) во множественном числе.

Падеж

Мужской

Средний

Женский

Множествен-

род

род

род

ное число

 

Nominativ

der

das

die

die

Genetiv

dessen

dessen

deren

deren

Dativ

dem

dem

der

denen

Akkusativ

den

das

die

die

Примечание

Если относительное местоимение, вводящее придаточное предложение, стоит в родительном падеже, то следующее за ним имя существительное употребляется без артикля. Если за ним следует имя прилагательное, то оно склоняется по сильному типу склонения.

При переводе в таких предложениях рекомендуется сначала перевести следующее за относительным местоимением имя существительное, а потом относительное местоимение «который» в соответствующем падеже.

Если относительное местоимение употребляется с предлогом, то он ставится перед местоимением.

В придаточных предложениях данной группы используется порядок слов придаточного предложения (см. параграф «Сложноподчиненные предложения»).

Например:

Interpol ist die größte internationale kriminalpolizeiliche Organisation, die 1923 etabliert wurde.

Luxemburg ist das Großherzogtum, das in drei Polizeibezirke unterteilt ist.

Die größte Polizeiorganisation der Welt (Interpol) ist juristisch ein

Verein, der keiner externen Kontrolle untersteht.

32

«Interpol Wiesbaden» ist die Adresse, über die sich das BKA unter Einsatz modernster Kommunikationsmittel in den Nachrichtenaustausch mit den polizeilichen Partnern in aller Welt einschaltet.

Für Europa ist das Europäische Polizeiamt «Europol» ein zentraler Kooperationspartner, in dem alle Mitgliedsstaaten der EU präsent sind.

Sie liefern Daten für eine zukunftsorientierte Kriminalitätseinschätzung, auf deren Grundlage strategische Grundsatzentscheidungen und

Maßnahmen für eine wirksame Verbrechensverhütung und -verfolgung getroffen werden können.

Nach der Abschaffung der Grenzkontrollen an den Binnengrenzen der Schengen-Vertragsstaaten werden im SIS länderübergreifend Sachen und

Personen ausgeschrieben, die von einem der Vertragsstaaten gesucht werden.

В качестве относительного местоимения, как указывалось выше, могут выступать вопросительные местоимения wer (кто), was (что), в соответствующей падежной форме.

Например:

Zur Landespolizei gehört in jedem Land die Vollzugspolizei, also das, was heute gemein als «die Polizei» verstanden wird.

В качестве придаточного предложения может также выступать любое вопросительное предложение с вопросительным словом. Вопросительное слово выступает в таком случае в качестве союза. Придаточное предложение зачастую является косвенным вопросом.

Например,

Kurz vor der Gründung der Interpol stand akut die Frage, wie grenzüberschreitende Kriminalität bekӓmpft werden kӧnnte.

Упражнения

1. Переведите предложения на русский язык. Объясните упо-

требление подчеркнутых относительных местоимений. Определите, к какому слову в главном предложении они относятся.

1.Krisensituation ist jede Situation, in der die zuständigen Behörden eines Mitgliedstaates berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass eine Straftat vorliegt, die eine ernste unmittelbare physische Bedrohung für Personen, Eigentum, Infrastrukturen oder Institutionen in diesem Mitgliedstaat darstellt.

2.Der 2001 geschaffene ATLAS-Verbund ist ein Zusammenschluss von Polizei-Spezialeinheiten der EU-Mitgliedstaaten, der sich mit der Bekämpfung terroristischer und krimineller Handlungen befasst.

33

3.So existiert z.B. die Arbeitsgruppe «Zugangstechnik», die sich mit den Eindringmöglichkeiten und Taktiken beschäftigt.

4.Man unterscheidet klassische Gruppen von polizeilichen Spezialeinsatzkräften, die selbständig operieren, sowie diverse Sonderabteilungen für bestimmte Spezialverwendungen, die entweder als eine Führungsstelle oder Unterstützungsabteilung bei besonderen Lagen oder Verbrechenstypen zum Einsatz kommen.

5.Die Abteilung «Einsatz» verfügt über zwei Einsatzgruppen, welche sämtliche Einsatzgebiete abdecken und im Wechsel den 24 h Pikettdienst leisten.

6.Der multilaterale Polizeivertrag regelt auch den automatisierten Austausch von DNA-Daten, Fingerabdruckdaten und Daten aus Kraftfahrzeugregistern zwischen den Staaten, was eine enorme Zeitersparnis und einen erheblichen Effizienzgewinn für die Strafverfolgungsbehörden bedeutet.

7.Ähnlich verfuhr man auch in anderen deutschsprachigen Ländern und stellte dort taktische Spezialeinheiten auf, die für die Terrorismusbekämpfung, die finale Lösung von Geiselnahmen, das Verhaften besonders gefährlicher Krimineller speziell ausgebildet und ausgerüstet wurden.

8.Das Spezialeinsatzkommando (SEK) ist eine polizeiliche Spezialeinheit Deutschlands, die aus den Präzisionsschützenkommandos hervorgegangen ist.

9.Die Verfassungsgerichtsbarkeit in Österreich wird vom Verfassungsgerichtshof ausgeübt, dessen Zuständigkeit Normenkontrolle, Wahlgerichtsbarkeit, Entscheidung über Ministeranklagen sind.

10.Interpol hat zahlreiche Funktionen, zu denen die Gewährleistung eines globalen Kommunikationssystems, die Bereitstellung von Datenbanken für die Informationsverarbeitung, die Benachrichtigung der Mitgliedstaaten über gesuchte Personen, die Koordinierung gegenseitiger Unterstützungsmaßnahmen durch Entsendung von technischen Spezialisten gehӧren.

2. Составьте сложные предложения с придаточными определительными и переведите их на русский язык.

1.Der Name des ATLAS-Verbundes beruht auf den gleichnamigen Titanen aus der griechischen Mythologie. Der Name symbolisiert die Rettung der Menschen und den Himmel. Er trägt ihn auf seinen Schultern.

2.In Strafsachen sind die Bezirksgerichte für Vergehen zuständig. Für sie ist nur eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe angedroht.

3.Die Spezialeinheit wurde der Kriminalpolizei angegliedert. Das ist in der Schweiz einzigartig.

34

4.Zur Landespolizei gehört in jedem Land die Vollzugspolizei. Also das wird heute gemeinhin als «die Polizei» verstanden.

5.Die Mitglieder von SEKs und MEKs sind speziell ausgebildete und intensiv trainierte Polizeibeamte. Nicht alle Polizeibeamten finden hier Verwendung. Sie sollten bereits im regulären Polizeidienst tätig sein.

6.In Strafsachen sind die Bezirksgerichte für einige Vergehen zuständig. Für sie ist nur eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe angedroht.

7.Auf kantonaler Ebene unterscheidet man zwischen den Fachgerichten und den ordentlichen Gerichten. Die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte sind alle Zivilund Strafrechtssachen.

8.Die größte Polizeiorganisation der Welt ist juristisch ein Verein, eingetragen nach französischem Privatrecht. Die Tätigkeit von Interpol hat je kein Parlament ratifiziert.

9.Europol hat Verbindungsbüros. In den Verbindungsbüros sind Beamte aus allen EUund Schengen-Staaten, diversen Drittstaaten tätig.

10.Ab 2014 ist auch Liechtenstein Mitglied von Europol und hat dort einen Verbindungsbeamten akkreditiert. Das gewärleistet Präsenz der Landespolizei des Fürstentums zum ersten Mal außerhalb des Staates.

3. Дайте определение следующим понятиям, используя придаточные определительные (относительные) предложения. Используйте возможные варианты из образца и тексты модуля «Полиция» из текстовой части данного учебного пособия.

Образец

Interpol ist eine Organisation, a) die 1923 gegründet wurde.

b) deren Aufgabe die Aufrechterhaltung der internationalen Sicherheit ist. c) zu der mehrere Staaten gehören.

d) für die keine externe Kontrolle gibt.

Zum Thema «Deutschland»

1.Die Schutzpolizei ist sie Einheit/sie übernimmt allgemeine Aufgaben der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, allgemeine Strafverfolgung und Straßenverkehrsüberwachung.

2.Die Verkehrspolizei ist sie Einheit/sie zeigt sich für Überwachung des fließenden Verkehrs, der Unfallaufnahme und großangelegte Verkehrskontrollen verantwortlich.

3.Die Kriminalpolizei ist sie Einheit/sie ist auf die Prävention und Verfolgung von Verbrechen und Vergehen spezialisiert.

35

4.Die Bereitschaftspolizei ist sie Einheit/sie unterstützt den polizeilichen Einzeldienst bei seiner Aufgabenwahrnehmung im täglichen Dienst.

5.Die Wasserschutzpolizei ist sie Einheit/sie ist zuständig für schifffahrtsbezogene Kriminalitätsvorbeugung, für Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten, für den Umweltschutz und die Verkehrssicherheit im Wasser.

6.Die Landespolizei ist sie Einheit/zu ihr gehört in jedem Land die Vollzugspolizei.

7.Die Bundespolizei ist sie Einheit/ihre Aufgaben sind ihr speziell zugewiesen.

8.Das Bundeskriminalamt ist sie Einheit/sie besteht als nationale Informationssammelstelle für Polizeibehörden der einzelnen Länder und für ausländische Strafverfolgungsbehörden.

9.Das Bundeskriminalamt/seine rechtliche Stellung ist in Art. 73 Nr. 10 GG und im BKA-Gesetz geregelt.

Zum Thema «Ӧsterreich und die Schweiz».

1.Es gibt peziell ausgebildete Polizisten und Polizistinnen/sie betreiben in den Schulen Gewaltprävention.

2.Es waren die ersten Polizistinnen – Frauen/ihre Aufgabe war Überwachung des Verkehrs.

3.Das Sicherheitspolizeigesetz ist ein Gesetz/es stellt die rechtliche

Grundlage für die Sicherheitsbehörden und deren Organe.

4.Das Sicherheitspolizeigesetz/ihre Aufgabe ist Regelung der Organisation und Aufgaben der Sicherheitsbehörden.

5.Sondereinsatzeinheiten wie z.B. Einsatzkommando Cobra, WEGA/setzt man bei Spezialaufgaben.

6.Es gibt kommunale Polizeikorps/sie versehen ihren Dienst in Städten und Gemeinden.

7.Es gibt einen Bereich der Wahrung der nationalen Sicherheit/er

übernimmt insbesondere das Bundesamt für Polizei kriminal-, präventivund sicherheitspolizeiliche Funktionen.

8.Das Bundesamt für Polizei ist ein Amt/seine Tätigkeitsbereiche sind Betäubungsmittelhandel, einschließlich dessen Finanzierung, sowie Falschgeld.

9.Die Armee ist eine Struktur/unterstützt die Polizei bei der Abwehr schwerwiegender Bedrohungen der inneren Sicherheit.

10.Das Grenzwachtkorps ist eine Einheit/seine Zuständigkeit sind verkehrsbzw. sicherheitspolizeiliche und fiskalische Aufgaben.

Zum Thema «Liechtenstein und Luxemburg»

1. Die Landespolizei ist eine Einheit/gliedert sich in das Polizeikommando mit verschiedenen Stabsstellen.

36

2.Die Sicherheitsund Verkehrspolizei ist eine Einheit/ihre Zuständigkeit ist die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit.

3.Die Bereitschaftspolizei ist eine Einheit/ist der Sicherheitsund Verkehrspolizei angegliedert.

4.Die Kriminalpolizei ist eine Einheit/zu ihrer Zuständigkeit gehören Ermittlung verschiedener Arten von Verbrechen: von Sexualund Betäubungsmitteldelikten über Wirtschaftsund Eigentumsdelikten bis hin zu Kapitaldelikten.

5.Die Landespolizei Liechtensteins ist eine Einheit/bei ihr gibt es verschiedene Sondereinheiten.

6.Die administrativen Aufgaben sind Aufgaben/zu ihnen gehören das Erhalten und Wiederherstellen der öffentlichen Ordnung.

7.Drei Polizeibezirke sind Bezirke/in sie ist das Großherzogtum un-

terteilt.

8.Der Revolver (Smith & Wesson .357 Magnum) und die Maschinenpistole (Heckler & Koch 9 mm) sind Waffen/mit ihnen ist die Polizei ausgerüstet.

9.Polizei und Gendarmeriesind Einheiten/sie bilden Polizeikräfte des

Großherzogtums Luxemburg.

10.Der Minister für Öffentliche Macht ist ein Minister/ihm untersteht die Polizei im Bereich der Organisation, der Verwaltung, der Ausbildung und der Disziplinargewalt.

Придаточные предложения, вводимые инфинитивными конструкциями или союзом «dass»

Выбор между придаточным предложением, вводимым инфинитивными конструкциями или союзом «dass», зависит от определенных глаголов, отглагольных имен существительных, а также словосочетаний, которые могут стоять как в главном, так и в придаточном предложении.

Придаточные предложения, вводимые союзом «dass», имеют свое собственное подлежащее, с которым согласуется изменяемая часть сказуемого. В них используется порядок слов придаточного предложения.

Например:

Das Ziel des multilateralen Polizeivertrages ist es, dass die daran beteiligten Staaten polizeilich zusammenwirken.

Придаточное предложение, вводимое инфинитивной конструкцией, используется в том случае, если подлежащее главного и придаточного предложения является одним и тем же. Этот тип придаточных предложений не имеет собственного подлежащего. Они относятся к ка- кому-либо одушевленному или неодушевленному предмету в главном предложении.

37

При этом сказуемое главного предложения согласуется с его подлежащим. Поскольку придаточное предложение, вводимое инфинитивной конструкцией, не имеет собственного подлежащего, глагол в нем не может быть согласован с подлежащим и ставится в неопределенную форму (инфинитив) в конец предложения, перед инфинитивом ставится частица «zu».

Данный тип придаточных предложений выражает одновременность действий/событий, поэтому в главном и придаточном предложениях используются одинаковые временные формы.

Примечание

1.Если глагол имеет отделяемую приставку, то частица zu ставится между отделяемой приставкой и корнем глагола.

2.Если инфинитивная конструкция содержит несколько глаголов – однородных членов предложения, то частица zu ставится перед каждым из них.

Например:

Europol hat auch die Aufgabe, Informationen und Erkenntnisse zu sammeln, zu analysieren und auszuwerten und danach den EU-Mitglied- staaten zu übergeben.

Группы глаголов, требующие после себя конструкцию «инфинитив с zu»:

1. Глаголы, выражающие желание, намерение, чувства и личное отношение кого-либо.

annehmen

ablehnen

verlangen

vermuten

hoffen

versprechen

erwarten

vergessen

versuchen

befürchten

vermeiden

(sich) entscheiden

wünschen

unterlassen

и другие

Например:

Bereits 1996 entschied der Rat der Europäischen Union, ein Antiterrornetzwerk zu schaffen.

2. Глаголы, указывающие на продолжение какого-либо действия.

anfangen

beginnen

wagen

aufhӧren

fortfahren

sich anstrengen

beabsichtigen

versӓumen

и другие

38

Например:

Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 hat man begonnen, die operative Aufbauarbeit zu entwickeln.

3. Глаголы с управлением в случае распространения предложного дополнения.

sich bemühen um

sich gewӧhnen an

sich fürchten vor

sich verlassen auf

verzichten auf

и другие

Например:

Interpol bemüht sich darum, internationale Kriminalität zu bekämpfen.

4. При распространении безличных глаголов и словосочетаний в конструкциях с «еs»:

Глаголы:

es freut mich

es scheint

es wundert mich

es ӓrgert mich

es gelingt mir

es ekelt mich

es gefӓllt mir

es genügt

и другие

Например:

Es genügt nicht, in einem Land den Terrorismus zu bekämpfen.

Словосочетания

Es ist…

(un)angenehm

(un)mӧglich

notwendig

erlaubt

(un)nӧtig

erforderlich

verboten

(un)verstӓndlich

и другие

Например:

Es war dringend notwendig, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten auf diesem Gebiet der Terrorismusbekӓmpfung zu erleichtern.

5. Глаголы, связанные с чувственной сферой.

bedauern

sich erinnern

gestehen

behaupten

erklӓren

leugnen

versichern

bekennen

и другие

39

Примечание

При употреблении данной группы глаголов требуется использование инфинитива прошедшего времени, поскольку действие, выраженное в придаточном предложении, вводимое инфинитивной конструкцией, произошло ранее действия, выраженного в главном предложении.

Примечание

Инфинитив прошедшего времени (Infinitiv Perfekt/Infinitiv II) об-

разуется с помощью инфинитива (неопределенной формы) основного (смыслового) глагола и инфинитива (неопределенной формы) его вспомогательного глагола.

Например:

gestanden haben, gelaufen sein

В инфинитивной конструкции между инфинитивами основного и вспомогательного глаголов ставится частица «zu».

Например:

Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 gestand man, keine effizientes Antiterrornetzwerk gehabt zu haben.

Упражнения

1. Продолжите предложения, используя инфинитивные конструкции или придаточные предложения с союзом dass.

1.Der ATLAS-Verbund das Ziel … /Man soll die Zusammenarbeit zwischen den Polizeieinheiten der Mitgliedstaaten verbessern und verstärken.

2.Die Hauptaufgabe der Polizei ist …/Man soll Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten.

3.Vor kurzem hat man beschlossen … /Man sollte eine Reihe von Expertengruppen zur Unterstützung von Staaten bilden.

4.Das Präzisionsschützenkommando versucht … /Die Geiseln soll man befreien und/ oder die Verhaftung durchführen.

5.In den meisten Ländern jedoch verstärkt sich die Tendenz … /Die SEK gliedert man den Landeskriminalämtern (LKA) organisatorisch an.

6.Bei der Geiselnahmen gibt man sich alle Mühe … /Es soll keine Opfern geben.

7.Ein Nigerianer mit einem Fallmesser verlangte bedrohend … /er wollte nicht nach Nigeria, sondern nach Südafrika oder Deutschland fliegen.

40

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]