
- •Das lexikalische thema: „ die jugend“
- •Lernen Sie den aktiven Wortschatz! Der aktive Wortschatz zum Text 1
- •III. Übungen zur Erweiterung des Wortschatzes und der Ausdrucksweise
- •Setzen Sie entsprechende Wörter und Wortverbindungen ein!
- •Setzen Sie die richtige Rektion ein!
- •Setzen Sie die Wörter und Wortverbindungen dem Sinn nach ein!
- •Ersetzen Sie die fettgedruckten Wörter und Wortverbindungen durch sinnverwandte!
- •Stimmen Sie zu oder erwindern Sie!
- •Schreiben Sie kleine Situationen mit diesen Wörtern:
- •Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •I. Lernen Sie den aktiven Wortschatz! Wortschatz zum Text 2
- •Lesen Sie und übersetzen Sie den den Text! Text 2. Tatsachen über die heutigen Jugend
- •III. Übungen zur Erweiterung des Wortschatzes und der Ausdrucksweise
- •Setzen Sie passende Wörter ein!
- •2.Ergänzen Sie die Sätze!
- •Welche Äußerungen sind richtig?
- •Was passt zusammen? Schreiben Sie mit jeder Redewendungen einen Beispielsatz!
- •Sagen Sie anders! Gebrauchen Sie den aktiven Wortschatz!
- •Setzen Sie die Wörter dem Sinn nach ein!
- •Stellen Sie die Fragen zu diesen Antworten!
- •Erzählen Sie über die Jugend von heute dem Plan nach!
- •Probleme der jugendlichen
- •1. Der Blaue Dunst. Warum Jugendliche rauchen?
- •2. Beantworten Sie die Fragen!
- •3. Stellen Sie sich vor, dass Sie in einem Zug im Raucherabteil fahren. Versuchen Sie ihre
- •2. Drogen
- •2. Sagen Sie welche Gründe es für den Konsum von Drogen gibt. Was denken die Jugendlichen? Wessen Meinung teilen Sie?
- •3. Markeiren Sie die richtigen Äußerungen!
- •4. Suchen Sie Begriffe mit dem Wortstamm "-sucht". Erklären Sie Ihre Bedeutungen. Überlegen Sie, was diese Begriffe gemeinsam haben.
- •3. Gewalt in der Schule
- •Ihnen dabei.
- •Ihren Lösungen.
- •Merkmale des Opfers und des Bullys:
- •5. Taschengeld
- •1. Wieviel Geld brauchen Sie jeden Tag? Jede Woche? Lesen Sie den Text,
- •Taschengeld
- •Wie können Sie das Geld verdienen? Lesen Sie Dialoge über dieses Problem in
- •Was machst du, wenn du geld brauchst?
- •Noch Stellenangebote:
- •3. Sagen Sie, welche Nebenjobs für Schüler sind in Deutschland besonders typisch sind?
- •In der Zeitung?
- •Ich rufe wegen der Anzeige
- •4. Was machen Sie mit ihrem Geld? Wofür brauchen Sie Taschengeld? Lesen Sie, wie die jungen Deutschen ihr Geld ausgeben.
- •6. Die Eltern
- •1. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text!
- •Worterklärungen:
- •Rollenspiel. Übernehmen Sie solche Rollen!
- •Kreatives Schreiben. Schreiben Sie einen Leserbrief über ihr Problem (zu wenig Taschengeld – zu lange Haare – zuviel Make-up) mit den Eltern an das Magazin
- •7. Die Arbeitslosigkeit
- •1. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text! Jugend sieht ihre Chancen schwinden
- •Meine Zukunft
- •Vielleicht
- •Vermutlich
Wie können Sie das Geld verdienen? Lesen Sie Dialoge über dieses Problem in
Deutschland!
Was machst du, wenn du geld brauchst?
Stundenlohn 10.- EU
Schüler zum Rasenmähen
gesucht. 2 Std. wöchentlich.
Telefon 12 03 88, 19 Uhr
(Tüüüt - Tüüt -) Hier Petersen!
Jochen: Hier ist Jochen Wüst. Ich rufe wegen Ihrer Anzeige an.
Petersen: Du meinst das Rasenmähen?
Jochen: Ja. Ich möchte das gerne machen. Geht das?
Petersen: Ja. Kannst du schon am Mittwoch kommen?
Jochen: Ja. Um vier Uhr.
Petersen: Das geht. Wir wohnen im Aarweg 17.
Jochen: Das kenne ich. Bis dann. Auf Wiederhören.
Petersen: Wiederhören.
Was hat Jochen gemacht?
Zuerst hat er seinen Namen gesagt.
Dann hat er .....
Danach hat Herr Petersen .....
Und dann ..........
2. (Tüüüt - Tüüt -) Hier Petersen!
Petra: Hier ist Petra Hаuser. Sie haben da eine Anzeigein der Zeitung: "Schüler zum
Rasenmähen gesucht." Ich kann das machen.
Petersen: Das tut mir leid. Da hat schon jemand angerufen.
Petra: Der Job ist schon weg?
Petersen: Ja. Aber mein Nachbar sucht noch jemand zum Autowaschen. Ich kann inn mal
fragen.
Petra: Das wäre nett. Haben Sie vielleicht dieTelefonnummer?
Was hat Petra gesagt?
Zuerst..... Dann ..... Danach ..... Zum Schluß.....
Noch Stellenangebote:
Nachhilfe in Englisch gesucht (8. Klasse), 15,- pro Std. Tel. 2 14 82
Schüler/in für Aushilfsarbeiten in Papierbetrieb gesucht. Zuschriften unter Z 4/ 5555 an den WK.
Gymnasiastin sucht Beschäftigung als Babysitter. Tel. 3 87 42, 14- 15 Uhr.
Schülerin gesucht, die gegen Bezahlung Hund ausführt. Zuschriften unter 93882 an den WK.
Wer erteilt Nachhilfe in Mathe für meinen Sohn (14)? Tel. 34 24 50 nach 17 Uhr.
3. Sagen Sie, welche Nebenjobs für Schüler sind in Deutschland besonders typisch sind?
Was machen die Jugendlichen in der Ukraine, um ihr Taschengeld verbessern?
Haben Sie ihre eigene Erfahrungen? Erzählen Sie davon.
Du suchst Arbeit. Du (•) telefonierst:
●Müller. Guten Tag. Hier Müller.
|
|
● Ja. Ja, sicher. Wann kannst du kommen/ anfangen?
Leider ist der Job schon weg. Das tut mir leid. Das ist leider zu spät. Die Stelle ist weg.
|
■ Ich kann/möchte das machen. Ich kann das sehr gut. Ich bin sehr gut in ..... Ich habe das schon gemacht. Wann kann ich kommen? Wo wohnen Sie? Wo ist das?
|