
- •Inhaltsangabe
- •1 Nach der Installation von sap gui
- •2 Sap gui für das Anmelden bei sap-Systemen verwenden
- •2.1. Anmelden und Abmelden bei einem sap-System
- •2.1.2 Abmelden
- •2.2 Anmeldung mit sap-Logon-Pad
- •2.3 Anmeldung mit sap-Verknüpfung
- •2.4 Anmeldung über sap Logon - mit Assistent
- •2.4.3 Register Verknüpfungen
- •2.4.4 Einträge in jedem Register anzeigen
- •2.4.5 Sap Logon konfigurieren
- •2.5.1 Sap Logon starten
- •2.5.2 Logon-Einträge in sap Logon pflegen
- •2.5.2.1 Einträge über die Gruppenauswahl hinzufügen
- •2.5.2.2 Einträge über Serverauswahl hinzufügen
- •2.5.2.3 Benutzerdefinierte Einträge hinzufügen
- •2.5.2.4 Einträge bearbeiten
- •2.5.2.5 Weitere Einstellungen ändern
- •2.5.2.6 Systeme filtern
- •2.5.2.7 Bestehende Einträge löschen
- •2.5.3 Systemeinträge in sap Logon pflegen
- •2.5.4 Logon-Einträge anzeigen
- •2.5.5 Sap Logon konfigurieren
- •2.5.6 Version von sap Logon anzeigen
- •2.5.7 Sap Logon schließen und abbrechen
- •2.5.8 System-Tray-Menü aufrufen
- •3 Elemente eines sap-gui-Fensters
- •3.1 Hauptfenster
- •3.1.1 Menüleiste
- •3.1.2 Systemfunktionsleiste
- •3.1.3 Titelleiste
- •3.1.4 Anwendungsleiste
- •3.1.5 Statusleiste
- •3.1.6 Dynpro-Bereich
- •3.1.6.1 Felder
- •3.1.6.2 Auswahlknöpfe und Ankreuzfelder
- •3.1.6.3 Drucktasten
- •3.1.6.4 Register
- •3.1.6.5 Table Controls
- •3.2 Dialogfenster
- •3.3 Systemstatus anzeigen
- •4 Mit Modi arbeiten
- •4.1 Liste mit allen Modi anzeigen
- •4.2 Neuen Modus öffnen
- •4.3 Modi schließen
- •5 Zwischenablage
- •6 Lokales Layout anpassen
- •6.1 Optionen
- •6.1.1 Optionen
- •6.1.2 Cursor-Einstellungen
- •6.1.3 Einstellungen der lokalen Daten
- •6.1.4 I18n-Einstellungen
- •6.1.5 Experten-Einstellungen
- •6.1.6 Trace-Einstellungen
- •6.1.7 Scripting-Einstellungen
- •6.1.8 Barrierefreiheit-Einstellungen
- •6.2 Neues Visuelles Design
- •6.2.1 Allgemeine Einstellungen
- •6.2.1.1 Aktives Theme
- •6.2.1.3 Schriftgröße
- •6.2.2 Farbeinstellungen
- •6.3 Farbe im System setzen
- •6.13 Internationalisierungseinstellungen unter Anpassung des lokalen Layouts
- •6.13.1 Zeichensatz
- •6.13.2 Schrift (i18n)
- •6.13.3 Optionen (i18n)
- •6.13.3.1 Register ime
- •6.13.3.2 Register Codierung
- •6.13.3.3 Register Grafik
- •6.13.3.4 Register Sonstiges
- •7 Fehleranalyse
- •7.4.1 Bei Verwendung von sap-Logon-Pad
- •7.4.2 Bei Verwendung von sap Logon
- •7.4.3 Bei Verwendung einer sap-Verknüpfung
- •Appendix a: Navigieren mit der Tastatur
- •Appendix a1: Blätterleiste für Informationsanzeige
- •Appendix a2: Navigieren mit der Tastatur: Registerkette
- •Appendix a3: Zwischen Registern navigieren
- •Appendix a4: Zeilen oder Spalten in einem auswählbaren Table Control wählen
- •Appendix a5: Automatisches Tabbing zwischen Feldern
- •Appendix a6: Andere Tastaturbefehle
- •Appendix b: Unterstützung von Tastenrad-Maus
- •1 Nach der Installation von sap gui
- •2 Sap gui für das Anmelden bei sap-Systemen verwenden
- •2.1. Anmelden und Abmelden bei einem sap-System
- •2.1.2 Abmelden
- •2.2 Anmeldung mit sap-Logon-Pad
- •2.3 Anmeldung mit sap-Verknüpfung
- •2.4 Anmeldung über sap Logon - mit Assistent
- •2.4.3 Register Verknüpfungen
- •2.4.4 Einträge in jedem Register anzeigen
- •2.4.5 Sap Logon konfigurieren
- •2.5.1 Sap Logon starten
- •2.5.2 Logon-Einträge in sap Logon pflegen
- •2.5.2.1 Einträge über die Gruppenauswahl hinzufügen
- •2.5.2.2 Einträge über Serverauswahl hinzufügen
- •2.5.2.3 Benutzerdefinierte Einträge hinzufügen
- •2.5.2.4 Einträge bearbeiten
- •2.5.2.5 Weitere Einstellungen ändern
- •2.5.2.6 Systeme filtern
- •2.5.2.7 Bestehende Einträge löschen
- •2.5.3 Systemeinträge in sap Logon pflegen
- •2.5.4 Logon-Einträge anzeigen
- •2.5.5 Sap Logon konfigurieren
- •2.5.6 Version von sap Logon anzeigen
- •2.5.7 Sap Logon schließen und abbrechen
- •2.5.8 System-Tray-Menü aufrufen
- •3 Elemente eines sap-gui-Fensters
- •3.1 Hauptfenster
- •3.1.1 Menüleiste
- •3.1.2 Systemfunktionsleiste
- •3.1.3 Titelleiste
- •3.1.4 Anwendungsleiste
- •3.1.5 Statusleiste
- •3.1.6 Dynpro-Bereich
- •3.1.6.1 Felder
- •3.1.6.2 Auswahlknöpfe und Ankreuzfelder
- •3.1.6.3 Drucktasten
- •3.1.6.4 Register
- •3.1.6.5 Table Controls
- •3.2 Dialogfenster
- •3.3 Systemstatus anzeigen
- •4 Mit Modi arbeiten
- •4.1 Liste mit allen Modi anzeigen
- •4.2 Neuen Modus öffnen
- •4.3 Modi schließen
- •5 Zwischenablage
- •6 Lokales Layout anpassen
- •6.1 Optionen
- •6.1.1 Optionen
- •6.1.2 Cursor-Einstellungen
- •6.1.3 Einstellungen der lokalen Daten
- •6.1.4 I18n-Einstellungen
- •6.1.5 Experten-Einstellungen
- •6.1.6 Trace-Einstellungen
- •6.1.7 Scripting-Einstellungen
- •6.1.8 Barrierefreiheit-Einstellungen
- •6.2 Neues Visuelles Design
- •6.2.1 Allgemeine Einstellungen
- •6.2.1.1 Aktives Theme
- •6.2.1.3 Schriftgröße
- •6.2.2 Farbeinstellungen
- •6.3 Farbe im System setzen
- •6.13 Internationalisierungseinstellungen unter Anpassung des lokalen Layouts
- •6.13.1 Zeichensatz
- •6.13.2 Schrift (i18n)
- •6.13.3 Optionen (i18n)
- •6.13.3.1 Register ime
- •6.13.3.2 Register Codierung
- •6.13.3.3 Register Grafik
- •6.13.3.4 Register Sonstiges
- •7 Fehleranalyse
- •7.4.1 Bei Verwendung von sap-Logon-Pad
- •7.4.2 Bei Verwendung von sap Logon
- •7.4.3 Bei Verwendung einer sap-Verknüpfung
- •Appendix a: Navigieren mit der Tastatur
- •Appendix a1: Blätterleiste für Informationsanzeige
- •Appendix a2: Navigieren mit der Tastatur: Registerkette
- •Appendix a3: Zwischen Registern navigieren
- •Appendix a4: Zeilen oder Spalten in einem auswählbaren Table Control wählen
- •Appendix a5: Automatisches Tabbing zwischen Feldern
- •Appendix a6: Andere Tastaturbefehle
- •Appendix b: Unterstützung von Tastenrad-Maus
Appendix b: Unterstützung von Tastenrad-Maus
-
SAP GUI for Windows unterstützt die Verwendung der Tastenrad-Maus (z.B. IntelliMouse). Wenn Sie eine Tastenrad-Maus an einen PC anschließen, wird sie automatisch vom Internet Explorer als auch von den neueren MS-Office-Versionen unterstützt. Sie müssen die geeignete Driver-Software für die Verwendung mit dem SAP GUI und anderen Anwendungen installieren. Die Software wird entweder mit der Maus mitgeliefert oder kann unter www.microsoft.com (IntelliPoint software) heruntergeladen werden. Sie können die entsprechenden Einstellungen vornehmen, indem Sie Starten -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Maus "TrackPoint = Scrolling (Default)" wählen. Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 0398900.
Appendix C: Standard-Symbole
-
Eine Liste mit Symbolen und Kurzbeschreibungen finden Sie im Standard Icons Document.
Appendix D: Modifizierte SAP-GUI-Funktionen
-
Siehe SAP-Hinweis 402189.
Appendix E: Weitere Informationen
-
Weitere Informationen über das GUI (z.B.: FAQ) finden Sie unter Service Area for the SAP GUI.
Appendix F: Open-Source-Lizenzen
-
STLport License Agreement
1 Nach der Installation von SAP GUI 1.1 Neue Symbole für SAP GUI 1.2 Neues Menü für SAP GUI 1.3 Benutzerspezifische automatische Aktualisierung 2 SAP GUI für das Anmelden bei SAP-Systemen verwenden 2.1 Anmelden und Abmelden bei einem SAP-System 2.1.1 Anmelden 2.1.2 Abmelden 2.2 Anmelden mit SAP-Logon-Pad 2.3 Anmelden mit einer SAP-Verknüpfung 2.3.1 SAP-Verknüpfung anlegen SAP-Verknüpfung vom Desktop aus anlegen SAP-Verknüpfung von einem beliebigen Bild im SAP-System aus anlegen SAP-Verknüpfung in SAP Logon anlegen 2.3.2 SAP-Verknüpfungen verwenden 2.4 Anmeldung über SAP Logon - mit Assistent 2.4.1 SAP Logon starten 2.4.1.1 SAP-Logon-Hauptfenster 2.4.2 Register Systeme 2.4.2.1 Neue Einträge hinzufügen 2.4.2.2 Bestehende Einträge ändern 2.4.2.3 Bestehende Einträge löschen 2.4.2.4 Anmeldung über einen bestehenden Eintrag 2.4.2.5 Anmeldung ohne Hinzufügen eines Eintrags 2.4.3 Register Verknüpfungen 2.4.3.1 Neue Einträge hinzufügen 2.4.3.2 Bestehende Einträge ändern 2.4.3.3 Bestehende Einträge löschen 2.4.4 Einträge in jedem Register anzeigen 2.4.5 SAP Logon konfigurieren 2.4.6 Version von SAP Logon anzeigen 2.4.7 SAP Logon schließen und abbrechen 2.4.8 Aufrufen des System-Tray-Menüs 2.5 Anmelden mit SAP Logon - ohne Assistent 2.5.1 SAP Logon starten 2.5.1.1 SAP-Logon-Hauptfenster 2.5.2 Logon-Einträge in SAP Logon pflegen 2.5.2.1 Einträge über Gruppenauswahl hinzufügen 2.5.2.2 Einträge über Serverauswahl hinzufügen 2.5.2.3 Benutzerdefinierte Einträge hinzufügen 2.5.2.4 Einträge bearbeiten 2.5.2.5 Weitere Einstellungen ändern 2.5.2.6 Systeme filtern 2.5.2.7 Bestehende Einträge löschen 2.5.3 SAP-Verknüpfungseinträge in SAP Logon pflegen 2.5.3.1 Neuen Eintrag hinzufügen 2.5.3.2 Bestehende Einträge ändern 2.5.3.3 Bestehende Einträge löschen 2.5.4 Logon-Einträge anzeigen 2.5.5 SAP Logon konfigurieren 2.5.6 Version von SAP Logon anzeigen 2.5.7 SAP Logon schließen und abbrechen 2.5.8 Aufrufen des System-Tray-Menüs 3 Elemente eines SAP-GUI-Fensters 3.1 Hauptfenster 3.1.1 Menüleiste 3.1.2 Systemfunktionsleiste 3.1.3 Titelleiste 3.1.4 Anwendungsleiste 3.1.5 Statusleiste 3.1.6 Dynpro-Bereich 3.1.6.1 Felder 3.1.6.2 Auswahlknöpfe und Ankreuzfelder 3.1.6.3 Drucktasten 3.1.6.4 Register 3.1.6.5 Table Controls 3.2 Dialogfenster 3.3 Anzeigen des Systemstatus 4 Mit Modi arbeiten 4.1 Liste mit allen Modi anzeigen 4.2 Neuen Modus öffnen 4.3 Modi schließen 5 Zwischenablage 5.1 Vorgehensweise bei einzelnen Feldern 5.2 Vorgehensweise bei mehreren Feldern 6 Lokales Layout anpassen 6.1 Optionen 6.1.1 Optionen 6.1.2 Cursor-Einstellungen 6.1.3 Einstellungen der lokalen Daten 6.1.4 I18N-Einstellungen 6.1.5 Experten-Einstellungen 6.1.6 Trace-Einstellungen 6.1.7 Scripting-Einstellungen 6.1.8 Barrierefreiheit-Einstellungen 6.2 Neues Visuelles Design 6.2.1 Allgemeine Einstellungen 6.2.1.1 Aktives Theme 6.2.1.2 Ton 6.2.1.3 Schriftgröße 6.2.2 Farbeinstellungen 6.3 Farbe im System setzen 6.4 Zwischenablage 6.5 Grafik generieren 6.6 Verknüpfung erstellen 6.7 GuiXT aktivieren 6.8 Skript-Aufzeichnung und -Playback 6.9 Skript-Entwicklungswerkzeuge 6.10 Standardgröße 6.11 Informationen über das Frontend 6.12 Andere allgemeine Einstellungen unter Anpassung des lokalen Layouts 6.13 Internationalisierungseinstellungen unter Anpassung des lokalen Layouts 6.13.1 Zeichensatz 6.13.2 Schrift (I18N) 6.13.3 Optionen (I18N) 6.13.3.1 Register IME 6.13.3.2 Register Codierung 6.13.3.3 Register Grafik 6.13.3.4 Register Sonstiges 6.14 SAP-Konfiguration 7 Fehleranalyse 7.1 SAP-Logon-Pad-Trace 7.2 SAP-Logon-Trace 7.3 SAP-Verknüpfungs-Trace 7.4 SAP-GUI-Trace 7.4.1 Bei Verwendung von SAP-Logon-Pad 7.4.2 Bei Verwendung von SAP Logon 7.4.3 Bei Verwendung einer SAP-Verknüpfung 7.5 SAP-Frontend-Trace Appendix A: Navigieren mit der Tastatur Appendix A1: Navigieren mit der Tastatur: Blätterleiste für Informationsanzeige Appendix A2: Navigieren mit der Tastatur: Registerkette Appendix A3: Navigieren mit der Tastatur: Zwischen Registern navigieren Appendix A4: Navigieren mit der Tastatur: Zeilen oder Spalten in einem auswählbaren Table Control wählen Appendix A5: Navigieren mit der Tastatur: Automatisches Tabbing zwischen Feldern Appendix A6: Navigieren mit der Tastatur: Andere Hotkeys Appendix B: Unterstützung von Tastenrad-Maus Appendix C: Standard-Symbole Appendix D: Modifizierte SAP-GUI-Funktionen Appendix E: Weitere Informationen Appendix F: Open-Source-Lizenzen