Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
НІМЕЦЬКА МОВА ПІДРУЧНИК ЕЛ ВАР.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
3.62 Mб
Скачать

IV. Grammatik: Ordnungszahlen

Die Ordnungszahlen geben eine bestimmte Reihenfolge an und beantworten die Frage: der wie vielte? Sie werden von den Grundzahlen abgeleitet:

- von 2 bis 19 erhalten sie Suffix –te;

- von 20 ab das Suffix –ste;

von 2 bis 19

von 20

Ausnahme

+ Suff. -te

+ Suff. -ste

der zweite

der vierte

der sechste

der zwanzigste

der hunderste

der zweiundvierzigste

der (die, das) erste

der (die, das)dritte

der (die, das)achte

der siebente (der siebte)

Die Ordnungszahlwörter werden mit dem bestimmten Artikel gebraucht und wie Adjektiv dekliniert. Beim Schreiben wird nach der Zahl ein Punkt gestellt.

1

Bilden Sie die Ordnungszahlwörter, schreiben Sie die einfachen Sätze mit ihnen:

15, 21, 64, 40, 3, 8, 1, 100, 79, 2012.

2

Setzen Sie die passenden Ordnungszahlwörter ein:

Am …(1) September beginnt das neue Studienjahr. Er ist Student des … (2) Studienjahres. Der Donnerstag ist der … (4) Tag der Woche. Der September ist der …(9) Monat des Jahres. Ich bin zum … (3) Mal in diesem Theater. Die Antwort des … (20) Studenten hat mir gefallen. Wir wohnen im … (9) Stock. Wir müssen an der … (5.) Haltestelle aussteigen. Ich habe in der… (32) Reihe gesessen. Montags haben wir in der … (6) Stunde Anatomie.

3

Übersetzen Sie ins Deutsche:

1. Цей студент навчається на першому курсі. 2. П’ятий і сьомий дні хвороби є

критичними. 3. Перший шийний хребець називається атлантом, другий – осьовим, а сьомий - виступаючим. 4. Після закінчення третього курсу студенти лікувального факультету складають перший державний екзамен. 5. Гастрит стоїть на третьому місці по важкості захворювань шлунка. 6. Лікарі приїдуть на конференцію 22-го вересня. 7. Сьогодні шостий день триває реабілітація пацієнта. 8. Лікар-лаборант опрацьовує за день результати двадцятьох пацієнтів. 9. Наші лікарі першими зробили операцію по видаленні частини шлунка. 10. На першому курсі медичного університету вивчають анатомію, біологію, хімію та інші предмети.

V. Gespräch Übersetzen und Interpretieren

1

Lesen und übersetzen Sie den Text:

Der Magen – ein sensibles Verdauungsorgan

Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen nach dem Essen haben oftmals keine organische Ursache, sondern sind auf einen Reizmagen zurückzuführen.

An den Speisen selbst kann es nicht gelegen haben. Sie waren ganz frisch und köstlich zubereitet. Dennoch reagiert der Magen gereizt, und anhaltende Krämpfe und Sodbrennen lassen uns jede Freude am Essen verlieren.

In den meisten Fällen sind es unsere Lebensgewohnheiten, die dazu führen, dass unser Magen rebelliert. Hektik, Stress, Bewegungsmangel, unregelmäßiges Essen, zu viel Kaffee, Tee, Nikotin, Alkohol, zu scharfe Speisen, zu kalte Getränke – all das kann uns im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen schlagen.

Hat Ihr Arzt Magenerkrankungen (Magenschleimhautentzündung, Reizung der Speiseröhre durch Reflux, Helicobacter Infektion) ausgeschlossen, sollten Sie versuchen, Ihre Lebens- und Ernährungsgewohnheiten umzustellen. Unterstützend dazu erhalten Sie in der Apotheke Präparate, die dafür sorgen, dass sich die Magenmuskulatur entspannt und die Magennerven beruhigen, die Magensäureproduktion reduziert und die Produktion der schützenden Magenschleimhaut angeregt wird.

Tipps bei Reizmagen.

- Reduzieren Sie den Genuss von Nikotin, Kaffee, Alkohol und scharfen Gewürzen.

- Meiden Sie Hektik und Stress.

- Sorgen Sie für ausreichende Bewegung.

- Essen Sie langsam, kauen Sie bewusst.

- Nehmen Sie lieber mehrere kleinere Mahlzeiten ein.

2

Führen Sie ein Dialog anhand des Textes „Der Magen – ein sensibles Verdauungsorgan“.

3

Moment mal!