Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Deutsche Grammatik.docx
Скачиваний:
44
Добавлен:
06.11.2018
Размер:
469.85 Кб
Скачать

Plusquamperfekt Indikativ Aktiv/Предпрошедшее время изъявительного наклонения действительного залога

Oder

Ich hatte das schon vergessen…/Я об этом давно забыл …

Gestern besuchte Peter seine Freundin Daniela. Er sollte um 19 Uhr mit ihr essen. Um 21 Uhr kam er endlich. Aber da hatte Daniela längst allein gegessen: Sie hatte zwei Stunden auf Peter gewartet und war jetzt wütend!

Общие правила

  • Plusquamperfekt – сложная форма прошедшего времени, используется большей частью в письменной речи, обозначает действие, которое имело место раньше другого действия в прошлом.

Präteritum

Plusquamperfekt

(Это произошло раньше)

Er kam um 21 Uhr

Seine Freundin hatte lange gewartet

Wir waren am Abend müde

Wir hatten den ganzen Tag gearbeitet

Er kam zu spät

Der Zug war schon lange angekommen

  • Форма Plusquamperfekt образуется с помощью вспомогательных глаголов haben/sein в Präteritum и Partizip II смыслового глагола.

Plusquamperfekt = Präteritum + Partizip II

Nachdem er die Prüfungen abgelegt hatte, fuhr er nach Hause.

Nachdem mein Freund von der Reise zurückgekommen war, besprachen wir unser Projekt.

  • Выбор вспомагательных глаголов глаголов haben или sein при образовании формы Plusquamperfekt осуществляется так же, как и при образовании формы Perfekt. (См. стр.30)

Übungen № 78-81

78 Was ist vorher passiert?

Ihre Augen waren rot. (weinen) Sie hatte geweint.

  1. Er kam fröhlich die Treppe hinunter. (im Lotto gewinnen)

  2. Wir gaben ihr das Buch zurück. (schnell lesen)

  3. Die Pflanzen sahen frisch aus. (gieβen)

  4. Ein Kuchen stand auf dem Tisch. (backen)

  5. Ihr Koffer stand im Flur. (vor einer Stunde ankommen)

  6. Wir fuhren in den Ferien in die Türkei. (lange sparren)

  7. Um 21 Uhr war das Bufett leer. (alles aufessen: die Gäste)

79 Befragung.

Warum sind Sie zu Frau Richter gefahren? (einladen) – Sie hatte mich eingeladen.

1.Warum nahmen Sie nicht ihr eigenes Auto? (Auto leihen: meinem Bruder)

  1. Warum brachten Sie die Geheimpläne aus dem Büro mit? (Darum bitten: Frau Richter mich)

  2. Warum sind Sie um 23 Uhr plötzlich gegangen? (nach Hause kommen: ihr Mann)

  3. Warum kamen Sie erst um 1 Uhr an ihrem Haus an? (sich verfahren)

80 Eine Einladung: die Gäste kommen gleich.

Peter deckte sorgfältig den Tisch. Zuerst die Gläser, die hatte er nocheinmal mit dem Tuch abgewischt.

  1. Dann die Servietten, die … (passend zum Tischdecke kaufen).

  2. Dann das Besteck, das …(mit einem Silbertuch putzen).

  3. Dann das Salz und den Pfeffer, beides … (nachfühlen).

  4. Dann die Teller mit den Brötchen, die …(schon am Morgen vorbereiten).

  5. Dann den Salat, den … (erst im letzten Moment mischen).

  6. Dann das Obst, das … (gestern kaufen).

  7. Zuletzt die Würstchen, die … (kurz vorher warm machen).

81* Ein Geburtstag. Ergänzen Sie die Verben im Präteritum oder im Pluaquamperfekt.

Wir damals in Mexiko – Wir wohnten damals in Mexiko

wohnen

Unser Sohn noch sehr klein

sein

Am 16. Oktober wir seinen dritten Geburtstag

feiern

Die Nacht vorher kalt

sein

Und wir die Heizung anstellen

müssen

Gleich zum Frühstück es ein Kuchen mit drei Kerzen

geben

Den Kuchen ich noch in der Nacht vorher

backen

Johannes sehr über alles

sich freuen

Die Girlanden ich und mein Mann in der Mitternacht

aufhängen

Das Paket von den Grosseltern er nun endlich aufmachen

dürfen

Was dort? – Ein Auto mit Fernbedienung

sein

Das er sich schon lange

wünschen

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]