Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Deutsche Grammatik.docx
Скачиваний:
44
Добавлен:
06.11.2018
Размер:
469.85 Кб
Скачать

Übungen № 287-304

287 Schreiben Sie Ihre Assoziationen.

Griechenland: alte Kultur, warmes Klima, schöne Inseln…

  1. Deutschland_____

    Grün, alt, tropisch, gut, kalt, schlecht, wirtschaftlich, groß, politisch, schön, ….

    Wälder, Essen,

    Klima, Macht, Kultur, Inseln, Schlösser, Kirchen, Winter

    Felder, …

  2. Russland________

  3. Frankreich______

  4. die USA___________

  5. Brasilien_______

  6. Spanien________

  7. Österreich

  8. die Schweiz

288 Sommermode. Setzen Sie richtige Endungen ein.

  1. Der Herr in diesem Sommer: heller Hut, weiß__ Hemd, blau __ Hose, lang__ Hose, weiß __ Schuhe.

  2. Die Dame in diesem Sommer: rot __ Hut, rot __ Bluse, bunt __ Rock, kurz __ Rock, rot __ Schuhe.

  3. In diesem Sommer sieht man den Herrn mit hell __ Hut, in weiβ __ Hemd, mit blau __, lang__ Hose und mit weiß __ Schuhen.

  4. In diesem Sommer sieht man die Dame mit rot __ Hut, in rot __ Bluse, mit bunt __ , kurz __ Rock und mit rot __ Schuhen.

  5. Antworten Sie bitte: Was trägt der Herr/die Dame diesen Sommer?

289 Erklären Sie.

Ein rothaariges Mädchen = ein Mädchen mit roten Haaren

Ein schwarzhaariger Junge =

Ein braunäugiges Mädchen =

Schwarzgekleidete Leute = in

Buntbekleidete Damen =

Hellfarbige Strümpfe =

290 Beenden Sie Minidialoge.

  1. - Fahren wir morgen an die See?

- Nur bei gutem Wetter, bei schlecht__ Wetter gehen wir lieber ins Museum.

  1. - Tut mir leid der Kaffee ist stark geworden!

- Das macht gar nichts, ich mag stark__ Kaffee sehr gerne.

  1. Seine Arbeit ist nach lang__ Mühe nun endlich fertig geworden.

291 Bekanntmachungen.

292 Die gute alte Zeit.

  1. Die gute, alte Zeit

    gut, schlecht, freundlich, alt, nett, streng, schwer, blau, fröhlich, jung, groß, klein, schön, grau, ….

  2. Das _______ Kind

  3. Der _______Herr

  4. Die _______Mutter

  5. Der _______ Chef

  6. Die ________Augen

  7. Die ________Nachrichten

  8. Das ________Examen

293 Büroregeln.

  1. Legen Sie alle Briefe immer in die grüne Mappe!

die grüne Mappe

  1. Stellen Sie bitte die Akten immer in …!

der graue Schrank

  1. Kümmern Sie bitte um …!

die schöne Pflanze

  1. Schalten Sie abends immer … aus!

das neue Kopieregerät

  1. Schließen Sie immer mit … ab!

der große Schlüssel

  1. Vergessen Sie nicht … auszuschalten!

die neuen Computer

294 Ich arbeite nur mit dem neuen Computer.

Margaret Stolz weiß genau, was sie will – und was sie nicht will.

  1. Sie arbeitet nur mit dem neuen Computer

der neue Computer

  1. Sie geht nur zu …

der teuere Frisör

  1. Sie will … nicht – sie kauft nur die Späzialitäten

die billigen Lebensmittel

  1. Ohne … geht sie nicht auf die Straße

der elegante Hut

  1. Sie hasst den Stress in …

die volle U-Bahn

295 Was lieben die Touristen?

  1. Die Touristen lieben die helle Sonne, das __ Meer, den __ Wald, die __ Luft, das __ Wetter, den __ Strand.

  2. Sie lieben die schönen Farben: die Schönheit des __ Waldes, des __ Meeres, des __ Strandes.

  3. Ihnen gefallen die __ Berge, die __ Sitten, die __ Menschen.

  4. Russland mit seiner __ Landschaft, seiner __ Kultur, mit seinen __ Bergen und seinen __ Tempeln ist ein ideales Reiseziel für die deutschen Touristen.

296 Ich freue mich schon darauf.

Wir fahren jedes Jahr zum Schwarzen Meer. Ich kenne schon alles – und ich freue mich jedes Mal darauf!

  1. immer denken an – die langen Spaziergänge Ich denke immer an die langen Spaziergänge.

  2. Sich freuen auf – der schöne, lange Strand Ich freue mich …

  3. sich freuen auf – das gute Essen

  4. sich freuen auf – die saubere Luft

  5. sich immer wieder erinnern an – der weite Himmel

297 Das Geheimnis der alten Dame. Schreiben Sie spannende Artikeltitel.

der gefährliche Verbrecher

der erfolgreiche Forscher

das kleine Mädchen

die junge Familie

die jungen Eltern

der alte Mann

    1. Das Geheimnis der alten Dame.

    2. Die Tränen ___

    3. Das Glück ___

    4. Die Hoffnung__

    5. Der Stolz ___

    6. Das Pech ___

    7. Das tragische Schicksal ___

298 Wer ist wie?

Ein (klein) Kind – ein kleines Kind

  1. Ein (nett) Mädchen(n) 5. Ein (zuverlässig) Freund(m)

  2. Ein (älter) Herr(m) 6. Eine (jung) Frau(f)

  3. Ein (hilfsbereit) Student(m) 7. Ein (höflich) Mensch(m)

  4. Ein (klug) Knabe (m) 8. Eine (tüchtige)Studentin(f)

299* Das Kofferspiel.

Herr Richter packt seinen Koffer. Was nimmt er mit? Fantasieren Sie! Spielen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin. Wiederholen Sie alle Dinge, die schon genannt wurde – bis Sie etwas vergessen!

Er packt ein grünes Hemd ein

Rot, blau, grün,… lang, kurz, hell, dunkel, dick, dünn, elegant…

Er packt ein grünes Hemd und eine blaue Hose ein

Er …

Hemd, Hose, Schuhe …

300* Entwicklungen.

  1. Der faule Schüler wurde ein reicher Rechtsanwalt

Schüler, faul

Rechtsanwalt, reich

  1. __ gewann im Lotto und wurde __

Rentner, einsam

Milionär, glücklich

  1. __ wurde renoviert und ist jetzt __

Gebäude, alt

Hotel, gut

  1. __ ist __ geworden

Dorf, klein

Stadt , groß

  1. __ ist __ geworden

Student, begabt

Wissenschaftler, erfolgreich

  1. __ wurde __

Mädchen, klein

Frau, elegent

301 Was suchen die Touristen? Was haben sie gefunden?

Gesucht!

Gefunden!

ein ideales Reiseziel:

eine ___ Landschaft

___ Wälder

Ein ___ Meer

Ein ___ Strand

___ Berge

___ Wetter

___Luft

eine ___Kultur

____Tempel

Ideal für Touristen:

die __ Landschaft

die ___ Wälder

__ ___ Meer

__ ___ Strand

__ ___ Berge

__ ___ Wetter

__ ___ Luft

__ ____Kultur

__ ____ Tempel

302 Im Kaufhaus. Bilden Sie Minidialoge nach dem Muster.

Elektrisch/Kaffeemaschine (f)

  • Ich möchte eine elektrische Kaffeemaschine.

  • Elektrische Kaffeemaschinen gibt es in der Abteilung 3.

  1. Tragbar/Fernseher(m) 5. Vollautomatisch/Waschmaschine(f)

  2. Rund/Tischtuch(n) 6. Einbändig/Wörtrerbuch (n)

  3. Echte/Perlkette(f) 7. Dreiflammig/Gasherd(m)

  4. Lila/Möbelstoff(m) 8. Wasserdicht/Taschenlampe(f)

303 Wo ist denn …? Bilden Sie Minidialoge nach dem Muster.

Wo ist denn dein__ alt__ Fernseher?

  • Wo ist denn dein alter Fernseher?

  • Meinen alten Fernseher habe ich verschenkt.

Wo ist… / wo sind…?

  1. Dein__ zweit __ Auto(n)? 5. Mein __ alt __ Fahrrad(n)?

  2. Ihr__ chinesisch__ Vase(f)? 6. Unser __ antik __ Tischlampe(f)?

  3. Euer__ wertvoll__Teppich(m)? 7. Ihr __ alt__ Möbel(Pl.)?

  4. Sein__ herrlich__ Bilder(Pl.)? 8. Dein__ neu__ Hut(m)?

304 Bildbeschreibung. Setzen Sie richtige Endungen ein.

Rechts unten steht ein kleiner Tisch. Auf dem klein __ Tisch liegt ein groß __ Bilderbuch (n) mit viel __ schön _ Bildern (Pl.). Links neben dem klein__ Tisch steht ein groß __ Stuhl (m). Auf dem groß __ Stuhl sitzt ein klein __ Mädchen. Das klein__ Mädchen weint. Niemand weiß, warum. Über dem Stuhl des klein __ Mädchens hängt eine groß__ Tafel (f). Oben auf der groß__ Tafel stehen farbige Wörter (Pl.): die blau __ Wörter sind Substantive, die rot __ Wörter sind Verben die lila __ Wörter sind Adjektive. Aus den farbig __ Wörtern kann man richtig __ oder falsch __ Sätze (Pl.) machen. Links unten auf der Tafel sieht man noch ein ander__ Bild. Das Bild zeigt einen groß__Tisch. Unter dem groß __ Tisch steht ein klein __ Stuhl. Auf dem klein __ Stuhl sitzt ein groß __ Junge. Er lacht. Niemand weiß, warum. Über dem Stuhl des klein __ Jungen hängt …(Wenn Sie Lust haben, machen Sie weiter!)

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]