Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Deutsche Grammatik.docx
Скачиваний:
44
Добавлен:
06.11.2018
Размер:
469.85 Кб
Скачать

Steigerungstufen der Adjektive/Степени сравнения прилагательных

Oder

Schnell, schneller, am schnellsten

Общие правила

  • В немецком языке качественные прилагательные и некоторые наречия имеют три степени сравнения: положительную (Positiv), сравнительную (Komparativ) и превосходную (Superlativ). Способы образования степеней сравнения представлены в следущей таблице:

    Positiv

    Komparativ + er

    Superlativ + (e)ste

    klein

    schnell

    schön

    kleiner

    schneller

    schöner

    am kleinsten

    am schnellsten

    am schönsten

    kalt

    groβ

    klug

    kälter

    gröβer

    klüger

    am kältesten

    am gröβten

    am klügsten

    a,o,u ä, ö, ü

    (в односложных прилагательных)

    gut

    gern

    viel

    hoch

    nah

    besser

    lieber

    mehr

    höher

    näher

    am besten

    am liebsten

    am meisten

    am höchsten

    am nächsten

    Исключения!

  • Прилагательные в сравнительной и превосходной степени, выступая в роли определения, склоняются.

Ich brauche ein gröβeres Zimmer.

Wir fliegen im schnellsten Flugzeug der Welt.

  • Наречия, имеющие степени сравнения, относятся к глаголу и не изменяются.

Das Auto ist schneller als das Motorrad.

Das Flugzeug ist am schnellsten.

Übungen № 305-312

305 Gut, ich mache das. Bilden Sie Minidialoge nach dem Muster.

Spich bitte laut! – Gut, ich werde jetzt lauter sprechen.

  1. Schreib bitte schnell! 5. Fahr bitte vorsichtig!

  2. Sprich bitte deutlich! 6. Hör bitte gut zu!

  3. Lauf bitte langsam! 7. Rechne bitte genau!

  4. Űb bitte viel! 8. Arbeite bitte odentlich!

306 Im Geschäft. Bilden Sie Minidialoge nach dem Muster.

Schuhe(Pl.)/bequem

  • Sind die Schuhe nicht bequem?

  • Sie könnten bequemer sein.

  1. Jacke(f)/warm 5. Einkaufstasche(f)/fest

  2. Mantel(m)/leicht 6. Kleid(n)/modern

  3. Anzug(m)/bilig 7. Socken (Pl.)/lang

  4. Rock(m)/kurz 8. Bluse(f)/gut

307 Herr Reich ist unzufrieden.

Die Wohnung ist nicht groβ genug. – Er möchte eine gröβere Wohnung.

  1. Die Möbel sind nicht elegant genug.

  2. Das Porzellan ist nicht wertvoll genug.

  3. Die Vase ist nicht elegant genug.

  4. Der Schrank ist nicht breit genug.

  5. Das Fernsehebild ist nicht groβ genug.

  6. Der Orientteppich ist nicht alt genug.

  7. Der Sessel ist nicht bequem genug.

  8. Der Fotoapparat ist nicht klein genug.

308 Vergleichen Sie.

Peter springt … als Emil. (hoch/Hans)

Peter springt höher als Emil. Aber Hans springt am höchsten.

  1. Eva spricht … als Monika. (gut/Angela)

  2. Der Fernseher war … als das Radio. (teuer/Computer)

  3. Richter arbeitet … als Maier. (zuverlässig/Müller)

  4. Im Zug reist man … als im Bus. (schnell/im Flugzeug)

  5. In der Sahara ist es … als in Israel. (heiβ/am Ӓquator)

  6. Sie isst Ӓpfel … als Birnen. (gern/Kirschen)

  7. Der Amasonas ist … als der Mississipi. (lang/der Nil)

  8. In Grönland ist es … als in Schweden.(kalt/im Norden von Russland)

309 Reklame.

In unserem Antiquitätenladen bekommen Sie …

Interssante Dinge die interessantesten Dinge:

  1. Elegante Vasen 5. Merkwürdige Bilder

  2. Teuere Möbel 6. Hübsche Bilderrahmen

  3. Wertvolle Gläser 7. Verrückte Bierkrüge

  4. Alte Spielsachen 8. Altmodische Stehelampen

310 Werbungssprache.

Wir haben:

Bei uns gibt es:

Hier bekommen Sie:

tolle Blusen

schönes Wetter

schöneres Wetter

ein schönes Stück Natur

das schönste Stück Natur

schnelle Wagen

neue Methoden

eine gute Nachricht

leichte Kleider

311 Fragen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin.

Wie heiβt das gröβte Säugtier der Erde? – Es heiβt der Blauwal.

  1. Wie heiβt das (klein) Säugtier der Erde?

  2. Wie heiβt das Tier mit dem (hoch)Wuchs?

  3. Welches Tier kann am (schnell) laufen?

  4. Welche Schlange ist am (giftig)?

  5. Wie heiβt der (groβ) Ozean?

  6. Welches ist der (klein) Erdteil?

  7. Wo ist am (kalt)?

  8. Wo regnet es am (viel)?

Lösungen: 1. Der Spitzmaus, 2. Die Giraffe, 3. Die Antiloppe, 4. Die Kobra,

5. Der Pazifische Ozean, 6. Australien, 7. In der Antarktis 8, Auf Hawaii.

312 Im Geschäft. Bilden Sie Minidialoge nach dem Muster.

  • Ich möchte ein Paar warme Handschuhe. Haben sie keine wärmeren?

  • Nein, das sind die wärmsten, die wir haben. (Nein, leider…; Nein, es tut mir Leid…, Ich bedauere, aber…)

Ich möchte …

  1. Einen bequemen Sessel 5. Ein Paar leichte Sommerschuhe

  2. Eine groβe Einkaufstasche 6. Einen billigen Wecker

  3. Einen warmen Wintermantel 7. Einen preiswerten Kalender

  4. Eine kleine Vase 8. Ein elegantes Kleid

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]