
- •Львівський національний медичний університет імені данила галицького
- •Ich bin medizinstudent
- •II. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern:
- •IX. Merken Sie sich die Uhzeiten:
- •X. Konjugieren Sie folgende starke Verben: lesen, schreiben, halten, fahren, helfen, erhalten, tragen, messen, nehmen:
- •X. Übersetzen Sie ins Ukrainisch:
- •Unsere universität
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •II. Konjugieren Sie folgende starke Verben: lesen, schreiben, halten, fahren, helfen, erhalten, tragen, messen, nehmen:
- •III. Beantworten Sie folgende Fragen dem Muster nach:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Geschichte der medizin
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •II. Bilden Sie die Substantive aus folgenden Verben:
- •V. Stellen Sie die Fragen zu den unterstrichenen Satzgliedern:
- •VI. Nennen Sie Pluralformen folgender Substantive:
- •VII. Bestimmen Sie aus welchen Wörtern die Zusammensetzungen bestehen und übersetzen Sie diese:
- •VIII. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Medizinische ausbildung
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •II. Nennen Sie Pluralformen folgender Substantive:
- •V. Bestimmen Sie aus welchen Wörtern die Zusammensetzungen bestehen und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •VI. Ergänzen Sie die Tabelle:
- •VII. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •VIII. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Medizinische Fachrichtungen
- •I. Beantworten Sie folgende Fragen:
- •II. Bilden Sie mit Hilfe des Suffixes - ung die Substantive aus folgenden Verben. Übersetzen Sie diese Substantive ins Ukrainische:
- •IV. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern:
- •V. Setzen Sie die eingeklammerten Substantive in den entsprechenden Kasus des Singulars bzw Plurals:
- •VI. Verwandeln Sie folgende Aussagesätze in Imperativsätze:
- •VII. Bilden Sie mit nachfolgenden Wendungen Sätze, gebrauchen Sie die Sätze im Imperfekt:
- •VIII. Ergänzen Sie die Sätze durch eine passende Präposition:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XI. Lesen Sie mit verteilten Rollen und erzählen Sie nach. Gespräch
- •Gesundheitswesen in deutschland
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •IV. Ergänzen Sie folgende Tabelle:
- •V. Setzen Sie folgende Substantive in Pluralform ein:
- •VI. Stellen Sie die Fragen zu den unterstrichenen Satzgliedern:
- •VII. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •Der menschliche körper
- •II. Bestimmen Sie aus welchen Wörtern die Zusammensetzungen bestehen und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •III. Nennen Sie Synonyme:
- •IV. Bilden Sie aus folgenden Verben mit Hilfe des Suffixes –ung die Substantive und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •V. Ergänzen Sie die Sätze durch eine passende Präposition:
- •VI. Wählen Sie passende ukrainische Übersetzung folgender Wortgruppen:
- •VII. Überprüfen Sie die Richtigkeit der Information anhand des Textes:
- •VIII. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •IX. Übersetzen schriftlich Sie ins Ukrainische
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XI. Geben Sie den Inhalt des Gesprächs wieder. Einige Wörter sind fett gedruckt. Wie heissen diese grammatischen Begriffe: Gespräch
- •Stationäre behandlung
- •Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •V. Setzen Sie die Modalverben in die richtige Form Präsens:
- •VI. Wählen Sie das entsprechende Fragewort und beantworten Sie die Fragen:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Setzen Sie die konjugierte Form der passenden Modallverben ein:
- •XI. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XII. Geben Sie den Inhalt des Gesprächs wieder. Erklären Sie in deutscher Sprache die Bedeutung fettgedruckter Wörter: gespräch
- •Ärztliche untersuchung
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •IV. Bilden Sie mit nachfolgenden Wendungen Sätze, gebrauchen Sie dabei die Verben im Präsens: 2. Und 3. Person Singular und 2. Person Plural:
- •V. Setzen Sie die Personalpronomen im entsprechenden Kasus ein:
- •VI. Setzen Sie die richtigen Possesivpronomen ein:
- •VII. Setzen Sie die passenden Pronominaladverbien ein (woran? woraus? wozu? damit?):
- •VIII. Bestimmen Sie die Form des Prädikats:
- •IX Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XII. Geben Sie den Inhalt des Gesprächs wieder. Verwenden Sie dabei nachstehende Wörter und Wendungen:
- •Gespräch
- •Erste hilfe
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •III. Nennen Sie Antonympaare:
- •IV. Ergänzen Sie folgende Tabelle:
- •V. Setzen Sie folgende Substantive in Pluralform ein:
- •VI. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern:
- •VII. Suchen Sie aus dem Text Verben mit trennbaren und untrennbaren Präfixe heraus. Schreiben Sie die Verben mit trennbaren Präfixen in der Infinitivform aus.
- •VIII. Nennen Sie die Bestandteile der nachfolgenden zusammengesetzten Substantive:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •Die anamnese
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •IV. Nennen Sie Pluralformen folgender Substantive:
- •V. Ersetzen Sie die präpositionalen Verbindungen durch entsprechende Pronominaladverbien. Übersetzen Sie diese Sätze schriftlich ins Ukrainische:
- •VII. Ergänzen Sie folgende Tabelle:
- •VIII. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Die zelle
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •II. Setzen Sie die richtigen Präpositionen und Endungen:
- •V. Stellen Sie die Fragen zu den untergestrichenen Satzgliedern:
- •VI. Bilden Sie zusammengesetzte Substantive:
- •VII. Bilden Sie die Sätze mit den angegebenen Verbformen und entsprechenden Kasus:
- •VIII. Bilden Sie die Sätze mit folgenden Wörtern und Wortgruppen und übersetzen Sie diese Sätze ins Ukrainische:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XI. Worüber informiert das Gespräch? Notieren Sie, welche Stichwörter zum Gespräch passen. Wie gibt man diese Information in ukrainischer Sprache? Gespräch
- •Das gewebe
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •II. Suchen Sie zu jeder Wortgruppe die passende ukrainische Übersetzung:
- •III. Stellen Sie die Fragen zu den untergestrichenen Satzgliedern:
- •V. Bilden Sie Sätze im Passiv:
- •VI. Bilden Sie Sätze mit den folgenden Verbformen und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •VII. Nennen Sie Synonyme zu den untenstehenden Wörtern:
- •IX. Übersetzen Sie folgende Sätze schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XI: Geben Sie den Inhalt des Gesprächs wieder. Finden Sie im Text die als Substantiv gebrauchten Verben. Übersetzen Sie diese ins Ukrainische und schreiben Sie diese aus.
- •Die Knochen
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •III. Suchen Sie zu jeder Wortgruppe die passende ukrainische Übersetzung:
- •IV. Nennen Sie Antonyme zu den untenstehenden Wörtern:
- •V. Übersetzen Sie folgende Verben ins Ukrainische und beachten Sie die Bedeutung der Präfixen ein- und aus-:
- •VI. Übersetzen Sie ins Ukrainisch. Beachten Sie die Bedeutung der Wörter „halten“ und „Knochen“:
- •VIII. Setzen Sie in den folgenden Sätzen die richtige Präposition ein:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Bilden Sie die Sätze mit folgenden Wörtern und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •XI. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XII. Lesen Sie das Gespräch durch. Einige Wörter sind fett gedruckt. Wie heissen diese fetgedruckten grammatischen Begriffe? Gespräch
- •Das muskelsystem
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •II. Sind die untenstehenden Sätze laut dem Text richtig oder falsch?
- •V. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •VII. Beantworten Sie die folgenden Fragen. Benutzen Sie entsprechende Präpositionen:
- •VIII. Bilden Sie die 5 gebräuchlichen Zeitformen des Aktivs:
- •IX. Ergänzen Sie die Sätze mit dem entsprechenden Artikel:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Das Blut
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •IV. Geben Sie Pluralformen folgender Substantive:
- •V. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •IX. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörter und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •X. Ergänzen Sie die fehlenden Endungen der Adjektive:
- •XI. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Die BlutgRuppen
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •Bilden Sie mit Hilfe des Suffixes –ung die Substantive aus folgenden Verben. Übersetzen Sie diese Substantive ins Ukrainische:
- •V. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •VI. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern:
- •VIII. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Die apotheke
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •II. Bilden Sie Satzgefüge. Leiten Sie die Attributsätze mit entsprechenden Relativpronomen ein:
- •III. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern:
- •IV. Verändern Sie die Form der Attribute:
- •V. Ergänzen Sie die Sätze durch ein passendes Verb:
- •VI. Ergänzen Sie die Sätze durch eine passende Präposition:
- •VII. Stellen Sie die Fragen zu den fettgedrückten Wörtern:
- •IX. Bestimmen Sie die Funktion des Verbs „werden“ in folgenden Sätzen; übersetzen Sie die Sätze ins Ukrainische:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XI. Geben Sie den Inhalt des Gesprächs wieder. Fassen Sie den Inhalt kurz schriftlich zusammen. Gespräch
- •Die arzneimittel
- •II. Setzen Sie die Verben in die richtige Form des Imperfekts:
- •VI. Stellen Sie Fragen zu den unterstrichenen Satzgliedern:
- •IX. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Ukrainische:
- •Die vitamine
- •I. Beantworten Sie folgenden Fragen:
- •IV. Nennen Sie die Pluralformen folgender Substantive:
- •VI. Stellen Sie Fragen zu den unterstrichenen Satzgliedern:
- •VII. Bilden Sie die Sätze: führen zu - Dativ Beispiel: Mangel an Vitaminen / Avitaminosen. Mangel an Vitaminen führt zu den Avitaminosen.
- •VIII. Ergänzen Sie die zusammengesetzte Sätze:
- •IX. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Ukrainische:
- •X. Merken Sie sich!
- •Rationelle ernährung
- •I. Beantworten Sie folgenden Fragen:
- •IV. Nennen Sie die Pluralformen folgender Substantive:
- •VI. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •VII. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •Texte zur selbsständigen übersetzung Weltgesundheitsorganisation (who)
- •Rotes Kreuz
- •Medizinische Ethik
- •Das Röntgen
- •Der Ultraschall
- •Die Verbrennung
- •Therapie Elastischer Bindenverband; Umschläge und Salben zur besseren Resorption des Blutergusses.
- •Therapie In Narkose oder Lokalanästhesie wird das Gelenk möglichst rasch wieder eingerenkt. Die normale Beweglichkeit ist sofort wiederhergestellt. Frakturen, Frakturheilung, Frakturbehandlung
- •Wunden, Wundheilung, Wundversorgung
- •Anästhesie
- •Alternativmedizin
- •Heilpflanzen
- •Grammatik порядок слів у розповідному реченні
- •"Nein" - (ні).
- •"Nicht" (не)
- •Дієслово
- •Präsens (Теперішній час)
- •Відмінюваний сильних дієслів
- •Відмінювання слабких дієслів
- •Відмінювання сильних дієслів
- •Відмінювання зворотних дієслів
- •Відмінювання допоміжних дієслів "sein", "haben" та "werden"
- •"Haben"
- •"Werden"
- •Відокремлювані та невідокремлювані префікси
- •Відокремлювані префікси
- •Невідокремлювані префікси
- •Наказовий спосіб (Imperativ)
- •Керування дієслів (Rektion)
- •Beginnen, lernen, studieren, lesen, hören.
- •Простий минулий час (Präteritum)
- •Das Passiv
- •Займенники Присвійні займенники
- •Вказівні займенники
- •Займенники man та es
- •Займенникові прислівники
- •Відмінки в німецькій мові (Kasus)
- •Відмінювання означеного артикля
- •Відмінювання іменників
- •Утворення множини іменників
- •Прийменники
- •Mit, nach, aus, bei, von, zu seit, ausser, gegenüber.
- •Durch, für ohne, um, gegen, bis, wieder, entlang.
- •Während, wegen, trotz, unweit, statt, ungeachtet
- •An, auf, hinter, vor, über, unter, neben, zwischen.
- •Starke und unregelmässige verben
- •Literaturverzeichnis
- •Inhaltsverzeichnis
Відмінки в німецькій мові (Kasus)
В німецькі мові є 4 відмінки, кожний з яких має свої питання.
Der Nominativ (N) - називний відмінок wer? was? - хто? що?
Der Genitiv (G) - родовий відмінок wessen? - чий?
Der Dativ (D) - давальний відмінок wem? - кому? чому?
Der Akkusativ (Akk) - знахідний відмінок wen? was? - кого? що?
Зверніть увагу! Окрім цього, Dativ відповідає на питання wo? (де?) та wann? (коли), a Akkusativ - на питання wohin? (куди?). В цьому випадку перед іменником обов'язково є прийменник. Найбільш вживані Nominativ та Akkusativ. Найрідше вживається Genitiv, який відрізняється від родового відмінка в українській мові, і тому при вивченні на нього слід звернути особливу увагу.
Das Herz ist ein Hohlorgan. (Nominativ, was?) Серце є порожнистим органом
Der Arzt hatndie Temperatur der Kranke gemessen. (Genitiv, wessen der Kranke?) Лікар виміряв температуру хворої.
Die Krankenschwester gibt dem Kranken die Tabletten . (Dativ wem?)
Медсестра дає хворому таблетки
Ich besuche die Stadt immer, wenn ich in Deutschland bin. (Akkusativ, was besuche ich?) Я завжди відвідує це місто, коли буваю в Німеччині.
Відмінювання означеного артикля
|
m |
n |
f |
Plural |
N. |
der |
das |
die |
die |
G. |
des |
des |
der |
der |
D. |
dem |
dem |
der |
den |
Akk. |
den |
das |
die |
die |
Відмінювання неозначеного артикля
|
m |
n |
f |
Plural |
N. |
ein |
ein |
eine |
Не має |
G. |
eines |
eines |
einer |
|
D. |
einem |
einem |
einer |
|
Akk. |
einen |
ein |
eine |
Відмінювання іменників
В німецькій мові є чотири типи відміни іменників: сильна, слабка, жіноча і змішана. Артиклі всіх іменників відмінюються однаково, незалежно від типу відміни.
До сильної відміни відносяться всі іменники середнього роду (крім слова das Herz) і більшість іменників чоловічого роду. Ознакою цього типу є закінчення (е) s в Genitiv:
N. |
der Beistand |
das Merkmal |
G. |
des Beistand es |
des Merkmals |
D. |
dem Beistand |
dem Merkmal |
Akk. |
den Beistand |
das Merkmal |
До жіночої відміни відносяться всі іменники жіночого роду. Ознакою цієї відміни є відсутність закінчень в усіх відмінках.
N. |
die Milz |
die Leber |
G. |
der Milz |
der Leber |
D. |
der Milz |
der Leber |
Akk. |
die Milz |
die Leber |
До слабкої відміни належать іменники чоловічого роду, які означають назви істот:
а) іменники чоловічого роду на – e:
der Junge, der Affe, der Hase, der Löwe, der Bube;
б) іменники, які раніше закінчувалися на – e:
der Bär, der Mensch, der Hirt, der Fürst, der Narr;
в) похідні іменники на – e:
der Kranke, der Gesunde, der Pole, der Deutsche, der Slowake;
г) іменники іншомовного походження з наголошеними суфіксами:
- ant, - at, - ent, - et, - ist ,log(e), -ot, - nom, z.B:
Der Aspirant, der Student, der Spezialist, der Biologe,
Ознакою цієї відміни є закінчення -(е)п у всіх відмінках, крім Nominativ Singular.
N. |
der Herr |
Mensch |
Gesunde |
Student |
G. |
des Herrn |
Menschen |
Gesunden |
Studenten |
D. |
dem Herrn |
Menschen |
Gesunden |
Studenten |
Akk. |
den Herrn |
Menschen |
Gesunden |
Studenten |
До змішаної відміни належить ряд іменників:
das Herz, der Frieden, der Name, der Gedanke, der Buchstabe та ін.
Вони мають ознаки слабкої тa сильної відміни.
N. |
das Herz |
der Frieden |
der Gedanke |
G. |
des Herzens |
des Friedens |
des Gedankens |
D. |
dem Herzen |
dem Frieden |
dem Gedanken |
Akk. |
das Herz |
den Frieden |
den Gedanken |
У множині всі іменники мають в Dativ закінчення - n (крім тих, які вже отримали це закінчення, або мають закінчення - s).
Plural
N. |
die Männer |
Frauen |
Parks |
G. |
der Männer |
Frauen |
Parks |
D. |
den Männern |
Frauen |
Parks |
Akk. |
die Männer |
Frauen |
Parks |