
- •Львівський національний медичний університет імені данила галицького
- •Ich bin medizinstudent
- •II. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern:
- •IX. Merken Sie sich die Uhzeiten:
- •X. Konjugieren Sie folgende starke Verben: lesen, schreiben, halten, fahren, helfen, erhalten, tragen, messen, nehmen:
- •X. Übersetzen Sie ins Ukrainisch:
- •Unsere universität
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •II. Konjugieren Sie folgende starke Verben: lesen, schreiben, halten, fahren, helfen, erhalten, tragen, messen, nehmen:
- •III. Beantworten Sie folgende Fragen dem Muster nach:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Geschichte der medizin
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •II. Bilden Sie die Substantive aus folgenden Verben:
- •V. Stellen Sie die Fragen zu den unterstrichenen Satzgliedern:
- •VI. Nennen Sie Pluralformen folgender Substantive:
- •VII. Bestimmen Sie aus welchen Wörtern die Zusammensetzungen bestehen und übersetzen Sie diese:
- •VIII. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Medizinische ausbildung
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •II. Nennen Sie Pluralformen folgender Substantive:
- •V. Bestimmen Sie aus welchen Wörtern die Zusammensetzungen bestehen und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •VI. Ergänzen Sie die Tabelle:
- •VII. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •VIII. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Medizinische Fachrichtungen
- •I. Beantworten Sie folgende Fragen:
- •II. Bilden Sie mit Hilfe des Suffixes - ung die Substantive aus folgenden Verben. Übersetzen Sie diese Substantive ins Ukrainische:
- •IV. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern:
- •V. Setzen Sie die eingeklammerten Substantive in den entsprechenden Kasus des Singulars bzw Plurals:
- •VI. Verwandeln Sie folgende Aussagesätze in Imperativsätze:
- •VII. Bilden Sie mit nachfolgenden Wendungen Sätze, gebrauchen Sie die Sätze im Imperfekt:
- •VIII. Ergänzen Sie die Sätze durch eine passende Präposition:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XI. Lesen Sie mit verteilten Rollen und erzählen Sie nach. Gespräch
- •Gesundheitswesen in deutschland
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •IV. Ergänzen Sie folgende Tabelle:
- •V. Setzen Sie folgende Substantive in Pluralform ein:
- •VI. Stellen Sie die Fragen zu den unterstrichenen Satzgliedern:
- •VII. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •Der menschliche körper
- •II. Bestimmen Sie aus welchen Wörtern die Zusammensetzungen bestehen und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •III. Nennen Sie Synonyme:
- •IV. Bilden Sie aus folgenden Verben mit Hilfe des Suffixes –ung die Substantive und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •V. Ergänzen Sie die Sätze durch eine passende Präposition:
- •VI. Wählen Sie passende ukrainische Übersetzung folgender Wortgruppen:
- •VII. Überprüfen Sie die Richtigkeit der Information anhand des Textes:
- •VIII. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •IX. Übersetzen schriftlich Sie ins Ukrainische
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XI. Geben Sie den Inhalt des Gesprächs wieder. Einige Wörter sind fett gedruckt. Wie heissen diese grammatischen Begriffe: Gespräch
- •Stationäre behandlung
- •Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •V. Setzen Sie die Modalverben in die richtige Form Präsens:
- •VI. Wählen Sie das entsprechende Fragewort und beantworten Sie die Fragen:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Setzen Sie die konjugierte Form der passenden Modallverben ein:
- •XI. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XII. Geben Sie den Inhalt des Gesprächs wieder. Erklären Sie in deutscher Sprache die Bedeutung fettgedruckter Wörter: gespräch
- •Ärztliche untersuchung
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •IV. Bilden Sie mit nachfolgenden Wendungen Sätze, gebrauchen Sie dabei die Verben im Präsens: 2. Und 3. Person Singular und 2. Person Plural:
- •V. Setzen Sie die Personalpronomen im entsprechenden Kasus ein:
- •VI. Setzen Sie die richtigen Possesivpronomen ein:
- •VII. Setzen Sie die passenden Pronominaladverbien ein (woran? woraus? wozu? damit?):
- •VIII. Bestimmen Sie die Form des Prädikats:
- •IX Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XII. Geben Sie den Inhalt des Gesprächs wieder. Verwenden Sie dabei nachstehende Wörter und Wendungen:
- •Gespräch
- •Erste hilfe
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •III. Nennen Sie Antonympaare:
- •IV. Ergänzen Sie folgende Tabelle:
- •V. Setzen Sie folgende Substantive in Pluralform ein:
- •VI. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern:
- •VII. Suchen Sie aus dem Text Verben mit trennbaren und untrennbaren Präfixe heraus. Schreiben Sie die Verben mit trennbaren Präfixen in der Infinitivform aus.
- •VIII. Nennen Sie die Bestandteile der nachfolgenden zusammengesetzten Substantive:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •Die anamnese
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •IV. Nennen Sie Pluralformen folgender Substantive:
- •V. Ersetzen Sie die präpositionalen Verbindungen durch entsprechende Pronominaladverbien. Übersetzen Sie diese Sätze schriftlich ins Ukrainische:
- •VII. Ergänzen Sie folgende Tabelle:
- •VIII. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Die zelle
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •II. Setzen Sie die richtigen Präpositionen und Endungen:
- •V. Stellen Sie die Fragen zu den untergestrichenen Satzgliedern:
- •VI. Bilden Sie zusammengesetzte Substantive:
- •VII. Bilden Sie die Sätze mit den angegebenen Verbformen und entsprechenden Kasus:
- •VIII. Bilden Sie die Sätze mit folgenden Wörtern und Wortgruppen und übersetzen Sie diese Sätze ins Ukrainische:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XI. Worüber informiert das Gespräch? Notieren Sie, welche Stichwörter zum Gespräch passen. Wie gibt man diese Information in ukrainischer Sprache? Gespräch
- •Das gewebe
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •II. Suchen Sie zu jeder Wortgruppe die passende ukrainische Übersetzung:
- •III. Stellen Sie die Fragen zu den untergestrichenen Satzgliedern:
- •V. Bilden Sie Sätze im Passiv:
- •VI. Bilden Sie Sätze mit den folgenden Verbformen und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •VII. Nennen Sie Synonyme zu den untenstehenden Wörtern:
- •IX. Übersetzen Sie folgende Sätze schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XI: Geben Sie den Inhalt des Gesprächs wieder. Finden Sie im Text die als Substantiv gebrauchten Verben. Übersetzen Sie diese ins Ukrainische und schreiben Sie diese aus.
- •Die Knochen
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •III. Suchen Sie zu jeder Wortgruppe die passende ukrainische Übersetzung:
- •IV. Nennen Sie Antonyme zu den untenstehenden Wörtern:
- •V. Übersetzen Sie folgende Verben ins Ukrainische und beachten Sie die Bedeutung der Präfixen ein- und aus-:
- •VI. Übersetzen Sie ins Ukrainisch. Beachten Sie die Bedeutung der Wörter „halten“ und „Knochen“:
- •VIII. Setzen Sie in den folgenden Sätzen die richtige Präposition ein:
- •IX. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •X. Bilden Sie die Sätze mit folgenden Wörtern und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •XI. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XII. Lesen Sie das Gespräch durch. Einige Wörter sind fett gedruckt. Wie heissen diese fetgedruckten grammatischen Begriffe? Gespräch
- •Das muskelsystem
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •II. Sind die untenstehenden Sätze laut dem Text richtig oder falsch?
- •V. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •VII. Beantworten Sie die folgenden Fragen. Benutzen Sie entsprechende Präpositionen:
- •VIII. Bilden Sie die 5 gebräuchlichen Zeitformen des Aktivs:
- •IX. Ergänzen Sie die Sätze mit dem entsprechenden Artikel:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Das Blut
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •IV. Geben Sie Pluralformen folgender Substantive:
- •V. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •IX. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörter und übersetzen Sie diese ins Ukrainische:
- •X. Ergänzen Sie die fehlenden Endungen der Adjektive:
- •XI. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Die BlutgRuppen
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:
- •Bilden Sie mit Hilfe des Suffixes –ung die Substantive aus folgenden Verben. Übersetzen Sie diese Substantive ins Ukrainische:
- •V. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •VI. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern:
- •VIII. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •Die apotheke
- •I. Beantworten Sie Fragen zum Text:
- •II. Bilden Sie Satzgefüge. Leiten Sie die Attributsätze mit entsprechenden Relativpronomen ein:
- •III. Bilden Sie die Sätze aus folgenden Wörtern:
- •IV. Verändern Sie die Form der Attribute:
- •V. Ergänzen Sie die Sätze durch ein passendes Verb:
- •VI. Ergänzen Sie die Sätze durch eine passende Präposition:
- •VII. Stellen Sie die Fragen zu den fettgedrückten Wörtern:
- •IX. Bestimmen Sie die Funktion des Verbs „werden“ in folgenden Sätzen; übersetzen Sie die Sätze ins Ukrainische:
- •X. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •XI. Geben Sie den Inhalt des Gesprächs wieder. Fassen Sie den Inhalt kurz schriftlich zusammen. Gespräch
- •Die arzneimittel
- •II. Setzen Sie die Verben in die richtige Form des Imperfekts:
- •VI. Stellen Sie Fragen zu den unterstrichenen Satzgliedern:
- •IX. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Ukrainische:
- •Die vitamine
- •I. Beantworten Sie folgenden Fragen:
- •IV. Nennen Sie die Pluralformen folgender Substantive:
- •VI. Stellen Sie Fragen zu den unterstrichenen Satzgliedern:
- •VII. Bilden Sie die Sätze: führen zu - Dativ Beispiel: Mangel an Vitaminen / Avitaminosen. Mangel an Vitaminen führt zu den Avitaminosen.
- •VIII. Ergänzen Sie die zusammengesetzte Sätze:
- •IX. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Ukrainische:
- •X. Merken Sie sich!
- •Rationelle ernährung
- •I. Beantworten Sie folgenden Fragen:
- •IV. Nennen Sie die Pluralformen folgender Substantive:
- •VI. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche:
- •VII. Übersetzen Sie schriftlich ins Ukrainische:
- •Texte zur selbsständigen übersetzung Weltgesundheitsorganisation (who)
- •Rotes Kreuz
- •Medizinische Ethik
- •Das Röntgen
- •Der Ultraschall
- •Die Verbrennung
- •Therapie Elastischer Bindenverband; Umschläge und Salben zur besseren Resorption des Blutergusses.
- •Therapie In Narkose oder Lokalanästhesie wird das Gelenk möglichst rasch wieder eingerenkt. Die normale Beweglichkeit ist sofort wiederhergestellt. Frakturen, Frakturheilung, Frakturbehandlung
- •Wunden, Wundheilung, Wundversorgung
- •Anästhesie
- •Alternativmedizin
- •Heilpflanzen
- •Grammatik порядок слів у розповідному реченні
- •"Nein" - (ні).
- •"Nicht" (не)
- •Дієслово
- •Präsens (Теперішній час)
- •Відмінюваний сильних дієслів
- •Відмінювання слабких дієслів
- •Відмінювання сильних дієслів
- •Відмінювання зворотних дієслів
- •Відмінювання допоміжних дієслів "sein", "haben" та "werden"
- •"Haben"
- •"Werden"
- •Відокремлювані та невідокремлювані префікси
- •Відокремлювані префікси
- •Невідокремлювані префікси
- •Наказовий спосіб (Imperativ)
- •Керування дієслів (Rektion)
- •Beginnen, lernen, studieren, lesen, hören.
- •Простий минулий час (Präteritum)
- •Das Passiv
- •Займенники Присвійні займенники
- •Вказівні займенники
- •Займенники man та es
- •Займенникові прислівники
- •Відмінки в німецькій мові (Kasus)
- •Відмінювання означеного артикля
- •Відмінювання іменників
- •Утворення множини іменників
- •Прийменники
- •Mit, nach, aus, bei, von, zu seit, ausser, gegenüber.
- •Durch, für ohne, um, gegen, bis, wieder, entlang.
- •Während, wegen, trotz, unweit, statt, ungeachtet
- •An, auf, hinter, vor, über, unter, neben, zwischen.
- •Starke und unregelmässige verben
- •Literaturverzeichnis
- •Inhaltsverzeichnis
Наказовий спосіб (Imperativ)
Наказовий спосіб вживають для висловлювання поради, прохання, заклику або запрошення. Imperativ має 4 форми, які утворюються від відповідних форм дієслова у Präsens. У реченнях з Imperativ дієслово стоїть на першому місці. В кінці речення ставиться знак оклику.
І. Du - Form. Форма 2 особи однини (звертання до однієї особи на „ти”).
Schreib! - Пиши! Komm! - Приходь!
Така форма утворюється від дієслова в 2 особі однини теперішнього часу шляхом відкидання особового закінчення -st, інколи до основи додається закінчення -е:
Indikativ |
Imperativ |
du stehst |
Steh! Стій! |
du fragst |
Frag! Спитай! |
du besuchst |
Besuch! Відвідай! |
Додавання закінчення -е до основи дієслова обов'язково для дієслів, основа яких закінчується на: d, t, tm, dm, chn, gn, ffn, ig.
Indikativ |
Imperativ |
du arbeitest |
Arbeite! Працюй! |
du zeichnest |
Zeichne! Малюй! |
Сильні дієслова, що змінюють в 2-ій та 3-тій особі однини Präsens кореневий голосний -е на іе або і, в Imperativ ніколи не приймають закінчення е.
Indikativ |
Imperativ |
du liest - ти читаєш |
Lies! Читай! |
du sprichst - ти говориш |
Sprich! Говори |
du nimmst - ти береш |
Nimm! Візьми! |
du gibst - ти даєш |
Gib! Дай! |
Сильні дієслова з кореневим а, які в 2-ій та 3-тій особі однини Präsens змінюють кореневий голосний на ä, в Imperativ не змінюють його.
Indikativ |
Imperativ |
du fährst |
Fahr! їдь! |
du läufst |
Lauf! Біжи! |
Якщо дієслово має відокремлюваний префікс, то він ставиться в кінці речення.
Indikativ |
Imperativ |
aufmachen (відкривати) |
Mach auf! Відчини! |
zuhören (прислухатись) |
Hör zu! Послухай! |
II. Sie - Form. Форма ввічливого звертання.
Indikativ |
Imperativ |
Sprechen Sie bitte! |
Говоріть, будь ласка! |
Sagen Sie bitte! |
Скажіть, будь ласка! |
Ця форма вживається відносно однієї або декількох осіб, якщо до кожної окремо з них звертаються на "Ви". Ця форма утворюється дуже просто. Вона відповідає формі 3-ї особи множини у Präsens, а відрізняється лише тим, що на першому місці в реченні стоїть дієслово, а другому - особовий займенник Sie (Ви).
Indikativ |
Imperativ |
Sie schreiben (Ви пишете) |
Schreiben Sie! Пишіть! |
Sie lesen(Ви читаєте) |
Lesen Sie! Читайте! |
Sie nehmen Platz(Ви сідаєте) |
Nehmen Sie Platz! Сідайте! |
Відокремлювальний префікс стоїть в кінці речення.
Machen Sie bitte das Fenster auf. - Відчиніть, будь ласка, вікно!
Machen bitte das Licht aus! - Вимкніть, будь ласка, світло!
III. Ihr - Form. Форма 2-ої особи множини (звертання до двох або багатьох осіб, якщо до кожної окремо звертаються на "ти").
Schreibt! - Пишіть! Arbeitet! - Працюйте!
Форма Imperativ збігається з 2-ою особою множини Präsens, особовий займенник Ihr опускається. В дієсловах із відокремлювальними префіксами, префікс стоїть в кінці речення.
Indikativ |
Imperativ |
Ihr spielt - ви граєтесь |
Spielt! Грайтесь! |
Ihr nehmt - ви берете |
Nehmt! Візьміть! |
Ihr fährt - ви їдете |
Fahrt! їдьте! |
Räumt das Zimmer auf. |
Приберіть кімнату! |
Macht den Koffer auf. |
Відкрийте валізу! |
IV. Wir - Form. Форма 1-ої особи множини (спонукальна форма). Це форма висловлення прохання, спонукання (запрошення) до спільної дії, в якій передбачується дія того, хто говорить. Така форма відповідає українському "давайте" + відповідне дієслово. На першому місці стоїть дієслово, на другому - особовий займенник wir. Відокремлювальний префікс стоїть у кінці речення.
Indikativ |
Imperativ |
Wir nehmen dieses Buch. |
Давайте візьмемо цю книжку! |
Nehmen wir dieses Buch! |
Візьмемо цю книжку! |
Зверніть увагу!
Запам'ятайте Imperativ-форми дієслова sein:
Du -Form. Sei! Sei fleissig! - Будь старанним!
Sie - Form. Seien Sie! Seien Sie fleissig! - Будьте старанними!
Ihr - Form. Seid! Seid fleissig - Будьте старанними!
Wir - Form. Seien wir! Seien wir fleissig - Будьмо старанними!