Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Посібник_Нім_1курс.doc
Скачиваний:
29
Добавлен:
19.11.2019
Размер:
1.97 Mб
Скачать

Das gewebe

Gleichartige Zellen und dazugehörige Interzellularsubstanz nennt man das Gewebe. Bei den hochentwickelten Lebewesen kann eine Zelle nicht alle Funktionen erfüllen. Deshalb haben sich für bestimmte Aufgaben besondere Zellen gebildet, die in Gruppen zusammenliegen — es sind Gewebe. Die Gewebe stellen Baumaterial der Organe und Organsysteme dar. Die Lehre von den Geweben bezeichnet man als Histologie.

Die Form und Funktion der Gewebe sind sehr unterschiedlich. Darum teilt man sie in vier Gruppen: Epithelgewebe (Deckgewebe, Grenzflächengewebe), Binde- und Stützgewebe, Muskelgewebe und Nervengewebe.

Die Epithelien sind Gewebe, die fast keine Interzellularsubstanz besitzen. Die Zellen bilden flache Gewebe, die äussere und innere Oberflächen des Körpers bedecken. Die Epithelien enthalten keine Blutgefässe. Sie können aus einer oder aus mehreren Schichten von Zellen bestehen. Man unterscheidet deshalb ein- und mehrschichtige Epithelien. Die Epithelien haben verschiedene Funktionen, z.B. Schutz vor Verletzungen, Verminderung der Wasserabgabe, Sekretion verschiedener Stoffe, Aufnahme von Stoffen und Reizaufnahme Die Epitelgewebe verhindern das Eindringen von Bakterien und das Austreten von Gewebeflüssigkeit, z. B. Bei der Haut, beim Magen und beim Herzen.

Nach den wichtigsten Funktionen unterscheidet man Deckepithel, Drüsenepithel und Sinnesepithel. Man kann die Deckgewebe aber auch nach der Form in einschichtiges, mehrschichtiges und Zylinderepithel unterteilen.

Binde- und Stützgewebe sind menschliche und tierische Gewebe, die aus verschieden grossen Anteilen von Zellen und Interzellularsubstanz mit Fibrillen bestehen. Man findet Bindegewebe im ganzen Organismus. Diese Gewebe umgeben die Organe, verbinden sie miteinander oder erfüllen Stützfunktionen. Die Bindegewebe bestehen aus einem Netz von verzweigten Zellen. Zwischen den Zellen befindet sich eine galertartige Zwischensubstanz. Die Zwischensubstanz nennt man auch Grundsubstanz. Die wichtigsten Formen der Binde- und Stützgewebe sind: retikuläres Bindegewebe, lockeres Bindegewebe, straffes Bindegewebe, Fettgewebe, Knorpelgewebe und Knochengewebe.

Das Muskelgewebe bewirkt aktive Bewegungen unseres Körpers oder seiner Teile. Es kann auch den Körper oder einzelne Teile des Körpers in einer bestimmten Lage halten. Es besteht aus länglichen Zellen oder Fasern, die parallele Fibrillen enthalten. Diese Fibrillen können sich in der Längsrichtung zusammenziehen.

Man unterscheidet glatte und quergestreifte Muskulatur. Die glatte Muskulatur besteht aus blassen, spitzen Zellen, die keine besondere Hülle haben. In den Zellen findet man Fibrillen und einen zentral liegenden Kern. Glatte Muskulatur kommt z.B. im Magen und in den Arterien vor. Sie arbeitet langsam und ausdauernd und ist nicht von unserem Willen abhängig.

Die quergestreifte Muskulatur besteht aus zylindrischen Fasern, die länger und dicker als die Zellen der glatten Muskulatur sind. Sie haben eine Hülle. Aus dieser Muskulatur besteht beispielsweise die Skelettmuskulatur. Die quergestreifte Muskulatur ist von unserem Willen abhängig und arbeitet kräftig und schnell. Sie ermüdet aber schneller als die glatte Muskulatur. Die Herzmuskulatur ist quergestreift, aber im Gegensatz zu allen anderen quergestreiften Muskeln unwillkürlich. Der Herzmuskel arbeitet fast pausenlos.

Das Nervengewebe dient zur Reizaufnahme und zur Erregungsleitung. Es setzt sich aus Ganglienzellen und Gliazellen zusammen. Eine Ganglienzelle hat verschiedene Verzweigungen. Einige heissen Dendriten und sind kurz. Die Nervenzelle besitzt auch einen langen Fortsatz — Neurit. Die Nervenzelle mit ihren Fortsätzen, dem Neurit und den Dendriten, bezeichnet man als Neuron. Die Gliazellen umhüllen, stützen und ernähren die Ganglienzellen.

LERNWORTSCHATZ

aufweisen

вказувати

beieinanderliegende Zellen

клітини, які лежать поруч

Bindegewebe, n

сполучна тканина

das Eindringen verhindern

попереджати проникнення

Deckgewebe, n

покривна тканина

dicht

густий, щільний

die verzweigten Zellen

розгалужені клітини

Eingeweide, n

нутрощі, внутрішні органи

erfüllen

виконувати

Erregungsleitung, f

здійснення збудження

festigen

закріплювати

Fibrillen, f

фібрила

gallertartig

желатиноподібний

hochentwickelt

високорозвинений

im Gegensatz zu

на противагу до

Knochengewebe, n

кісткова тканина

Knorpelgewebe, n

хрящова тканина

Längsschnitt, m

поздовжній розріз

locker

рихлий, нещільний, слабкий

Muskelgewebe, n

м’язова тканина

Netz, n

сітка

quer

поперек

Reizaufname, f

прийняття подразнення

retikulаr

ретикулярний, сітчастий

Schicht, f

шар

schützen

захищати

Stützgewebe, n

опорна тканина

träge

інертний

verbinden mit

сполучати з

verhindern

запобігати, перешкоджати

vor allem

насамперед