
- •Предисловие.
- •Übungen.
- •Meine Familie.
- •Meine Freizeit.
- •Stunde 2. Побудительное предложение. Повелительное наклонение (Imperativ).
- •Übungen.
- •Heute gibt es viel zu tun:
- •Mach das unbedingt!
- •Stunde 3. Настоящее время (Präsens).
- •Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками
- •Übungen.
- •Die Freizeit gestalten … Wie?
- •Mein Arbeitstag.
- •Der Löwe und die Maus.
- •Wie ich Deutsch lerne.
- •Die Stadt Weimar – eine Perle Deutschlands.
- •Stunde 4. Простое прошедшее время (Präteritum).
- •Übungen.
- •Образование и употребление Präteritum.
- •Am Wochenende.
- •Meine Familie und ich.
- •Erikas Familie.
- •Olgas Familie.
- •Stunde 7. Grammatik: Предлоги, управляющие дательным и винительным падежом (Präpositionen mit Dativ und Akkusativ). Gesprächsthema: Die Wohnung meiner Eltern.
- •Предлоги, требующие дательного и винительного падежа
- •Übungen.
- •Die Wohnung. Teil 1.
- •Teil 2.
- •Dialog.
- •Stunde 9. Grammatik: Vorbereitung auf den grammatischen Test (Wiederholung der Grammatik). Gesprächsthemen: „Meine Familie“, „Mein Zimmer“, „Die Wohnung meines Freundes“ (Wiederholung).
- •Aufgaben.
- •Stunde 10. Grammatik: Wortfolge im Aussage- und Fragesatz, Präsens, Präteritum, Imperativ (Wiederholung). Gesprächsthema: Mein Arbeitstag.
- •Übungen.
- •Mein Arbeitstag.
- •So etwas darf in der Deutschstunde nicht sein.
- •Ein guter Rat.
- •Mein Arbeitstag.
- •Mein Arbeitstag.
- •An einem Arbeitstag.
- •So verläuft gewöhnlich mein Arbeitstag.
- •Aufgaben.
- •Erikas Arbeitstag.
- •Und dein Arbeitstag?
- •Mein Arbeitstag.
- •Meine Familie ist sehr freundlich!
- •Mein Arbeitstag.
- •Was macht Ihr Freund in der Freizeit?
- •Ich habe manchmal Freizeit.
- •Meine Freizeit.
- •Jeder hat sein Hobby!
- •Jeder interessiert sich für etwas.
- •Meine Freizeit
- •Die Freizeit gestalten … Wie?
- •Stunde 14.
- •Vorbereitung auf die Semesterkontrollarbeit.
- •Stunde 15. Landeskunde: “Deutschland. Geographische Lage“.
- •Deutschland. Geographische Lege.
- •Wörterliste
- •Wörterliste.
- •Stunde 16. Landeskunde: „Das Klima und Landschaften Deutschlands“.
- •Wörterliste.
- •Schlüsselwörter.
- •Stunde 17. Landeskunde: „Die Bundesrepublik Deutschland“.
- •Stunde 18.
- •Vorbereitung auf die Kontrollarbeit. Test.
- •Semester II. Stunde 1. Grammatik: das Präsens (Wiederholung). Das Perfekt. Gesprächsthema: Sommer- und Winterferien in den Schuljahren.
- •Stunde 3. Grammatik: Präteritum oder Perfekt? Das Plusquamperfekt. Gesprächsthema: Die Mahlzeiten.
- •Aufgaben.
- •Text 1. Die Mahlzeiten.
- •Stunde 4. Grammatik: Präsens, Perfekt (Wiederholung), Futurum I.
- •Ein Nagel Allein.
- •Stunde 6.
- •Vorbereitung auf die Kontrollarbeit (Test)
- •Text 1. Die Stadt Wladimir.
- •Meine Heimatstadt.
- •Die starke Deklination.
- •Das Studium an der Universität.
- •Stunde 10. Grammatik: Wiederholung aller Zeitformen und der Deklination aller Arten (Typen) der Substantive (Vorbereitung auf die Kontrollarbeit).
- •Die Stadtrundfahrt durch Berlin.
- •Höflicher Dieb.
- •Предлоги, требующие дательного падежа
- •Übungen.
- •Freizeitgestaltung.
- •Предлоги, требующие винительного падежа.
- •Stunde 12. Grammatik: Präpositionen mit Dativ und Akkusativ (Wiederholung); Präpositionen mit Genitiv; Vorbereitung zum Test.
- •Предлоги, требующие дательного и винительного падежа
- •Übungen.
- •Предлоги, требующие родительного падежа
- •Moskau ist eine der schönsten Städte der Welt.
- •Moskau ist die Hauptstadt …
- •Sehenswürdigkeiten Moskaus.
- •Stunde 14. Grammatik: Vorbereitung auf die Semesterkontrollarbeit; grammatischer Test.
- •Stunde 15. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen.
- •Die Bundesländer Deutschlands.
- •Stunde 16. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen.
- •Stunde 17. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Rheinland-Pfalz, das Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.
- •Stunde 18. Test zum Thema der Landeskunde „Die Bundesländer Deutschlands“.
- •Приложение 1. Nützliche Redemittel.
- •Приложение 2. Grundformen der starken und unregelmäßigen Verben
- •Библиографический список
- •Оглавление
- •Semester 1.
Приложение 2. Grundformen der starken und unregelmäßigen Verben
|
Infinitiv |
|
Präteritum |
Partizip II |
1 |
backen |
печь |
buk |
gebacken |
2 |
beginnen |
начинать (ся) |
begann |
begonnen |
3 |
bieten |
предлагать |
bot |
geboten |
4 |
bitten |
просить |
bat |
gebeten |
5 |
bleiben |
оставаться |
blieb |
geblieben |
6 |
braten |
жарить |
briet |
gebraten |
7 |
bringen |
приносить, привозить |
brachte |
gebracht |
8 |
denken |
думать |
dachte |
gedacht |
9 |
dürfen |
мочь |
durfte |
gedurft |
10 |
essen |
есть |
aß |
gegessen |
11 |
fahren |
ехать |
fuhr |
gefahren |
12 |
fallen |
падать |
fiel |
gefallen |
13 |
fangen |
ловить |
fing |
gefangen |
14 |
finden |
находить |
fand |
gefunden |
15 |
fliegen |
лететь |
flog |
geflogen |
16 |
geben |
давать |
gab |
gegeben |
17 |
gehen |
идти |
ging |
gegangen |
18 |
gelingen |
удаваться |
gelang |
gelungen |
19 |
geschehen |
случаться, происходить |
geschah |
geschehen |
20 |
gewinnen |
выигрывать |
gewann |
gewonnen |
21 |
haben |
иметь |
hatte |
gehabt |
22 |
halten |
держать |
hielt |
gehalten |
23 |
hängen |
висеть |
hing |
gehangen |
24 |
heißen |
называться, звать |
hieß |
geheißen |
25 |
helfen |
помогать |
half |
geholfen |
26 |
kennen |
знать |
kannte |
gekannt |
27 |
kommen |
приходить |
kam |
gekommen |
28 |
können |
мочь |
konnte |
gekonnt |
29 |
laden |
грузить, приглашать |
lud |
geladen |
30 |
lassen |
велеть, оставлять |
ließ |
gelassen |
31 |
laufen |
бежать |
lief |
gelaufen |
32 |
leiden |
страдать, терпеть |
litt |
gelitten |
33 |
leihen |
одалживать |
lieh |
geliehen |
34 |
lesen |
читать |
las |
gelesen |
35 |
liegen |
лежать |
lag |
gelegen |
36 |
lügen |
лгать |
log |
gelogen |
37 |
messen |
мерить |
maß |
gemessen |
38 |
misslingen |
не удаваться |
misslang |
misslungen |
39 |
mögen |
любить, нравиться |
mochte |
gemocht |
40 |
müssen |
быть должным |
musste |
gemusst |
41 |
nehmen |
брать |
nahm |
genommen |
42 |
nennen |
называть |
nannte |
genannt |
43 |
raten |
советовать |
riet |
geraten |
44 |
reiben |
тереть |
rieb |
gerieben |
45 |
reißen |
рвать |
riss |
gerissen |
46 |
rennen |
мчаться |
rannte |
gerannt |
47 |
riechen |
нюхать |
roch |
gerochen |
48 |
rufen |
кричать, звать |
rief |
gerufen |
49 |
salzen |
солить |
salzte |
gesalzen |
50 |
saufen |
пить (о животных) |
soff |
gesoffen |
51 |
schaffen |
создать |
schuf |
geschaffen |
52 |
scheiden |
отделять, разводить, расторгать брак |
schied |
geschieden |
53 |
scheinen |
светить |
schien |
geschienen |
54 |
scheren |
стричь |
schor |
geschoren |
55 |
schieben |
двигать |
schob |
geschoben |
56 |
schießen |
стрелять |
schoss |
geschossen |
57 |
schlafen |
спать |
schlief |
geschlafen |
58 |
schlagen |
бить |
schlug |
geschlagen |
59 |
schließen |
закрывать |
schloss |
geschlossen |
60 |
schmelzen |
таять, расплавлять |
schmolz |
geschmolzen |
61 |
schneiden |
резать |
schnitt |
geschnitten |
62 |
schreiben |
писать |
schrieb |
geschrieben |
63 |
schreien |
кричать |
schrie |
geschrien |
64 |
schreiten |
шагать |
schritt |
geschritten |
65 |
schweigen |
молчать |
schwieg |
geschwiegen |
66 |
schwimmen |
плавать |
schwamm |
geschwommen |
67 |
schwinden |
исчезать |
schwand |
geschwunden |
68 |
schwören |
клясться |
schwor |
geschworen |
69 |
sehen |
видеть |
sah |
gesehen |
70 |
sein |
быть |
war |
gewesen |
71 |
senden |
посылать, отправлять |
sandte |
gesandt |
72 |
sieden |
кипятить, кипеть |
sott |
gesotten |
73 |
singen |
петь |
sang |
gesungen |
74 |
sinken |
опускаться |
sank |
gesunken |
75 |
sinnen |
думать |
sann |
gesonnen |
76 |
sitzen |
сидеть |
saß |
gesessen |
77 |
sollen |
быть должным |
sollte |
gesollt |
78 |
spinnen |
прясть |
spann |
gesponnen |
79 |
sprechen |
говорить |
sprach |
gesprochen |
80 |
springen |
прыгать |
sprang |
gesprungen |
81 |
stechen |
колоть |
stach |
gestochen |
82 |
stecken |
втыкать, засовывать |
stak |
gesteckt |
83 |
stehen |
стоять |
stand |
gestanden |
84 |
stehlen |
красть |
stahl |
gestohlen |
85 |
steigen |
подниматься |
stieg |
gestiegen |
86 |
sterben |
умирать |
starb |
gestorben |
87 |
stoßen |
толкать |
stieß |
gestoßen |
88 |
streichen |
гладить |
strich |
gestrichen |
89 |
streiten |
спорить |
stritt |
gestritten |
90 |
tragen |
носить |
trug |
getragen |
91 |
treffen |
встречать |
traf |
getroffen |
92 |
treiben |
заниматься |
trieb |
getrieben |
93 |
treten |
на (ступать) |
trat |
getreten |
94 |
trinken |
пить |
trank |
getrunken |
95 |
trügen |
обманывать |
trog |
getrogen |
96 |
tun |
делать |
tat |
getan |
97 |
verderben |
портить |
verdarb |
verdorben |
98 |
verdrießen |
раздражать |
verdross |
verdrossen |
99 |
vergessen |
забывать |
vergaß |
vergessen |
100 |
verlieren |
терять |
verlor |
verloren |
101 |
verzeihen |
извиняться, прощать |
verzieh |
verziehen |
102 |
wachsen |
расти |
wuchs |
gewachsen |
103 |
wägen |
взвешивать |
wog |
gewogen |
104 |
waschen |
мыть |
wusch |
gewaschen |
105 |
weben |
ткать |
wob |
gewoben |
106 |
weisen |
указывать |
wies |
gewiesen |
107 |
wenden |
переворачивать |
wandte |
gewandt |
108 |
werben |
вербовать |
warb |
geworben |
109 |
werden |
стать, становиться |
wurde |
geworden |
110 |
werfen |
бросать |
warf |
geworfen |
111 |
wiegen |
Взвешивать |
wog |
gewogen |
112 |
winden |
мотать |
wand |
gewunden |
113 |
wissen |
знать |
wusste |
gewusst |
114 |
wollen |
хотеть |
wollte |
gewollt |
115 |
ziehen |
тащить |
zog |
gezogen |
116 |
zwingen |
принуждать |
zwang |
gezwungen |