
- •Предисловие.
- •Übungen.
- •Meine Familie.
- •Meine Freizeit.
- •Stunde 2. Побудительное предложение. Повелительное наклонение (Imperativ).
- •Übungen.
- •Heute gibt es viel zu tun:
- •Mach das unbedingt!
- •Stunde 3. Настоящее время (Präsens).
- •Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками
- •Übungen.
- •Die Freizeit gestalten … Wie?
- •Mein Arbeitstag.
- •Der Löwe und die Maus.
- •Wie ich Deutsch lerne.
- •Die Stadt Weimar – eine Perle Deutschlands.
- •Stunde 4. Простое прошедшее время (Präteritum).
- •Übungen.
- •Образование и употребление Präteritum.
- •Am Wochenende.
- •Meine Familie und ich.
- •Erikas Familie.
- •Olgas Familie.
- •Stunde 7. Grammatik: Предлоги, управляющие дательным и винительным падежом (Präpositionen mit Dativ und Akkusativ). Gesprächsthema: Die Wohnung meiner Eltern.
- •Предлоги, требующие дательного и винительного падежа
- •Übungen.
- •Die Wohnung. Teil 1.
- •Teil 2.
- •Dialog.
- •Stunde 9. Grammatik: Vorbereitung auf den grammatischen Test (Wiederholung der Grammatik). Gesprächsthemen: „Meine Familie“, „Mein Zimmer“, „Die Wohnung meines Freundes“ (Wiederholung).
- •Aufgaben.
- •Stunde 10. Grammatik: Wortfolge im Aussage- und Fragesatz, Präsens, Präteritum, Imperativ (Wiederholung). Gesprächsthema: Mein Arbeitstag.
- •Übungen.
- •Mein Arbeitstag.
- •So etwas darf in der Deutschstunde nicht sein.
- •Ein guter Rat.
- •Mein Arbeitstag.
- •Mein Arbeitstag.
- •An einem Arbeitstag.
- •So verläuft gewöhnlich mein Arbeitstag.
- •Aufgaben.
- •Erikas Arbeitstag.
- •Und dein Arbeitstag?
- •Mein Arbeitstag.
- •Meine Familie ist sehr freundlich!
- •Mein Arbeitstag.
- •Was macht Ihr Freund in der Freizeit?
- •Ich habe manchmal Freizeit.
- •Meine Freizeit.
- •Jeder hat sein Hobby!
- •Jeder interessiert sich für etwas.
- •Meine Freizeit
- •Die Freizeit gestalten … Wie?
- •Stunde 14.
- •Vorbereitung auf die Semesterkontrollarbeit.
- •Stunde 15. Landeskunde: “Deutschland. Geographische Lage“.
- •Deutschland. Geographische Lege.
- •Wörterliste
- •Wörterliste.
- •Stunde 16. Landeskunde: „Das Klima und Landschaften Deutschlands“.
- •Wörterliste.
- •Schlüsselwörter.
- •Stunde 17. Landeskunde: „Die Bundesrepublik Deutschland“.
- •Stunde 18.
- •Vorbereitung auf die Kontrollarbeit. Test.
- •Semester II. Stunde 1. Grammatik: das Präsens (Wiederholung). Das Perfekt. Gesprächsthema: Sommer- und Winterferien in den Schuljahren.
- •Stunde 3. Grammatik: Präteritum oder Perfekt? Das Plusquamperfekt. Gesprächsthema: Die Mahlzeiten.
- •Aufgaben.
- •Text 1. Die Mahlzeiten.
- •Stunde 4. Grammatik: Präsens, Perfekt (Wiederholung), Futurum I.
- •Ein Nagel Allein.
- •Stunde 6.
- •Vorbereitung auf die Kontrollarbeit (Test)
- •Text 1. Die Stadt Wladimir.
- •Meine Heimatstadt.
- •Die starke Deklination.
- •Das Studium an der Universität.
- •Stunde 10. Grammatik: Wiederholung aller Zeitformen und der Deklination aller Arten (Typen) der Substantive (Vorbereitung auf die Kontrollarbeit).
- •Die Stadtrundfahrt durch Berlin.
- •Höflicher Dieb.
- •Предлоги, требующие дательного падежа
- •Übungen.
- •Freizeitgestaltung.
- •Предлоги, требующие винительного падежа.
- •Stunde 12. Grammatik: Präpositionen mit Dativ und Akkusativ (Wiederholung); Präpositionen mit Genitiv; Vorbereitung zum Test.
- •Предлоги, требующие дательного и винительного падежа
- •Übungen.
- •Предлоги, требующие родительного падежа
- •Moskau ist eine der schönsten Städte der Welt.
- •Moskau ist die Hauptstadt …
- •Sehenswürdigkeiten Moskaus.
- •Stunde 14. Grammatik: Vorbereitung auf die Semesterkontrollarbeit; grammatischer Test.
- •Stunde 15. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen.
- •Die Bundesländer Deutschlands.
- •Stunde 16. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen.
- •Stunde 17. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Rheinland-Pfalz, das Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.
- •Stunde 18. Test zum Thema der Landeskunde „Die Bundesländer Deutschlands“.
- •Приложение 1. Nützliche Redemittel.
- •Приложение 2. Grundformen der starken und unregelmäßigen Verben
- •Библиографический список
- •Оглавление
- •Semester 1.
Höflicher Dieb.
(Frankfurt) Eine alte Hausfrau des Stadtteils Bornheim machte am Montag die Bekanntschaft mit einem höflichen Räuber. Die Frau verkaufte gebrauchte Elektrogeräte aus dem Haushalt ihrer Mutter. Sie hatte eine Annonce in die Zeitung gesetzt. Am gleichen Tag meldete ein „Herr Schäfer“ seinen Besuch telefonisch an. Kurz darauf kam der Herr und besichtigte die Sachen: verschiedene Küchengeräte der Firma Moulinex, ein altes Radio, einen Staubsauger der Marke Siemens usw. Plötzlich zog er eine kleine Pistole aus der Tasche seines Mantels und verlangte Bargeld. Die mutige Frau sagte mit fester Stimme: „Ich habe kein Geld! Verlassen Sie sofort die Wohnung!“ „Herr Schäfer gehorchte und“ – so der Polizeibericht meldet – „vergaß sich nicht für sein Benehmen zu entschuldigen.“
Übung 7. Nennen Sie die Deklinationsart und die Form im Genitiv Singular und Plural aller Substantive: der Tiger (-), der Hase (n), die Schwalbe (n) (ласточка), der Fuchs (´´-e), die Giraffe (n), der Hammer (-) (молоток), die Brust (´´-e), der Kopf (´´-e), der Körper (-) – тело, der Wald (´´-er).
Übung 8. Bilden Sie Genitivwortgruppen aus folgenden Substantiven:
Muster: die Farbe der Augen.
die Augen, die Häuser, die Beine, die Flügel (крылья), die Federn (перья), die Füchse, die Bären, die Studenten.
Übung 9. Übersetzen Sie ins Deutsche.
Лисица (der Fuchs) живёт в лесу. Глаза лисицы маленькие, но она видит хорошо. Мех (das Fell) лисицы красив, он рыжий.
Этого мальчика зовут Александр. Имя его отца – Иван Петрович. Семья этого ребёнка маленькая. Фамилия семьи – Ивановы.
Übung 10. Bilden Sie drei Sätze mit Substantiven im Singular und drei Sätze mit Substantiven im Plural.
Hausaufgabe: 1. die Vorbereitung auf die Kontrollarbeit: alle Zeitformen der Verben, alle Deklinationsarten der Substative; Deklination der Substantive im Plural.
2. Übungen 8-10 schriftlich.
Stunde 11.
Grammatik: Kontrollarbeit (Deklinationsarten im Singular, Deklination der Substantive im Plural; alle Zeitformen des Verbes).
Предлог (die Präposition): Präpositionen mit Dativ, Präpositionen mit Akkusativ (Dativ der Substantive mit Präpositionen, Akkusativ der Substantive mit Präpositionen).
Gesprächsthemen: „Mein Alltag“ (Wiederholung), „Freizeitgestaltung“ (Wiederholung), „Unser Studium“ (Wiederholung).
Kontrolle der Hausaufgabe
Kontrollarbeit.
Die Präpositionen.
Übung 1. Nennen Sie die Deklinationsart und die Form im Genitiv Singular und Plural der folgenden Substantive:
Muster: der Affe – слаб., des Affen, die Affen.
der Affe (n), der Lehrer (-), die Schülerin (nen), der Student (en), der Professor (en), der Bruder (-´´), die Mutter (-´´) die Schwester (n), der Sohn (-´´e), mein Freund (e).
Übung 2. Bilden Sie Genitivwortgruppen aus folgenden Substantiven:
Muster: die Farbe des Hasen.
der Hase (die Farbe) die Arbeit (sein Vater)
der Name (mein Freund) die Antwort (dieser Student)
das Haus (meine Eltern) die Familie (mein Kollege)
die Höhe (высота) (das Haus) das Studium (mein Bruder)
die Stimme (голос) (die Nachtigall) die Familie (der Held)
Übung 3. Setzen Sie die eingeklammerten Substantive im richtigen Kasus ein:
Muster: Meine Tante wohnt im Dorf.
Meine Tante wohnt in (das Dorf). Sie hat (ein Garten). In (der Garten) gibt es viele (die Blumen). Ich besuche oft (meine Tante). Sie hat (ein Sohn). Das Hobby (ihr Sohn) ist Musik. Er besucht oft (der Konzertsaal).
Meine Freundin liebt (die Tiere). Sie hat (ein Hund). Meine Freundin hat auch (eine Katze). Sie sorgt gut für (ihre Tiere).
Übung 4. Gebrauchen Sie die eingeklammerten Substantive im richtigen Kasus ein:
Er schreibt (das Mädchen, die Eltern, sein Vater).
Ihr helft (die Großmutter, der Rentner, der Redakteur).
Brauchen Sie (das Wörterbuch, der Kugelschreiber, die Hefte).
Er besucht (das Museum, der Betrieb, die Schule, der Klub, die Galerie, das Kino).
Übung 5. Übersetzen Sie ins Deutsche, setzen Sie das Verb in allen Zeitformen ein.
Студенты благодарят куратора (der Betreuer).
Я поздравляю друга с днём рождения (der Geburtstag).
Домашнее задание нравится (gefallen) моему брату.
Übung 6. Schreiben Sie die Grundform folgender Verben: geben, gehen, sprechen, fahren, lesen, laufen, gelingen, sitzen, stehen, können.
Предлог (die Präposition).
В немецком языке предлоги могут относиться к именам существительным, местоимениям и наречиям. Например: Ich fahre mit dem Bus. Ich gehe zu ihm. Gehen Sie nach links. Как и в русском языке, в немецком языке каждый предлог имеет несколько значений и управляет определённым падежом. В зависимости от управления можно выделить четыре группы предлогов:
|