Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
3909.doc
Скачиваний:
22
Добавлен:
13.11.2022
Размер:
1.22 Mб
Скачать

Stunde 15. Landeskunde: “Deutschland. Geographische Lage“.

Aufgabe 1.

Lesen und übersetzen Sie Text 1.

Deutschland. Geographische Lege.

Die Bundesrepublik Deutschland liegt im Herzen Europas. Sie ist umgeben von neun Nachbarstaaten: Dänemark im Norden, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich im Westen, der Schweiz und Österreich im Süden und von der Tschechischen Republik und Polen im Osten. Diese Mittellage ist noch ausgeprägter seit der Wiedererlangung der staatlichen Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990. Die Bundesrepublik ist Drehscheibe zwischen Ost und West, auch für Skandinavien und den Mittelmeerraum. Eingebunden in die Europäische Union und die NATO, bildet Deutschland eine Brücke zu den mittel- und osteuropäischen Staaten. Das Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland ist rund 357000 km2 groß. Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt in der Luftlinie 876 km, von Westen nach Osten 640 km. Die Grenzen der Bundesrepublik haben eine Länge von insgesamt 3758 km.

Deutschland zählt rund 82 Millionen Einwohner. Die Bundesrepublik ist nach Russland der bevölkerungsreichste Staat Europas, vor Italien mit 58, Großbritannien mit 57 und Frankreich mit 56 Millionen Menschen. Flächenmäßig ist Deutschland allerdings kleiner als Frankreich mit 544000 km2 und Spanien mit 505000 km2.

Aufgabe 2. Beachten Sie die Wörterliste, lernen Sie diese Vokabeln.

Wörterliste

die Nachbarstaaten, Pl. страны-соседи

ausgeprägt выраженный

die Wiedererlangung, возвращение

die Drehscheibe,=-n зд.: «шлюзовое устройство», переходник

die Einheit, = единство

mehr denn je более, чем когда-либо

der Mittelmeerraum, -(e)s средиземноморский регион

eingebunden зд.: будучи членом

das Staatsgebiet, -(e)s территория государства

die Ausdehnung,= протяжённость

die äußersten Grenzpunkte наиболее близкие к границе населенные пункты

der bevölkerungsreichste Staat наиболее населённое государство

flächenmäßig зд.: по территории

allerdings всё же, конечно, разумеется, правда

Aufgabe 3. Beachten und lernen Sie die Schlüsselwörter und bilden Sie schriftlich Ihre Sätze mit diesen Vokabeln.

Schlüsselwörter

Nachbarstaaten, Mittellage, Staatsgebiet, Grenzen, 82 Mio. Einwohner.

Aufgabe 4. Antworten Sie auf die Fragen zum Text.

1. Wie kann man die geographische Lage Deutschlands charakterisieren?

2. Welche Staaten sind Deutschlands Nachbarstaaten?

3. Warum kann man Deutschland als „Drehscheibe" zwischen Ost und West bezeichnen?

4. Wie groß ist das Staatsgebiet der BRD?

5. Wo liegen die äußersten Grenzpunkte?

6. Wie viele Einwohner zählt die BRD?

7. Wie kann man das Staatsgebiet und die Fläche der BRD im Vergleich zu anderen europäischen Staaten umschreiben?

Aufgabe 5. Übersetzen Sie ins Deutsche.

ФРГ находится в сердце Европы. Её можно называть «шлюзовым устройством» между Востоком и Западом. ФРГ, после России, является самым населённым государством Европы. А по площади ФРГ меньше, чем Франция и Испания. Границы ФРГ имеют протяжённость 3758 км. Соседями ФРГ являются Дания – на севере, Нидерланды, Бельгия, Люксембург и Франция – на западе, Швейцария и Австрия – на юге и Чехия и Польша – на востоке. Будучи членом ЕС и НАТО, Германия представляет собой мост, связывающий Западную Европу со странами Центральной и Восточной Европы.

Aufgabe 6. Lesen und übersetzen Sie Text 2.

Deutschland. Die Landschaften.

Die deutschen Landschaften sind außerordentlich vielfältig und reizvoll. Niedrige und hohe Gebirgszüge wechseln mit Hochflächen, Stufenländern, Hügel-, Berg- und Seenlandschaften sowie weiten, offenen Ebenen. Von Norden nach Suden unterteilt sich Deutschland in fünf große Landschaftsräume: das Norddeutsche Tiefland, die Mittelgebirgsschwelle, das Südwestdeutsche Mittelgebirgsstufenland, das Süddeutsche Alpenvorland und die Bayerischen Alpen.

Aufgabe 7. Beachten Sie die Wörterliste, lernen Sie alle Ihnen unbekannten Vokabeln.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]