Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
3909.doc
Скачиваний:
22
Добавлен:
13.11.2022
Размер:
1.22 Mб
Скачать

Stunde 10. Grammatik: Wortfolge im Aussage- und Fragesatz, Präsens, Präteritum, Imperativ (Wiederholung). Gesprächsthema: Mein Arbeitstag.

  1. Проверка домашнего задания.

  2. Übungen.

Übung 1. Прочтите текст „Mein Arbeitstag“, составив его правильный вариант, руководствуясь следующим правилом:

Если в предложении имеется несколько обстоятельств, то для их расположения после спрягаемой части сказуемого существует правило TeKaMoLo (=temporal, kausal, modal, lokal), согласно которому сначала следует обстоятельство времени (temporal), потом причины (kausal), образа действия (modal) и места (lokal).

Самостоятельно определите порядок следования второстепенных членов предложения, данных в скобках.

Mein Arbeitstag.

  1. Der Wecker reibt (den Schlaf aus den Augen, mir) 2) Ich mache (Morgengymnastik, bei geöffnetem Fenster). 3) Ich decke (für das Frühstück, den Tisch, mit meiner Mutter). 4) Die Mutter gibt (belegte Brötchen, mir). 5) Ich packe (in die Tasche, meine Lehrbücher) ein. 6) Ich fahre (an die Universität, mit dem Bus). 7) Ich brauche (für meinen Weg, eine Stunde). 8) Ein Professor aus Berlin hält (über Goethe, eine Vorlesung). 9) Die Studenten streiten oft (über Poesie, miteinander). 10) Oft gehe ich (in die Bibliothek, nach dem Unterricht). 11) Ich fahre (nach Hause, mit dem Auto). 12) Ich helfe (der Mutter, beim Haushalt). 13) Am Abend gehe ich (mit meinem Bruder, in den Park) spazieren. 14) Oft gehen wir (in ein Cafe, mit den Freunden).

Übung 2. Образуйте из следующих повествовательных предложений максимальное количество вопросительных предложений специального и общего типа.

  1. Mein Arbeitstag beginnt um halb sieben Uhr morgens. 2) Nach der Morgengymnastik mache ich die morgendliche Toilette. 3) Das Frühstück bereitet die Mutter zu. 4) Nach dem Frühstück beeile ich mich an die Universität. 5) Die Fahrt mit dem Bus dauert mehr als eine halbe Stunde. 6) Der Unterricht ist um drei zu Ende. 7) In der Pause esse ich in der Mensa. 8) Nach dem Unterricht arbeiten die Studenten selbständig. 9) Zu Mittag esse ich zu Hause. 10) Ich helfe der Mutter beim Aufräumen der Wohnung. 11) Am Abend findet jeder Familienangehörige für sich etwas Interessantes. 12) Die ganze Familie interessiert sich für die Ereignisse in der Welt. 13) Beim schlechten Wetter treffe ich mich mit meinen Freunden in einem Cafe. 14) Etwa um halb zwölf schlafe ich ein.

Übung 3.Ответьте на вопросы, используя слова в скобках.

  1. Was soll man vor dem Unterricht machen? (Kreide und den Lappen holen, die Tafel abwischen, das Datum an die Tafel schreiben, das Zimmer lüften).

  2. Was muss man in der Stunde machen? (die Fehlenden vermerken, dem Lehrer zuhören, die Hausaufgaben beantworten, Fehler korrigieren, Texte vorlesen, Übungen schreiben, Texte übersetzen, neue Wörter herausschreiben).

Übung 4. Поставьте все возможные вопросы к предложениям этого задания и посоветуйте воображаемому собеседнику (студенту или студентам), как необходимо себя вести во время урока немецкого языка.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]