
- •Предисловие.
- •Übungen.
- •Meine Familie.
- •Meine Freizeit.
- •Stunde 2. Побудительное предложение. Повелительное наклонение (Imperativ).
- •Übungen.
- •Heute gibt es viel zu tun:
- •Mach das unbedingt!
- •Stunde 3. Настоящее время (Präsens).
- •Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками
- •Übungen.
- •Die Freizeit gestalten … Wie?
- •Mein Arbeitstag.
- •Der Löwe und die Maus.
- •Wie ich Deutsch lerne.
- •Die Stadt Weimar – eine Perle Deutschlands.
- •Stunde 4. Простое прошедшее время (Präteritum).
- •Übungen.
- •Образование и употребление Präteritum.
- •Am Wochenende.
- •Meine Familie und ich.
- •Erikas Familie.
- •Olgas Familie.
- •Stunde 7. Grammatik: Предлоги, управляющие дательным и винительным падежом (Präpositionen mit Dativ und Akkusativ). Gesprächsthema: Die Wohnung meiner Eltern.
- •Предлоги, требующие дательного и винительного падежа
- •Übungen.
- •Die Wohnung. Teil 1.
- •Teil 2.
- •Dialog.
- •Stunde 9. Grammatik: Vorbereitung auf den grammatischen Test (Wiederholung der Grammatik). Gesprächsthemen: „Meine Familie“, „Mein Zimmer“, „Die Wohnung meines Freundes“ (Wiederholung).
- •Aufgaben.
- •Stunde 10. Grammatik: Wortfolge im Aussage- und Fragesatz, Präsens, Präteritum, Imperativ (Wiederholung). Gesprächsthema: Mein Arbeitstag.
- •Übungen.
- •Mein Arbeitstag.
- •So etwas darf in der Deutschstunde nicht sein.
- •Ein guter Rat.
- •Mein Arbeitstag.
- •Mein Arbeitstag.
- •An einem Arbeitstag.
- •So verläuft gewöhnlich mein Arbeitstag.
- •Aufgaben.
- •Erikas Arbeitstag.
- •Und dein Arbeitstag?
- •Mein Arbeitstag.
- •Meine Familie ist sehr freundlich!
- •Mein Arbeitstag.
- •Was macht Ihr Freund in der Freizeit?
- •Ich habe manchmal Freizeit.
- •Meine Freizeit.
- •Jeder hat sein Hobby!
- •Jeder interessiert sich für etwas.
- •Meine Freizeit
- •Die Freizeit gestalten … Wie?
- •Stunde 14.
- •Vorbereitung auf die Semesterkontrollarbeit.
- •Stunde 15. Landeskunde: “Deutschland. Geographische Lage“.
- •Deutschland. Geographische Lege.
- •Wörterliste
- •Wörterliste.
- •Stunde 16. Landeskunde: „Das Klima und Landschaften Deutschlands“.
- •Wörterliste.
- •Schlüsselwörter.
- •Stunde 17. Landeskunde: „Die Bundesrepublik Deutschland“.
- •Stunde 18.
- •Vorbereitung auf die Kontrollarbeit. Test.
- •Semester II. Stunde 1. Grammatik: das Präsens (Wiederholung). Das Perfekt. Gesprächsthema: Sommer- und Winterferien in den Schuljahren.
- •Stunde 3. Grammatik: Präteritum oder Perfekt? Das Plusquamperfekt. Gesprächsthema: Die Mahlzeiten.
- •Aufgaben.
- •Text 1. Die Mahlzeiten.
- •Stunde 4. Grammatik: Präsens, Perfekt (Wiederholung), Futurum I.
- •Ein Nagel Allein.
- •Stunde 6.
- •Vorbereitung auf die Kontrollarbeit (Test)
- •Text 1. Die Stadt Wladimir.
- •Meine Heimatstadt.
- •Die starke Deklination.
- •Das Studium an der Universität.
- •Stunde 10. Grammatik: Wiederholung aller Zeitformen und der Deklination aller Arten (Typen) der Substantive (Vorbereitung auf die Kontrollarbeit).
- •Die Stadtrundfahrt durch Berlin.
- •Höflicher Dieb.
- •Предлоги, требующие дательного падежа
- •Übungen.
- •Freizeitgestaltung.
- •Предлоги, требующие винительного падежа.
- •Stunde 12. Grammatik: Präpositionen mit Dativ und Akkusativ (Wiederholung); Präpositionen mit Genitiv; Vorbereitung zum Test.
- •Предлоги, требующие дательного и винительного падежа
- •Übungen.
- •Предлоги, требующие родительного падежа
- •Moskau ist eine der schönsten Städte der Welt.
- •Moskau ist die Hauptstadt …
- •Sehenswürdigkeiten Moskaus.
- •Stunde 14. Grammatik: Vorbereitung auf die Semesterkontrollarbeit; grammatischer Test.
- •Stunde 15. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen.
- •Die Bundesländer Deutschlands.
- •Stunde 16. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen.
- •Stunde 17. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Rheinland-Pfalz, das Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.
- •Stunde 18. Test zum Thema der Landeskunde „Die Bundesländer Deutschlands“.
- •Приложение 1. Nützliche Redemittel.
- •Приложение 2. Grundformen der starken und unregelmäßigen Verben
- •Библиографический список
- •Оглавление
- •Semester 1.
Meine Familie und ich.
Ich heiße Alina Orlowa. Ich bin am 9. November 1994 in Wladimir geboren. Ich bin 17 Jahre alt. Ich habe in der Schule 36 gelernt. 2011 (zweitausendelf) habe ich die Schule abgeschlossen.
Jetzt bin ich Studentin. Ich studiere an der Wladimirer Staatlichen Universität. Ich studiere Mathematik und Informatik. Ich bin im ersten Studienjahr. Das Studium ist nicht leicht.
Ich interessiere mich auch für klassische und elektronische Musik. Ich spiele Klavier.
Unsere Familie ist groß. Sie besteht aus 5 Personen. Das sind: mein Vater, meine Mutter, mein Bruder, meine Schwester und ich.
Mein Vater ist 42Jahre alt. Er ist Arzt und arbeitet in einem Krankenhaus.
Meine Mutter ist 40 Jahre alt. Sie ist Lehrerin von Beruf. Sie unterrichtet die Schüler in Mathematik. Meine Mutter hat immer viel zu tun. Sie kann gut kochen, backen, nähen und stricken.
Ich habe einen älteren Bruder. Er heißt Dima. Er ist zur Zeit bei der Armee. Meine Schwester Nina ist 13 Jahre alt. Sie geht in die achte Klasse. Sie interessiert sich für Informatik. Sie lernt auch Klavier spielen.
Wir helfen unserer Mutter beim Haushalt: wir räumen unsere Wohnung auf, waschen das Geschirr ab, kaufen ein.
Unsere Familie ist sehr sportlich. Wir gehen zusammen schwimmen, spielen Fußball, im Winter laufen wir Schi. Am Abend sehen wir zusammen fern.
Meine Großeltern wohnen nicht weit von uns. Sie sind Rentner und wir besuchen sie oft.
Unsere Familie hat viele Verwandte. Ich habe einen Onkel, eine Tante, drei Vettern, zwei Cousinen. Ich treffe mich mit ihnen im Sommer.
Ich habe eine gute Freundin. Sie ist auch Studentin. Unsere Freizeit verbringen wir oft zusammen. Wir hören Musik, unterhalten uns über unser Studium, Musik, Bücher, Filme.
Manchmal gehen wir in die Disko oder ins Kino. Aber leider nur selten. Unser Studium nimmt viel Zeit in Anspruch.
Изучите лексику по теме „Meine Familie und ich“.
Слова к тексту „Meine Familie und ich“.
die Mutter |
мама, мать |
heißen |
звать, называться |
der Vater |
папа, отец |
war … geboren |
родился |
die Eltern |
родители |
abschließen absolvieren |
заканчивать школу |
der Bruder |
брат |
||
die Schwester |
сестра |
studieren an D. |
учиться в вузе |
der Sohn |
сын |
im 1. Studienjahr sein/stehen |
учиться на 1 курсе |
die Tochter |
дочь |
bestehen |
состоять |
der Vetter |
двоюродный брат |
unterrichten in D. |
преподавать что-то |
die Cousine |
двоюродная сестра |
viel zu tun haben |
иметь много дел |
die Tante |
тетя |
kochen, zubereiten |
готовить |
der Onkel |
дядя |
backen |
печь |
die Oma, die Großmutter |
бабушка |
nähen |
шить |
der Opa, der Großvater |
дедушка |
stricken |
вязать |
die Großeltern |
бабушка и дедушка |
zur Zeit |
в настоящее время |
die Enkelkinder |
внуки |
bei der Armee sein |
быть в армии |
die Ehefrau |
жена |
sich interessieren für |
интересоваться чем-то, кем-то |
der Ehemann |
муж |
beim Haushalt |
в домашнем хозяйстве |
der Rentner |
пенсионер |
den Haushalt führen |
вести домашнее хозяйство |
der Verwandte |
родственник |
fernsehen |
смотреть телевизор |
die Freizeit |
свободное время |
sich treffen |
встречаться |
die Geschwister |
братья и сёстры |
verbringen |
проводить (время) |
freundlich freundschaftlich einträchtig |
дружный |
sich unterhalten über Akk. |
беседовать о…, разговаривать о … |
manchmal |
иногда |
viel Zeit in Anspruch nehmen |
требовать много времени |
leider |
к сожалению |
berufstätig sein |
работать (по профессии) |
selten |
редко |
verheiratet sein |
быть замужем, быть женатым |
tot |
мёртвый |
Schi laufen |
кататься на лыжах |
tot sein |
умереть |
Sport treiben |
заниматься спортом |
geborene |
урождённая |
meistens |
чаще всего |
außerdem |
кроме того |
|
|
Stunde 5.
Präsens, Präteritum
Meine Familie.
Проверка домашнего задания.
Aufgaben.
Aufgabe 1. Какие ассоциации возникают у Вас со словом «семья»?
Familie
Mutter
Eltern Kinder
Aufgabe 2. Ответьте на следующие вопросы:
Ist Ihre Familie groß?
Aus wie vielen Personen besteht Ihre Familie?
Sind Ihre Eltern berufstätig?
Sind Ihre Großeltern noch am Leben? Arbeiten sie auch?
Haben Sie Geschwister?
Studieren oder arbeiten Sie? Oder lernen Sie in der Schule?
Helfen Sie Ihren Eltern und Großeltern?
Was ist Ihr Vater von Beruf?
Was ist Ihre Mutter von Beruf?
Was schenken Sie Ihren Eltern zum Geburtstag?
Wie alt sind Ihre Eltern?
Wie heißen sie?
Wer führt in Ihrer Familie den Haushalt?
Haben Sie viele Verwandte?
Wo leben sie?
Ist Ihre Familie freundlich (freundschaftlich, einträchtig)?
Was machen Sie zusammen?
Verbringen Sie Ihre Freizeit zusammen?
Gehen Sie ins Kino, ins Theater oder ins Konzert zusammen?
Sind Sie auf Ihre Familie stolz?
Aufgabe 3. Ответьте устно на следующие вопросы:
Wie heißen Sie?
Wo und wann sind Sie geboren?
Welche Schule haben Sie abgeschlossen (absolviert)?
Wo studieren Sie jetzt?
Was studieren Sie?
In welchem Studienjahr sind Sie?
Wofür interessieren Sie sich?
Was lesen Sie gern? Hören Sie gern Musik? Spielen Sie Klavier oder Gitarre?
Treiben Sie Sport?
Sehen Sie gern fern?
Aus wie vielen Personen besteht Ihre Familie?
Wie alt sind Ihre Eltern?
Was sind sie von Beruf?
Wofür interessieren sie sich?
Haben Sie Geschwister?
Wo wohnen Ihre Großeltern?
Haben Sie noch Verwandte?
Haben Sie einen Freund (eine Freundin)?
Verbringen Sie viel Zeit zusammen?
Worüber unterhalten Sie sich?
Wohin gehen Sie zusammen?
22. Was machen Sie abends zusammen?
23. Wo wohnen Ihre Großeltern?
24. Wie oft besuchen Sie Ihre Großeltern?
25. Hat Ihre Familie viele Verwandte?
26. Wann treffen Sie sich mit ihnen?
27. Haben Sie eine Freundin?
28. Wie oft sind Sie zusammen?
29. Was tun Sie dabei?
30. Wie oft gehen Sie ins Kino oder in die Disko/zur Disko?
Aufgabe 4. Переведите два следующих коротких текста.