
- •Предисловие.
- •Übungen.
- •Meine Familie.
- •Meine Freizeit.
- •Stunde 2. Побудительное предложение. Повелительное наклонение (Imperativ).
- •Übungen.
- •Heute gibt es viel zu tun:
- •Mach das unbedingt!
- •Stunde 3. Настоящее время (Präsens).
- •Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками
- •Übungen.
- •Die Freizeit gestalten … Wie?
- •Mein Arbeitstag.
- •Der Löwe und die Maus.
- •Wie ich Deutsch lerne.
- •Die Stadt Weimar – eine Perle Deutschlands.
- •Stunde 4. Простое прошедшее время (Präteritum).
- •Übungen.
- •Образование и употребление Präteritum.
- •Am Wochenende.
- •Meine Familie und ich.
- •Erikas Familie.
- •Olgas Familie.
- •Stunde 7. Grammatik: Предлоги, управляющие дательным и винительным падежом (Präpositionen mit Dativ und Akkusativ). Gesprächsthema: Die Wohnung meiner Eltern.
- •Предлоги, требующие дательного и винительного падежа
- •Übungen.
- •Die Wohnung. Teil 1.
- •Teil 2.
- •Dialog.
- •Stunde 9. Grammatik: Vorbereitung auf den grammatischen Test (Wiederholung der Grammatik). Gesprächsthemen: „Meine Familie“, „Mein Zimmer“, „Die Wohnung meines Freundes“ (Wiederholung).
- •Aufgaben.
- •Stunde 10. Grammatik: Wortfolge im Aussage- und Fragesatz, Präsens, Präteritum, Imperativ (Wiederholung). Gesprächsthema: Mein Arbeitstag.
- •Übungen.
- •Mein Arbeitstag.
- •So etwas darf in der Deutschstunde nicht sein.
- •Ein guter Rat.
- •Mein Arbeitstag.
- •Mein Arbeitstag.
- •An einem Arbeitstag.
- •So verläuft gewöhnlich mein Arbeitstag.
- •Aufgaben.
- •Erikas Arbeitstag.
- •Und dein Arbeitstag?
- •Mein Arbeitstag.
- •Meine Familie ist sehr freundlich!
- •Mein Arbeitstag.
- •Was macht Ihr Freund in der Freizeit?
- •Ich habe manchmal Freizeit.
- •Meine Freizeit.
- •Jeder hat sein Hobby!
- •Jeder interessiert sich für etwas.
- •Meine Freizeit
- •Die Freizeit gestalten … Wie?
- •Stunde 14.
- •Vorbereitung auf die Semesterkontrollarbeit.
- •Stunde 15. Landeskunde: “Deutschland. Geographische Lage“.
- •Deutschland. Geographische Lege.
- •Wörterliste
- •Wörterliste.
- •Stunde 16. Landeskunde: „Das Klima und Landschaften Deutschlands“.
- •Wörterliste.
- •Schlüsselwörter.
- •Stunde 17. Landeskunde: „Die Bundesrepublik Deutschland“.
- •Stunde 18.
- •Vorbereitung auf die Kontrollarbeit. Test.
- •Semester II. Stunde 1. Grammatik: das Präsens (Wiederholung). Das Perfekt. Gesprächsthema: Sommer- und Winterferien in den Schuljahren.
- •Stunde 3. Grammatik: Präteritum oder Perfekt? Das Plusquamperfekt. Gesprächsthema: Die Mahlzeiten.
- •Aufgaben.
- •Text 1. Die Mahlzeiten.
- •Stunde 4. Grammatik: Präsens, Perfekt (Wiederholung), Futurum I.
- •Ein Nagel Allein.
- •Stunde 6.
- •Vorbereitung auf die Kontrollarbeit (Test)
- •Text 1. Die Stadt Wladimir.
- •Meine Heimatstadt.
- •Die starke Deklination.
- •Das Studium an der Universität.
- •Stunde 10. Grammatik: Wiederholung aller Zeitformen und der Deklination aller Arten (Typen) der Substantive (Vorbereitung auf die Kontrollarbeit).
- •Die Stadtrundfahrt durch Berlin.
- •Höflicher Dieb.
- •Предлоги, требующие дательного падежа
- •Übungen.
- •Freizeitgestaltung.
- •Предлоги, требующие винительного падежа.
- •Stunde 12. Grammatik: Präpositionen mit Dativ und Akkusativ (Wiederholung); Präpositionen mit Genitiv; Vorbereitung zum Test.
- •Предлоги, требующие дательного и винительного падежа
- •Übungen.
- •Предлоги, требующие родительного падежа
- •Moskau ist eine der schönsten Städte der Welt.
- •Moskau ist die Hauptstadt …
- •Sehenswürdigkeiten Moskaus.
- •Stunde 14. Grammatik: Vorbereitung auf die Semesterkontrollarbeit; grammatischer Test.
- •Stunde 15. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen.
- •Die Bundesländer Deutschlands.
- •Stunde 16. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen.
- •Stunde 17. Landeskunde: Die Bundesländer Deutschlands: Rheinland-Pfalz, das Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.
- •Stunde 18. Test zum Thema der Landeskunde „Die Bundesländer Deutschlands“.
- •Приложение 1. Nützliche Redemittel.
- •Приложение 2. Grundformen der starken und unregelmäßigen Verben
- •Библиографический список
- •Оглавление
- •Semester 1.
Am Wochenende.
Am vorigen Sonntag (aufstehen) ich nicht so früh. 2) So (ausschlafen) ich. 3) Das (bringen) mich in gute Stimmung. 4) Bei der Freizeitgestaltung (nachkommen) ich meinen Interessen. 5) Ich (unternehmen) einen interessanten Ausflug aufs Land. 6) Am Abend (gehen) wir mit meinen Freunden ins Schwimmbad. 7) Dort (schwimmen) wir um die Wette. 8) Vor dem Schlafengehen (fernsehen) ich ein bisschen. 10) Ich (verbringen) den Sonntag sinnvoll.
Модальные глаголы принимают в Präteritum следующие формы.
|
können |
dürfen |
wollen |
sollen |
müssen |
mögen |
ich |
konnte |
durfte |
wollte |
sollte |
musste |
mochte |
du |
konntest |
durftest |
wolltest |
solltest |
musstest |
mochtest |
er/sie/es |
konnte |
durfte |
wollte |
sollte |
musste |
mochte |
wir |
konnten |
durften |
wollten |
sollten |
mussten |
mochten |
ihr |
konntet |
durftet |
wolltet |
solltet |
musstet |
mochtet |
sie |
konnten |
durften |
wollten |
sollten |
mussten |
mochten |
Sie |
konnten |
durften |
wollten |
sollten |
mussten |
mochten |
Модальные глаголы образуют форму прошедшего времени (Präteritum) при помощи суффикса –te и личных окончаний (кроме 1-го и 3-го лица единственного числа). При этом они теряют умлаут (Umlaut) во всех формах. |
Übung 4. Данный в скобках модальный глагол согласуйте с подлежащим и устно поставьте его сначала в Präsens, а затем в Präteritum.
Herr Müller (wollen) ein Haus bauen. |
Herr Müller will/wollte ein Haus bauen. |
Herr Müller (wollen) ein Haus bauen. 2) Er (müssen) lange sparen. 3) Auf den Kauf eines Grundstückes (können) er verzichten, denn das hat er schon. 4) Er (dürfen) laut Vorschrift einstöckig bauen. 5) Den Bauplan (können) er nicht selbst machen. 6) Deshalb beauftragt er einen Architekten; dieser (sollen) ihm einen Plan für einen Bungalow machen. 7) Der Architekt (wollen) nur 1500 € dafür haben: ein „Freundschaftspreis“, sagt er. 8) Einen Teil der Baukosten (können) der Vater finanzieren. 9) Trotzdem (müssen) sich Herr Müller noch einen Kredit besorgen. 10) Er (müssen) zu den Banken, zu den Ämtern und zum Notar laufen. 11) Endlich (können) er anfangen.
Домашнее задание:
Запомните основы Präteritum вспомогательных глаголов:
haben hatte
sein war
werden wurde
Выполните письменно упражнение 4.
Дополните предложения соответствующим модальным глаголом в Präsens и Präteritum.
Ich … eine gute Note bekommen.
Du … keine Freizeit haben.
Er … an der Hochschule gut studieren.
Während unseres Studiums … wir ein Praktikum haben.
Die Studenten … ihre Staatsprüfungen bestehen
Придумайте 3 предложения с глаголами haben, sein и werden в Präteritum.
Напишите о своей семье на материале следующего упражнения, употребив правильный порядок слов.
Meine Familie.
Familie, groß, meine, ist, nicht. 2) Personen, aus, sie, vier, besteht. 3) Eltern, berufstätig, sind, meine. 4) sind, Großeltern, Rentner, meine. 5) studiere, ich, an der Universität. 6) Bruder, geht, noch, mein, in die Schule. 7) fleißig, er, lernt. 8) Familie, freundlich, unsere, ist, sehr. 9) gern, wir, lesen. 10) zusammen, oft, besuchen, das Theater, wir.
Переведите текст „Meine Familie und ich“.