Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Немецкая грамматика. Сосна.pdf
Скачиваний:
30
Добавлен:
21.09.2022
Размер:
2.66 Mб
Скачать

Aufgaben zum Thema: Personalpronomen

I. Gebrauchen Sie die Personalpronomen in richtiger Form:

1.

Ich mache ... eine Tasse Kaffee. (du) 2. Der Vater schenkt ... ein neues Auto. (er)

3.

Die Freunde besuchen ... jedes Wochenende. (wir) 4. Der Sohn kauft ... die

Blumen zum Frauentag. (sie – Sg.)

5. Du kennst ... noch sehr wenig. (ich) 6. Wir

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

У

schlagen ... diese Lösung vor. ( ihr) 7. Das Ehepaar lädt ... zum Abendessen ein. ( sie

Pl.) 8. Er erklärt ... diese Aufgabe noch einmal. ( ich) 9. Die Kinder wünschen ... alles

Gute. (Sie) 10. Die Oma bekommt ... täglich. (e s)

 

 

 

 

Т

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

II.

 

Ersetzen

Sie

die

kursivgedruckten

 

 

 

 

 

 

 

 

Substantive durch Personalpronomen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.

Die

Mutter bäckt

den

Kuchen

 

zum

Geburtstag.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Б

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Dieser Regenmantel gehört dem Mädchen . 3. Ich hole

 

 

 

 

 

 

 

 

das Messer aus der Küche. 4. Der Onkel bekommt oft

 

 

 

 

 

 

 

 

die Briefe von dem Bruder. 5. Ich mussНnach dem Essen

 

 

 

 

 

 

 

 

das Geschirr spülen. 6. Die Eltern schenken den Kindern

 

 

 

 

 

 

 

 

schöne Spielsachen. 7. Wir machen mit der Lehrerin

 

 

 

 

 

 

 

 

interessante Dialoge auf Deutsch. 8. Ich bezahle viel

 

 

 

 

 

 

 

 

Geld für

das Parfüm . 9. Die Jeans kostet 50 Euro.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

р

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10. Man muss im Sommerйjeden Tag den Garten gießen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

о

 

 

 

 

 

 

 

 

III.

Setzen Sie notwendige Personalpronomenиein:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

т

 

 

… schon eingepackt. 2. Das

1. Hast du das Briefpapier mitgenommen? – Ja, ich habe

ist mein Freund. Ich muss … helfen.

3. Jan wohnt nicht weit von hier. Ich besuche …

 

 

 

 

 

 

 

и

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

heute. 4. Wir machen eine Party. Unsere Freunde besuchen …. 5. Daniel hat Fieber.

Der Arzt untersucht …. 6. Ich brauche ein Foto. Fotografierst du …?

 

7. Eva und

 

 

 

 

 

 

з

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Petros wohnen in Minsk. Wir besuchen … oft. 8. Bring bitte morgen deine Kamera! –

Gut, ich nehme … unbedingt.

9. Frau Kuhn liegt im Krankenhaus. Man hat …

 

 

 

 

 

о

 

 

 

 

 

 

 

 

gesagt.

 

operiert. 10. Anna darf keinen Kaffee trinken. Der Arzt hat das …

 

 

IV.

п

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Setzen Sie das entsprechende Personalpronomen im richtigen Kasus ein:

е

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.

Er spricht langsam; ich verstehe … gut.

 

 

 

 

 

 

2.

Olga ist krank. Ich besuche … jeden Tag.

 

 

 

 

 

 

3.

Wann siehst du Igor? – Ich sehe … morgen.

 

 

 

 

 

 

Р

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4.

Jetzt sind sie in Perm, ich schreibe … oft.

 

 

 

 

 

 

5.

Wir leben jetzt in Jalta, es geht … gut.

 

 

 

 

 

 

6.

Ich verstehe das schlecht. Erklärst du … das?

 

 

 

 

 

 

7.

Verstehen Sie das schlecht? Ich erkläre … das noch einmal.

 

 

 

 

8.

Fährst du nach Kiew? Ich schreibe ….

 

 

 

 

 

 

9.Sind Sie noch krank? Ich besuche … morgen.

10.Ich spreche langsam. Verstehen Sie …?

11.Geben Sie …, bitte, Ihr Buch!

12.Max ist mein Freund, ich besuche … oft.

142

13.Wo ist mein Buch? Ich finde … nicht.

14.Meine Freundin lebt weit von unserer Stadt, ich will … schreiben.

15.Dieser Student liest deutsch schlecht, man muss … helfen.

16.Heutiger Text war nicht schwer, wir übersetzten … schnell.

17.Bist du krank? Ich sehe … nicht im Institut.

18.In der Stunde schreiben wir viel. Der Lehrer diktiert … einige Sätze.

19.Hier hast … meinen Schirm. Kannst du … … morgen zurückbringen?

20.Anna, so ein lustiger Brief! Ich muss … … vorlesen.

 

V.

Führen Sie kurze Gespräche. Was passt: „ ihn“, „ sie“ oder „ es“?

У

a) ■ Ist Herr Stoffers wieder zu Hause?

 

 

 

 

 

● Ja, ich habe ___ gestern gesehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Т

b) ■ Ist der Hund von Frau Wolters wieder gesund?

 

 

● Nein, sie bringt ___ morgen zum Tierarzt.

 

 

 

 

 

Н

 

c) ■ Ist Frau Zenz immer noch im Krankenhaus?

 

 

 

● Nein, ihre Schwester hat ___ gestern nach Hause gebracht.

 

d) ■ Ist die Katze von Herrn Wilkens wieder da?

 

 

 

 

Б

 

 

● Ich glaube nein. Ich habe ___ lange nicht gesehen.

 

 

e) ■ Hat Frau Wolf ihr Baby schon bekommen?

 

 

 

й

 

 

 

● Ja, ich habe ___ schon gesehen.

 

 

 

 

 

f) ■ Wie geht es Dieter und Susanne?

 

 

 

 

 

● Gut. Ich habe ___ am Freitag angerufen.

 

 

 

 

 

 

 

 

g) ■ Kann Frau Engel morgen wieder arbeiten?

 

 

 

 

 

● Ich weiß es nicht.

 

 

 

 

и

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

■ Gut, dann rufe ich ___ heute mal an und frage ___.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

р

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

о

 

 

 

 

 

 

 

VI.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Welche Personalpronomen fehlen im folgenden Brief?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

т

 

 

 

 

 

 

 

Lieber Freund!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich habe ___ lange nicht geschrieben. Du wirst denken, ich habe ___ ganz vergessen.

Aber glaube

 

, ich denke sehr oft an ___. Dein Arzt sagte mir, dass er ___ an die

 

 

 

 

 

 

 

 

и

 

 

 

 

 

 

 

 

See geschickt hat. Wie geht es___? Erfrischt ___ die Seeluft oder schadet sie ___?

Wenn sie

 

 

з

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nützt und ___ gesund macht, dann bleib recht lange. Wenn du ___

brauchst, werde ich ___ sofort besuchen und ___ helfen, soviel ich kann. Antworte

 

 

 

 

 

о

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

recht bald! Ich wünsche ___ gute Besserung und grüße ___ herzlich.

 

 

Dein Lars

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

п

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

е

 

 

 

 

Aufgaben zum Thema: Possessivpronomen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

I.

Verwenden Sie passende Possessivpronomen:

 

 

 

 

1. Ich habe einen neuen Computer. Das ist ... Computer.

 

 

 

 

Р

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Herr Reitz hat einen Rennwagen. Es ist ... Wagen.

3.Meine Mutter hat eine uralte Nähmaschine. Das ist ... Nähmaschine.

4.Wir haben neue Fahrräder gekauft. Das sind ... Fahrräder.

5.Er hat ein großes Haus gebaut. Es ist ... Haus.

143

6.In Ihrem Zimmer steht eine Uhr. Das ist ... Uhr.

7.Sie hat in der Handtasche einen Lippenstift. Es ist ... Lippenstift.

8.Das Mädchen findet ein Handy. Das ist nicht ... Handy.

9.Du hast zu Hause einen Wellensittich. Es ist ... Wellensittich.

10.Sie (Pl.) haben sehr viele CDs. Das sind ... CDs.

II. Gebrauchen Sie die in den Klammern stehenden Wörter in richtigerУТ

4.

Der Junge gibt … seinen Tennisschläger. (

 

sein Bruder)

 

Н

 

5.

Die Ärztin macht … Operation. ( ihr Patient)

 

 

 

 

Б

 

6.

Die Mutter räumt im Zimmer ... auf. ( ihre Kinder)

 

 

 

 

7.

Jeden Tag treffe ich an der Uni .... (meine Freunde)

 

 

 

8.

Die Studentin fährt nach Deutschland zu .... ( ihre Tante)

 

 

9.

Ich kenne ... noch nicht. (deine Antwort)

 

 

й

 

 

 

 

 

 

 

 

10. Ich habe ... in der Galerie gesehen. (Ihr Bild)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

и

 

 

 

 

 

III.

Setzen Sie, wo es notwendig ist, die Endungen ein:

 

 

1.

 

 

 

 

 

 

 

р

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erzählt ihr eur__ Kindern alles? – Ja, unser

Kind er wissen alles von uns.

 

2.

Liegt das Haus Ihr__ Vaters eine Straße weiter? – N ein, sein__ Haus ist ganz

neben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3.

Sind sein__ besten Bilder schon ausverkauft? – Ich kenne sein__ Bilder überhaupt

nicht.

 

 

т

 

 

 

 

 

 

 

4.

 

 

 

и

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommen dein__ alten Freunde heute Abend? – Nein, ic h kenne ihr__ neue

Telefonnummer nicht.

 

 

о

 

 

 

 

 

 

5. Ist sie immer noch mit ihr

Freund zusammen? – Ja, ihr__ Freund ist immer noch

bei ihr.

о

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IV.

Setzen Sie Possessivpronomen in richtiger Form ein.

 

 

 

 

 

з

1.

Wir

sind in ein anderes Hotel gezogen. … altes Hote l war zu laut. 2. Müllers

ziehen jetzt aus. Nächste Woche ziehen wir in … Wohnung ein. 3. Sie haben uns

beim Umzug sehr geholfen. Wir sind Ihnen sehr dankbar für

 

 

… Hilfe. 4. Du telefonierst zu viel! … Telefonrechnung wird

 

 

Р

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zu hoch.п5. Bald besuchen wir unsere Freunde. Dann sehen

 

 

wir auch … neues Haus. 6. Mein Bruder hat in den Ferien zu

 

 

vielеGeld ausgegeben. … Schulden (Pl.) bezahle ich nicht!

 

 

7.

Meine Schwester ist umgezogen. Ich gebe dir … neue

 

 

Telefonnummer. 8. Frau Kramm lässt dich grüßen. Sie hat

 

 

sich über … Karte sehr gefreut. 9. Die Hausfrau sorgt für …

 

 

Familie, für … Mann; sie sorgt für die Sauberkeit … Wäsche, … Hauses.

10. Ich

liebe dieses Land mit … Klima, mit … Flüssen, … Bewohnern, … Pflanzenwelt.

 

144

V. Gebrauchen Sie passende Possessivpronomen:

 

 

Muster: Wann bist du mit … Vortrag fertig?

 

 

 

 

 

 

Wann bist du mit deinem Vortrag fertig?

 

 

 

 

1.

Der Professor erzählt von … neuen Entdeckung.

 

 

 

2.

Die Sportlerin berichtet über … Leistungen.

 

 

 

 

3.

Die Arbeiter übermitteln uns … Erfahrung.

 

 

 

ТУ

4.

Habt ihr … neue Schule schon gesehen?

 

 

 

 

5.

Wir sind auf … Wissenschaftler stolz.

 

 

 

 

6.

Schreibst du … Eltern oft?

 

 

 

 

 

 

7.

Haben Sie schon … Artikel tippen lassen?

 

 

 

8.

Ich habe … Meinung schon geäußert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Übersetzen Sie die Wortverbindungen ins Deutsche:

 

 

 

 

VI.

 

 

1.

Das ist твой учебник. 2. Der Student nimmt свою сумку. 3. Wiederholen Sie,

bitte, Свой пример! 4. Da kommt ваш автобус. 5. Die Studenten machen свои

задания. 6. Наши занятия beginnt um halb 14 Uhr. 7. Sie schenken своей дочери

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Н

einen Ring. 8. Wo leben jetzt ваши родители? – Наши родители leben in Berlin.

9.

Ich möchte своему брату anrufen. 10. Wir lieben своих детей.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Б

 

 

 

 

 

 

 

Aufgaben zum Thema: Demonstrativpronomen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

й

 

 

 

 

I.

Gebrauchen Sie die Demonstrativpronomen in richtiger Form.

 

 

 

 

 

и

 

 

 

1.

Ich kenne (dieser) Mann schon lange.

 

 

 

2.

Das Mädchen kauft immer ( dasselbe) Eis.

 

 

 

 

3.

 

 

 

 

 

 

 

 

р

 

 

 

 

Mit (jene) Kindern spielen wir immer Fußball.

 

 

 

 

4.

Ich habe immer meinen Regenschirm dabei. Ohne (der) gehe ich nicht aus.

5.

 

 

 

 

 

 

 

о

 

 

 

 

 

Er ist gerade (derjenige), der diese Arbeit schafft.

 

 

 

6.

Warum hast du heute wieder (derselbe) Anzug an wie gestern und vorgestern?

7.

 

 

 

 

 

 

т

 

 

 

 

 

 

An (solcher) Tag möchte ich am liebsten auf einem Strand liegen.

 

8.

Meine Tochter ist Frühaufsteherin, sie steht ( jeder) Morgen um 6.30 auf.

9.

 

 

 

 

 

и

 

 

 

 

 

 

 

Meine Großeltern wohnen in ( dasselbe) Dorf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

з

 

 

 

 

 

 

 

 

10. (Dieser) Koffer gefällt mir gar nicht, ( jener) finde ich viel leichter.

 

11. (Solche) lebenswichtigen Fragen soll man aufmerksam besprechen.

 

12. Schau mal,оsiehst du da den Jungen mit den blonden Haaren. (Der) finde ich

richtig cool!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

п

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

II.

Setzen Sie die Demonstrativpronomen derselbe (derjenige) in der

е

 

 

 

 

 

 

 

 

 

richtigen Form ein. Übersetzen Sie diese Sätze.

 

 

 

 

1.

Wir beide sind … Meinung. 2. Unsere Freunde fahren in … Stadt.

3. Zwillinge

sind an ein und … Tag geboren. 4. Ich weiß, dass Max in … Haus wohnt. 5. Sie

Р

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7. Ich bin mit

haben … Probleme wie ich. 6. Anna hat … Erzählung gelesen wie wir.

Ihnen nach Berlin in … Abteil gefahren. Das habe ich nicht gewusst. 8. Das ist …

Person wie auf dem Foto. 9. … Schüler,

die an dem Kurs teilnehmen wollen,

145

möchten bitte ins Sekretariat kommen. 10. Es geschah in … Ort, wo er geboren wurde.

 

 

 

 

 

 

 

 

III.

Setzen Sie das Demonstrativpronomen solcher,

 

 

 

 

 

ein

solcher oder solch ein in der richtigen Form ein.

 

 

 

 

 

1.

 

Mach

bitte die Fenster

zu!

Draußen

ist …

Lärm.

 

 

 

 

 

2. Möchtest du dir auch … Badeanzug kaufen?

3. Dein

 

 

 

 

 

neuer Wagen ist prima! … Wagen möchte jeder fahren. 4.

 

 

 

 

 

… Pflanze habe ich einmal im Gebirge gesehen. 5. Kann

 

 

 

 

 

noch jemand … Geschichte erzählen? 6. … spannenden

 

 

 

 

 

Krimi kann ich mir mehrmals ansehen. 7. … Vertrauen hat

durchaus nicht jeder Lehrer. 8. Kauf doch auch … eine Mütze! Dann haben wir beide

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

У

… Mützen. 9. … Fehler musst du nicht machen. 10. … Leuten wie Paul kannst du

vertrauen. 11. Hast du jemals … Tee getrunken? 12. Sie hatte … Hunger, dass sie

nicht einschlafen konnte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Т

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ergänzen Sie dieser, diese, dieses oder jener, jene, jenes.

 

 

 

IV.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Н

 

1. … Mann habe ich nie gesehen und … kenne ich von früher.

 

2. … Buch habe ich

gelesen und … noch nicht.

 

3. Welcher Tisch ist billiger? – … Tisch ist billiger und …

Tisch ist teurer. 4. Was kostet

… Album hier? –

Б

 

dort?

9 Euro. – Und …

5. Welchen

Schreibtisch

möchtest

du kaufen? … Schreibtisch hier oder … da?

6. Ist … Platz hier frei? – Nein, leider besetzt. – Und … Platz dort? – … Platz ist frei.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

й

 

8. Welche Tage

7. … Haus wurde vor kurzem gekauft und … dort vor einem Jahr.

waren für dich die besten, … Tage hier in Hürth oder … in München?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

и

 

 

 

 

 

 

Üben Sie zu zweit. BenutzenрSie das angegebene Sprachmaterial.

 

IV.

Muster: Student A:

 

 

 

 

о

 

 

 

Student B:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kennst du

 

 

 

Ja, dieser Arzt ist

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

т

sehr gut. Er hat

 

 

 

 

 

 

 

 

diesen Arzt?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

и

 

 

 

heute keine

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sprechstunde.

 

 

 

 

 

 

 

з

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

девушка/ зовут, Катрин, скоро выйти замуж

 

 

 

 

 

 

 

 

/ здесь работать, вдовец

 

 

 

 

 

 

 

господин

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

тема/ даваться студентам с трудом

 

 

 

 

 

пколлега/ читать лекции по физике в университете

 

 

е

 

дети/ нет родителей (сироты)

 

 

 

 

 

студент/ изучать естественные науки, целеустремленный

 

Р

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ребенок/ послушный, быть похожим на отца супруги/ жить в деревне, пенсионеры

доцент/ преподавать в нашем университете историю Беларуси

146

Соседние файлы в предмете Немецкий язык