Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Немецкая грамматика. Сосна.pdf
Скачиваний:
30
Добавлен:
21.09.2022
Размер:
2.66 Mб
Скачать

Aufgaben zum Thema: Deklination der Substantive

I. Verteilen Sie die Substantive:

schwache Deklination/

starke Deklination/

weibliche Deklination

 

das Kind, der Student, das Land, die Fläche, der Held, der Tourist, der Mann, das

Wohnheim, der Freund, die Wohnung, das Studium, der Präsident, die Tante, der

Laborant, die Prüfung, das Studienjahr, der Junge, das Volk, die Zukunft, der

Familienkreis, der Vater, das Fach, die Sprache, der Nachbar.

 

 

 

 

 

II.

Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Wörter in richtiger Form.

1. Er kennt schon (das Zentrum) (die Stadt). 2. Der Dolmetscher übersetzt ( ein

 

 

 

 

У

Roman). 3. Das Mädchen hilft ( die Mutter) im Haushalt. 4. Wie geht es (der

Kollege)? 5. Die Lehrerin erzählt ( die Schüler ) von dem Krieg. 6. Die Eltern geben

 

 

 

 

Т

uns (ein Sofa und ein Bücherschrank ). 7. Der Onkel wünscht ( der Neffe) alles Gute.

8. Abends lese ich (eine Zeitung, ein Buch). 9. Ich kenne (der Name) (der

Schriftsteller). 10. Das sind die Bücher ( der Lektor, die StudentinН). 11. Es geht (der

Vater, die Mutter, das Kind) gut. 12. Er erklärt das ( ein Schüler, eine Studentin ).

13. Sie übersetzen ( der Text, die Geschichte). 14. Das ist das Wörterbuch (ein

 

 

 

 

 

Б

Schüler, ein Mädchen, eine Studentin ). 15. Schreibt er (der Freund, die Großmutter,

die Eltern)? 16. (Die Vorlesung) beginnt um 12 Uhr. 17. Die Studenten wiederholen

(das Thema, die Wörter, die Frage ). 18. Dasйist das Auto (der Student, die

Schwester). 19. Es gibt dort (ein Tisch, ein

Bett). 20. Bringe (der Vater) die Arznei ausиder

 

 

 

 

 

т

Apotheke! 21. Alex gibt (der Sohn) (der

Füller ). 22. Unsere Klasse hat (ein Briefр) aus

 

 

 

 

и

Berlin bekommen. 23. Links ist das Zimmer

(der Vater, die Mutter, die Elternо). 24. Die

 

 

 

 

з

 

Städte und Dörfer ( die Republik) werden

immer schöner.

 

 

 

 

 

Beantworten Sie die Fragen. Gebrauchen Sie dabei die in den

 

 

III.

 

 

 

п

 

 

 

 

 

 

 

Klammern stehenden Substantive:

1.

Wem gehört dieses Lehrbuch? ( der Student)

е

 

 

2.

Wessen Fahrradоsteht vor dem Haus? (das Mädchen )

3.

Was sehen wir auf dem Tisch? (eine Kerze)

Р

 

 

 

 

4.

Wessen Geburtstag feiert die Familie heute? (der Sohn)

5.

Wem widmet der Dichter sein Gedicht? (der Held)

6.

Wem kaufen die Eltern neue Kleidung? (die Geschwister)

7. Wen kann man im Zoo sehen? (ein Löwe, ein Affe und ein Wolf )

8.

Wem sind die Kinder das ganze Leben dankbar? (die Mutter)

9.

Wessen Werke sind auf diesem Regal? (dieser Philosoph)

10. Was hören moderne Kinder besonders gern? ( die RnB-Musik)

11. Wem schenkt die Schwester das Geschenk zum Neujahr? (der Onkel) 12. Wen sollen die Kinder füttern? (der Hase )

93

IV. Bilden Sie Sätze. Beachten Sie dabei nicht nur die Form der

Substantive, sondern auch die Form der Verben im Präsens.

1. Er, geben, der Freund, die Kassetten. 2. Wir, schenken, die Tochter, der Ring, die Großmutter. 3. Ich, antworten, der Professor, das neue Thema. 4. Die Eltern, kaufen, das Kind, ein Fahrrad. 5. Wir, vergessen, der Name, der Junge. 6. Der Lehrer,

korrigieren, die Fehler, der Student. 7. Das Kabinett, der Dekan, sein, links. 8. Die

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

У

Frau, lesen, die Kinder, ein Märchen. 9. Das Zimmer, der Bruder, sein, klein.

10. Maxim, zeigen, die Gäste, das Land, und, seine Sehenswürdigkeiten.

Т

 

 

 

V.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Substantive in der richtigen

Form.

 

 

 

 

 

 

 

Н

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.

Ich beobachte (der Dirigent). 2. Ich bin von (die Musik) begeistert. 3. Er hat (der

Buchstabe) falsch geschrieben. 4. Der Dolmetscher übersetzt ( ein Gedicht). 5. Er hat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Б

 

 

(die Kopie) vergessen. 6. Der Polizist verhört ( der Zeuge). 7. Wir gratulieren (das

Mädchen ) zum Geburtstag. 8. Die Polizei verhaftet (der Bandit). 9. Das war eine

unangenehme

Überraschung für

(

der Bauherr). 10. Der Großvater erzählt ( der

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

й

 

 

Enkel) (eine Geschichte). 11. Er schreibt (der Freund) einen Brief. 12. Die Rede (der

Präsident ) hat

alle überrascht.

13.

 

Du solltest auf (dieser Gedanke) verzichten.

14. Die Tochter ähnelt ( der Vater) sehr.

и

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stellen Sie den richtigen Artikel und, wenn es nötig ist, die Endung des

 

 

 

VI.

Substantivs:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.

Der Geiger spielt das Werk ... Komponist .

 

 

 

 

2.

Ich öffne die Tür ... Schlafzimmer .

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

т

 

 

 

 

 

 

3.

Der Patient hört ... Arzt_ aufmerksamрzu.

 

 

 

 

4.

 

 

 

 

 

 

 

и

 

 

(Sg.) ihre CDs.

 

 

 

Die Musiker bringen ... Manager

 

 

 

 

5.

Der Chef lobt die Arbeit ... Journalistо.

 

 

 

 

 

6.

Der Vater beantwortet den Brief ... Direktor_ .

 

 

 

7.

Die Schüler lernen die Lexik ... Paragraph_ .

 

 

 

 

8.

 

 

 

 

 

о

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich notiere mir ... Name .

 

 

 

 

 

 

 

 

9.

Für den Winter schließe ich ... Balkontür_ .

 

 

 

 

10. Der Lehrer gibtз... Schüler_ (Pl.) eine schwere Aufgabe.

 

 

11. Die neue Wohnung gefällt ... Kollege_ .

 

 

 

 

 

12. Ich kenne die Telefonnummer ... Büro_ nicht.

 

 

 

Р

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VII.пKorrigieren Sie Fehler in den folgenden Sätzen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.

Die Autos gehören zu den bequemsten Verkehrsmittel.

 

 

 

2.еDer Lehrer wiederholt oft die Worte des bekannten Philosophs.

 

 

3.

Er schenkt seiner Frau einen großen Brillant.

 

 

 

 

4.

In der Tiefe seines Herzes hat er noch die Liebe zu dieser Frau.

 

 

5.

Es ist eine große Freude, die Geschenke den Kinder zu machen.

 

 

6.Wir sehen diesen Mensch zum ersten Mal.

7.Die Erzählung des Heldes macht auf mich einen großen Eindruck.

8.Das Kleid der Schwesters steht ihr sehr gut.

9.Er steht an der Spitze des Felses.

94

10.Wir treffen uns im Kabinett des Dekanen.

11.Es ist der Hut von Herr Schmidt.

12.Patrik feiert seinen Geburtstag in einem Restauranten.

VIII. Gebrauchen Sie die Eigennamen richtig:

1.

Haben Sie die Musik von (Beethoven) gern?

 

 

У

2.

Das berühmteste Theater ( Moskau) ist das Bolschoi Theater.

 

 

 

 

 

3.

Im Wohnhaus (der Klassiker der Literatur Johann Wolfgang Goethe) kann man

viele Gemälde und Plastiken sehen.

 

Т

 

 

 

4.

Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen (Berlin).

 

 

 

5.

(Dmitrij Mendeleew) Heimatstadt ist Tobolsk.

Н

 

6.

 

 

Viele Touristen erholen sich in den Kurorten (das malerische Bulgarien).

 

7.

Die Freunde von (Franz) studieren auch an der Universität.

 

 

 

8.

Б

 

 

(Ilja Glazunow) Porträts sind in den besten Galerien der Welt.

 

 

 

9.

In Bonn befindet sich das Museum (der größte deutsche Komponist Beethoven ).

10. Die russische Sprache ist die Sprache (Puschkin und Tolstoi).

 

 

 

 

 

 

 

й

11. Auf dem Stadion wehen die Fahnen (Brasilien und Weißrussland ).

12. Am Wiederaufbau von (Minsk) nahmen nach dem 2. Weltkrieg Tausende

Menschen teil.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgaben zum Thema: Plural der Substantive

 

 

 

 

 

 

Bilden Sie die Pluralformиder Substantive:

 

 

 

 

 

I.

 

 

 

 

 

 

т

 

 

 

 

 

der Tag, der Stein, die Frucht, die Wand, das Heft, das Jahr,

 

 

 

der Schrank, der Brief;р

 

 

 

 

 

и

 

 

 

 

 

die Kleidung, die Konditorei, das Herz, der Nerv, der

 

 

 

Mensch, dasоThema, das Auge;

 

 

 

з

 

 

 

 

 

das Dorf, das Bild, der Mann, der Gott, der Wald, das Lied,

 

 

 

der Irrtum, das Rathaus;

 

 

 

о

die Tochter, das Gebäude, der Bruder, der Koffer, die

 

 

 

 

 

п

Mutter, das Lager, der Apfel;

 

 

 

der Chef, der Klub, das Sofa, das Hotel, die Kamera, das

 

 

 

 

Büro, die Disko, das Radio.

 

е

 

 

 

 

 

 

Р

II. Wie heißt der Plural? Sortieren Sie die Substantive.

 

 

 

 

 

 

 

Der Arzt, das Blatt, das Buch, der Computer, das Ergebnis, das Fach, das Album, das Heft, der Kalender, das Paar, der Zettel, die CD, die Übung, die Familie, das Kind, der Mann, der Stamm, der Krieg, die Kultur, die Lehrerin, der Junge, das Messer, der Schatz, das Schiff, das Kino, die Bank, die Vorlesung, die Studentin, der Sohn, der Mensch, die Stadt, der Wald, die Antwort, die Mutter, das Bein, der Park, das Feld, die Kritik, die Professorin, der Fehler.

-

-e

-er

-en

-s

 

 

 

 

 

95

III. Schreiben Sie die Substantive im Plural:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

eine Frau – zwei …

ein Baum – viele …

 

 

 

 

eine Uhr – drei …

ein Student – einige …

 

 

 

 

eine Nuss – viele …

ein Ingenieur – mehrere …

 

 

 

ein Café – viele …

ein Fach – viele …

 

 

 

 

ein Mantel – zwei …

ein Museum – fünf …

 

 

 

У

ein Onkel – drei …

ein Sohn – zwei …

 

 

 

ein Ohr – zwei …

ein Wolf – viele …

 

 

 

eine Hand – beide …

ein Mädchen – zehn …

 

 

 

eine Mauer – vier …

ein Volk – alle …

 

 

 

eine Nation – alle …

ein Blatt – sieben …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Setzen Sie die Substantive im Plural ein:

 

 

Т

 

 

IV.

 

 

1.

 

 

 

 

 

 

Im Zimmer meiner älteren Schwester gibt es viele … (das Buch), sie liegen

 

überall: in den … (der Bücherschrank), auf den … (das Regal).

Н

 

2.

Die … (der Wald) des Landes ist ein Reichtum des Volkes.

 

3.

 

 

 

 

 

 

Das Mädchen weinte, um die … (das Auge) hatte sie rote … (der Rand).

 

 

4.

Die Zahl der … (das Auto) wächst von Jahr zu Jahr.

Б

 

 

5.

In einem Kurort braucht man viele … (das Gasthaus).

 

 

 

 

 

 

6. Die … (der Professor) der Bonner Universität kommen im Winter nach Petersburg

und halten zwei … (die Woche) Vorlesungen für die russischen … (der Student).

 

 

 

 

 

й

7. Der Esstisch ist schon bedeckt, da liegt das Besteck für vier Personen - … (der

Teller, der Löffel, die Gabel, das Messer) und stehen … (die Kaffeetasse).

 

 

 

 

и

 

 

8. Am Tage verkaufte er …

(die Arznei), und in den … (die

 

 

 

Nacht) las und experimentierte er.

 

 

 

 

р

 

 

 

9. Die … (die Mutter) kaufen ihren … (das Kind) viele … (das

 

 

 

Spielzeug)о.

 

 

 

10. Diese … (das Institut)

befassen sich mit einem weitem

 

 

 

т

 

 

 

 

 

Kreis aktueller … (das Problem) der Naturund

 

 

 

Gesellwissenschaften.

 

 

 

 

и

 

 

 

 

Prüfungsstressз– Ergänzen Sie die Substantive im Plural.

 

V.

Liebe Lisa,

 

 

 

 

 

о

 

 

 

wie geht es dir? Hier an der Uni ist zurzeit viel los, denn in den (a)_________

(Prüfung)пmuss man viel wissen und dafür müssen wir lernen. Nur um Max mache

ich mir langsam (b) ____________ (Sorge).

 

Inеdrei (c) ____________ (Woche) hat er Examen und eigentlich sollte er dafür etwas

tun. Stattdessen sitzt er ständig in (d) __________ (Café) und plaudert dort mit

Р

 

 

 

anderen (e) _____________ (Student). Und nachmittags trifft er sich mit seinen (f)

___________ (Freundin). Die (g) _____________ (Abend) verbringt er damit, dass er für seine Wohngemeinschaft kocht. Und nachts tanzt er in allen (h)

_____________ (Disko) der Stadt. Das kann doch nicht gut gehen! Ruf ihn mal an, vielleicht hört er ja auf dich. Dir alles Liebe und bis bald!

Deine Elisabeth

96

Соседние файлы в предмете Немецкий язык