Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Praktukym !!!!.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.1 Mб
Скачать

14. Stellen Sie sich vor, Sie sind die Teilnehmer einer Konferenz, deren Thema lautet:

1) Wie groß ist die Entdeckungswahrscheinlichkeit?

2) Wie bemisst sich die Verurteilungswahrscheinlichkeit?

3) Wie wirkt die Sanktionseffizienz?

Überlegen Sie und äußern Sie Ihre Meinung.

15. Lassen Sie sich informieren!

Unsere Information

Transparency International (TI) – das ist die Organisation, die den weltweiten Kampf gegen die Korruption angetreten hat. Es gibt Korruptionsindex von TI, der den Grad der Korruption in einem Land auf der Grundlage der Befragung von am Wirtschaftsleben Beteiligten ausweist (Deutschland steht auf dem 18. Platz)

16. Übersetzen Sie mündlich folgende Sätze aus deutschen Zeitungen ins Ukrainische:

1. Von der Grazer Kriminalpolizei wurde eine vierköpfige Bande verhaftet, die sich auf den Diebstahl von Heiligenfiguren spezialisiert hatte.

2. Die Zahl der Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Postraub vom 8. August ist auf 17 gestiegen, nachdem ein Ehepaar verhaftet worden war.

3. Man versucht weiterhin, den Tod der 65jährigen Isolde Fuchs zu klären, die tot aus dem Fluß geborgen wurde; die Obduktion ergibt, dass die Frau an einem Genickbruch starb.

4. Während am Donnerstag zwei Kriminalbeamte den 18jährigen R. Kastner nach Wien brachten, verhafteten andere Beamte des Sicherheitsbüros seinen Mitwisser J. Hammer.

5. Beide Burschen gestanden im wesentlichen, nur Hammer leugnet noch die Anstiftung zum Mord.

6. Die Gattin Maria enthielt sich der Aussage, während ihre Freundin B. den Angeklagten Karl R. schwer belastete.

17. A) Lesen Sie den Text, übersetzen Sie ihn. Schlagen Sie unbekannte Wörter im Wortschatz oder im Wörterbuch nach.

b) Halten Sie den Text in Stichworten fest.

c) Geben Sie den Textinhalt anhand Ihrer Stichworte wieder. Benutzen Sie, wo möglich, in ihren Antworten Konversationshilfen zum Anfangen:

Ich bin ganz sicher, dass…; es besteht keinen Zweifel daran, dass…; wie ich gelesen habe…; wenn ich mich nicht irre…; zum Schluss…; es ist zweifelhaft, ob…; es ist noch sehr fraglich, ob…; es ist noch ungewiß, ob…; es ist noch unbestimmt, ob…; es ist unsicher, ob…

An welchen Leser wendet sich der Autor dieses Artikels? Beweisen Sie ihre Meinung, bringen Sie Zitate aus dem Text.

Korruption wird nicht dem Zufall überlassen, sondern planmäßig betrieben und von langer Hand vorbereitet. Schmiergelder werden in Prozentpunkten der Auftragssumme an Mitarbeiter von öffentlichen wie privaten Auftraggebern gezahlt und mit einem Aufschlag eingerechnet. Dieser Betrug ist in der Praxis selbstverständlich („darüber muss nicht gesprochen werden“), wird aber wegen seiner Alltäglichkeit nicht als Straftat betrachtet. In diesem Zusammenhang ist auf die außerordentliche hohe Professionalität der Bauwirtschaft zu verweisen, die gemeinhin als „korruptionsgeneigte Moralbranche“ gilt. Bestechung ist nach verbreiteter Überzeugung Ausdruck eines freien und erfolgreichen Wirtschaftens. Die Ethik des Erfolges fragt nicht nach dem sozial Zuträglichen. Nicht ein Moralkanon leitet unternehmerische Entscheidungen, sondern die berechnende Abwägung des Vorteils einer Regelverletzung gegen das Risiko ihrer Entdeckung. Es besteht kein Zweifel, dass Korruption in überaus gefährlichem Maße das politische, wirtschaftliche und soziale Leben beeinträchtigt, das Vertrauen in die Nichtkäuflichkeit staatlicher Entscheidungen und in das Funktionieren des Rechtsstaates ins Wanken geraten lässt. Die zunehmend aufgedeckten Korruptionsaffären unterminieren das Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden der Bürger. Das Bestechungswesen gehört in etlichen Wirtschaftszweigen zum Handlungsmuster alltäglicher Geschäftspolitik.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]