Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Praktukym !!!!.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.1 Mб
Скачать

7. Hier stimmt etwas nicht! Korrigieren Sie!

1) Die Korruption ist kein schweres Delikt.

2) Opfer ist nicht jeder Bürger.

3) Großaufträge werden wegen des besten Preis-Leistungsverhältnisses vergeben.

4) Bei der Bewertung des Phänomens Korruption ist allein der materielle Schaden entscheidend.

5) Moralkanon leitet unternehmerische Entscheidungen.

8. Übersetzen Sie ins Ukrainische.

1) Der ehemalige Präsident des Bundeskriminalamtes verwies auf die Höhe der Dunkelziffer in diesem Deliktsbereich: „Zu jedem Korrumpierten gehört auch ein Korrumpierender, das heißt, bei der Korruption gibt es nur Täter, keine unmittelbaren Opfer. Die Ermittler stoßen daher meist auf eine Mauer des Schweigens.“

2) Politik und Korruption – zu diesem Thema fallen vielen nur Sprüche ein wie: „Wenn einer dir etwas in die rechte Tasche steckt, so halte ihm auch die linke hin.“ Und in der Tat: Deutschen Firmen und Politikern wurde es nicht schwer gemacht, denn bis 1998 konnten Firmen Bestechungsgelder sogar steuerlich absetzen.

3) Korruption gibt es und wird es geben, solange es Menschen gibt. Korruption könnte man getrost als ein Menschheitserbe bezeichnen oder in Abwandlung eines bekannten Aphorismus auch defätistisch formulieren: „corrumpo ergo surrt“, ich besteche, also bin ich!

4) Das Bestechungsunwesen gehört mittlerweile in einigen Wirtschaftszweigen zum Handlungsmuster alltäglicher Geschäftspolitik.

5) Vielfach sind die Bezüge zwischen Korruption und WK herzustellen.

6) Die Korruptionsgeschäfte werden nicht auf offener Straße ausgehandelt.

9. Nennen Sie deutsche Äquivalente

Податки, хабар, постраждалий, слідчий, жертва, існує, законопроект, реклама, кошти, зловживання, суспільний, суспільство, довіра, адміністрація, бідність, планомірно, представляти, вирішальний.

10. Lesen Sie die Geschichte und erzählen Sie nach. Steuerfahndung

Das Finanzamt macht Hausbesuche. Kontrolle.

Der Finanzbeamte fragt den Steuerpflichtigen: „Wie kommt es, dass Sie sich bei Ihrem geringen Einkommen eine so luxuriöse Villa kaufen konnten?“. Der Steuerpflichtige antwortet: „Sehen Sie, im Sommer letzten Jahres habe ich in einem See geangelt und habe einen großen goldenen Fisch gefangen. Als ich den Fisch vom Haken nahm, sagte er zu mir: „Ich bin ein verzauberter Fisch. Wirf mich zurück in den See und ich schenke dir die größte und schönste Villa, die du je gesehen hast.“ Ich habe den Fisch in den See geworfen und habe die Villa bekommen“.

Der Beamte sagt skeptisch: „Das ist ja unglaublich. Wie können Sie diese Geschichte beweisen?“

„Na, hier sehen Sie doch meine Villa!“.

11. Überlegen Sie und beantworten Sie die folgenden Fragen!

1) Wie sehen Sie das Problem der Korruption? Sind Sie mit diesem Problem einverstanden?

2) Sehen Sie die Wege, welche Mittel der Bekämpfung besser nutzen können?

3) Was hängt da von Ihnen persönlich ab?

4) Welche Probleme müssen im Rahmen der ganzen Gesellschaft gelöst werden?

5) Wie verstehen Sie „auffällig unauffällig sein“ ?

12. Die folgenden deutschen Sprichwörter sind durch Einsetzen eines Wortes etwas verändert worden. Finden Sie Fehler.

1. Den Freund erkennt man in der Freude.

2. Das Gerücht rettet den Menschen.

3. Mit Schweigen kommt man durch die Welt.

4. Der Mensch ist nicht seines Glückes Schmied.

5. Mutterliebe endet schnell.

13. Begriffe und Erklärungen: Ordnen Sie zu.

1. ERMITTLUNG

Bestechungsgeld, einen Vorteil zu schaffen, sich zu bereichern

2. SCHADEN

Hintergehen eines anderen, Täuschung in der Absicht

3. BETRUG

Nachteil bringen, nicht zuträglich sein

4. SCMIERGELD

Durch Nachforschen feststellen, nach einem Verbrecher suchen, nach Beweismaterial für ein Verbrecher suchen

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]