Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Praktukym !!!!.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.1 Mб
Скачать

3. Warum sind diese Daten für die Ukraine wichtig.

Das 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, 980, 1015, 22. März 1918, das 18. Jahrhundert, die 60er Jahren des 19. Jahrhunderts, 1839, 1884, 1815, 1870, 1996.

4. Welche Rolle spielten diese Personen im Werdegang der Ukraine.

Wolodymyr der Grosse, französische Königin Anna, Jaroslaw der Weise, Pawlo Tschubynjskyj, Mychailo Werbyzkyj, T.Schewtschenko, M.Lyssenko, I.Franko.

Die deutschen Staatssymbole sind:

Bundeswappen schwarzer Adler; goldener oder gelber Hintergrund

Bundesflagge schwarz-rot-gold; Nationalflagge seit dem 8.5.1949

Deutsche Nationalhymne Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben;

Musik: Franz Josef Haydn

Bundeshauptstadt Berlin; Regierungssitz

Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober; Nationalfeiertag als Erinnerung an die deutsche Wiedervereinigung

5. Was bedeuten die Farben auf der deutschen Flagge? Lesen Sie die Texte. Was glauben Sie: Welcher Text ist richtig? Kreuzen Sie an.

a) Während der Befreiungskriege gegen Napoleon (1813-1815) verwendete man die drei Farben als Symbol eines deutschen Nationalstaates. Die Farben stammen von den Uniformen freiwilliger Soldaten der preußischen Armee: Die Soldaten trugen schwarze Uniformen mit goldenen Knöpfen und roten Verzierungen.

b) Nach dem Zweiten Weltkrieg wählte man die Farben Schwarz-Rot-Gold als Symbole für das Pulver, das im Krieg verschossen wurde (Schwarz), für das Blut der Soldaten (Rot) und für die Hoffnung auf eine bessere Zukunft (Gold).

c) Die Farben Schwarz-Rot-Gold wurden bei der Gründung des Deutschen Reiches (1871) als Symbole des neuen Reiches ausgewählt. Gold stand für die kaiserliche Krone, Rot für den kaiserlichen Mantel und Schwarz für die kaiserliche Armee.

6. Was bedeutet der Text der deutschen Nationalhymne?

Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland!

Danach lasst uns alle streben brüderlich mit Herz und Hand!

Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand:

/: Blüh im Glanze dieses Glückes, blühe, deutsches Vaterland.:/

  1. In der deutschen Nationalhymne wiederholen sich die Wörter Einigkeit, Recht und Freiheit.

  2. Was bedeuten Sie? Wählen Sie die richtige Antwort.

Einigkeit bedeutet hier

1. _ Die Menschen sind sich einig und haben keine Probleme.

2. _ Deutschland soll ein einheitlicher Staat sein, soll

nicht aus vielen Kleinstaaten bestehen.

Recht bedeutet hier

3. _ Es gibt feste Rechte und Gesetze, die für alle

gültig sind.

4. _ Die Deutschen haben immer recht.

Freiheit bedeutet hier

5. _ Jede/r darf tun, was er will.

6. _ Jede/r darf seine Meinung frei äußern, seine

Religion frei wählen und ausüben, seinen Beruf

frei wählen und vieles mehr.

b) Wie ist der Text Ihrer Nationalhymne? Erzählen Sie.

7. Wann und wo benutzt man die Staatssymbole in Deutschland?

a) Was sagen die vier Personen dazu? Haben sie die gleiche Meinung?

1. Bei uns war die Fußball-Weltmeisterschaft. Super war das. Ich habe jetzt eine Deutschlandfahne. Die hängt in meinem Zimmer an der Wand. Und einen Rucksack in den Nationalfarben habe ich auch.

2. Bei uns in Deutschland zeigt man die Flagge nur zu großen offiziellen Anlässen. Und die Nationalhymne singt doch niemand privat.

3. Ich würde nie eine Flagge benutzen. Ich will auch auf keinen Fall irgendetwas in den Deutschland-Farben haben. Ich finde, seit Hitler sind diese patriotischen Symbole tabu.

4. Das sind doch tolle Farben!!! Und ich bin Deutschland-Fan. Egal ob bei Fußball, Handball, Autorennen oder Tennis.

b) Wie ist das in der Ukraine? Wann und wo benutzt man die Staatssymbole? Haben die Leute dazu auch so unterschiedliche Meinungen?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]