Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Шабл-й Практ частина пос-бника та словник.doc
Скачиваний:
5
Добавлен:
01.03.2025
Размер:
1.87 Mб
Скачать
  • Allgemeines Verwaltungsrecht

    • Handlungsformen der Verwaltung: Verwaltungsakt, Rechtsverordnung, Satzung, Verwaltungsrealakt, Verwaltungsprivatrecht

    • Verwaltungsverfahrensrecht (Verwaltungsverfahren): Verwaltungsorganisationsrecht, Recht der öffentlichen Sachen und öffentlichen Einrichtungen, Staatshaftungsrecht

  • Besonderes Verwaltungsrecht

    • Allgemeines Ordnungsrecht, auch Polizei- und Ordnungsrecht oder Gefahrenabwehrrecht

    • Besonderes Ordnungsrecht: Straßenverkehrsrecht, Lebensmittelrecht, Jugendschutzrecht, Bauordnungsrecht in den Landesbauordnungen, Bestattungswesen, Gewerberecht (Teil des Wirtschaftsverwaltungsrechts, das nicht insgesamt Ordnungsrecht ist; siehe unten )

    • Öffentliches Dienstrecht: Beamtenrecht, Soldatenrecht, Richterliches Dienstrecht, Recht der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst, insbesondere Bundesangestelltentarifvertrag (BAT)

    • Schulrecht (Landesrecht)

    • Hochschulrecht, insbesondere Hochschulrahmengesetz und Landeshochschulgesetze

    • Wehrrecht

    • Zivildienstrecht

    • Krankenhausrecht

    • Straßenrecht

    • Planungsrecht

      • Raumordnungsrecht

        • Raumordnungsgesetz des Bundes

        • Landesplanungsgesetze

      • Städtebaurecht (= Bauplanungsrecht), insbesondere Baugesetzbuch

    • Wirtschaftsverwaltungsrecht

      • Allgemeines Gewerberecht

      • Besonderes Gewerberecht: Handwerksrecht, Gaststättenrecht, Energiewirtschaftsrecht, insbesondere Energiewirtschaftsgesetz, Eisenbahnrecht, Postrecht (nicht obsolet durch Privatisierung: jetzt Recht der sektorspezifischen Marktregulierung), Telekommunikationsrecht (nicht obsolet durch Privatisierung: jetzt Recht der sektorspezifischen Marktregulierung), Eisenbahnrecht

      • Recht des öffentlichen Auftragswesens (Vergaberecht)

      • Kartellrecht, insbesondere Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

      • Außenwirtschaftsrecht

      • Subventionsrecht

    • Umweltrecht: Immissionsschutzrecht, insbesondere Bundesimmissionsschutzgesetz, Abfallrecht, insbesondere Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, Wasserrecht, insbesondere Wasserhaushaltsgesetz und Landeswassergesetze, Naturschutzrecht, insbesondere Bundesnaturschutzgesetz und Landesnaturschutzgesetze, Gefahrstoffrecht, Atomrecht, insbesondere Atomgesetz, Recht der privilegierten Energieträger, insbesondere Erneuerbare-Energien-Gesetz, Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz und Treibhausgasemissionszertifikatehandelsgesetz

    • Öffentliches Medienrecht

      • Presserecht

      • Rundfunkrecht

      • Recht der neuen Medien, Internetrecht

    • Haushaltsrecht

    • Kommunalrecht

      • Kommunalverfassungsrecht: Landkreisordnungen, Gemeindeordnungen (Gemeindeverfassungsrecht der Länder), Amtsordnungen (in einigen, v.a. norddeutschen Bundesländern), Kommunalwahlrecht, Kommunales Wirtschaftsrecht, Zweckverbandsrecht, Gemeindehaushaltsrecht, Gemeindekassenrecht, Eigenbetriebsrecht

  • Verwaltungsprozessrecht

    • Verwaltungsgerichtsordnung

Sozialrecht: Rentenrecht, Ausbildungsförderungsrecht, Arbeitsförderungsrecht, Sozialhilferecht, Sozialgerichtsgesetz (prozessuales Sozialrecht), Soziales Entschädigungsrecht Steuerrecht

  • Abgabenordnung

  • Finanzgerichtsordnung

  • Einkommensteuerrecht: Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz, Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz

  • Gewerbesteuerrecht

    • Gewerbesteuergesetz

  • Umsatzsteuerrecht

    • Umsatzsteuergesetz

  • Finanzmonopole

Strafrecht

  • materielles Strafrecht

    • Allgemeine Lehren: Begehen durch Unterlassen, Vorsatz, Fahrlässigkeit, Irrtum, Schuldunfähigkeit, Versuch, Täterschaft und Teilnahme, Täterschaft, Anstiftung, Beihilfe;

      • Notwehr und Notstand: Notwehr, Notwehrexzess, Rechtfertigender Notstand, Entschuldigender Notstand

      • Strafen: Freiheitsstrafe, Geldstrafe, Vermögensstrafe, Nebenstrafe, Nebenfolgen

      • Strafbemessung: Tateinheit, Tatmehrheit

      • Strafaussetzung zur Bewährung

      • Maßregeln der Besserung und Sicherung

      • Verjährung: Verfolgungsverjährung, Vollstreckungsverjährung

    • Einzelne Tatbestände: Friedensverrat, Hochverrat, Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates, Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit, Straftaten gegen ausländische Staaten, Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen, Wahlfälschung, Wahlbehinderung

      • Straftaten gegen die Landesverteidigung: Wehrpflichtentziehung durch Verstümmelung, Störpropaganda gegen die Bundeswehr, Anwerben für fremden Wehrdienst

      • Widerstand gegen die Staatsgewalt

      • Straftaten gegen die öffentliche Ordnung: Hausfriedensbruch, Landfriedensbruch, Bildung terroristischer Vereinigungen, Volksverhetzung, Amtsanmaßung, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Geld- und Wertzeichenfälschung

      • Falsche uneidliche Aussage und Meineid: Falsche uneidliche Aussage, Meineid, Eidesgleiche Bekräftigungen, Falsche Versicherung an Eides Statt, Versuch der Anstiftung zur Falschaussage, Verleitung zur Falschaussage

      • Falsche Verdächtigung

      • Straftaten, welche sich auf Religion und Weltanschauung beziehen

      • Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie

      • Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

      • Straftaten gegen die Ehre: Beleidigung, Verleumdung

      • Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs: Verletzung des Briefgeheimnisses, Ausspähen von Daten

      • Straftaten gegen das Leben: Mord, Totschlag, Tötung auf Verlangen, Schwangerschaftsabbruch, Aussetzung, Fahrlässige Tötung

Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit: Körperverletzung, Gefährliche Körperverletzung, Schwere Körperverletzung, Fahrlässige Körperverletzung

Straftaten gegen die persönliche Freiheit: Menschenraub, Verschleppung, Kinderhandel, Freiheitsberaubung, Erpresserischer Menschenraub, Geiselnahme, Nötigung, Bedrohung

Eigentums- und Vermögensdelikte:

        • Diebstahl und Unterschlagung: Diebstahl, Besonders schwerer Fall des Diebstahls: Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchsdiebstahl, Unterschlagung, Haus- und Familiendiebstahl, Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs

        • Raub und Erpressung: Raub, Schwerer Raub, Raub mit Todesfolge, Räuberischer Diebstahl, Erpressung, Räuberische Erpressung

        • Begünstigung und Hehlerei

        • Betrug und Untreue: Betrug, Computerbetrug, Subventionsbetrug, Kapitalanlagebetrug, Versicherungsmissbrauch, Erschleichen von Leistungen, Kreditbetrug, Untreue, Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten

        • Urkundenfälschung: Urkundenfälschung, Fälschung technischer Aufzeichnungen, Mittelbare Falschbeurkundung, Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen, Fälschung von Gesundheitszeugnissen

        • Insolvenzstraftaten: Bankrott, Verletzung der Buchführungspflicht, Gläubigerbegünstigung, Schuldnerbegünstigung

        • Strafbarer Eigennutz: Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels, Vereiteln der Zwangsvollstreckung, Wucher, Jagdwilderei

        • Straftaten gegen den Wettbewerb

          • Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr

        • Sachbeschädigung

          • Sachbeschädigung

          • Datenveränderung

          • Computersabotage

          • Gemeinschädliche Sachbeschädigung

          • Zerstörung von Bauwerken

          • Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel

      • Gemeingefährliche Delikte

        • Brandstiftung

        • Schwere Brandstiftung

        • Herbeiführen einer Brandgefahr

        • Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie

        • Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion

        • Herbeiführen einer Überschwemmung

        • Gemeingefährliche Vergiftung

        • Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr

        • Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr

        • Gefährdung des Straßenverkehrs

        • Trunkenheit im Verkehr

        • Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer

        • Gefährdung einer Entziehungskur

        • Unterlassene Hilfeleistung

      • Straftaten gegen die Umwelt

        • Gewässerverunreinigung

        • Bodenverunreinigung

        • Luftverunreinigung

      • Straftaten im Amt

        • Vorteilsnahme

        • Bestechlichkeit

        • Vorteilsgewährung

        • Bestechlichkeit

        • Aussageerpressung

        • Parteiverrat

  • Strafprozessrecht

    • Strafprozessordnung

    • Jugendgerichtsgesetz (materielles und formelles Jugendstrafrecht)