Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Freizeit.DOC
Скачиваний:
28
Добавлен:
14.11.2019
Размер:
330.24 Кб
Скачать
  1. Gestalten Sie Dialoge nach dem Muster.

Muster: - Hast du morgen Abend schon was vor?

- Nein, ich weiβ noch nicht.

- Ich möchte in die Disko gehen. Kommst du mit?

- Eine gute Idee! Ich komme gern mit.

(ins Kino, ins Konzert, zur Party, zu Besuch, in die Ausstellung, ins Museum, in die Gemäldegalerie, ins Theater, ins Restaurant, ins Schwimmbad, in den Fitnessraum, zum Fuβballspiel)

  1. Ergänzen Sie die Sätze frei mit den folgenden Zeitangaben. Gebrauchen Sie den aktiven Wortschatz.

1. In der Freizeit ... 2. In den Ferien ... 3. Im Urlaub ... 4. Im Sommer ... 5. Im Winter ... 6. Im Herbst ... 7. Im Frühling ... 8. Am Wochenende ... 9. Am Sonntag ... 10. Am Sonntagsmorgen ... 11. Oft ... 12. Immer ... 13. Abends ...

  1. Urlaubssorgen: Verbinden Sie die Sätze mit denn, aber, oder, sondern, und. Wählen Sie die passende Konjunktion.

1. Ilse möchte im Urlaub in den Süden fahren. Sie liebt die Sonne und das Meer. 2. Willi und Helga möchten auch in Urlaub fahren. Sie müssen dieses Jahr zu Hause bleiben. Ihr Junge ist krank. 3. Ich verbringe dieses Jahr meinen Urlaub nicht im Ausland. Ich bleibe zu Hause. Ich muss sparen. 4. Fritz macht keinen Urlaub auf dem Bauernhof. Er arbeitet lieber in seinem eigenen Garten. 5. Ruth bleibt dieses Jahr zu Hause. Sie will im nächsten Jahr zu ihrer Schwester nach Kanada fliegen. Dafür muss sie fleißig sparen. 6. Wolfgang und Heidi fliegen nicht nach Spanien. Sie fahren mit ihren Kindern an die Nordsee. Für die Kinder ist ein raues Klima besser, sagt der Arzt. 7. Eberhard will ins Hochgebirge. Er klettert gern. Seine Mutter ist davon nicht begeistert. 8. Rosemarie fährt zu ihrem Bruder nach Wien. Sie besucht ihre Verwandten in Leipzig.

Mündlicher Ausdruck

Ein beliebtes Wochenend-und Freizeitvergnügen der jungen Leute ist der Besuch der Diskothek. Man kann allein dahin gehen oder sich mit jemandem verabreden oder einladen lassen. Im allgemeinen zahlt jeder für sich, auch die Mädchen, Damen.

  1. Beantworten Sie die Fragen.

a). Gehen Sie gern in die Disko? Warum?

b). Wie oft gehen Sie in die Disko?

c). Mit wem gehen Sie in die Disko und warum?

d). Was sagen Ihre Eltern, wenn Sie in die Disko gehen? Haben sie nichts dagegen?

  1. Welche Musik-Vorlieben haben Sie? Gibt es Musik, die Sie nicht leiden können? Welche?

  2. Antworten Sie auf die Fragen.

    1. Welche deutschen oder deutschsprachigen Bands und Stars kennen Sie?

    2. Warum haben es die deutschen Gruppen schwer auf dem internationalen Markt? Hängt das von der Sprache oder von der Qualität der Bands ab?

    3. Ist es Ihnen egal, in welcher Sprache der Sänger / die Sängerin singt oder nicht?

    4. Wie finden Sie die russische Pop- und Rockmusik?

    5. Haben Sie eine Lieblingsband / einen Lieblingsstar? Welche(n)? Warum?

    6. Gibt es Bands, die Sie nicht leiden können? Welche?

    7. Kommt es Ihnen nur auf die Musik oder auch auf den Text des Liedes an?

    8. Achten Sie auf die Kleidung der Stars oder ist es Ihnen egal, was Sie anhaben und wie Sie aussehen?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]