Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Freizeit.DOC
Скачиваний:
28
Добавлен:
14.11.2019
Размер:
330.24 Кб
Скачать

3. Sehen Sie sich Folge 11 „Freizeit“ aus dem Videokurs „Einblicke“ an.

      1. Moderator: Übersetzen Sie!

1. Я купил этот торшер на барахолке. 2. Он хорошо подходит для моей спальни. 3. В плохую погоду нет желания совершать долгие прогулки. 4. Многие немцы самостоятельно ремонтируют свои вещи. 5. В каждом гараже есть настоящая мастерская. 6. У меня тоже есть ящик с инструментами. 7. Свободные дни можно использовать для того, чтобы заняться своим хобби. 8. Речь идёт о свободном времени. 9. Для моего хобби требуется терпение, время, инструменты и смекалка. 10. Мне помогает книга «100 практических советов».

  1. Das kleine Glück. Geschichte des deutschen Kleingartens“: Antworten Sie auf die Fragen!

1. Was versteht man unter dem Begriff „die Kleingartenkolonien“? 2. Wie nannte man früher Berlin? 3. Was war ungesund und gefährlich für Kinder? 4. Was bildet den Höhepunkt des Jahres? 5. Warum heißt die Szene „das kleine Glück“?

  1. Volkshochschule“: Vervollständigen Sie die Sätze.

    1. Die Volkshochschule bietet verschiedene Kurse an: ...

    2. Sie befindet sich in ...

    3. Das Studium ist preisgünstig: selbst wird nur ... der Kosten bezahlt.

    4. Unter den Teilnehmern sind vorwiegend ...

    5. Es gibt Möglichkeit, ...

    6. Die Kursteilnehmer müssen ...

    7. Man kann an einem ... teilnehmen.

    8. Besonders interessant sind ... Kurse.

    9. Für welche Kurse würden Sie sich entscheiden? Warum?

  2. Spielfilm über das Wochenende in der Familie Schäfer: Antworten Sie auf die Fragen.

    1. Wie verbringen die Familienmitglieder ihre Freizeit?

    2. Warum ist das Wochenende in der Familie Schäfer hektisch?

    3. Was ist typisch deutsch dabei?

    4. Wie sieht das typische Familienwochenende in unserem Land aus?

    5. Was macht Ihre Familie am Wochenende?

  1. Musik und Fitness / Zwei Frauen – zwei verschiedene Freizeitbeschäftigungen“: Was passt zu wem?

Kristine: a,b,... ; Birgit – c, d, ...

  1. Singen macht ihr großen Spaß.

  2. Sie ist Betriebswirtin von Beruf.

  3. In ein Fitness-Center würde sie nie gehen.

  4. Sie ist nicht kontaktfreudig.

  5. Sie möchte nur etwas für ihren Körper tun.

  6. Sie arbeitet als Lehrerin.

  7. In ihrer Freizeit singt sie in einem Chor.

  8. Sport findet sie gut.

  9. Sie lebt allein.

  10. Zwei Kinder hat sie.

  11. Sie trainiert an den Geräten.

  12. Sie sitzt 8 Stunden am Computer.

Schriftlicher Ausdruck

1. Fragen Sie ältere Familienmitglieder oder Bekannte, wie früher die Freizeit verbracht wurde und schreiben Sie einen vergleichenden Text: Freizeit früher und heute.

2. Schreiben Sie einen Aufsatz über die Rolle des Lesens in Ihrem Leben.

3. Schreiben Sie an Ihre Freundin einen privaten Brief über Ihre Freizeit und Hobbys.

211

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]