Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

Zagorulko_M_N_Osnovy_ek_teorii_i_praktiki

.pdf
Скачиваний:
103
Добавлен:
27.05.2015
Размер:
3.93 Mб
Скачать

— a market in which there are a few buyers.

Open market operations (операции на открытом рынке)

the buying and selling of US government securities by the Federal Reserve Banks intended to change the economy's supply of money.

Opportunity cost (вмененные издержки)

the cost of the foregone alternatives. The o. c. of producing one good consists of the other goods that might be produced with the same resources.

Paper money (бумажные деньги)

pieces of paper used as a medium of exchange; in the United States, Federal reserve notes and treasury currency.

Partnership (партнерство)

an unincorporated business firm owned by two or more persons; a firm with multiple owners who share the firm's profits and who each bear unlimited liability for the firm's debts.

Perfect competition (совершенная конкуренция)

the market structure involving large numbers of fully-informed buyers and sellers of a homogeneous (standardized) product. There are no obstacles to entry or exit of firms.

Personal income (PI) (личный доход)

total income received by households, including government payments.

Personal saving (Sp) (личные сбережения)

personal income after taxes minus consumption expenditure. Portfolio investment (портфельные инвестиции)

purchase of foreign stocks and bonds not involving a controlling interest. Price competition (ценовая конкуренция)

the decreasing of the prices of the products which firms employ to attempt to increase the sale of their products.

Price index (индекс цен)

a measure of the average change in some type of price relative to a base period; a weighted average of prices in the economy at any given time, divided by the prices of the same goods in a base year (as a percentage).

Product market (рынок товаров и услуг)

a market in which goods and services are exchanged.

Production possibilities curve (кривая производственных возможностей)

a locus of all combinations of two goods that can be produced with the resources available.

Progressive tax (прогрессивный налог)

the tax rate increases as the taxpayer's income increases and decreases as income decreases.

Public debt (государственный долг)

the amount owned by the Federal government to the owners of United States government securities.

Pure monopoly (чистая монополия)

— a market in which one firm sells a unique product (one for which there are no close substitutes), into which entry is blocked, in which the firm has considerable control over the price at which the product sells, and in which nonprice competition may or may not be found.

Quotas, quantitative restrictions (QRs) (квоты, количественные ограничения)

— explicit limits on the physical amounts of particular commodities that can be imported or exported during a specified time period, usually measured by volume but sometimes by value (import quotas, export quotas, etc.).

Real GNP (реальный ВНП)

nominal GNP adjusted for price level changes since some base period to provide a measure of physical output; GNP in a year divided by the price index for that year.

Recession (рецессия)

the contraction phase of a business cycle; a mild downswing in output and employment.

Regressive tax (регрессивный налог)

the tax rate decreases (increases) as the taxpayer's income increases (decreases). Rent (земельная рента)

the return resource owners receive for the use of their land.

Required reserve (legal reserve) (обязательный резерв)

the specified minimum percentage of its deposit liabilities which member bank must keep on deposit at the Federal Reserve Bank in its district, or in vault cash. Revaluation (ревальвация)

a reduction in the official pegged value of foreign currency.

Savings and loan association (ссудно-сберегательная ассоциация)

a firm which is owned by stockholders, accept deposits primarily from small individual savers, and lends primarily to individuals to finance the purchases of residences.

Scarcity (of a good) (редкость)

a good or a factor of production is scarce if, at zero price, the quantity demanded would exceed the available supply.

Service (услуга)

an intangible activity that is used to satisfy a want; intangible products.

Social market economy (социальное рыночное хозяйство)

— follows these principal features: the sanctity of private property; resource allocation should follow the dictates of the market unless there is a serious conflict

with national social objectives; the economic goals (price stability, stable currency, full employment, balance of payments equilibrium, and stable economic growth) and social goals (social equity, social security, and social progress) are written into law.

Sole proprietorship (индивидуальное предприятие; единоличное владение)

an unincorporated business firm owned and operated by a single person; a firm with a single owner who has the right to all profits and who bears unlimited liability for the firm's debts.

Stagflation (стагфляция)

inflation accompanied by stagnation in the rate of growth of output and a high unemployment rate in the economy; simultaneous increases in both the price level and the unemployment rate.

Stagnation (стагнация)

contraction in the economy's aggregate output.

Sterilization (стерилизация)

the process whereby the Federal Reserve System uses open market operations to offset the effects of its foreign currency transactions on the domestic money supply. Stock market (фондовый рынок)

a market in which financial assets, such as shares of firms, are bought and sold. Subsidy (субсидия)

a payment of funds (or goods and services) by a government, business firm, or household for which it receives no good or service in return. When made by a government, it is the reverse of a tax or government transfer payment.

Supply (предложение)

the quantity of a good that producers want to sell at a particular price during a given time period.

Supply curve (кривая предложения)

shows the quantity of a well-defined good supplied at various possible prices.

Tariff (пошлина)

a duty (or tax) levied upon goods transported fi am one customs area to another either for protective or revenue purposes; tariffs raise the price of imported goods, thus making them generally less competitive within the market of the importing country unless it does not produce the items so tariffed.

Tax (налог)

a non-voluntary payment of money to a government by a household or firm for which the household or firm receives no good or service directly in return and which is not a fine imposed by a court for an illegal act.

Thrift institutions ( or thrifts) (сберегательные учреждения)

financial institutions that make long-term loans primarily to households. Transfer payment (трансфертные платежи)

a payment of money (or goods and services) by a government or a firm to a household or firm for which the payer receives no good or service directly in return.

Unemployment (безработица)

joblessness among people who are actively looking for work and who would take a job if one were offered.

The unemployment rate (уровень безработицы)

expresses the number of unemployed workers as a percentage of the labor force; the number of people who are unemployed divided by the number of people in the labor force.

Vertical combination (вертикальное объединение)

a group of plants engaged in different stages of the production of a final product and owned by a single firm.

Vertical merger (вертикальное слияние)

the merger of one or more firms engaged in different stages of the production of a final product into a single firm.

Voluntary restraint agreements (VRAs) (добровольное ограничение экспорта)

arrangements through which exporters voluntarily restrain certain exports, usually through export quotas, to avoid economic dislocation in an importing country, and to avert the possible imposition of mandatory import restrictions.

Wages (заработная плата)

the income of those who supply the economy with labor. World price (мировая цена)

the price determined by the world supply and world demand for a product.

БАЗОВЫЕ ТЕРМИНЫ ДЛЯ САМОСТОЯТЕЛЬНОЙ РАБОТЫ СТУДЕНТОВ С ЛИТЕРАТУРОЙ НА НЕМЕЦКОМ ЯЗЫКЕ

Abschreibung (амортизация)

Abschreibung ist Erfassung und Bewertung der Wertminderung einer Sache durch Gebrauch und Altern zu Stichtagen.

Abschwung (рецессия)

Der Abschwung (Rezession) bezeichnet den beginnenden und sich allmahlich versrtakenden Ruckgang der wirtschaftlichen Aktivitat.

Abwertung (девальвация)

Abwertung — steigt der Wechselkurs aus irgendeinem Grund, spricht man von Abwertung, weil mehr inlandische Wahrungseinheiten fur eine Einheit der Auslandswahrung zu zahlen sind.

Angebotsfunktion (функция предложения)

Sie zeigt alle Gutermengen, die das Unternelmien bei gegebener Kosteusituation und Zielsetzung zu verschiedenen Preisen herzustellen und anzubieten wunscht. Anleihe (займ)

Geldbeschaffung durch den Verkauf von festverzinslichen Wertpapieren, wobei die Verzinsung, die Tilgungsmodalitaten, die

icherheiten vertraglich fixiert sind. Arbeit (труд)

Unter Arbeit wird jede Art manueller und geistiger Beschaftigung verstanden, die darauf abzielt, Einkommen zu erwirtschaften.

Arbeitslosenquote (уровень безработицы)

Die Arbeitslosenquote gibt den Anteil der registrierten Arbeitslosen an der Gesamtheit der abhangigen Erwerbspersonen in Prozent.

Arbeitsteilung (разделение труда)

Man versteht darunter die Zerlegung der Produktion in Teilverrichten, die von spezialisiertett Arbeitern oder Betrieben durchgef uhrt werden.

Aufschwung (подъем)

Der Aufschwung (Expansion) manifestiert sich in einer erst langsamen, dann sich beschleunigenden Zunahme der Produktion, der Verkaufe, der Gewinne.

Вanknoten (банкнота)

Banknoten — Papiergeld, der Wert einer Banknote ergibt sich aus dem aufgedrucktenen Nennbetrag.

Bargeld (наличные деньги)

Sammelbegriff fur die Banknoten und Scheidenmunzen. Bevolkerung (население)

Die Bevolkerung ist die Gesamtheit der Menschen, die zu einer bestimmten Zeit auf einem staatsrechtlich, verwaltungsmafiig oder geographisch abgegrenzten Gebiet lebt.

Boden (земля)

Als Boden bezeichnet man alle naturlichen Hilfsquellen, Felder und Bodenschatze, Walder und Gewasser.

Bilanz (баланс)

Der Bilanz ist eine Vermogensrechnung in Kontoform. Sie enthalt samtliche Vermogensteile und Schulden einer bestimmten Wirtsehaftseinheit in einem bestimmten Zeitpunkt.

Borse (биржа)

Borse — regelmaBiger Markt, an dem vertretbare Sachen, z.B. Wertpapiere, Waren, Devisen und Gold gehandelt werden.

Deduktion (дедукция)

Deduktion ist der logischer SchluB von einem allgemeinen Satz auf einen besonderen.

Deflation (дефляция)

Deflation — Verknappung der Geldmenge durch Ruckgang der Wirtschaftskraft, begleitet vom Preisverfall wegen Ruckgang des Konsums, im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit.

Depositen (депозиты)

Depositen — vom Bankkunden gegen Verzinsung eingelegte rurzund mittelfristige Spareinlage

Devisenbewirtschaftung (валютные ограничения)

Von Devisenbewirtschaftung spricht man, wenn die Konvertibilitat der Wahrungen aufgehoben ist und die Devisen per Ablieferungspflicht und Zuteilung mengenmabig bewirtschaftet werden.

Devisenbilanz (валютный баланс)

In der Devisenbilanz wird die Veranderungen des Bestands an Wahrungsreserven der Zentralbank erfabt.

Direktinvestitionen (прямые инвестиции)

Direktinvestitionen — Kapitalanlagen im Ausland, bei denen der Investor unmittelbaren Einflub auf die Geschafttatigkeit des kapitalempfangenden Unternehmens nehmen will.

Diskontsatz (учетная ставка)

Diskontsatz — Zinssatz, den Kreditinstitute an die Zentralbank zahlen mussen, wenn sie sich im Rahmen ihres Rediskontkontigents bei der Zentralbank Mittel durch den Verkauf von Wechseln beschaffen.

Dividende(дивиденд)

Dividende — Recht auf Anteil am Bilanzgewinn, entspricht der Verzinsung der Kapitaleinlags bei einer Aktiengesellschaft.

Dumping (демпинг)

Dumping — Warenverkauf zu Preisen, die unterhalb der ublichen Marktpreise oder auch unterhalb der Selbstkosten liegen, z.B. staatlich subventionierte Exporte.

Edigenkapital (собственный капитал)

Eigenkapital — das dem Unternehmen von seinen Eigentu mern ohne zeitliche Begrenzung und ohne feste Verzinsung zur Verfugung gestellte Kapital.

Eigentum (собственность)

Eigentum — rechtliche Herrschaft uber eine Sache. Einlagen (вклады)

Geldbetrage, die den Kreditinstitut von Nichtbanken oder anderen Banken auf deren Initiative uberlassen worden sind.

Erwerbseinkunften (доходы государства от коммерческой деятельности) Unter den Erwerbseinkunften versteht man die Einnahmen des Staates, die er durch eigene wirtschaftliche Tatigkeit erzielt.

Euromarkt (еврорынок)

Unter dem E. einer Wahrung versteht man den weltweiten Austausch von Depositen und Krediten in dieser Wahrung auperhalb ihres Ursprungslandes.

Fiskalpolitik (фискальная политика)

Unter der Fiskalpolitik versteht man das Bestreben des Staates durch Verandern der Staatseinnahmen und -ausgaben, glattend auf den Konjunkturverlauf einzuwirken, insbesondere fiir Vollbeschaftigung und Preisstsbilitat zu sorgen.

Fixe (feste) Kosten (постоянные издержки)

Fixe (feste) Kosten sind die Kosten, die auch dann anfallen, wenn uber einen gewissen Zeitraum nichts produziert wird.

Fremdkapital (привлеченный, заемный капитал)

Fremdkapital — Schulden (Verbindlichkeiten) eines Unternehmens, d.h. vom Unternehmen aufgenommene Kredite.

Fusion (слияние)

Fusion — Zusammenschlup von Unternehmen unter Aufgabe der Selbsta ndigkeit.

Geld(деньги)

Geld stellen solche Vermogensteile dar, die fiir die Inhaber gleichzeitig eine Zahlungsmittelund Wertaufbewahrungsfunktion erfullen.

Geldanlage (вкладывание денег)

Geldanlage — gewinnbringendes Deponieren von Geld. Geldemission (денежная эмиссия)

die Ausgabe von Bargeld (Banknoten, Munzen). Geldmarkt (денежный рынок)

Markt fur den Handel mit Geld innerhalb kurzerer Fristen (bis zu 2 Jahren). Geldmultiplikator (денежный мультипликатор)

Geldmultiplikator stellt die Relation zwischen der im Umlauf befindlichen Geldmenge und der Zentralbankgeldmenge dar.

Geldpolitik (денежная политика)

Geldpolitik besteht aus den Mabahmen der Notenbank, die durch Beeinflussung der nachfragewirksamen Geldmenge vor allem das Erreichen des Zieles "Preisniveaustabiltat" ermoglichen sollen.

Geldschopfung (увеличение, создание денежной массы)

Geldschopfung — Geldvermehrung im Bankensystem durch Ankauf von Wertpapieren, Wechseln und Einraumen von Krediten.

Geldsubstitute (денежные субституты)

Geldsubstitute — versehiedene geldwerte Titel, die meistens nicht fur Zahlungen verwendbar sind, Geld in seiner Wertspeicherfunktion ersetzen konnen. Geldvolumen (денежная масса)

Geldvolumen gibt die Summe der Nichtbankenforderungen gegenuber dem Bankensystem wieder, die ublicherweise zur Abwicklung von Zahlungen benutzt werden.

Geldwert (стоимость денег)

Geldwert — die Kaufkraft einer Geldeinheit. Gemeinkosten (накладные, общие затраты)

Gemeinkosten — Kosten, die den Produkten oder Auftragen nicht direkt zurechenbar sind, weil sie von diesen ungleich beansprucht worden sind, z.B. allgemeine Verwaltungskosten.

Geschatsbanken (коммерческие банки)

Geschatsbanken — solche Unternehmungen, deren kurzfristige Verbindlichkeiten in der Volkswirtschaf t als Geld verwendet werden; Banken nehmen und gewahren Kredite, sind also vor allem Handler in Forderungen und Verbindlichkeiten.

Gewerkschaft (профсоюз)

Gewerkschaften sind Vereinigungen von Arbeitnehmern, die vor allem hohere Lohne und bessere Arbeitsbedingungen fur die Mitglieder der Gruppe erreichen wollen.

Gewinn (прибыль )

Gewinn ist der Uberschub der Einnahmen uber den Ausgaben in einem bestimmten Zeitraum.

Girageld (Buchgeld) (безналичные деньги)

Girageld sind die jederzeit falligen Guthaben der Nichtbanken beim Bankensystem, uber die mittels Scheck verfugt werden kann.

Gleichgewichtspreis (равновесная цена)

Der Gleichgewichtspreis ist der Preis, bei dem das geplante Angebot der geplanten Nachfrage gleich ist.

Girageld (безналичные деньги)

Girageld — Geld des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Grenzkosten (предельные издержки)

Die Grenzkosten (Zusatzkosten) geben den (Gesamt)-Kostenzuwachs an, der sich bei Mehrproduktion einer zusatzlichen Mengeneinheit ergibt.

Guter (товары)

Guter sind Mittel zur Bedurfnisbefriedigung.

Habenzins (процент по вкладу)

Zins, den ein Kunde fur Guthaben bei Banken vergutet bekommt. Handelsbilanz (торговый баланс)

Handelsbilanz — Teil der Zahlungsbilanz, in der Ausfuhr und Einfuhr von Waren in einem bestimmten Zeitraum gegenubergestellt werden.

Haushalt (домашнее хозяйство)

Sektor Haushalt enthalt die privaten Einund Mehrpersonenhaushalte und private Institutionen ohne Erwerbscharakter, deren Mittel vorwiegend aus freiwilligen privaten Zahlungen herruhren.

Hypothekarkredit (ипотечный кредит)

Hypothekarkredit — langfristiger Kredit, der durch das Einraumen einer Hypothek gesichert ist.

Hochkonjunktur (бум)

Die Hochkonjunktur (Boom) ist durch beginnende Engpasse in den Produktionen verschiedener Industrien, grobe Investitionstatigkeit und zunehmende Preissteigerungen gekennzeichnet.

Induktion (индукция)

Die Induktion ist die Verdichtung von Einzeltstsachen zu einem Gesetz. Inflation (инфляция)

Unter einer Inflation versteht man im allgemeinen eine uber einen bestimmten Zeitraum zu beobachtende Zunahme des Preisniveaus.

Infrastruktur (инфраструктура)

Infrastruktur — Summe aller kunstlich zu schaffenden Voraussetzungen fur Produktion jeglicher Art.

Investmentfonds, Kapitalanlagegesellschaft (инвестиционный фонд) Investmentfonds — Kreditinstitute, die sich durch den Verkauf von Investmentzertifikaten Mittel beschaffen, die sie ihrerseits in Aktien, in Rentenwerten, in Immobilien oder gemischt anlegen.

Кapital (капитал)

Unter Kapital werden alle bei der Erzeugung beteiligten Produktionsmittel verstanden — wie Werkzeuge, Maschinen und Anlagen.

Kapitalbilanz (баланс движения капитала)

In der Kapitalbilanz (auch Kapitalverkehrsbilanz genannt) werden die Anderungen der Glaubiger — und Schuldnerpositionen privater und offentlicher inlandischer Wirtschaftseinheiten gegenuber dem Ausland mit Ausnahme der Anderungen der Devisenposition der Zentralbank erfabt.

Kartell (картель)

Kartell — es handelt sich dabei um einen Zusammenschlua juristisch und zum Teil auch wirtschaftlich selbstandig bleibender Unternehmen der gleichen Wirtschaftsstufe mit dem Ziel, den Wettbewerb zwischen den Kartellmitgliedem zu beschenken.

Konjunkturzyklus (конъюнктурный цикл)

Die mit einer gewissen Regelmabigkeit auf tretenden Schwankungen

im Auslastungsgrad des Produktionspotentials bezeichnet man als Konjunkturzyklen.

Kosten (затраты, издержки)

Als Kosten bezeichnet man den in Geld bewerteten Giiterverzehr im Produktionsprozeb.

Konsumfunktion (функция потребления)

Den Zusammenhang zwischen der Hohe der Nachfrage nach einem Gut und dem Einkommen bezeichnet man im allgemeinen als Konsumfunktion.

Kontingente (квоты)

Kontingente — mengenmabige Beschrankungen des grenzuberschreitenden Wahrenverkehrs.

Konto (счет)

Konto — eine bestimmte Aufschreibeform des Buchhaltungs, bei der die festgehaltenen Groben entweder auf der Soil- (Aktiv-) Seite oder der Haben- (Passiv-) Seite des Kontos erscheinen.

Knappheit (редкость)

Knappheit — eine anhaltende Differenz zwischen der Menge von Gutern, die man zur Befriedigung von Bedurfnissen wunscht, und derjenigen, die vorhanden oder erreichbar ist.

Kredlite (кредит)

Uberlassung eines bestimmten Geldbetrages seitens des Kreditgebers an den Kreditnehmer fur eine vereinbarte Frist zu einem bestimmten Zins.

Krise (депрессия)

Die Krise (Depression) ist durch starke Arbeitslosigkeit und geringe Kapazitatauslastung gekenzeichnet, das Vertrauen in die wirtschaftliche Entwiddung und die Bereitschaft, zu investieren, ist gering.

Leistungsbilanz (баланс товаров и услуг)

Die Leistungsbilanz setzt sich aus Handelsund Dienstleistungsbilanz, der Gegenuberstellung von Import und Export von Waren und Dienstleistungen, zusammen.

Lohn (заработная плата)

Lohn — Bezeichnung fur alle Formen des Arbeitsentgelts, im besonderen das Entgelt eines Arbeiters.

Lorenzkurve (кривая Лоренца)

Oie Lorenzkurve zeigt, welcher Anteil des Gesamtumsatzes auf einen bestimmten Anteil der (nach Grobenklassen gegliederten) Unternehmen enfallt.

Markt (рынок)

Man bezeichnet einen Markt als das Zusammentreffen von Angebotsund