
- •Немецкий язык Учебно-методическое пособие
- •Часть 2
- •Н ш24 34 емецкий язык: учебно-методическое пособие. Основной курс.– Магнитогорск: мгппк, 2008. – ч. 2. – 84 с.
- •Рекомендовано к публикации Решение пцк
- •Введение
- •Л уэ №12. Профессиональное общение огическая структура
- •Мб №2. Основной курс
- •Teil 1. Определите лексическое значение следующих слов.
- •Алфавит (alphabet)
- •Фонетика Произношение немецких гласных
- •Произношение немецких согласных
- •Глаголы haben, sein, werden
- •Предложения с отрицанием
- •Отделяемые и неотделяемые приставки
- •При указании дат читается:
- •При указании времени читается:
- •Тест для самоконтроля к мб №1
- •Немецкий язык
Отделяемые и неотделяемые приставки
Неотделяемые приставки: be-, ge-, er-, ver-, zer-, emp-, ent-, miss- всегда безударные, от глагола не отделяются, Рагtizip II образуют без приставки ge-.
Infinitiv Imperfekt Partizip II
bekommen bekam bekommen
Paul bekommt eine gute Note. - Пауль получает хорошую оценку.
Отделяемые приставки: ab-, an-, auf-, aus-, bei-, dar-, ein-, fest-, her-, herein-, hin-, hinaus-, mit-, nach-, vor-, vorbei-, weg-, zu-, zurück- и др., всегда находятся под ударением, в простых временах отделяются от глагола и ставятся в конце предложения, в Partizip II приставка ge- стоит между отделяемой приставкой и корнем.
Infinitiv Imperfekt Partizip II
ankommen kam an angekommen
Der Bus kommt um 7 Uhr an. - Автобус прибывает в 7 часов.
Ich sehe am Abend fern. - Я смотрю вечером телевизор.
Übung 1. Употребите глаголы с отделяемыми приставками в Präsens!
1. Ich ... immer früh. ... (aufstehen). 2. Meine Schwester ... das Abendbrot immer gut ... (zubereiten). 3. Meine Eltern ... mich oft ins Kino ... (mitnehmen). 4. Bald ... meine Mutter ... (zurückkommen). 5. Die Ausstellung …am 1. Mai … (anfangen). 6. Unsere Katze Mathilde ... aber oft .... (weglaufen). 7. Wir ... früh am Morgen .... (losfahren). 8. Wann … Sie …? (abreisen). 9. Er … mich jeden Tag … (anrufen). 10. Das Auto … durch den Tunnel … (durchfahren).
1. Для чего нужно изучать иностранные языки? Какую роль играют иностранные языки в современной жизни?
Переведите текст. Назовите основные положения текста в пользу изучения иностранных языков вообще, и немецкого языка в частности. Ответьте на эти вопросы и найдите в тексте предложения, подтверждающие Ваши соображения.
Warum studieren wir Fremdsprachen?
Jeder Mensch spricht seine Muttersprache. Wozu braucht er noch Fremdsprachen?
Der Mensch braucht die Fremdsprachen, um die anderen Menschen zu verstehen, um eine fremde Kultur kennenzulernen, um ausländische Zeitschriften und Bücher zu lesen, um sich ausländische Lieder anzuhören.
Die Menschen lernen Fremdsprachen überall in der Welt, um diese Kenntnisse praktisch zu verwenden. Die Menschen reisen jetzt viel, befreunden sich miteinander, die Fremdsprache hilft mit den neuen Freunden oder mit den Partner Bekanntschaft zu machen.
Die Fremdsprachen braucht man auch im Alltag. Man muss richtig ausländische Medikamente und Haushaltsgeräte wählen, unbekannte Lebensmittel kaufen. In diesen Fällen hilft die Fremdsprache.
Die heutige Entwicklung der Industrie und des Handels verlangen von den Menschen gute Fremdsprachenkenntnisse. Sie brauchen die Fremdsprachen, um die Erfolge im Beruf zu erzielen, um mehr zu verdienen.
Deutsch ist die meistverbreitete Sprache in Europa. Hier sprechen Deutsch etwa 88 Millionen Menschen (nur 60 Millionen Menschen sprechen in Europa Englisch). In der ganzen Welt sprechen Deutsch als Muttersprache 100 Millionen Menschen.
2. Обратите внимание на лексику по теме “Warum studieren wir Deutsch?»
er braucht – ему нужно
kennenlernen – знакомиться
ausländisch – иностранный
verwenden – применять
im Alltag – в быту
das Haushaltsgerät – бытовой прибор
wählen – выбирать
Lebensmittel – продукты питания
kaufen – покупать
10. die Entwicklung – развитие
11. der Handel – торговля
12. verlangen – требовать
13. die Kenntnisse – знания
14. die Erfolge erzielen – добиться успехов
15. verdienen – зарабатывать
16. der Beruf – профессия
Lektion 3
Am Wochenende
1. Grammatik: Futurum. Будущее время
Futurum образуется с помощью вспомогательного глагола werden в настоящем времени и Infinitiv I основного глагола:
Hilfsverb werden + Infinitiv I des Grundverbs
Спряжение глагола в Futurum
ich werde machen wir werden machen
du wirst machen ihr werdet machen
er sie werden machen
sie } wird machen Sie werden machen
es
Zum Beispiel: Ich werde im Sommer baden.
Я буду летом купаться.
Однако Präsens тоже может обозначать действия в будущем времени, если понятно из ситуации.
Morgen fährt er nach Hause mit dem Bus.
Он завтра поедет домой на автобусе.
Übung 1. Выберите предложения, в которых глагол werden используется для образования Futurum.
1. Unsere Arbeit wird am Morgen beginnen. 2. Herr Weber wird zu Besuch kommen. 3. Wir werden alle gesund. 4. Ihr werdet an einer Hochschule studieren. 5. Sie wird heute nicht kommen. 6. Es wird warm. 7. Er wird nach Berlin fahren. 8. Ich werde nicht Ingenieur. 9. Sie werden uns am Sonntag besuchen. 10. Mein Freund wird Arzt.
Übung 2. Употребите в следующих предложениях глагол в футуруме.
1. Ich mache alle Übungen. 2. Du liest diesen Text richtig. 3. Er spricht sehr gut. 4. Sie gibt mir ihr Buch. 5. Heute haben wir wieder Deutsch. 6. Er fährt nach Berlin. 7. Ihr geht heute abend nicht nach Hause. 8. Morgen bleiben Sie zu Hause. 9. Du hilfst mir. 10. Ich stehe morgen früh auf. 11. Er macht am Abend alle Fenster auf.
1. Прочитайте текст и переведите его:
Am Wochenende
Am Sonntag studieren wir nicht. Dieses Wochenende verbringt jeder nach seinem Wunsch. Es gibt viele Möglichkeiten. Wir können zum Beispiel in die Disko oder ins Konzert bekannter Bands gehen. Ein anderes Mal können wir einen Ausflug in den Wald oder zum See machen. Auf das Wochenende fallen unsere Parties. Manchmal haben wir Besuch oder wir sind zu Besuch. Oft gehen wir am Wochenende einkaufen oder bringen die Wohnung in Ordnung.
Viele Menschen treiben Sport, spielen am Computer. Die anderen möchten sich entspannen, sie hören ruhige Musik, lesen schöne Bücher, sehen abends interessante Programme fern. Manche wandern und reisen gern, dabei lernen sie viel kennen.
Viele Jugendliche verbringen ihre Freizeit sinnvoll. Sie planen und organisieren gut jeden Tag. Sie besuchen Theater, Museen, Ausstellungen. Sie haben Zeit für Sport und Spiele.
Es gibt immer mehr junge Leute, die in ihrer Freizeit arbeiten. Das Taschengeld reicht nicht aus, um einige Wünsche zu erfüllen. Einige Studenten arbeiten, um ihr Studium zu bezahlen.
Ich habe aber gewöhnlich keine bestimmte Рlänе für das Wochenende. Ich möchte vor allem ausschlafen und ein wenig faulenzen. Ich gehe gern in die Disko, um Musik zu hören und zu tanzen. Aber es ist nicht besonders gut, die Zeit so zu verschwenden. Für das nächste Wochenende werde ich etwas sinnvolles plannen.
2. Обратите внимание на лексику по теме “Am Wochenende”:
das Wochenende – выходные, конец недели
verbringen – проводить (время)
der Wunsch – желание
es gibt – есть, имеется
die Möglichkeit – возможность
jeder – каждый
bekannt – известный
die Band [bend] (Bands) – эстрадный ансамбль
das Mal – раз
10. der Ausflug – экскурсия, прогулка
11. fallen ... auf (Akk.) – приходиться на
12. Besuch haben – принимать гостей
13. zu Besuch sein – быть в гостях
14. entspannen, sich – отдохнуть, ,расслабиться
15. manch – некоторый
16. kennenlernen – знакомиться
17. die Jugendlichen – молодежь, юноши и девушки
18. die Freizeit – свободное время
19. sinnvoll – разумно, рационально
20. die Leute – люди
21. das Taschengeld – карманные деньги
22. ausreichen – хватать, быть достаточным
23. erfüllen – выполнять
24. bestimmt – определенный
25. ausschlafen – выспаться
26. faulenzen – лентяйничать
27. verschwenden – тратить безрассудно
28. nächst – ближайший, следующий
3. Используйте материал текста, чтобы составить себе план рационального проведения свободного времени в следующие выходные дни. Расскажите, используя будущее время Futurum.
Lektion 4
Mein Tagesablauf
1. Grammatik: Возвратные глаголы. Präteritum
Возвратные глаголы выражают действие, направленное на само действующее лицо. Признаком возвратных глаголов в немецком языке является возвратное местоимение sich, которое при спряжении глагола изменяется следующим образом:
ich interessiere mich
du interessierst dich
er
sie} interessiert sich
es
wir interessieren uns
ihr interessiert euch
sie interessieren sich
Sie interessieren sich
Возвратность глагола в русском и немецком языках не всегда совпадают.
sich waschen - умываться
sich erholen – отдыхать
lernen – учиться
Место sich в предложении
Am Morgen wäscht er sich kalt.
Wann wäscht sich der Junge kalt?
Wann wäscht er sich kalt?
Übung 1. Продолжите спряжение возвратных глаголов в Präsens в следующих предложениях.
1. Jeden Morgen wasche ich mich kalt.
2. Ich beschäftige mich mit dieser schon einen Monat.
3. Manchmal verspäte ich mich zur Arbeit.
4. Ich bereite mich auf einen Test in Deutsch vor.
5. Ich interessiere mich für Musik.
Übung 2. Поставьте возвратное местоимение в нужную форму.
1. Wir erholen ... in einem Sanatorium. 2. Er setzt... immer an diesen Tisch. 3. Ich ziehe .... heute warm an. 4. Das Mädchen kämmt ... vor dem Spiegel? 5. Wir fühlen ... ganz gut. 6. Er rasiert ... jeden Tag elektrisch. 7. Ihr wascht ... morgens kalt. 8. Dieses Kind erkältet... oft. 9. Ich dusche ... im Badezimmer. 10. Wo befindet... die Sporthalle?
Ǜbung 3. Ответьте на вопросы.
Waschen Sie sich morgens und abends kalt?
Duschen Sie sich am Morgen?
Kämmen Sie sich vor dem Spiegel?
Wie fühlen Sie sich heute?
Wo erholen Sie sich im Sommer?
Setzen Sie sich immer an diesen Tisch?
Erkälten Sie sich leicht?
Mit wem unterhalten Sie sich in der Pause?
Sehen Sie sich oft mit Ihren Schulkameraden?
Wo treffen Sie sich mit ihnen?
Imperfekt (Präteritum )
Прошедшее повествовательное время
Imperfekt употребляется в связном рассказе (устном или письменном) о событиях в прошлом. Простое прошедшее время Imperfekt образуется от основной формы Imperfekt (см. схему образования времён) прибавлением личных окончаний. В 1-ом и 3-ем лице ед. числа окончания отсутствуют.
|
Infinitiv |
Imperfekt |
|
Слабые глаголы |
machen arbeiten |
machte arbeitete |
Если глагол оканчивается на d, t, chn, fn, то прибавляется суффикс -ete. |
Сильные глаголы |
fahren* |
fuhr |
см. в таблице сильных глаголов в конце словаря. |
Смешанные глаголы |
bringen* |
brachte |
а также глаголы denken, kennen, nennen, brennen, senden и др. см. в таблице сильных глаголов. |
Модальн. глаголы |
können mögen |
konnte mochte |
Модальные глаголы теряют Umlaut. |
Спряжение глаголов в Imperfekt
|
machen |
fahren* |
haben* |
sein* |
werden* |
ich |
machte |
fuhr |
hatte |
war |
wurde |
du |
machte-st |
fuhr-st |
hatte-st |
war-st |
wurde-st |
er sie es |
machte |
fuhr |
hatte |
war |
wurde |
wir |
machte-n |
fuhr-en |
hatte-n |
war-en |
wurde-n |
ihr |
machte-t |
fuhr-t |
hatte-t |
war-t |
wurde-t |
sie Sie |
machte-n |
fuhr-en |
hatte-n |
war-en |
wurde-n |
Grammatische Übungen
Übung 1. Проспрягайте глаголы в прошедшем времени (Präteritum).
Arbeiten, baden, besuchen, lernen, lieben, rechnen, sagen, spielen.
Übung 2. Проспрягайте глаголы в Präteritum.
essen (ass)
fangen (fing)
finden (fand)
geben (gab)
gehen (ging)
sitzen (sass)
sprechen (sprach)
stehen (stand)
vergessen (vergass)
waschen (wusch)
Übung 3. Употребите глаголы haben, sein , werden в прошедшем времени.
1. Das (sein) sehr interessant. 2. Was für eine Blume (sein) das? 3. Lieber Karl, du (sein) gestern so nett! 4. Wir (sein) alle sehr aufgeregt. 5. Ich (haben) zu Hause einen Computer. 6. Er (haben) gestern keine Zeit. 7. Dann (werden) die Tage länger. 8. Nach der Universität (werden) er Mathematiker. 9. Wo (sein) ihr am Morgen?
Übung 4. Поставьте модальные глаголы в прошедшем времени.
1. Am Abend (müssen) ich nach Hause gehen. 2. Du (dürfen) nicht baden! Das Wasser war zu kalt. 3. Paul (sollen) das Gedicht auswendig lernen. 4. Meine Schwester (können) gut deutsch sprechen! 5. Ich (mögen) die Suppe nicht. 6. Du (müssen) noch deinen Vater anrufen!
Ǜbung 5. Употребите глаголы в Imperfekt.
1. Mein Freund (erzählen) über seine Reise. 2. Die Kinder (spielen) im Garten den ganzen Tag. 3. Mein Vater (arbeiten) immer sehr viel. 4. Am Meer (baden) wir fast jeden Tag. 5. Mein Vater (lesen) täglich Zeitungen. 6. Im Winter (laufen) ich gern Ski. 7. Meine Freundin (vergessen) oft Bücher zu Hause. 8. Der Film (gefallen) uns gut. 9. Gestern (schreiben) wir einen Brief. 10. Ich (kennen) diesen Mann nicht. 11. Am Sonntag (kommen) wir spät nach Hause. 12. Die Kinder (essen) viel Eis und Süssigkeiten. 13. Das Bild (gefallen) uns gut. 14. Gestern (schreiben) wir einen Brief. 15. Unser Vater (finden) für uns immer Zeit.
Übung 6. Вставьте глаголы с отделяемыми приставками в Imperfekt.
1. Ich ... immer früh. ... (aufstehen). 2. Meine Schwester ... das Abendbrot immer gut ... (zubereiten). 3. Meine Eltern ... mich oft ins Kino ... (mitnehmen). 4. Bald ... meine Mutter ... (zurückkommen). 5. Die Ausstellung …am 1. Mai … (anfangen). 6. Wann … Sie …? (abreisen). 7. Er … mich jeden Tag … (anrufen). 8. Das Auto … durch den Tunnel … (durchfahren).
1. Прочитайте текст и переведите его:
Mein Tagesablauf
Ich stehe jeden Tag um halb 7 auf. Schnell lüfte ich mein Zimmer und mache mein Bett. Ich mache Morgengymnastik und gehe dann ins Bad. Dort wasche ich mich oder dusche, putze mir die Zähne. Dann ziehe ich mich an und kämme mich. Um sieben Uhr setze ich mich an den Tisch und frühstücke. Zum Frühstück esse ich gewöhnlich belegte Brötchen mit Wurst oder Kase und trinke eine Tasse Kaffee oder Tee.
Um halb acht gehe ich los. Ich wohne nicht weit vom College. Ich fahre mit der Strassenbahn und laufe 5 Minuten zu Fuss. Die Stunden beginnen um 8 Uhr. Jeden Tag habe ich 3-4 Doppelstunden. Nach dem Unterricht fahre ich nach Hause. Unterwegs mache ich einige Einkäufe, ich muss Brot, Milch, Gemüse einkaufen.
Zu Hause esse ich zu Mittag. Nach dem Mittagessen bringe ich unsere Wohnung in Ordnung und ruhe ich mich aus: ich gehe spazieren oder sehe fern. Dann mache ich ein paar Stunden meine Hausaufgaben. Manchmal gehe ich in die Bibliothek, um ein neues Buch zu nehmen, um Zeitungen oder Zeitschriften zu lesen. Oft treibe ich Sport im Sportkomplex des Colleges.
Um 20 Uhr isst unsere Familie das Abendbrot. Danach bin ich frei. Ich helfe meiner Mutter im Haushalt, lese oder sehe mir Videofilme an. Um 11 Uhr gehe ich gewöhnlich zu Bett.
2. Обратите внимание на лексику по теме “Mein Tagesablauf”.
der Tagesablauf – распорядок дня, режим дня
gewöhnlich – обычно
sich waschen – умываться
Zähne putzen - чистить зубы
frühstücken – завтракать
belegtes Brötchen – бутерброд
losgehen – уходить, отправляться
zu Fuss gehen(laufen) – идти пешком
unterwegs – по пути
einkaufen – покупать
zu Mittag essen – обедать
spazierengehen – гулять
fernsehen –смотреть телевизор
manchmal – иногда
oft – часто
die Zeitung –газета
die Zeitschrift – журнал
Abendbrot essen – ужинать
zu Bett gehen –ложиться спать
in Ordnung bringen – приводить в порядок
3. Опишите свой вчерашний рабочий день. Вспомните, как образуется прошедшее время Imperfekt. Употребите в рассказе слово "gestern" - вчера.
Образец:
Ich stand gestern um halb sieben auf.
Ich lüftete mein Zimmer und machte mein Bett.
Ich ging ins Bad, dort wusch ich mich. usw.
Lektion 5
Thema: Die Wohnung
1. Grammatik: die Deklination der Substantive
Склонение существительных
Kasus |
Maskulinum |
Singular Neutrum |
Femininum |
Plural |
Nom. Wer? Was? |
der, ein |
das, ein |
die, eine |
die |
Gen. Wessen? |
des, eines |
des, eines |
der, einer |
der |
Dat. Wem? |
dem, einem |
dem, einem |
der, einer |
den |
Akk. Wen? Was? |
den, einen |
das, ein |
die, eine |
die |
Kasus |
schwache Deklination |
Singular starke Deklination |
weibliche Deklination |
||
Nom.Wer? Was? |
der Junge, der Mensch |
das Buch, der Mann |
die Grenze |
||
Gen. Wessen? |
des Jungen, des Menschen |
des Buches, des Mannes |
der Grenze |
||
Dat. Wem? |
dem Jungen, dem Menschen |
dem Buch, dem Mann |
der Grenze, |
||
Akk. Wen? Was? |
den Jungen, den Menschen |
das Buch, den Mann |
die Grenze |
||
Plural |
|||||
Nom. |
die Jungen, die Menschen |
die Bücher, die Männer |
die Grenzen |
||
Gen. |
der Jungen, der Menschen |
der Bücher, der Männer |
der Grenzen |
||
Dat. |
den Jungen, den Menschen |
den Büchern, den Männern |
den Grenzen |
||
Akk. |
die Jungen, die Menschen |
die Bücher, die Männer |
die Grenzen |
Übung 1. Раскройте скобки, употребив существительные в Genitiv.
Das Auto (der Vater) – der Brief (die Mutter) – der Regenschirm (das Mädchen) – die Zeitung (der Lehrer) – die Besichtigung (der Dom) – die Straßen (die Stadt).
Übung 2. Ответьте на вопросы.
1. Wem bringst du die Zeitung? (die Mutter)
2. Wem zeigst du dein Tagebuch? (der Vater)
3. Wem bringst du Bücher? (die Schwester)
4. Wem schenkst du Abzeichen? (der Onkel)
Übung 3. Заполните пропуски существительными в Akkusativ.
1. Ich fülle … aus (das Formular).
2. Wir nehmen … (das Gepäck).
3. Der Empfangschef gibt … (der Schlüssel).
4. Herr Müller trägt … (die Reisetasche).
5. Wir bekommen … (das Zimmer).
6. Der Hoteldiener bringt … (der Fernseher).
Übung 4. Употребите существительные в правильной форме.
1. Dеr Chirurg operiert (der Patient).
2. Der Autor (das Buch) ist mir gut bekannt.
3. Die Kinder spielten oft am Ufer (der Fluß).
4. Die Frau half (der Junge) die Einkäufe machen.
5. Geben Sie mir bitte (der Schlüssel)!
6. Rufen Sie (der Herr) Berger an!
7. Im Hof (der Nachbar) sitzt ein Hund.
8. Das Mädchen liest (eine Zeitschrift).
9. Wir brauchen (ein Bild, eine Zeitung).
10. Du nimmst (ein Heft, ein Füller).
2. Grammatik: die Präposition. Предлог.
Предлоги, требующие родительного падежа (Genitiv)
unweit |
недалеко |
statt |
вместо |
während |
во время |
trotz |
несмотря на |
wegen innerhalb |
из-за внутри |
längs beiderseits |
вдоль по обе стороны |
Предлоги, требующие дательного падежа (Dativ)
aus |
из |
seit |
с какого-то времени |
mit |
с |
von |
от, о |
nach |
после, по, в |
zu |
к, для |
bei |
у, при |
außer |
кроме |
entgegen |
навстречу |
gegenüber |
напротив |
Предлоги, требующие винительного падежа (Akkusativ)
durch |
через, по |
um |
вокруг |
für |
для, за |
gegen, wider |
против |
ohne |
без |
bis |
до |
entlang |
вдоль |
|
|
Предлоги, требующие Dativ и Akkusativ.
an |
на, к, у |
neben |
возле, рядом |
auf |
на |
über |
над, по, через |
hinter |
за, позади |
unter |
под, среди |
in |
в |
vor |
перед |
|
|
zwischen |
между |
Dativ – wo? Akkusativ – wohin?
Übung 1. Поставьте существительные, стоящие в скобках, в Dativ.
1. Er spricht mit (der Lehrer).
2. Der Sohn hilft dem Vater immer bei (die Arbeit).
3. Um 2 Uhr gehen wir aus (die Schule).
4. Wir fahren zu (die Großmutter).
Übung 2. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание на значение предлогов.
1. Wir fahren durch die Stadt.
2. Dieses Geschenk ist für meinen Sohn.
3. Gib dein Wörterbuch für einen Tag!
4. Ich lese diesen Text ohne Wörterbuch.
5. Er kommt heute ohne seinen Freund.
6. Vier Stühle stehen um den Tisch.
7. Warum bist du gegen mich?
Übung 3. Дополните предложения.
1. Während … Reise lernte mein Freund viele Städte kennen.
2. Trotz … Schwierigkeiten beim Deutschsprechen hat er in Deutschland viele neue Bekannte.
3. Statt … Ausfluges ging er im Park spazieren.
4. Infolge … fleißigen Arbeit hat er große Erfolge in Deutsch.
5. Wegen … schlechten Wetters mußte die Gruppe innerhalb … Universitätsgebäudes bleiben.
6. Unweit … Universität liegt ein Bürohaus.
7. Außerhalb … Universitätsstädtchens gibt es einen Parkplatz.
8. Beiderseits … Hauptstraße liegt eine Reihe von Warenhäusern.
Übung 4. Переведите предложения, обращая внимание на предлоги и падежи.
Wohin? |
Wo? |
Die Schüler gehen in die Klasse. |
Die Schüler sind in der Klasse. |
Ich lege den Bleistift neben das Buch. |
Der Bleistift liegt neben dem Buch. |
Ich hänge die Lampe über den Tisch. |
Die Lampe hängt über dem Tisch. |
Ich stelle die Schultasche unter den Tisch. |
Die Schultasche steht unter dem Tisch. |
Ich stelle den Stuhl zwischen den Schrank und das Sofa. |
Der Stuhl steht zwischen dem Schrank und dem Sofa.
|
Übung 5. Поставьте слово, заключенное в скобках, в соответствующем падеже.
1. Die Schüler versammeln sich in (der Turnsaal).
2. Der Weg von (der Wald) bis zu (die Wiese) ist sehr hübsch.
3. Wir fuhren aus (die Stadt) in (der nächste Vorort).
4. Der Spielplatz befindet sich neben (die U-Bahn).
5. Seit (der Frühling) gingen die Schüler oft in (der Park).
6. Petrow spielt mit (der Freund) Tennis.
1. Прочитайте текст и переведите его:
Die Wohnung
Meine Schwester Monika und ihr Mann haben vor kurzem eine neue Wohnung bekommen. Sie wohnen jetzt in einem neuen Stadtbezirk.
Heute besuche ich sie zum ersten Mal. Nun stehe ich vor einem neunstöckigen Haus. Über der Tür sehe ich die Hausnummer. Hier ist es. “Unsere Wohnung liegt im zweiten Stock, gleich rechts”, hat Monika gesagt. Also brauche ich den Fahrstuhl nicht. Ich steige die Treppe hinauf und läute an der Wohnungstür. Ein Mädchen macht auf und fragt höflich: “Sie wünschen…?” – “Ich möchte Monika Krause sprechen.” – “Sie wohnt eine Treppe höher. Hier ist der erste Stock.” –“Verzeihung”, sage ich und steige eine Treppe höher. Dann sehe ich genau Wohnungsnummer an. Jetzt stimmt es. Ich klingle. Meine Schwester macht auf. “Na, endlich!” ruft sie aus und umarmt mich herzlich. Ich lege ab. Den Mantel hänge ich an den Haken, den Hut lege ich auf die Hutablage.
Monika und Manfred haben eine schöne Vierzimmerwohnung. Die Diele ist sehr breit. Links sieht man eine Küche. Neben der Küche ist das Badezimmer und die Toilete. Links und rechts von der Diele führen die Türen zu den Wohnräumen. Es sind das Wohnzimmer, das Arbeitszimmer und zwei Schlafzimmer.
Das Wohnzimmer ist gro und hell. Es hat zwei Fenster. An den Fenstern hängen Gardinen. Rechts neben der Tür steht ein Geschirrschrank. In der Ecke steht ein Fernseherapparat. Vor dem Fenster stehen zwei Sessel. Links an der Wand steht eine Liege. Neben der Liege steht ein Regal. Auf dem Regal sehe ich einen Stereocassettenrecorder. Links in der Ecke steht ein Schrank. Zwischen dem Schrank und dem Fenster hängt ein Bild. In der Mitte des Wohnzimmers stehen ein Ausziehtisch und sechs Stühle. Auf dem Tisch liegt eine Decke und über dem Tisch hängt ein Kronleuchter. Es gibt auch eine Stehlampe. Sie steht zwischen der Liege und dem Schrank. Auf dem Fuboden liegt ein schöner Teppich.
Praktisch und modern sind auch andere Wohnräume eingerichtet. Alle Zimmer sind tapeziert. Die Wohnung hat mir sehr gefallen.
2. Обратите внимание на лексику по теме “Die Wohnung”.
1. die Wohnung |
квартира |
2. das Zimmer |
комната |
3. der Stock |
этаж |
4. die Diele |
прихожая |
5. der Haken |
крюк, крючок |
6. die Hutablage |
подставка для шляп |
7. die Küche |
кухня |
8. das Badezimmer |
ванная комната |
9. die Toilette, das WC |
туалет |
10. das Wohnzimmer |
гостиная, жилая комната |
11. das Schlafzimmer |
спальная комната |
12. der Stadtbezirk |
микрорайон |
13. der Teppich |
ковер |
14. der Fahrstuhl |
лифт |
15. die Liege |
тахта |
16. der Schrank |
шкаф |
17. der Fernseherapparat |
телевизор |
18. der Stereocassettenrecorder |
магнитофон |
19. das Kronleuchter |
люстра |
20. die Stehlampe |
торшер |
21. der Ausziehtisch |
раздвижной стол |
22. die Decke |
зд. скатерть |
23. einrichten |
обставлять, устраивать |
24. tapezieren |
оклеивать обоями |
3. Ответьте на вопросы к тексту.
1. Welche Wohnung haben Monika und Manfred?
2. Welche Räume hat die Wohnung?
3. Welche Möbel stehen im Wohnzimmer?
4. Wie sind anderen Wohnräume eingerichtet?
4. Дополните предложения.
1. Ulrich … heute seine Schwester. 2. Sie … in einem neunstöckigen Haus. 3. Ihre Wohnung … im 2. Stock. 4. … einen Fahrstuhl im Haus. 5. Aber Ulrich … den Fahrstuhl nicht. 6. Er … zwei Treppen… . 7. Er … an der Wohnungstür. 8. Seine Schwester … … . |
|
|
|
(macht auf, klingelt, besucht, liegt, braucht, wohnt, es gibt, steigt … hinauf)
5. Работа в парах.
Müller Höhne Wicke Krause Herber Lohse |
Walter Fischer Schmidt Schulz Lehmann Lenz |
5. Stock 4. Stock 3. Stock 2. Stock 1. Stock Erdgeschoss |
Wer wohnt im 1. Stock links? - Im 1. Stock links wohnt Familie Herber.
Wo wohnt Familie Wicke? - Familie Wicke wohnt im 3. Stock links.
6. Ваши немецкие друзья спрашивают Вас о Вашей квартире. Ответьте на их вопросы.
1. Haben Sie eine Neubauwohnung oder ein Einfamilienhaus?
2. Haben Sie eine Zwei- oder Dreiraumwohnung?
3. Gibt es in der Wohnung flieendes Wasser, Fernheizung, Gas, Telefon, einen Fahrstuhl, einen Balkon, einen Müllschlucker?
4. Welche Zimmer haben Sie? Haben Sie ein Schlafzimmer? Ein Arbeitszimmer? Eine Küche? Ein Bad?
5. Welche Möbel stehen in den Zimmern?
6. Wo stehen die Möbel?
7. Wie ist die Wohnung? In welchem Stock liegt sie?
7. Wohnungsmarkt. Прочтите предложения по сдаче квартир и домов, выберите для себя один из вариантов.
H
äuser
Wohnungen
*Die Miete setzt sich zusammen aus der eigentlichen Miete und den Nebenkosten.
*Nk = die Nebenkosten: Wasser, Heizung, Müllabfuhr und andere Bertriebskosten
*Kt = die Kaution (bezahlen höchstens drei Monatsmieten, die sie zurückbekommen, wenn sie die Wohnung beim Auszug in guten Zustand verlassen).
8. Дополните таблицу.
№ |
Wo? |
Wie viele Zimmer? |
Was für Räume? |
Garten? |
Wie gro? |
Wie teuer? |
1 |
Frankfurt
|
4 |
Küche, Bad, Gäste-WC, Hobbyraum, Sauna, Keller, Garage |
ja |
126 m2 |
€ 1200 |
2 |
|
|
|
|
|
|
9. Опишите квартиры и дома (№1-8).
1. Das Haus liegt in Frankfurt. Es hat vier Zimmer, eine Küche, ein Bad, ein Gäste-WC, einen Hobbyraum, eine Sauna, einen Keller, einen Garten und eine Garage. Das Haus ist 126 Quadratmeter gro. Es kostet 1200 Euro Miete.
2. Die Wohnung ist in … Sie ist… gro und hat … eine und … Die Wohnung ist …Sie kostet … .
10. Выполните тест.
1) Mein Freund wohnt in einem vierstöckigen … mit allem Komfort.
A. Altbau |
C. Neubau |
B. Einfamilienhaus |
D. Einzelhaus |
2) Peters Wohnung liegt im Erdgeschoss. Er braucht … .
A. keinen Fahrstuhl |
C. keinen Sessel |
B. keinen Küchenstuhl |
D. keinen Hocker |
3) Das Wohnzimmer … nach Westen.
A. läuft |
C. fährt |
B. geht |
D. steigt |
4) … hängen Gardinen.
A. An der Wand |
C. An den Fenstern |
B. An der Tür |
D. An den Tischen |
5) Unter dem Erdgeschoss befindet sich … .
A. die Dachstube |
C. die Küche |
B. der Bodenraum |
D. der Keller |
6) Was steht im Schlafzimmer nicht?
A. das Bett |
C. der Kleiderschrank |
B. die Nachtlampe |
D. der Kühlschrank |
7) Der 2. Stock in Ruland entspricht … in Deutschland.
A. dem 2. Stock |
C. dem 1. Stock |
B. dem Erdgeschoss |
D. dem 5. Stock |
8) Zur Bettwäsche gehört … nicht.
A. das Laken |
C. der Kopfkissenbezug |
B. das Unterbett |
D. der Bettbezug |
9) Die Klingel geht nicht. Ich … an die Tür.
A. klingle |
C. klopfe |
B. schlage |
D. gehe |
10) Der Teppich liegt … .
A. auf dem Fuboden |
C. an der Wand |
B. auf dem Dach |
D. an der Decke |
11) In der Mitte des Wohnzimmers steht … .
A. der Gasherd |
C. der Kühlschrank |
B. der Fahrstuhl |
D. der Ausziehtisch |
12) An der Decke hängt … .
A. die Stehlampe |
C. der Kronleuchter |
B. die Tischlampe |
D. die Wandlampe |
13) Den Tisch deckt … .
A. das Handtuch |
C. das Taschentuch |
B. das Tischtuch |
D. das Kopftuch |
14) Ich kämme mich immer vor dem … .
A. Spiegel |
C. Fernseher |
B. Fenster |
D. Kühlschrank |
15) Es wird kalt und ich mache … zu.
A. das Buch |
C. die Augen |
B. das Fenster |
D. die Zeitung |
Lektion 6
Thema: Unser College
1. Grammatik: Partizip II (Причастие II)
Причастие II от большинства глаголов образуется:
- с помощью приставки ge-, корня глагола и суффикса –t:
fragen – gefragt, machen – gemacht;
- приставка ge- не используется у глаголов, имеющих неотделяемую приставку: besuchen – besucht, verstehen – verstanden;
-глаголы на – ier также образуют причастие II без приставки ge-: studieren – studiert, interessieren – interessiert;
- при наличии у глагола отделяемой приставки, приставка ge- ставится между отделяемой частью и корнем глагола: mitarbeiten – mitgearbeitet, ablegen – abgelegt, aufstehen - aufgestanden;
- сильные глаголы образуют причастие II с суффиксом –en, у них часто изменяется корневая гласная: lesen – gelesen, nehmen – genommen.
*Причастие II данных глаголов можно узнать по списку сильных и неправильных глаголов в конце словаря.
Übung 1. Образуйте причастие II
a) слабые глаголы:
Beispiel: spielen (играть) – gespielt
lernen, antworten, sagen, zeigen, arbeiten, danken, setzen, kontrollieren, applaudieren, diskutieren;
herstellen, zusammenarbeiten, vorstellen, bekanntmachen;
begrüen, beherrschen, überzetzen, entschuldigen, erzählen.
б) сильные и неправильные глаголы (см. список сильных и неправильных глаголов в конце словаря)
Beispiel: lesen (читать) – gelesen
schreiben, gehen, helfen, bleiben, nehmen, haben, sein, werden, bringen, stehen, tun;
anbieten, aufstehen, teilnehmen, mitkommen;
gefallen, verstehen, verlaufen.
Übung 2. Welche Form passt nicht in die Gruppe?
a) A. angefangen B. eingeschlafen C. eingekauft D. mitgekommen |
d) A. geholfen B. genommen C. gesprochen D. gekauft |
g) A. gebracht B. gearbeitet C. gewartet D. geantwortet |
b) A.geschrieben B. umgezogen C. gegangen D. geblieben |
e) A. aufgehängt B. hergestellt C. mitgekommen D. aufgeräumt |
h)A. geschwommen B. gefunden C. getrunken D. gesucht |
c) A. gefragt B. geschlafen C. gehabt D. gefrühstückt |
f) A. passiert B. fotografiert C. ferngesehen D. studiert |
|
Übung 3. Ergänzen Sie.
anfangen
|
angefangen angerufen geanwortet aufgestanden gebadet bekommen beschrieben geblieben gebracht diskutiert eingekauft gegessen gefunden |
|
gegangen geholfen geliehen mitgebracht geschwommen gesprochen stattgefunden getan getroffen getrunken verstanden gewusst verglichen |
2. Grammatik: Perfekt der Verben. Прошедшее время глаголов
Perfekt – это сложная форма, используется в разговорной речи. Вспомогательные глаголы в такой форме не переводятся, они являются лишь изменяемой частью сказуемого. Значение всего сказуемого зависит от значения глагола, выступающего в форме причастия II, которое является его неизменяемой частью и стоит обычно в конце предложения.
Wir haben das schon gemacht. Мы это уже сделали.
Ihr seid dort drei Tage geblieben. Вы пробыли там 3 дня.
*В словарях и списках основных форм глаголы, которые образуют перфект при помощи sein, обычно сопровождаются специальной пометкой (s).
Перфект = Презенс
+
Причастие II основного глагола
Причастие II
=
+
корень глагола +
Konjugation der Verben im Perfekt
Спряжение глаголов в перфекте
arbeiten |
fahren (s) |
||||
ich |
habe |
gearbeitet |
ich |
bin |
gefahren |
du |
hast |
gearbeitet |
du |
bist |
gefahren |
sie es |
hat |
gearbeitet |
er sie es |
ist |
gefahren |
wir |
haben |
gearbeitet |
wir |
sind |
gefahren |
ihr |
habt |
gearbeitet |
ihr |
seid |
gefahren |
Sie |
haben |
gearbeitet |
Sie |
sind |
gefahren |
Übung 4. Проспрягайте глаголы в Perfekt.
Beispiel:
kaufen – Ich habe ein Buch gekauft.
bleiben – Ich bin zu Hause geblieben.
1) fragen, machen, wünschen;
2) bringen, kommen, sein, werden;
3) probieren, studieren.
Übung 5. Прочитайте и переведите следующие предложения на русский язык, обратите внимание на то, что смысловую нагрузку несет основной глагол в Partizip II.
Ich habe im Park gespielt.
Ich habe im Fluß gebadet.
Ich habe ein Modell gebastelt.
Du hast viel getanzt.
Du hast Fußball gespielt.
Die Mutter hat Milch gekauft.
Viktor hat viel geturnt.
Übung 6. Дополните предложения по смыслу из правой колонки.
Wer hat die Übung …? |
genommen |
Wer hat mein Buch … ? |
geschrieben |
Wer hat Sport …? |
gesprochen |
Wer hat deutsch …? |
getrieben |
Wer hat Milch …? |
gesungen |
Wer hat das Lied …? |
getrunken |
Übung 7. Вставьте вместо точек соответствующий вспомогательный глагол – haben oder sein!
1. Er … das Flugzeug selbst geflogen.
2. Wir … nach Deutschland gefahren.
3. Im Sommer … wir viel geschwommen.
4. Wer … noch im Lesesaal geblieben?
5. Um wieviel Uhr … er heute aufgestanden?
6. Wir … schnell gelaufen.
7. Was … sie in Deutschland gesehen?
8. Er .. ein Steak mit Gemüse genommen.
9. Die Freunde … Bier getrunken.
10. Er … das neue Wörterbuch genommen.
Übung 8. Заполните пропуски стоящими справа глаголами в перфекте (вспомогательный глагол дан в скобках).
1. Wann … Ihre Delegation in Moskau …? |
eintreffen (sein) |
2. Wer … Ihnen diese Mappe …? |
schenken (haben) |
3. Wir … nach dem Süden mit dem Flugzeug … |
fliegen (sein) |
4. … Sie die Stadt schon …? |
besichtigen (haben) |
5. Er … nach dem Unterricht im Hörsaal … |
bleiben (sein) |
6. Welches Buch … Sie …? |
kaufen (haben) |
7. Wohin … du deinen Mantel …? |
hängen (haben) |
1. Прочитайте текст и переведите его:
Unser College
Ich studiere am College. Unser College ist ein Gebäudekomplex. Im Mittelpunkt steht ein neunstöckiges Gebäude. Das ist das Hauptgebäude. Es wurde im Jahre 1976 gebaut. Die anderen Gebäude sind das administrative Gebäude, zwei große Werkstätten, eine Mensa, ein Klub, eine Bibliothek, ein großer Sportkomplex und drei Studentenheime.
Im College gibt es drei Fakultäten: die Baufakultät, die Fakultät für Rechte und die Fakultät für Verwaltungswesen und Business. Unsere Lehranstalt wird vom Direktor geleitet. Zum Lehrkörper gehören hochqualifizierte Spezialisten. Sie halten Vorlesungen, leiten Seminare und führen Übungen durch.
Im Winter- und Sommerabschnitt legen die Studenten Vorprüfungen und Prüfungen ab. Das Studium schließt mit Staatsexamen.
2. Обратите внимание на лексику по теме «Unser College»:
an der Hochschule (am College) studieren |
учиться в институте, в колледже |
ein neunstöckiges Gebäude |
девятиэтажное здание |
die Werkstatt |
мастерская |
die Mensa |
столовая |
das Studentenheim |
студенческое общежитие |
die Fakultät |
факультет |
der Bau |
строительство |
die Verwaltung |
правление |
das Recht |
право |
der Lehrkörper |
профессорско-преподавательский состав |
Vorlesungen halten |
читать лекции |
durchführen |
проводить |
Vorprüfungen ablegen |
сдавать зачеты |
schließen |
кончать, оканчивать, завершать (mit D. – чем-либо) |
Staatsexamen |
государственный экзамен |
schwer fallen leicht fallen |
даваться трудно даваться легко |
3. Пронумеруйте следующие предложения в логической последовательности.
( ) Im Mittelpunkt steht ein neunstöсkiges Gebäude.
( ) Ich studiere am College.
( ) Unsere Lehranstalt wird vom Direktor geleitet.
( ) Die anderen Gebäude sind das administrative Gebäude, zwei große Werkstätten, eine Mensa, ein Klub, eine Bibliothek, ein großer Sportkomplex und drei Studentenheime.
( ) Sie halten Vorlesungen, leiten Seminare und führen Übungen durch.
( ) Das Studium schließt mit Staatsexamen.
4. Ответьте на вопросы к тексту.
1. Gibt es in Magnitogorsk viele Schulen und Berufsschulen?
2. Gibt es hier auch Hochschulen?
3. Wo studieren Sie?
4. Gehören zum Lehrkörper hochqualifizierte Spezialisten?
5. Ist unser College ein Gebäudekomplex?
6. Was steht im Mittelpunkt?
7. Wann wurde das Hauptgebäude gebaut?
8. Welche Gebäude gehören zum College?
9. Wieviel Fakultäten gibt es im College?
10. An welcher Fakultät studieren Sie?
11. Von wem wird unsere Lehranstalt geleitet?
12. Wann legen die Studenten Vorprüfungen und Prüfungen ab?
13. Womit schließt das Studium?
14. Welche Fremdsprachen lernt man im College?
5. Прочитайте и переведите диалог.
Vor dem Stundenplan
Nina und Oxana stehen vor dem Stundenplan.
N. Montags haben wir drei Doppelstunden: Eine Vorlesung (VL) Darstellende Geometrie, Gebäude 17, Audimax1) und zwei Seminare (S): Höhere Mathematik und Fremdsprache.
O. Nicht so schnell bitte, ich möchte mitschreiben.
Nina liest vor.
Zeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
8.00-9.20 |
Darstellende Geometrie (VL) |
Physik (S) |
Chemie (VL) |
9.30-10.55 |
Höhere Mathematik (S) |
Theoretische Mechanik (VL) |
Rechnentechnik (S) |
11.10-12.30 |
Fremdsprache (S) |
Ethik (VL) |
Sport |
12.45-14.05 |
|
Höher Mathematik (S) |
|
Zeit |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
8.00-9.20 |
Werkstoffkunde (S) |
Fremdsprache (S) |
Polymer-Chemie (VL) |
9.30-10.55 |
Höher Mathematik (VL) |
Physik (VL) |
Rechnentechnik (S) |
11.10-12.30 |
Kulturgeschichte (VL) |
Theoretische Mechanik (VL) |
Sport |
12.45-14.05 |
Darstellende Geometrie (S) |
|
|
I. Hallo, ihr zwei! Was macht ihr denn hier? Ihr habt also die Aufnahmeprüfungen erfolgreich bestanden! Ich gratuliere.
N. Ignat, bist du es? Stell dir vor, wir sind jetzt Studentinnen. Oxana und ich studieren Gerätebau. Ich habe gehört, dein Fach ist Bauwesen.
I. Richtig. Und zwar will ich Architekt und Bauingenieur werden. In der Schule habe ich immer Hochhäuser, sogar Wolkenkratzer gemalt. Jetzt aber wollen viele Leute Einfamilienhäuser mit Garten haben, deshalb will ich Häuser entwerfen und bauen.
O. Ja, das ist heute wichtig. In welchem Studienjahr bist du? Hast schon ein Praktikum gemacht?
I. Ich bin in vierten Studienjahr und habe schon zweimal Praktikum gemacht. Erst habe ich als Hilfsarbeiter auf einer Baustelle gearbeitet und dann Bauprojekte in einem Büro studiert und Zeichnungen kopiert. Im 10. Semester schreibe ich meine Diplomarbeit und komme bestimmt in ein Konstruktionbüro. Leider kann ich nicht weitererzählen. Ich muß zum Unterricht zurückgehen. Tschüß!
N. und O. Also bis dann!
1Audimax=Auditorium maximum=der größte Hörsaal einer Hochschule
2die Aufnahmeprüfungen bestehen – выдерживать вступительные экзамены
3der Wolkenkratzer - небоскреб
6. Ответьте на вопросы по содержанию диалога.
Was studieren Nina und Oxana?
Wieviel Doppelstunden haben sie täglich?
Wann haben sie welche Vorlesungen/Seminare?
Wie oft haben sie Fremdsprachenuntericht/Sport…?
Welches Fach studiert Ignat?
In welchem Studienjahr ist er?
Was will er werden?
Wann macht er das Diplompraktikum?
7. Ответьте на следующие вопросы.
Was wollen Sie werden? (Ingenier/-in, Lehrer/-in, Architekt/-in, Unternehmer/-in…)
Welches Fach studieren Sie? (Autobau, Maschenbau, Energetik, Autotechnik, Betriebswirschaft …)
Ist dieses Fach heute wichtig?
Wie viele Vorlesungen haben Sie täglich/in der Woche?
Haben Sie auch Seminare?
Was sind Ihre Lieblingsfächer?
Ist das Studium interessant/schwierig?
8. Прочитате текст, попытайтесь понятие общее содержание прочитанного.
Jugendprobleme
Die Jugendlichen können ihre Freizeit nicht immer sinnvoll gestalten1. Viele Risiken und Gefahren2 erkennen sie nicht. Sie wollen schon erwachsen sein und alles selbst entscheiden3. Deshalb gibt es oft Streit mit den Eltern: Die Kleidung der Jugend und ihre direkte, oft zynische Art zu reden4 mißfällt5 den Erwachsenen. Wegen Gleichgültigkeit6 beim Lernen gibt es auch Probleme mit den Lehrern. Die Jugend protestiert gegen die Erwachsenenwelt.
Die jungen Leute kommen oft zusammen und sehen sich brutale Videofilme an. Hier kommen sie mit Alkohol und Zigaretten in Kontakt. Zu Hause verbietet man ihnen das. Deshalb ist es besonders reizvoll. Man spricht auch im Fernsehen, in der Reklame und im Radio davon. Das ist etwas ganz Tolles, also will man es auch einmal probieren. Aber wer will das probieren? Gewönlich tun das seelich labile7 Jugendliche. Sie haben Probleme mit den Eltern, Lehrern oder an der Arbeitsstelle, sind über ihre Freunde enttäuscht8. … Depressionen und falsche Reklame regen solche Jugendliche dazu an. Der Umgebung9 ist das egal: Gewönlich geht das niemanden etwas an10, man ignoriert diese Fälle und will damit nichts zu tun haben.
Aber man darf nicht einfach daran vorbeigehen11! Man muß sich dem Problem stellen und es besprechen. Diese Laster12 sind gefärlich. Das kann jede Familie angehen.
9. Обратите внимание на лексику к тексту «Jugendprobleme»:
1sinnvoll gestalten – целесообразно организовывать
2Risiken und Gefahren – риски и опасности
3entscheiden - разрешать
4 die Art zu reden – манера говорить
5mißfällt (mißfallen) – не нравиться
6 die Gleichgültichkeit – равнодушие
7seelich labile – душевно неустойчивый
8enttäuscht sein– быть разочарованным
9der Umgebung – окружение
10angehen – касаться
11vorbeigehen – проходить мимо
12die Laster – ноша, тяжесть, груз
10. Ответьте на следующие вопросы.
Wie und warum entstehen viele Jugendprobleme?
Was mißfällt den Erwachsenen bei den jungen Leute?
Warum gestalten manche Jugendliche ihre Freizeit nicht sinnvoll?
Welche Rolle spielen Filme, Fernsehen, Radio und Reklame bei der Erziehung der Jugend?
Wie kann man den jungen Leuten mit vielen Lastern helfen?
Lektion 7
Thema: Mahlzeiten
Grammatik: Passiv. Пассив.
А
ктив
и пассив:
В активе (действительном залоге) главным является субъект (подлежащее), выполняющий какое-либо действие самостоятельно.
Ich schaue den Film. Я смотрю фильм.
Ich lese das Buch. Я читаю книгу.
Die Sonne scheint. Солнце светит.
Образование страдательного залога (Passiv):
Passiv образуется при помощи глагола werden+Partizip II.
Ich werde gemalt. |
Меня рисуют. |
Du wirst gemalt. |
Тебя рисуют. |
Er wird gemalt. |
Его рисуют. |
Wir werden gemalt. |
Нас рисуют. |
Ihr werdet gemalt. |
Вас рисуют. |
Sie werden gemalt. |
Их (вас) рисуют. |
Пассив = спрягаемая
форма вспомогательного глагола werden +
причастие II основного глагола
Präsens Passiv
ich |
werde |
gerufen |
wir |
werden |
gerufen |
du |
wirst |
ihr |
werdet |
||
er, sie,es |
wird |
Sie |
werden |
Präteritum Passiv
ich |
wurde |
gerufen |
wir |
wurden |
gerufen |
du |
wurdest |
ihr |
wurdet |
||
er, sie,es |
wurde |
Sie |
wurden |
Perfekt Passiv
ich |
bin |
gerufen worden |
wir |
sind |
gerufen worden |
|||
du |
bist |
ihr |
seid |
|||||
er, sie,es |
ist |
Sie |
sind |
|||||
|
|
|
|
Übung 1. Найдите предложения, в которых глагол употреблен в Passiv.
1. Man wird ein neues Haus bauen. 2. Ein neues Haus wird gebaut. 3. Schöne Bücher liest man gern. 3. Schöne Bücher warden gern gelesen. 5. Ich werde gefragt. 6. Er wird seinen Freund besuchen. 7. Er wird von seinem Freund besucht.
Übung 2. Переведите на русский язык.
1. Das neue Haus wird in unserer Strasse gebaut. 2. Ich werde zum Geburtstag eingeladen. 3. Er wird von Verwandten begrüsst. 4. Sie wird dem neuen Direktor vorgestellt. 5. Der Text wird auf Deutsch übersetzt.
Übung 2. Образуйте пассив.
1. Die Illustrierte …von Gustav … . (bringen)
2. Das Gedicht … von dir … . (schreiben)
3. Das Klavier … von ihr … . (verkaufen)
4. Die Hochschule … vom Rektor … . (leiten)
5. Das Möbel ... vom Konstrukteur ... . (ausarbeiten)
Пассив процесса и пассив состояния
(Vorgangspassiv und Zustandspassiv)
Следует различать пассив процесса и пассив, обозначающий состояние.
Vorgangspassiv |
Zustandspassiv |
Das Buch wird gelesen. Книгу читают. |
Das Buch ist gelesen. Книга прочитана. |
Die Tür wird geöffnet. Дверь открывается. |
Die Tür ist geöffnet. Дверь открыта. |
Zustandspassiv образуется с помощью глагола sein+Partizip II.
Ich bin gefunden. |
Меня нашли. |
Du bist gefunden. |
Тебя нашли |
Er ist gefunden. |
Его нашли. |
Wir sind gefunden. |
Нас нашли. |
Ihr seid gefunden. |
Вас нашли. |
Sie sind gefunden. |
Их (Вас) нашли. |
Übung 3. Определите, в каких предложениях пассив процесса, а в каких пассив состояния?
1. Die Zimmer werden renoviert.
2. Das Fester ist geöffnet.
3. Die Romanze wird von einem Baβstimme gesungen.
4. Die Aufgaben sind gelöst.
5. Die Schnur ist getrennt.
6. Der Jahresplan wird rechtzeitig erfüllt.
7. Der Bundespräsident ist gewählt.
Übung 4. Употребите в ответах Zustandspassiv (пассив состояния).
Образец:
In der Poliklinik:
Das Rezept für Frau Schmidt ausschreiben
Arzt:”Haben Sie das Rezept für Frau Schmidt ausgeschrieben?”
Krankenschwester: “Ja, das Rezept ist schon ausgeschrieben”.
1. den Krankenwagen bestellen;
2. dem Herrn Krause die Temperatur messen;
3. dem Herrn Meyer den Verband anlagen.
1. Прочитайте текст и переведите его.
Die Mahlzeiten
Die Deutschen haben im großen und ganzen1 dieselben Mahlzeiten wie die Russen. Im allgemeinen werden täglich vier Mahlzeiten eingenommen: das Frühstück (der Morgenkaffee) etwa um 8 Uhr, das Mittagessen (gegen 15 Uhr) und das Abendessen (um 19 Uhr).
Das erste Frühstück ist meistens einfach. Man trinkt schwarzen Kaffee oder Kaffee mit Milch oder auch Tee oder Milch und it man Brötchen oder Toast mit Butter, Marmelade oder Honig. Das zweite Frühstück ist um 10 Uhr. Jetzt it man belegte Brote: Käsebrote, Wurstbrote, gekochte Eier oder Würstchen.
Die Hauptmahlzeit ist das Mittagessen. Das Mittagessen ist zwischen 12 Uhr und 14 Uhr. Man it zu Mittag zu Hause, in einer Gaststätte oder in der Kantine des Betriebs. Den Studenten steht die Mensa zur Verfügung2. In manchen Schulen werden in einer Unterrichtspause warme Getränke (Milch oder Kakao) ausgegeben.
Es wird in der Regel durch eine Brühe oder eine Suppe (Fleischbrühe, Erbsen-, Linsen-, Bohnen-, Kartoffeln-, Reis-, Griesuppe3) eingeleitet4. Besonders gern essen die Deutschen Cremesuppe5. Das Hauptgericht besteht aus einen Fleischgang mit Beilagen6 und Tunke7. Etwa einmal in der Woche gibt es Fisch. Häufig steht eine Flasche Tafelwasser (Mineralwasser, Sprudel), Wein oder Bier auf dem Tisch. Als Beilage zu den Fleisch- und Fischgerichten gibt es Kartoffeln, Klöe, Knödel8 aus Kartoffeln, Mehl oder Semmel9); Teigwaren10 (Nudeln, Makkaroni) und vor allem Gemüse und die verschiedensten Salate. Als Nachtisch (Dessert) isst man Obst (Äpfel, Birnen, Bananen, Apfelsinnen), eine süe Speise (Pudding, Auflauf11) oder ein Stück Obstkuchen.
Zu Abend it man zu Hause. Man it meistens kalt: Brot mit Schinken, Käse, Wurst oder Fleisch und Salate. Abends trinkt man auch Bier oder Wein. An Feiertagen und sonntags ist die Auswahl gröer. Man geht auch oft ins Restaurant oder Cafe.
2. Обратите внимание на лексику по теме. Обратите внимание на лексику по теме
1im großen und ganzen – в общем и целом
2zur Verfügung stehen – находиться в распоряжении
3 die Griesuppe – молочный суп (из манной крупы)
4 wird eingeleitet – начинается
5die Cremesuppe – суп-пюре
6 die Beilage – гарнир
7die Tunke – соус
8der Klöe, der Knödel – клецка
9der Semmel – булочка
10die Teigwaren – мучные изделия
11der Auflauf – запеканка
3. Ответьте на вопросы к тексту.
Um wieviel Uhr frühstücken die Deutschen gewöhnlich und was eigentlich?
Wo ißt man zu Mittag in Deutschland?
Was bevorzugen die Deutschen, zu Mittag zu essen?
Wo und was ißt man zu Abend?
4. Найдите в тексте эквиваленты следующих выражений.
Есть 4 раза в день; основное блюдо; как правило; мясное блюдо с гарниром; в качестве гарнира; прежде всего; на дессерт; кусок торта; чашка чая; бутылка минеральной воды; обедать; находиться в распоряжении; ужинать.
5. Найдите синонимы.
belegtes Brot mit Butter, Tafelwasser, der Morgenkaffee, die Tunke, der Knödel, das Abendessen, der Nachtisch, das Brötchen, morgens |
die Semmel, die Sauce, das Mineralwasser, der Kloss, das Abendbrot, das Butterbrot, das Frühstück, jeden Morgen, das Dessert |
6. Прочитайте текст и переведите его.
In der Gaststätte
Wie der Franzose sein Café, der Engländer den Club, so hat mancher Deutsche sein Stammlokal1 (Lokal, das regelmässig besucht). Meist ältere Herren haben dort ihren Stammtisch2 und verbringen dort, gewöhnlich abends ein paar Stunden in zwangloser Unterhaltung3 oder bei Karten- oder Schachspiel. Das Stammlokal ist in Mittel- und Norddeutschland meist eine kleinere Bierwirtschaft oder ein Café.
Ich möchte in der Gaststätte an einem Tisch Platz nehmen. Aber an diesem Tisch ist schon ein Stuhl besetz. Ich habe höflich zu fragen: “Gestatten Sie4, ist dieser Platz noch frei?“ – „Ja, bitte“, erhalte ich zur Antwort. Oder “Bedauere5, dieser Platz ist schon besetzt.“ In diesem Fall muss ich nach einem anderen Platz suchen.
Um ein Glas Bier zu verlangen6, sagt der Gast:“Herr Ober, ein Helles, ein Dunkles, ein Pilsener“. Der Kellner bringt das Bier und sagt:“Zum Wohle! oder „Prosit!7“
Die meisten Wein- und Bierwirschaften8 haben warme Küche. Gast kann auch essen. Wer etwas essen möchte, ruft einen Kellner und sagt ihm:“Bitte die Speisekarte!“ oder „Herr Ober, was gibt es zu essen?“ Der Gast wählt nach der Speisekarte und bestellt das eine oder andere warme kalte Gericht. „Herr Ober, bitte, bringen Sie mir ein Beefsteak mit Kartoffeln“, usw.
Es gibt auch eine Menge sogenannter Hotelsrestaurants, d.h. Bier- und Weinwirschaften, die zu einem Hotel gehören.
Zu nennen auch das Café. Außer Kaffee gibt es dort auch Schokolade, Tee, Eis, Gebäck und feine Liköre. In der größeren Cafés finden am Nachmittag und am Abend Konzerte statt. Viele berufstätige Menschen9, alleinstehende Damen und Herren10 besuchen oft Cafés. Manche nehmen hier ihre Mahlzeiten ein. Andere erholen sich im Kreis guter Bekannter vor ihren Berufgeschäften11. Bei einem Glas Bier oder Wein plaudern12 sie über diese und jene Tagesfragen.
Vor dem Weggehen bezahlt jeder Gast seine Zeche13, d.h. für das, was er gegessen und getrunken hat. Er ruft den Kellner mit den Wörten: „Herr Ober“ oder „Fräulein, ich möchte bezahlen!“
7. Обратите внимание на лексику по теме
1der Stammlokal – постоянно посещаемый ресторан
2der Stammtisch – стол для завсегдатаев
3in zwangloser Unterhaltung - в непринужденной беседе
4Gestatten Sie.?. – разрешите?
5bedaueren – сожалеть
6verlangen – требовать
7“Zum Wohle! – За Ваше здоровье! („Prosit!“ – на здоровье!)
8die Wein- und Bierwirschaft – ресторан, закусочная
9berufstätige Menschen – работающие люди
10alleinstehende Damen und Herren – одинокие женщины и мужчины
11die Berufgeschäften – профессиональные дела
12plaudern – беседовать
13die Zeche – счет
8. Beantworten Sie die Fragen:
1) Wo und wie verbringen manche Deutsche ihre Freizeit?
2) Was bedeutet das Stammlokal, der Stammtisch?
3) Was essen die Gäste in einer Gaststätte?
4) Was trinken sie?
9. Suchen Sie die Synonyme
verlangen; erhalten; die Speisekarte; zum Wohle; der Ober; das Besteck |
der Löffel, die Gabel und das Messer: der Kellner; Prosit; das Menü; bekommen; bestellen |
10. a) Прослушайте диалог и прочитайте его отрывок.
Ich nehme…
Ich nehme eine Zwiebelsuppe und einen Schweinebraten mit Kartoffeln und Rotkohl. Ich trinke ein Glas Wein. Als Nachtisch esse ich einen Obstkuchen mit Sahne und danach trinke ich noch einen Kaffee.
b) Представьте, что Вы находитесь в ресторане «Gasthof Niehoff» и хотите сделать заказ. Что Вы хотите заказать? Сделайте заказ.
Ich nehme ein …mit …
Ich trinke …
Als Nachtisch esse ich …
Gasthof Niehoff |
||
Kalte Gerichte Fischplatte mit Toast und Butter 7,45 €
Käseteller mit Weißbrot 4,45 €
Schinkenplatte mit Schwarzbrot, Butter, Gurken 5,75 €
Suppen Gemüsesuppe 2,50 € Rindfleischsuppe 2,20 € Zwiebelsuppe 3,00 €
|
Hauptgerichte Schweinbraten mit Kartoffeln und Rotkohl 8,90 €
Rindsteak mit Pommes frites und Bohnen 12,40 €
Bratwurst mit Brot 4,50 €
Bratwurst mit Pommes frites oder Kartoffelnsalat 5,40 € ½ Brathänchen mit Reis und Gemüse 6,40 €
Bratfisch mit Kartoffeln und Salat 7,70 € |
Dessert und Kuchen Eis mit Sahne 2,20 €
Eis mit Früchten und Sahne 2,80 €
Apfelkuchen 1,70 €
Obstkuchen 1,80 €
Getränke Cola 1,50 € Limonade 1,50 € Apfelsaft 1,80 € Bier 1,85 € Rotwein 3,00 € Weißwein 3,00 € Kaffee 1,30 € Tee 1,30 € |
11. Послушайте диалоги.
***
Gast1:Wir möchten gern bestellen.
Ober: Bitte, was bekommen Sie?
Gast1: Ich nehme eine Gemüsesuppe und einen Schweinbraten.
Ober: Und was möchten Sie trinken?
Gast1: Ein Glas Wein, bitte.
Ober: Und Sie? Was bekommen Sie?
Gast2: Ein Rindsteak, bitte. Aber keine Pommes frites, ich möchte lieber Bratkartoffeln. Geht das?
Ober: Ja, natürlich! Und was möchten Sie trinken?
Gast2: Einen Apfelsaft, bitte.
***
Gast1:Wir möchten bitte bezahlen.
Ober: .Zusammen oder getrennt?
Gast1: Getrennt bitte.
Ober: Und was bezahlen Sie ?
Gast1: Den Schweinbraten und den Wein.
Ober: Das macht 11,90 €.
Gast1: 13, bitte.
Ober: Vielen Dank!
Gast2: Und ich bezahle das Rindersteak und den Apfelsaft.
Ober: Das macht 14,20 €.
Gast2:15 €. Stimmt so.
Ober: Danke schön!
12. Заполните таблицу. Кто говорит? (или клиент ресторана, или официант, или это слова автора).
|
Kellner |
Gast |
Text |
a) Ein Glas Wein, bitte. |
|
|
|
b) Einen Apfelsaft, bitte. |
|
|
|
c) Herr Ober, wir möchten bestellen. |
|
|
|
d) Die Gäste bestellen die Getränke. |
|
|
|
e) Und Sie, was bekommen Sie? |
|
|
|
f) Einen Schweinebraten mit Pommes frites. Geht das? |
|
|
|
g) Bitte, was bekommen Sie? |
|
|
|
h) Er nimmt eine Zwiebelsuppe und einen Rinderbraten. |
|
|
|
i) Der Kellner bringt die Getränke. |
|
|
|
j) Ja, natürich. Und was möchten Sie trinken? |
|
|
|
k) Der zweite Gast nimmt den Schweinebraten und den Apfelsaft. |
|
|
|
l) Ich nehme eine Zwiebelsuppe und einen Rinderbraten. |
|
|
|
m) Und was möchten Sie trinken? |
|
|
|
13. Соотнесите.
A |
Wer möchte ein Bier? |
|
1 |
Vielen dank. |
B |
Möchtest du noch Kartoffeln? |
|
2 |
Nicht so gern, lieber Kartoffeln. |
C |
Haben Sie Gemüsesuppe? |
|
3 |
Ich, bitte. |
D |
Das schmeckt sehr gut. |
|
4 |
Danke, sehr gut. |
E |
Wie schmeckt es? |
|
5 |
13,70 € |
F |
Isst du gern Reis? |
|
6 |
Ich glaube, Zwiebelsuppe. |
G |
Wie viel macht das? |
|
7 |
Doch, das Fleisch ist fantastisch. |
H |
Schmeckt es nicht? |
|
8 |
Nein, die ist zu scharf. |
I |
Ist das Rindfleisch? |
|
9 |
Nein danke, ich bin satt. |
J |
Was gibt es zum Abendbrot? |
|
10 |
Nein, Schweinefleisch. |
K |
Schmeckt die Suppe nicht? |
|
11 |
Nein, aber Zwiebelsuppe. |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14. Прочитайте сначала вопросы, а затем прослушайте диалог «Kommst du zum Abendessen?»
-
Hallo Inge,
Kommst du zum Abendessen
(Samstag, 2000Uhr)?
Ich koche selbst!
Dein Markus
a) Was trinkt Inge?
b) Was trinkt Markus?
c) Was essen sie als Vorspeise?
d) Was essen sie als Hauptgericht?
e) Was ist die Nachspeise?
Markus: Aber jetzt müssen wir wirklich essen, sonst sterbe ich vor Hunger! Was möchtest du denn trinken? Rotwein? Weißwein?
Inge: Was trinkst du denn?
Markus :Lieber Rotwein.
Inge: Also Rotwein.
Markus: Probier mal! Ist er gut? Nicht zu kalt?
Inge: Nein, nein. Der Wein ist gut so. Prost Markus, auf dein Wohl!
Markus: Prost. So, Moment! Gleich kommt die Suppe…
Also dann: Guten Appetit!
Inge: Ja, danke! Gleichfalls! – Hmh, die Suppe schmeckt sehr gut!
Markus: Wirklich?
Inge: Ja, wirklich. Die Suppe ist fantastisch.
Markus: Vielen Dank! … So, bitte schön!
Inge: Danke! … Das Steak schmeckt sehr gut!
Markus: Und der Salat? Ich finde, er ist ein bisschen zu salzig.
Inge: Nein, nein! Der Salat ist okay. Du kochst wirklich sehr gut.
Markus: Nimm doch etwas Salat!
Inge: Nein, danke! Es schmekt fantastisch, aber ich bin jetzt satt.
Markus: Aber noch ein Glas Wein?
Inge: Ja, gern.
Markus: Zum Nachtisch gibt es Eis mit Früchten.
Inge: Hmh. Sehr gut.
15. Ответьте на следующие вопросы, используя слова в скобках.
Was essen Sie zum Frühstück? (бутерброд с сыром или колбасой, булочку с медом, с маслом).
Was trinken Sie zum Frühstück? (стакан чая, чашку кофе, какао).
Wo essen Sie zu Mittag? (в студенческой столовой, в столовой на предприятии, в кафе, в ресторане, дома, у родителей).
Welche Speise essen Sie gern? (фасолевый суп, мясные и рыбные блюда, яблочный пирог, мороженое, торт).
Was essen Sie zum Nachtisch? (торт, фрукты, мороженое, апельсины, бананы, яблоки, шоколад).
Was aßen Sie heute zu Mittag? (салат из огурцов, чечевичный суп, жаркое с картофелем, два куска пирога, кусочек хлеба).
Was essen Sie gewöhnlich zu Abend? (бутерброды с ветчиной, с сыром или с колбасой; молочный суп; яйца).
Was möchten Sie gleich trinken? (стакан пива, чашечка кофе, немного воды, красное вино, минеральная вода, чай с лимоном).
16. Выполните тест.
1) In Deutschland nimmt man vier … ein.
A. Frühstück |
C. Essen |
B. Mahlzeiten |
D. belegte Brote |
2) Als Beilage zu den Fleischgerichte gibt es … .
A. die Tunke |
C. die Suppe |
B. Makkaroni |
D. die Äpfel |
3) … trink man früh am Morgen.
A. Kaffee |
C. Wein |
B. Sekt |
D. Bier |
4) Zu Mittag essen die Studenten… .
A. in der Kantine |
C. in der Mensa |
B. in der Gaststätte |
D. im Restaurant |
5)…isst man als Nachtisch.
A. Kartoffeln |
C. Teigwaren |
B. Ein Stück Kuchen |
D. Tee mit Zitrone |
6) Den … stehen die Kantinen zur Verfügung.
A. Schülern |
C. Hausfrauen |
B. Studenten |
D. Arbeitern |
7) … ist in Deutschland der Fleischgang mit Beilage.
A. Das Hauptgericht |
C. Das Mittagessen |
B. Der Fischgang |
D. Der Nachtisch |
8) Wenn ich Durst habe, trinke ich … .
A. Wein |
C. Mineralwasser |
B. Kaffee |
D. Bier |
9) An Werktagen … ich gewönlich früh am Morgen.
A. trinke |
C. esse zu Mittag |
B. esse Abendbrot |
D. frühstücke |
10) Eine Flasche … steht auf dem Tisch .
A. Kaffee |
C. Tee |
B. Bier |
D. Marmelade |
11) Ich nehme noch ein Stück… .
A. Küche |
C. Kuchen |
B. Suppe |
D. Tunke |
Lektion 8
Thema: Im Warenhaus
Grammatik: Das Zahlwort.Grundzahlwörter
0 - 12 |
13 - 19 |
20 - 29 |
30 - 100, 1000 |
||||
0 – null |
13 – dreizehn |
20 – zwanzig |
30 – dreißig |
||||
1 – eins |
14 – vierzehn |
21 – einundzwanzig |
31 – einunddreißig |
||||
2 – zwei |
15 – fünfzehn |
22 – zweiundzwanzig |
40 – vierzig |
||||
3 – drei |
16 – sechzehn |
23 – dreiundzwanzig |
41 – einundvierzig |
||||
4 – vier |
17 – siebzehn |
24 – vierundzwanzig |
50 – fünfzig |
||||
5 – fünf |
18 – achtzehn |
25 – fünfundzwanzig |
51 – einundfünfzig |
||||
6 – sechs |
19 – neunzehn |
26 – sechsundzwanzig |
60 – sechzig |
||||
7 – sieben |
|
27 – siebenundzwanzig |
61 – einundsechzig |
||||
8 – acht |
|
28 – achtundzwanzig |
70 – siebzig |
||||
9 – neun |
|
29 – neunundzwanzig |
71 – einundsiebzig |
||||
10 – zehn |
|
|
80 – achtzig |
||||
11 – elf |
|
|
81 – einundachtzig |
||||
12 – zwölf |
|
|
90 – neunzig |
||||
|
|
|
91 – einundneunzig 100 – hundert 1000 – tausend |
||||
|
|
|
|
||||
Ordnungszahlwörter |
|
||||||
1 - 19 |
20 – … |
||||||
der erste |
der elfte |
der zwanzigste |
|||||
der zweite |
der zwölfte |
der dreißigste |
|||||
der dritte |
der dreizehnte |
der vierzigste |
|||||
der vierte |
der vierzehnte |
der fünfzigste |
|||||
der fünfte |
der fünfzehnte |
der hundertste |
|||||
der sechste |
der sechzehnte |
der tausendste |
|||||
der siebente |
der siebzehnte |
|
|
||||
der achte |
der achtzehnte |
|
|
||||
der neunte |
der neunzehnte |
|
|
||||
der zehnte |
|
|
|
Grammatische Übungen
Übung 1*. Прослушайте цены на товары во время проведения аукциона.
a) Elektroherd: 120,-130,-140,-160,-180,-185,-187
b) Tisch: ________________________
c) Schrank: ________________________
d) Kühlschrank: ________________________
e) Radio: ________________________
f) Fernsehapparat: _________________________
g) Uhr: _________________________
Übung 2. Запишите числительные.
a) zweihundertvierundsechzig 264
b) hundertzweiundneunzig ___
c) fünfhunderteinundachtzig ___
d) siebenhundertzwölf ___
e) sechshundertfünfundfünfzig ___
f) neunhundertdreiundsechzig ___
g) hundertachtundzwanzig ___
h) dreihundertdreizehn ___
i) siebenhunderteinunddreiig ___