Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
nem_2_kurs_A4.doc
Скачиваний:
8
Добавлен:
17.11.2019
Размер:
1.04 Mб
Скачать

Предложения с отрицанием

В немецком предложении может быть только одно отрицание.

Отрицание nicht

Если отрицается все предложение, то отрицание nicht ставится:

1) в конце предложения, если сказуемое простое:

Ich studiere jetzt nicht.

2) перед неизменяемой частью сказуемого, если сказуемое составное и сложное:

Ich will heute ins Kino nicht gehen.

Если отрицание относится к именной части сказуемого или к какому-либо другому члену предложения, то отрицание nicht ставится перед этим словом.

Die Schule ist nicht gross.

Das ist nicht Martin.

Ich will heute nicht ins Kino gehen.

Ich will nicht heute ins Kino gehen.

При отрицании существительных часто используется отрицательное местоимение kein.

Ег ist kein Student. Sie ist keine Studentin.

Er hat kein Auto.

Hier gibt es keine Bücher.

Отрицание nein

При отрицательном ответе на вопрос без вопроситель­ного слова употребляется наречие nein.

Studierst du jetzt? – Nein.

Übung 1. Дайте отрицательные ответы на следующие вопросы.

1. Brauchst du einen Stadtplan? 2. Darf er Kaffee trinken?

3. Wohnst du jetzt in Berlin? 4. Beherrscht Alex eine Fremdschprache? 5. Ist der Chef da? 6. Ist das ein Hotel? 7. Hast du schon Kinder? 8. Ist dieser Herr aus Moskau? 9. Kommst du spät nach Hause? 10.Kannst du fotografieren?

Übung 2. Вставьте nicht или kein.

1. Dieser Student kommt... oft. 2. Wir arbeiten heute ... .3. Er sitzt ... hier. 4. Ich verstehe diesen Satz ... . 5. Ich habe ... Kugelschreiber. 6. Ich sehe ... Fehler. 7. Verstehen Sie diese Regel …? 8. Sprechen Sie ...! 9. Das ist ... Buch, das ist ein Heft.

10. Mein Freund ist ... krank. 11. Ich zeige …Fotos. 12. Monika kommt … pünktlich. 13. Diese Gäste kommen heute … . 14. Nein, das … Hotel. 15. Ich kenne diese Frau … .

1. Прочитайте следующий текст и переведите его:

Lebenslauf eines Studenten

Один студент рассказывает о себе немецкому другу. Прочтите его рассказ и по этому образцу напишите свою биографию.

Ich heisse Oleg Petrow. Ich bin 17 Jahre alt. Ich wurde am 15. September 1999 (am fünfzehnten September neunzehnhundertneunundneunzig) in der Stadt Magnitogorsk geboren. Jetzt bin ich Student des Magnitogorsker berufspädagogischen Colleges, ich studiere im ersten Studienjahr an der technologischen Fakultät. In diesem Jahre beendete ich die Schule. Ich habe eine Familie, sie ist nicht so gross. Das sind meine Eltern, meine Schwester und ich. Wir wohnen in der Stadt Magnitogorsk. Ich habe auch Grosseltern, sie leben nicht mit uns. Sie sind Rentner und arbeiten nicht.

Mein Vater ist 44 Jahre alt. Er ist Ingenieur. Er arbeitet als Elektriker im Hüttenkombinat. Er arbeitet viel und verdient gut. Meine Mutter ist vier Jahre jünger. Sie ist Lehrerin von Beruf, sie unterrichtet Mathe. Die Mutter führt auch unseren Haushalt. Meine Schwester ist 19 Jahre alt, sie ist zwei Jahre älter als ich. Sie heisst Irina. Sie studiert an der Fremdsprachenfakultät der Universität. Sie studiert Deutsch und Englisch. Ihr Hobby ist Lesen. Wir haben zu Hause eine grosse Bibliothek.

Ich interessiere mich für Musik, Sport und Computer. Ich mag Musik, besonders Rock, spiele Gitarre, gehe gern auf Parties und in die Disko. Ich treibe Sport, dreimal in der Woche trainiere ich Leichtathletik. Ich bin ein "Metallurg"-Fan. "Metallurg" ist eine Eishockeymannschaft unserer Stadt!

2. Обратите внимание на лексику по теме «Lebenslauf eines Studenten». Выучите слова, они Вам понадобятся, чтобы уметь рассказать о себе.

  1. heissen – называть, называться

  2. Wie heisst du? – Как тебя зовут?

  3. wurde ... geboren – родился

  4. wohnen - жить

  5. leben - жить

  6. der Rentner – пенсионер

  7. verdienen – зарабатывать

  8. von Beruf sein – быть по профессии

  9. unterrichten – преподавать

10. den Haushalt führen – вести домашнее хозяйство

11. die Mathe = Mathematik

12. mögen (ich mag) – любить

13. sich interessieren für - интересоваться

14. die Party – вечеринка

15. die Disko – Diskothek

16. der Fan – болельщик

17. die Eishockeymannschaft – хоккейная команда

18. arbeiten als – работать кем-либо.

3. Подготовьте вопросы, чтобы расспросить своего немецкого друга о нем самом и его семье.

Образец:

1. Wie heisst du?

2. Wie alt bist du?

3. Wo und wann bist du geboren?

4. Hast du eine grosse Familie? usw (und so weiter = и так далее)

4. Разыграйте диалог с другими студентами. Расспросите друг друга о семье, о себе.

5. Познакомьтесь с биографией Марины Шульц по данным ее анкеты. Составьте такую же анкету на немецком языке, заполнив ее сведениями о себе.

Lebenslauf

Foto

Name : Schulz

Vorname : Marina

Geburtsdatum : 21.09.76

Geburtsort : Köln

Staatsangehörigkeit : deutsch

Ausbildung: 1982-1986 Grundschule

    1. Realschule

1992-1994 Dolmetscherinstitut in Berlin

1994-1996 Sprachpraktikum in London

Beruf : Dolmetscher Englisch- Deutsch

Arbeitsstelle : Sekretärin bei Firma Impex Berlin

Wohnort : Potsdam

Anschrift : Gartenstrasse 14

Telefon : 123 45 67 89

Familienstand : ledig

Unterschrift

6. Представьте себе, что Вы оформляетесь на работу после окончания колледжа. Напишите свою автобиографию, предварительно ответив на вопросы:

  1. Wie heissen Sie?

  2. Wo und wann wurden Sie geboren?

  3. Wie ist Ihr Familienstand? (семейное положение)

  4. Welche Berufsausbildung (образование) haben Sie?

  5. Was sind Sie von Beruf?

  6. Wo und wann besuchten Sie Mittel- und Fachschule?

  7. Wo wohnen Sie?

  8. Welche Fremdsprachen beherrschen Sie (владеете)?

  9. Können Sie mit dem Personalcomputer arbeiten?

Обратите внимание, как эта деловая биография отличается от Вашего рассказа о себе!

Lektion 2

Warum studieren wir Deutsch?

1. Grammatik: Порядок слов в предложении.

Для немецкого предложения характерен особый порядок слов, при котором глагол занимает строго определенное место:

1. В простом повествовательном предложении – второе (и возможно последнее):

Ich studiere jetzt am College.

Здесь прямой порядок слов – на первом месте стоит подлежащее.

Jetzt studiere ich am College.

Здесь обратный порядок слов – на первом месте стоит второстепенный член предложения.

Ich mache das Buch auf (auf - отделяемая приставка, стоит на последнем месте в предложении, aufmachen - откры­вать).

Ich will nach dem Studium im Kombinat arbeiten.

Ich werde nach dem College an der Universität studieren.

2. В вопросительном предложении с вопросительным словом – второе (и возможно последнее):

Wo studierst du jetzt?

Wer macht das Buch auf?

3. В вопросительном предложении без вопросительного слова - первое (и возможно - последнее):

Studierst du im ersten Studienjahr?

Willst du nach dem Studium im Kombinat arbeiten?

4. В побудительном предложении - первое (и возможно - последнее):

Komm schneller ins Dekanat!

Machen Sie bitte das Buch auf!

Вопросительные слова

Wer – кто, wem – кому, wen – кого, was – что, wessen –чей, warum – почему, wozu – зачем, wann – когда, wo – где, wie – как, wieviel – сколько, welcher – какой, который, wie lange – как долго, seit wann – с каких пор.

Übung 1. Измените в предложениях прямой порядок слов на обратный.

1. Ich studiere am College viele Fächer. 2. Ich studiere auch gern Deutsch. 3. Ich wohne jetzt in der Stadt Magnitogorsk. 4. Meine Eltern wohnen schon zehn Jahre im Ausland. 5. Mein Vater arbeitet seit diesem Jahre im Kombinat. 6. Frau Schmidt macht Einkäufe mit Vergnügen. 7. Ich stehe morgen früh auf. 8. Er macht am Abend seine Hausaufgaben. 9. Sie besucht die Bibliothek oft. 10.Wir kommen heute zu den Freunden.

Übung 2. Сформулируйте правильно вопросы.

а) – …?

– Nein, er ist Programmierer.

b) – …?

– Ja, ihr Name ist Heinemann.

с) – …?

– Nein, er kommt aus Neuseeland.

d) – …?

– Ja, er arbeitet erst drei Tage hier.

e) – …?

– Ja, ich bin Frau Schmidt.

f) – …?

– Ja, er reist gern.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]