
- •Устная практика немецкого языка: путешествие. Искусство. Характер и внешность человека. Средства массовой информации.
- •Isbn ббк - ш143.24-7я73
- •Предисловие
- •Vorwort
- •Thema 1. Reisen
- •Text 1.
- •Text 2.
- •Wortschatz zum Thema
- •Wortschatzaufgaben
- •2. Nennen Sie die Verben, die sich mit dem Substantiv der Zug (поезд) verbinden lassen.
- •3. Setzen Sie die Wörter aus dem Wortschatz sinngemäβ im Plural ein.
- •4. Setzen Sie die passenden Präpositionen und den Artikel, wo es nötig ist, ein:
- •Text 3.
- •5. Sie wollen Ihr Gepäck abholen. Aber Sie haben den Gepäckschein verloren. Erklären Sie das in der Gepäckaufbewahrung.
- •6. Übersetzen Sie die Dialoge ins Deutsche!
- •11. Lesen Sie den Dialog.
- •12. Wo, wann und von wem kann man folgendes hören:
- •13. Bringen Sie den Inhalt folgender Äuβerungen ausführlicher zum Ausdruck:
- •14. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche.
- •15. Erzählen Sie, was Sie tun:
- •16. Führen Sie Gespräche zu den angegebenen Situationen. Text 4.
- •17. Unterhalten Sie sich mit Ihrer Freundin (Ihrem Freund), die (der) eine mehrtägige Fahrt mit dem Zug gemacht hat.
- •Wortschatz zum Thema
- •Wortschatzaufgaben
- •5. Verwenden Sie folgenden Wortschatz in kurzen Erzählungen.
- •6. Führen Sie Gespräche zu folgenden Situationen.
- •7. Inszenieren Sie folgenden Dialog.
- •Text 5. Mein erster Flug
- •8. Lesen Sie folgende Information und setzen Sie die unten angeführten Verben ein.
- •Text 6. Die Deutschen und die Luftfahrt
- •9. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •Text 7. Mit dem Flugzeug: Flugangst
- •Wortschatz zum Thema
- •Wortschatzaufgaben
- •2. Erklären Sie die Bedeutung der fett gedruckten Wörter durch Beschreibungen:
- •3. Setzen Sie die passenden Präpositionen, den Artikel, wo es nötig ist, und die fehlenden Adjektivendungen ein.
- •Text 8.
- •Text 9.
- •4. Führen Sie Gespräche:
- •5. Setzen Sie die fett gedruckten Substantive in den Plural.
- •6. Erzählen Sie über Ihre Seereise.
- •Wortschatzaufgaben
- •1. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •2. Übersetzen Sie ins Russische.
- •3. Lesen Sie den Dialog.
- •4. Lesen Sie den Dialog.
- •5. Lesen Sie den Dialog.
- •6. Lesen Sie den Dialog.
- •7. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •8. Übersetzen Sie ins Russische.
- •9. Führen Sie Gespräche. Gebrauchen Sie folgende Repliken:
- •10. Führen Sie Gespräche:
- •Wortschatz zum Thema
- •Wortschatzaufgaben
- •1. Übersetzen Sie ins Russische.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •Text 10. Im Hotel
- •3. Lesen Sie den folgenden Dialog
- •Text 11. „Ihre Zimmernummer, Sir“
- •4. Diese beiden Hotels sind in Graz in Österreich. Lesen Sie die Prospekte und beschreiben Sie diese Hotels. Gebrauchen Sie folgende Wortverbindungen:
- •6. Sie arbeiten bei der Zimmervermittlung des Rügener Tourist-Service und haben folgende Liste von Hotels. Empfehlen Sie Ihrem Anrufer ein passendes Hotel:
- •7. Sie arbeiten bei der Zimmervermittlung des Wiener Tourist-Service und haben folgende Liste von Hotels. Empfehlen Sie Ihrem Anrufer ein passendes Hotel:
- •Beschreiben Sie das Bild.
- •Text 12. Eine Reise, die ist lustig, eine Reise, die ist schön.
- •Text 13.Verkehr
- •Text 14. Hotel Rheingold, Freiburg
- •Text 15.
- •1. Führen Sie Dialoge zu folgenden Situationen:
- •2. Gebrauchen Sie folgende Wörter in einer Situation:
- •Text 16. Straβen, Autos, Verkehr
- •Text 17. Die russischen Verkehrsmittel
- •3. Prüfen Sie sich. Bestimmen Sie das Geschlecht der Substantive und übersetzen Sie die Wörter. Nennen Sie die sinnverwandten Wörter.
- •Thema 2. Kunst Wortschatz zum Thema
- •Wortschatzaufgaben
- •2. Finden Sie Synonyme
- •3. Vergleichen Sie:
- •4. Übersetzen Sie ins Russische folgende thematische Wortverbindungen, gebrauchen Sie sie in ihren Sätzen:
- •5. Ersetzen Sie sinngemäß:
- •6. Definieren Sie:
- •7. Charakterisieren Sie einen der berühmten Künstler. Gebrauchen Sie folgende Wortverbindungen:
- •8. Beschreiben Sie folgende Kunststile:
- •1. Lesen Sie Definition des Begriffs „Kunst“ aus Duden-Wörterbuch.
- •2. Was verstehen Sie unter diesem Wort? Was fällt Ihnen ein, wenn Sie das hören?
- •Text 1. Was erzählt uns das Bild?
- •Text 2. Allgemeines
- •Text 3. Gattungen der Malerei
- •1. Lesen Sie den Dialog. Besprechen Sie das im Gespräch erwähnte Bild.
- •Text 5. Zwinger mit Semperbau
- •Geschichte
- •Gemäldegalerie Alte Meister
- •Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
- •Kunstgewerbemuseum
- •Skulpturensammlung
- •Text 6. Wie sind deine Eindriicke?
- •1.Diskutieren Sie, ob wir in der Zukunft die Kunst brauchen. Thema 3. Das äUβEre und der charakter des menschen Wortschatz zum Thema
- •Wortschatzaufgaben
- •1. Nennen Sie deutsche Synonyme.
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Gebrauchen Sie die folgenden Wörter in einer Situation.
- •4. Übersetzen Sie ins Russische.
- •5. Ergänzen Sie die Sätze.
- •6. Ergänzen Sie die Sätze durch passende Adjektive.
- •7. Beantworten Sie die Fragen:
- •8. Was gehört dem Äußeren an? Nennen Sie Ihre Wortassoziationen. Beweisen Sie Ihre Wahl.
- •9. Definieren Sie diesen Begriff.
- •10. Lesen Sie den Dialog.
- •Ist Martina dein Geschmack?
- •11. Ergänzen Sie die Endungen im folgenden Text. Finden Sie den Wortschatz zum Thema „Das Äußere“. Text 1.
- •Text 2. Mimik ist wie ein offenes Buch
- •Text 3. Korrektes Äuβeres. Körperpflege und Kosmetik
- •Text 4.
- •12. Erzählen Sie über Ihre eigenen Charakterzüge, Gewohnheiten und Interessen.
- •13. Übersetzen Sie.
- •Text 5. Das Temperament
- •Text 6.
- •Text 7.
- •Text 8. Der Mürrische
- •15. Finden Sie den entsprechenden Vergleich.
- •17. Übersetzen Sie.
- •18. Schreiben Sie 1) positive 2) negative Charakterzüge und Verhalten des Menschen heraus. Übersetzen Sie folgende Wörter.
- •19. Bilden Sie aus den Adjektiven die Substantive.
- •20. Bilden Sie aus den Substantiven die Adjektive.
- •21. Wählen Sie aus den Reihen der weiter angeführten Adjektive solche, die dem Kern eine entgegengesetzte Charakteristik verleihen werden.
- •23. Sagen Sie, über welche Menschen kann man folgende allgemeine Charakteristik geben.
- •Text 9.
- •Text 10. Flirten mal anders - Ihre/Seine Lieblingsfarbe, und der Flirt der folgen kann
- •Tipps um den rot-Liebhaber zu erobern:
- •Orange-Liebhaber - Die Ungebundenen mit Körperbewusstsein
- •Tipps um den orange-Liebhaber zu erobern:
- •Gelb-Liebhaber - Die Intellektuellen mit Freude am Leben
- •Tipps um den Gelb-Liebhaber zu erobern:
- •Grün-Liebhaber - Die Verlässlichen mit Hang zur Selbstdarstellung
- •Tipps um den grün-Liebhaber zu erobern:
- •Blau-Liebhaber - Die Zufriedenen mit dem kritischen Blick
- •Tipps um den blau-Liebhaber zu erobern:
- •Violett-Liebhaber - Die Sinnsucher mit künstlerischer Ader
- •Tipps um den violett-Liebhaber zu erobern:
- •Braun-Liebhaber - Die Bodenständigen mit Familiensinn
- •Tipps um den braun-Liebhaber zu erobern:
- •28. Äuβern Sie Ihre Meinung zum Problem. Welche Lebensauffassung vertreten Sie?
- •Thema 4. Massenmedien Wortschatz zum Thema
- •Wortschatzübungen
- •Text 1. Massenmedien im Allgemein
- •Text 2. Information im System von Massenmeiden
- •Text 3. Funktionen von Massenmedien
- •Informationsfunktion
- •Text 4. Trends von Medien in Deutschland.
- •Text 5. Die Presse in Deutschland
- •Text 6.
- •Text 7. Hörfunk und Fernsehen
- •Text 8. Frankfurter Allgemeine Zeitung
- •Text 9. Medienkunst und Massenmedien
- •Text 10. Massenmedien und Kommunikation
- •Text 11.
- •Text 12.
- •Text 13.
- •Text 14. Deutschland und Internet
- •Test zum Thema „Reisen“ und „Kunst“
- •Kontrollfragen zum Thema „Massenmedien“
- •Literaturverzeichnis
- •Inhaltsverzeichnis
17. Unterhalten Sie sich mit Ihrer Freundin (Ihrem Freund), die (der) eine mehrtägige Fahrt mit dem Zug gemacht hat.
Unterthema 3: Auf dem Luftwege
Wortschatz zum Thema
der Luftverkehr, -(e)s – воздушное сообщение das Flugwesen, -s – авиация die Luftfahrt, die Reise auf dem Luftwege – путешествие самолетом auf dem Flughafen – в аэропорту das Flughafengebäude, -s, -, – аэровокзал der Startplatz, -es, ~plätze – посадочная площадка die Startbahn, -, en, die Rollbahn, das Rollfeld, -(e)s, -er – стартовая дорожка, полоса das Verkehrsflugzeug, -(e)s, -e, das Passagierflugzeug – пассажирский самолет von Moskau über Taschkent nach Delhi fliegen – лететь из Москвы в Дели через Ташкент der Hubschrauber, -s, -, – вертолет der Rumpf-(e)s, Rümpfe, im Rumpf – фюзеляж, в основной части самолета das Triebwerk, -(e)s, -e – двигатель auf der Linie Moskau – Berlin fliegen, die Linie … befliegen – лететь по маршруту Москва – Берлин der Linienverkehr – рейсовое сообщение der Flugweg, -(e)s, -e, die Route, -,-n – маршрут полета in einer Höhe von 6000 Metern, in 6000m Höhe fliegen – лететь на высоте 6000 м mit einer Geschwindigkeit von 900 Stundenkilometern (km pro Stunde) – со скоростью 900 км/час die Reichweite, -, -n – дальность (полета) die Flugzeugbesatzung, -, -en – экипаж корабля der Flieger, -s, - – пилот der Fluggast, -(e)s, ~gäste – пассажир (на самолете) an Bord des Flugzeuges – на борту самолета auf die Startbahn rollen – вырулить на взлетную дорожку starten vi, abfliegen vi – подняться в воздух das Flugzeug aufsetzen – посадить самолет das Flugzeug landet, setzt auf – самолет делает посадку die Zwischenlandung, -, -en – посадка в пути anfliegen (A) – подлетать (к аэродрому) das Flugwetter – летная погода abstürzen vi– потерпеть катастрофу, разбиться (о самолете) Wann fliegt unsere Maschine ab? – Когда вылетает наш самолет? Wann werden wir in… eintreffen? – Когда мы прибываем в …? Wie viel soll ich für Übergepäck zahlen? – Сколько я должен заплатить за лишний вес багажа? Hier ist meine Bordkarte. – Вот мой посадочный талон. Sind Sie schon mal auf dieser Strecke geflogen? – Вы уже летали по этому маршруту? Ich vertrage den Flug schlecht (gut). – Я плохо (хорошо) переношу полет. Das war aber eine wirklich sanfte Landung! – Вот это действительно мягкая посадка! den Sitz verstellen – откинуть кресло der Sicherheitsgurt, -(e)s, -e – ремень безопасности den Flug verschieben – задерживать рейс die Flugzeit, -, -en – время полета der Flugsteigkopf, -(e)s, -~köpfe – галерея посадки пассажиров der Hinflug, -(e)s,~ flüge – полет туда der Rückflug, -(e)s,~ flüge – полет обратно die Abfertigung, -, -en – регистрация и оформление багажа die Schwimmweste, -, -n – спасательный жилет tiefergehen – снижаться höhenkrank sein – страдать воздушной болезнью flugfähig – годный к полету die Flugkosten, der Flugpreis, -es, -e – стоимость авиабилета der Abflug, -(e)s, Abflüge – вылет, старт die Ermäβigung, -, -en – скидка, льгота einen Flug buchen – забронировать место на самолет der Flugantritt, -(e)s – начало полета, вылет nonstop fliegen – лететь без посадки, прямым рейсом der Jet, -s, -s – реактивный самолет
|
das Flugbüro, -s, -s – бюро путешествий самолетом die zivile Luftfahrt, die Zivilluftfahrt, -, -en – гражданская авиация mit dem Flugzeug reisen, auf dem Luftwege reisen – путешествовать самолетом die Flugkarte, -, -en, der Flugschein, -(e)s, -e – билет на самолет der Flughafen, -s, ~häfen - аэропорт auf dem Flugplatz, auf dem Flugfeld – на аэродроме der Landeplatz, -es, ~plätze – посадочная площадка das Überschallflugzeug-(e)s, -e – сверхзвуковой самолет das Frachtflugzeug-(e)s, -e – грузовой самолет das Heck, -(e)s, -e, im Heck – хвостовая часть самолета, в «хвосте» das Fahrgestell, -(e)s, -e – шасси die Flugstrecke, -, -n – линия, трасса die Flughöhe, -, -n – высота полета der Pilot, -en, -en, der Flugzeugführer, -s, -, der Flugkapitän, -s, -e, der Kommandant, -en, -en – командир корабля der Mitpilot, -en, -en, der Co-Pilot, -en, -en, der zweite Pilot, -en, -en – помощник командира корабля, второй пилот das Cockpit, -s, -s, die Führerkanzel, -s, -, die Kabine des Piloten, der Raum für den Flugzeugführer – кабина пилота der Bordfunker, -s, - – бортрадист die Stewardess, -, -en – стюардесса, бортпроводница sich anschnallen – пристегнуться ремнями der Salon, -s, -s, die Fluggastkabine, -, -n – салон для пассажиров die Gangway, -, -s, die Trittleiter, -s, -, die fahrbare Treppe, -, -n – трап die Gangway heranrollen – подкатить трап der Nonstopflug, -(e)s, -~flüge – беспосадочный полет das Flugzeug steuern (fliegen) – вести самолет notlanden vi (notlandete, notgelandet) – сделать вынужденную посадку zur Landung ansetzen – идти на посадку luftkrank werden – чувствовать себя плохо во время полета das Luftloch, -(e)s, -~löcher – воздушная яма der Steward, -s, -s - стюард die Auβentemperatur, -, -en – температура за бортом der Sonderflug, -(e)s, ~flüge – специальный рейс der Charterflug, -(e)s, ~flüge – чартерный рейс die Landung ausrufen – объявить посадку sich bei der Flugabfertigung melden – регистрироваться das Flugticket, -s, -s – билет на самолет die Gepäckwaage, -, -n – багажные весы die Sicherheitskontrolle, -, -n – досмотр с целью обеспечения безопасности полета der Fallschirm, -(e)s, -e – парашют wassern (s) vi– делать посадку на воду der Flugplan, -(e)s, ~pläne – расписание полетов der Start, -(e)s, -e (-s) – старт ins Flugzeug einsteigen – садиться в самолет weich landen (s) – совершить мягкую посадку der Flughafenzubringer, -s, -, – автобус-экспресс, доставляющий пассажиров в аэропорт der Flugzeugabsturz, -es, ~stürze – авиакатастрофа die Flugentführung, -, -en – угон самолета das Rauchen einstellen – прекратить курение alle 10 Minuten – каждые 10 минут der Flugdienst, -(e)s, -e – авиадиспетчерская служба der Flugfunk, -(e)s – авиационная радиосвязь das Handgepäck wiegen – взвесить ручную кладь an Bord gehen – подняться на борт Wir bitten Sie das Rauchen einzustellen, die Rückenlehne senkrecht zu stellen, sich anzuschnallen. – Мы просим Вас не курить, привести спинки кресел в вертикальное положение, пристегнуть ремни. Der Flugkapitän und seine Mannschaft heiβen Sie an Bord herzlich willkommen. – Капитан и его экипаж сердечно приветствуют Вас на борту. Wir haben unsere Reiseflughöhe verlassen und befinden uns im Anflug auf Hamburg. – Мы снижаемся и приближаемся к Гамбургу. der Flugregler, -s, -, – автопилот zum Abflug bitten – приглашать на посадку |