
- •Amsterdam Den Haag Randstad Rotterdam Utrecht
- •Staat und Verwaltung in den Niederlanden
- •Die Niederlande sind eine parlamentarische Monarchie. Das Staatsoberhaupt ist der Verfassung zufolge die Königin, zur Zeit Königin Beatrix.
- •Niederländisches Königshaus
- •Das politische System der Niederlande Die niederländische Regierung
- •Die Königin Die Königin ernennt und entlässt den Ministerpräsidenten und die Minister, zusammen formen sie die Regierung. Sie kann das Parlament auflösen.
- •Das Parlament, die Generalstaaten, besteht aus zwei Kammern.
- •Упр. 7. Переведите на немецкий язык.
- •Упр. 9. Переведите на немецкий язык.
- •Упр. 19. Ответьте на вопросы к тексту:
- •Wirtschaft
- •Упр. 5. Переведите слова в скобках на немецкий язык:
- •Porträts großer niederländischer Firmen
- •Heineken
- •Unilever
Упр. 7. Переведите на немецкий язык.
1. Здесь продаются билеты на самолёт. 2. В их семье всегда празднуются все семейные торжества. 3. Напротив нашей школы строится высокое здание. 4. Произведения Набокова переводятся на многие языки мира. 5. Магазин открывается в 10 часов утра, сейчас он ещё закрыт. 6. Эти машины уже используются на нашем предприятии. 7. Эти новые станки изготовляются на Московском машиностроительном заводе. 8. На сегодняшнем собрании обсуждаются чрезвычайно важные вопросы. 9. Все статьи просматриваются редактором. 10. Больные принимаются врачом с трёх до семи часов. 11. Этот чертёж делается нашими конструкторами. 12. Работа заканчивается ими своевременно. 13. Это событие обсуждается сейчас всеми сотрудниками. 14. Кем поставляются эти машины? – Они поставляются одним из московских заводов. 15. Произведения русских классиков читаются народами всего мира. 16. Кем подготавливается этот праздничный вечер? 17. Фамилия больного записывается медсестрой. 18. Это намерение в настоящее время уже осуществляется мной. 19. Договор подписывается представителями Министерства внешней торговли и немецкими представителями. 20. Новый метод работы распространяется нашими техниками и инженерами.
Упр. 8. Bilden Sie aus den rechts stehenden Wörtern und Wortgruppen ein Objekt mit den Präpositionen von, durch, oder mit.
|
die jungen Ärzte |
|
unser Leiter |
|
blaue Tinte |
|
der Sportler |
|
unsere Aktionäre |
|
eine Quarantäne |
|
der Pfiff der Lokomotive |
|
ein Messer |
|
dieser Apparat |
Упр. 9. Переведите на немецкий язык.
1. Кем проверяется план? – Он проверяется самим руководителем отдела. 2. Машина приводится в движение (in Bewegung setzen) паром. 3. Все письма посылаются его секретарём. 4. В настоящее время эти две реки связываются каналом. 5. Этим торговым договором создаются все предпосылки для развития торговли между нашими странами. 6. Все данные проверяются сотрудником ещё раз. 7. Этот товар транспортируется поездом.
Упр. 10. Составьте рассказ, используйте пассив.
А. Was während der Prüfung gemacht wird.
die nächste Studentin |
rufen |
eine Prüfungskarte |
wählen |
alle Fragen |
beantworten |
noch einige Fragen, der Professor |
stellen |
die Studentin, 20 Minuten |
prüfen |
eine Note |
stellen |
alle Studenten, der Reihe nach |
Ins Zimmer bitten |
Wie man sich auf eine Reise vorbereitet.
die Reisepläne |
besprechen |
der Fahrplan |
studieren |
der Bahnhof |
anrufen |
die Fahrkarten, im Vorverkauf |
bestellen |
die Sachen |
einpacken |
ein Auto |
holen |
die zahlreichen Verwandten und Bekannten |
begleiten |
der Gepäckträger |
rufen |
Reiselektüre |
kaufen |
die Fahrgäste |
bitten einzusteigen |
Bekanntschaft mit den Reisegefährten |
machen |
ein lebhaftes Gespräch |
anknüpfen |
Упр. 11. Употребите в предложениях Präteritum Passiv.
1. Diese Geräte … in Deutschland … . (erzeugen) 2. Nicht weit vom Flughafen … vor kurzem ein großes modernes Hotel … . (errichten) 3. Das Abkommen über das Verbot von Kernwaffenversuchen … 1963 in Moskau … . (abschließen) 4. Viele schwere Ausrüstungen … aus Deutschland nach Indien … . (ausführen) 5. Der Auftrag über die Lieferung dieser Kühlanlage … gestern Nachmittag … . (erteilen) 6. Während des Krieges … viele Gebäude in Berlin … (zerstören) oder … . (beschädigen) Viele von ihnen … nach dem Krieg … . (wiederaufbauen) 7. Mit 25 Jahren … sie in die Partei … . (aufnehmen) 8. Die Nachteile dieses Prozesses … in der letzten Sitzung … . (besprechen)
Упр. 12. Составьте предложения со следующими словами в Präteritum Passiv. Дополните эти предложения.
seine Rechte |
anerkennen |
Bezeichnung |
geben |
Messehalle |
beschädigen |
Industriebetriebe |
bauen |
Auftrag |
erteilen |
Lage |
erleichtern |
Arbeitslosigkeit |
beseitigen |
Plan |
erfüllen |
Delegation |
aufnehmen |
Vorschlag |
unterstützen |
Ausstellung |
durchführen |
Warenaustausch |
verwirklichen |
Waren |
tauschen, verkaufen |
Denkmal |
zerstören, wiederaufbauen |
Unabhängigkeit |
erringen |
Abkommen |
abschließen |
Ausrüstungen |
exportieren |
Handelsbeziehungen |
erweitern |
Упр. 13. Скажите по-другому, не меняя смысл предложения.
Muster: Die Anerkennung dieses Staates de jure fand 1920 statt.
Dieser Staat wurde 1920 de jure anerkannt.
1. Die Erweiterung der kulturellen Beziehungen zwischen unseren Ländern erfolgte nach dem Weltkrieg. 2. Die Besprechung dieser äußerst interessanten Angelegenheit fand in der letzten Sitzung statt. 3. Die Zerstörung dieses Betriebes geschah in der Nacht vom 21. zum 22. März 1942. 4. Die Beschädigung des Branderburger Tores fand in den ersten Kriegsjahren statt. 5. In unserem Betrieb fand eine wesentliche Steigerung der Produktion statt.
Упр. 14. Ответьте на следующие вопросы.
Perfekt Passiv
Wann ist die erste Berliner U-Bahn gebaut worden?
Wann ist die letzte U-Bahnstation eröffnet worden?
Welche Stadtteile sind jetzt durch diese Linie verbunden?
Was für ein Denkmal ist vor der U-Bahnstation Majakowskaja errichtet worden?
Kennen Sie den Namen des Bildhauers, von dem das Majakowski-Denkmal geschaffen worden ist?
Plusquamperfekt Passiv
Von wem erfuhr der Meister, dass die Geräte schon geprüft worden waren?
Wer berichtete ihm, dass dieses Gebäude nach alten Plänen wiederaufgebaut worden war?
Zu welchem Punkt der Tagesordnung ging man über, nachdem die Frage über die Lieferung der Kraftfahrzeuge besprochen worden war?
Wann stellte sich es sich heraus, dass der Liefertermin verschoben worden war?
Wem berichtet der Ingenieur, dass die Konstruktionsänderungen in der gestrigen Sitzung besprochen worden waren?
Упр. 15. Составьте предложения, используйте Perfekt Passiv.
das Stadion, bauen, 2008
die Deutsche Staatsoper, beschädigen, stark, während des Krieges
eine neue russische Ausstellung, eröffnen, in London
der Liefertermin, verschieben, auf Freitag
eine Serie von Versuchen, durchführen, im Laboratorium
die Konstruktionsänderungen, besprechen, in der Sitzung
Упр. 16. Продолжите предложения; употребите Perfekt Passiv.
1. Es wurde uns mitgeteilt, dass … (Auftrag erteilen) 2. Es erwies sich, dass … (den Plan im wesentlichen erfüllen) 3. Sie wurden gefragt, wann … (die Geschäftsbriefe absenden) 4. Er weiß nicht genau, um wie viel Prozent … (die Leistungsfähigkeit der Maschine steigern)
Упр. 17. Переведите на немецкий язык; употребите Passiv.
1. Узнайте, пожалуйста, почему наши каталоги были отправлены с таким опозданием. 2. Уголь, железо и некоторые сырьевые товары транспортируются обычно навалом (lose). 3. После того, как была назначена цена и срок поставки, оба торговых партнёра стали подробно обсуждать остальные условия договора. 4. Сообщите нам, пожалуйста, почему срок поставки ваших машин откладывается уже в третий раз. 5. После кризиса этот маленький город за несколько лет превратился в крупный промышленный центр. 6. Туристам было сказано, что скоро здесь будет воздвигнут новый торговый центр. 7. Наш руководитель рассказал, когда и где была построена первая электростанция. 8. Эта проблема была решена швейцарскими учёными ещё в прошлом веке. 9. Нам сегодня подробно рассказали, какие вопросы были обсуждены на прошлом собрании.
Упр. 18. Поставьте глагол в указанной временной форме.
Die niederländische Verfassung Die heutige niederländische Verfassung ist das Produkt einer historischen Entwicklung. Kurze Geschichte der niederländischen Verfassung. Die Geschichte des niederländischen Parlamentarismus (beginnen – Präsens) in der Zeit der Republik der Vereinigten Provinzen (1588-1795). Die damals sieben Provinzen (ernennen – Präteritum) und (entsenden – Präteritum) (zumeist adlige) Vertreter, die zusammen die sog. Generalstaaten (bilden – Präteritum). Die Generalstaaten (sich verständigen – Präteritum) in ihren Sitzungen auf eine gemeinsame Politik der sieben Provinzen, welche bis in diese Zeit größtenteils selbständig (bleiben – Präteritum). 1795 (erreichen – Präteritum) die französische Revolution die Niederlande, was das „Aus" für die alte Republik (bringen – Präteritum). Die Generalstaaten (umwandeln – Präteritum Passiv) dem französischen Modell folgend in eine Nationalversammlung. Deren Mitglieder (wählen – Präteritum Passiv) nunmehr aus und von der Schicht der (männlichen) reichen Bürger und (vertreten – Präteritum) nicht mehr die einzelnen Provinzen, sondern den Gesamtstaat. Nach dem Wiener Kongress (1815) (zusammenfassen – Präteritum Passiv) die Niederlande und Belgien zum Königreich der Niederlande. Der König (berufen – Präteritum Passiv) aus dem Adelsgeschlecht „Oranien-Nassau“, derselben Familie, welche zuvor die Statthalter (die höchsten Amtsträger der alten Republik) (stellen – Plusquamperfekt). Die Generalstaaten der Niederlande (umwandeln – Präteritum Passiv) auf Wunsch der südlichen Provinzen in eine Zwei-Kammer-Vertretung. 1830 (kommen – Präteritum) es zur Abspaltung Belgiens vom Königreich, was die Niederlande jedoch erst 1839 offiziell (anerkennen – Präteritum). 1848 (reformieren – Präteritum Passiv) die niederländische Verfassung auf Initiative des Leidener Juristen Thorbecke grundlegend: Die Rechte des Königs (einschränken – Präteritum Passiv) zugunsten der Volksvertretung, indem das Parlament das Recht (erhalten – Präteritum), Gesetzesentwürfe abzuändern, Untersuchungsausschüsse einzuberufen und über den Staatshaushalt zu entscheiden. Zudem (übertragen – Präteritum Passiv) die Verantwortlichkeit für die Regierungspolitik den Ministern, so dass der König „unantastbar“ (werden – Präteritum). König Willem II. (zustimmen – Präteritum) unter dem Druck der Öffentlichkeit nicht nur, sondern (lassen – Präteritum) den Reformern weitgehend freie Hand. 1917 (überarbeiten – Präteritum Passiv) die Verfassung grundlegend dahingehend, dass das allgemeine Verhältniswahlrecht (einführen – Präteritum Passiv), 1919 (erhalten – Präteritum) auch die Frauen das Wahlrecht. Weitere kleinere Änderungen (folgen – Präteritum).