
- •Deutsch im Studium und Alltag Немецкий язык: изучение и общение Учебное пособие
- •Cодержание
- •Предисловие
- •Методические рекомендации для работы с пособием
- •Modul I
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! über mich
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen aus den Varianten in Klammern!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul I
- •Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! mein arbeitstag
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
- •Ich heiβe Irina, mein Name ist Schmidt, ich stehe schon im vierten Studienjahr.
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul I
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! mein freund
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende synonymische Wendungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul I
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! eine familie
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie in die deutsche Sprache!
- •Modul 2
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! die wohnung
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 2
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und Sie übersetzen ihn in die russische Sprache!
- •Im warenhaus
- •1, 3 Klassische Schaufensterpuppen
- •2. Eine moderne Schaufensterpuppe
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 2
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! mahlzeiten
- •Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 2
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! die lahreszeiten
- •In der Eifel bei Monschau
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen! Geben Sie 2 Varianten der Antwort nach dem Muster:
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 3
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! unsere universität
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 3
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache!
- •Im übungsraum
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 3
- •1. Lesen und lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! der fremdsprachenunterricht
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 4
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! deutschland
- •2. Die Flaggen und Wappen der 16 deutschen Bundesländer.
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 4
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache!
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 4
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! die schweiz
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 4
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! hamburg – die deutsche partnerstadt von sankt-petersburg
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. A) Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 4
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! dresden – die deutsche partnerstadt von sankt-petersburg
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 5. Lesetexte
- •Teil 1. Der Lebenslauf der Politikerin Wissenschaftliche und politische Karriere
- •1994–1998 War a. Merkel im Kabinett Kohl Bundesumweltministerin.
- •Teil 2 Zweite Hälfte der Legislaturperiode Finanzkrise und Reaktionen
- •Weitere Politikfelder
- •Bundeskanzlerin der Schwarz-Gelben Koalition (seit 2009) Bundestagswahl 2009
- •Politische Positionen Außenpolitik
- •Militärische Konfliktlösung
- •Türkei-Politik
- •Nahost-Politik
- •Wirtschafts- und Sozialpolitik
- •Familienpolitik
- •Umweltpolitik
- •Öffentlichkeitsarbeit
- •Familiäres
- •Auszeichnungen und Ehrungen
- •Einige Veröffentlichungen von a.D. Merkel
- •Dieser Artikel wurde am 3. Februar 2006 in dieser Version in die Liste der lesenswerten Artikel aufgenommen.
- •Text 5.3. Derzeitige Nationalratspräsident von Österreich Martin Graf
- •Vizepräsidentin.
- •Karriere
- •Der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches
- •Herkunft, Jugend und Bildung
- •Religion
- •Studium und Ausbildung
- •Erfolgreicher Gutsbesitzer
- •Gatte und Vater
- •Gesandter in St. Petersburg und Paris
- •Krieg und Reichsgründung
- •Reichskanzler
- •Familie und Lebensweise
- •Außenpolitik
- •Innenpolitik Die liberale Ära und der Kulturkampf
- •Sozialistengesetz und Schutzzoll
- •Sozialgesetzgebung und Staatsstreichpläne
- •„Der Lotse geht von Bord“
- •Nach: http://de.Wikipedia.Org/wiki/Konrad_Adenauer (gekuerzt und adaptiert)
- •Herkunft und Kindheit
- •Studium und frühe Karriere
- •Oberbürgermeister der Stadt Köln
- •Zeit des Nationalsozialismus
- •Nach Kriegsende
- •Bundespolitische Karriere und Kanzlerschaft Parlamentarischer Rat
- •Adenauers Verzicht auf West-Berlin als Bundesland Wahl zum Bundeskanzler
- •Attentat auf Adenauer
- •Deutschlandpolitik und Verhältnis zur Sowjetunion
- •Wirtschafts- und Sozialpolitik
- •Gesellschaftspolitik
- •Späte Zeit als Bundeskanzler Späte Jahre und Tod
- •Mitgliedschaften
- •Familie und Privates
- •Ehrungen und Nachwirkung
- •Adenauer-Preise
- •Deutsches Volksmärchen
- •Wörter und Wendungen zum Text
- •17. Jahrhundert
- •Text 5.15. Der Tausendfüβler Tappelbein Boy Lornsen
- •Text 5.20. (die) Rösti (nach de.Wikipedia)
- •Список испозованных и рекомендуемых источников
3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
1. Was für eine Familie ist das?
2. Was sehen wir auf den Fotos?
3. Wie alt ist Herr Müller?
4. Wie sieht Herr Müller aus?
5. Was ist Herr Müller?
6. Wie sind seine Interessen?
7. Wie alt ist Frau Müller?
8. Wofür schwärmt sie?
9. Was besucht Frau Müller?
10. Wie alt sind Heinz und Karin? Wer ist älter, wer ist jünger?
11. Was sind sie?
12. Wo studieren sie?
13. Was ist das Fach von Heinz? Von Karin?
14. Wie sind ihre Interessen? Wofür schwärmen sie?
4. Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
Das Muster:
berufstätig sein, geborene Schulz, nicht, nun, wegen, die Familie, Frau Müller, sie, der Haushalt, besorgen;
Frau Müller, geborene Schulz, ist nun wegen der Familie nicht berufstätig, sie besorgt den Haushalt.
1. Herr Müller, aussehen, hoch vom Wuchs, sein, und, sportlich und munter.
2. Wir, sehen, ein Haus, mit, der Garten, im Hintergrund.
3. Frau Schulz, die Deutschlehrerin, sein, von Beruf.
4. Herr Schulz, verstehen, zu, die Flöte, spielen.
5. Heinz, studieren, an der Universität, in, Dresden, das Fach, (die) Informationstechnik, sein, sein.
6. Karin, studieren, auch, Dresden, in, sein, das Fach, ihr, (die) Musik.
7. Herr Müller, sein, als, der Finanzdirektor, in, eine Firma, berufstätig.
5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
-
…? Zwei.
-
…? Jürgen und Ilse.
-
...? Heinz und Karin.
4. …? In Dresden.
5. …? In Potsdam.
6. Übersetzen Sie in die deutsche Sprache!
Это семья Мюллер. Она состоит из четырех человек. Мюллеры живут в Потсдаме. У них дом с садом. Г-жа Мюллер, урожденная Шульц, по образованию – преподаватель немецкого языка. В настоящее время она домохозяйка. Она увлекается цветами и домашними животными. Г-н Мюллер работает в качестве финансового директора. Ему 49 лет, но он выглядит спортивным и бодрым. Он шахматист и любитель музыки. Их дети учатся в Дрездене. Сын изучает электротехнику в Техническом университете г. Дрездена. Он магистрант. Дочь учится игре на фортепиано в консерватории Генриха Шютца. Дети посещают родителей каждый месяц. Летом семья собирается поехать в Испанию. Г-жа Мюллер уже изучает испанский язык.
Modul 2
THEMA 2. 1. DIE WOHNUNG
1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
die Wohnung; die Dreizimmerwohnung – квартира; трехкомнатная квартира
darf ich mich vorstellen?- позвольте представиться
nicht weit entfernt, unweit - недалеко
(7) Minuten Gang – (семь) минут ходьбы
die Wohnung liegt im vierten Stock – квартира находится на пятом этаже
der Fahrstuhl; wir benutzen gewöhnlich den Fahrstuhl – лифт; мы обычно пользуемся лифтом
manchmal - иногда
kaputt – сломан
nach oben, nach unten – вверх, вниз
zu Fuβ - пешком
ist zu renovieren – нужно чинить
gemütlich - уютный
die Küche - кухня
es gibt + Akkusativ - имеется
der Kühlschrank (die Kühlschränke) - холодильник
der Gasherd (-e) – газовая плита
das Geschirr - посуда
der Hocker – табурет
der Stuhl, die Stühle - стул
das Bad (die Bäder); das Badezimmer – ванна; ванная комната
die Diele - прихожая
eigen - собственный
das Sofа - диван
das Klavier - пианино
der Kleiderschrank – платяной шкаф
der Schreibtisch – письменный стол
der Sessel - кресло
die Wand (die Waende) - стена
hängen (hing, gehangen) h – висеть
hängen (hängte, gehängt) h - вешать
das Regal (-e) – полка, этажерка, шкаф
die Tapete (-n) - обои
das Fenster (-) - окно
das Fensterbrett (-er) - подоконник
die Pflanze - растение
das ganze Jahr – целый год
die Blume - цветок
die Aussicht - вид
der Hof - двор
(jemanden) freuen – радовать (кого-то)
immer - всегда
verbringen (verbrachte, verbracht) h – проводить (время)