Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
DerTAG.doc
Скачиваний:
107
Добавлен:
17.02.2016
Размер:
16.32 Mб
Скачать

49. Was meinen Sie? Was haben die Personen gerade gemacht? Spielen Sie kurze Dialoge und gebrauchen Sie Ausdrucke unten, um Fragen zu beantworten.

Nr. ... hat/ ist gerade ……………..

Essen gekocht; ein Sonnenbad genommen; geheiratet; Brief geschrieben; in der Sauna gewesen; geschwommen; nach Hause gekommen

50. Der Privatdetektiv Holler hat Herrn Arendt beobachtet und Notizen gemacht. Ergänzen Sie die Notizen und dann spielen sie Dialoge. Gebrauche Sie die Verben unten im Perfekt

anrufen, trinken, spazieren gehen, warten, bringen, kommen, kaufen, fahren, lesen, sprechen, einkaufen, gehen, parken

Dienstag, 7. Juni

7.30 Uhr

7.32 Uhr

7.34-7.50 Uhr

7.50 Uhr

8.05 Uhr

8.10 Uhr

8.20 Uhr

bis 9.02 Uhr

bis 9.30 Uhr

9.30 Uhr

9.40 Uhr

9.45 Uhr

aus dem Haus _________

an einem Kiosk eine Zeitung___________________

im Auto____________________und Zeitung______

zum City-Parkplatz____________________

auf dem City-Parkplatz____________________

in ein Cafe____________________und einen Kaffee

mit einer Frau____________________

im Cafe____________________

im Stadtpark____________________

im HL-Supermarkt Lebensmittel________________

Lebensmittel ins Auto____________________

in einer Telefonzelle jemanden__________________

51. Ein Arbeitstag

a) Was hat Frau Winter heute gemacht? Ordnen Sie zuerst Informationen nach der Uhrzeit und dann vollenden Sie die Sätze und spielen Sie kurze Dialoge, gebrauchen Sie die Bilder unten.

Um 7.00 Uhr

Jens und Anna geweckt und angezogen

Um 7.20 Uhr

das Mittagessen gekocht

Um 7.45 Uhr

Briefe beantwortet, telefoniert, Bestellungen bearbeitet

Um 8.05 Uhr

das Zimmer von Anna aufgeräumt

Von 8.30 bis 12.00 Uhr

die Kinder ins Bett gebracht

Um 12.20 Uhr

das Frühstück gemacht

Um 12.45 Uhr

Karl zur Haltestelle gebracht und ins Büro gefahren.

Um 14.30 Uhr

Abendessen gekocht

Um 16.15 Uhr

die Kinder abgeholt und nach Hause gebracht

Um 18.20 Uhr

Jens in den Kindergarten und Anna in die Schule gebracht

Um 19.00 Uhr

in den Supermarkt gegangen, Jens mitgenommen

Um 19.50 Uhr

die Freundin von Anna nach Hause gebracht

Wohin? - Präposition + Akk.

in den Kindergarten

in die Schule

in das -> ins Büro

nach Hause

zur Haltestelle


52. Schreiben Sie, was die Familie heute gemacht hat

53. Was hat Herr Schibilsky, Rentner, 66, gestern alles gemacht? Schreiben Sie eine Geschichte.

V: hobbys und interessen

54. Lesen Sie und übersetzen Sie vom Blatt

«Feierabend» heißt auf Deutsch das Ende vom Arbeitstag. Feierabend ist der Beginn der Freizeit. Was unternehmen die Menschen, wenn sie für den Rest vom Tag das tun können, was ihnen gefällt?

Manche gehen zuerst in die Kneipe und trinken Bier. Wenig oder viel. Andere gehen zuerst mal einkaufen, damit sie zu Hause etwas zu essen haben. Wieder andere ziehen sich die Turnschuhe an und joggen durch den Park. Sie haben vielleicht den ganzen Tag am Schreibtisch gesessen und brauchen jetzt Bewegung.

Und manchmal kommt einer so müde nach Hause, dass er sich aufs Ohr legt: er nimmt eine Zeitung, legt sich aufs Sofa und liest so lange, bis er einschläft. Nach dem Mittagessen ist das ein Mittagsschlaf, am Abend kann das dann die ganze Nacht dauern. Er wacht dann morgens um vier Uhr auf, liegt angezogen mit allen Kleidern auf dem Sofa und weiß erst gar nicht, wo er ist.

Familien verbringen ihre Freizeit nicht oft zusammen. Nur am Wochenende und im Urlaub. Wenn die Väter nach der Arbeit müde nach Hause kommen, dann haben sie vielleicht keine Lust, sich mit den Kindern zu beschäftigen. Am Samstagnachmittag oder am Sonntagmorgen fährt die ganze Familie dann raus in die Natur. Dort gehen sie spazieren. Oder sie fahren in einen Freizeit-Park. Das sind kleine Disneylands oder Disney-Worlds mit spannenden Spielen und Überraschungen. Die Kinder finden das toll, und die Eltern freuen sich, dass die Kinder sich freuen.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]