Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

Выражения классного обихода. Ч. 1 сб. упражнений

.pdf
Скачиваний:
3
Добавлен:
15.11.2022
Размер:
153.31 Кб
Скачать

Übung 15

Stellen Sie einen Dialog zwischen dem Lehrer und einem Schüler zusammen. Der Schüler hat kein Arbeitsheft. Tadeln Sie ihn dafür. Fragen Sie ihn, wo sein Arbeitsheft ist und ob er seine Hausaufgabe gemacht hat.

Übung 16

Wie werden Sie den Schülern Ihre Unzufriedenheit ze igen, wenn die Schüler die Hausaufgabe schlecht gemacht haben?

Übung 17

Welche Redewendungen werden Sie bei der Prüfung der Hausaufgabe gebrauchen?

Übung 18

Sie sind Lehrer.

a)Fragen Sie die Schüler, ob alle die Hausaufgabe gem acht haben. Dann prüfen Sie, ob die Schüler alle Übungen in den Arbe itsheften haben!

b)Wählen Sie eine der Hausaufgaben aus und prüfen Sie sie in der Klasse! c)Stellen Sie den Dialog zusammen, zwischen dem Lehrer und dem

Schüler, der die Hausaufgabe nicht gemacht hat!

Übung 19

Sie prüfen die Hausaufgabe. Was werden Sie sagen, w enn a)Sie die Arbeitshefte sammeln wollen; b)die Schüler nicht vorbereitet sind.

Das Lesen eines Textes

Übung 20

a)Welche Redewendungen werden Sie gebrauchen, wenn Sie an die Arbeit mit dem Text übergehen möchten?

b)Was werden Sie sagen, wenn die Schüler den Text bis zur bestimmten Seite lesen sollen.

Übung 21

Sie lesen den Text. Was werden Sie sagen,

a) wenn die Schüler ihre Lehrbücher zur Hand nehmen sollen; b)wenn die Schüler den Text lesen beginnen sollen;

c)wenn sich der Text, den die Schüler lesen sollen, a uf der Seite 14 befindet; d)wenn die Schüler den Text zu langsam lesen;

e)wenn die Schüler nicht besonders gut den Text lesen .

Übung 22

Setzen Sie den Dialog fort!

a)L: Wollen wir den Text lesen! Anna, beginne, bitte, den Text vom Anfang an zu lesen.

11

Sch:

L:

b)L: Arbeiten Wir mit dem Text! Macht, bitte eure Büc her auf! Lena, wo ist dein Lehrbuch?

Sch: Ich bitte um Entschuldigung, …. L:

Übung 23

Stellen Sie sich vor, dass Sie Lehrer sind:

a)Bitten Sie die Schüler ihre Lehrbücher aufzumachen und den Text zu lesen beginnen!

b)Bitten Sie die Schüler ihre Lehrbücher auf der Seit e 45 aufzumachen und das Lesen mit dem ersten Absatz zu beginnen;

c)Bitten Sie einen Schüler den Text zu lesen. Dann st oppen Sie ihn. Fragen Sie die Gruppe, ob er irgendwelche Fehler gemacht hat. Erklären Sie, ob Sie zufrieden oder unzufrieden sind.

Übung 24

Stellen Sie sich vor, dass Sie Lehrer sind:

a)erklären Sie den Schülern, dass sie 10 Fragen zum T ext beantworten

sollen;

b)Sie sind mit dem Annas Lesen zufrieden. Loben Sie sie und geben Sie ihr eine Note!

c)Bitten Sie die Schüler die neuen Wörter aus dem Tex t auszuschreiben und den letzten Teil des Textes zu übersetzen.

Übung 25

Bilden Sie einen Dialog zwischen dem Lehrer und einem Schüler! Der Schüler liest den Text zu langsam und spricht einig e Laute nicht richtig aus. Bitten Sie ihn ein bisschen schneller zu lesen und korrigieren Sie seine Fehler. Erklären Sie ihm, dass sein Lesen nicht gut war und dass er zu Hause jeden Tag laut lesen muss.

Übung 26

Stellen Sie sich vor, dass Sie Lehrer sind:

a)Zeigen Sie den Schülern einige Bilder. Erklären Sie ihnen, dass sie sich diese Bilder ansehen sollen und dass Sie jetzt eine Geschichte über diese Bilder erzählen werden;

b) Zeigen Sie den Schülern ein Bild, dann stellen Sie an die Schüler Fragen über dieses Bild und bitten Sie diese Fragen zu bea ntworten!

c)Sie wollen das Thema „Winter“ wiederholen. Zeigen S ie den Schülern ein Bild, bitten sie die Fragen zum Bild auszudenken und dieses Bild zu beschreiben!

12

Übung 27

a)Setzen Sie den folgenden Dialog fort!

L: Seht, bitte, dieses Bild an! Was seht ihr auf diesem Bild? Sch: Ich sehe ….

L:

Sch:

b)Denken Sie einen Dialog zusammen. Der Lehrer spricht mit dem Schüler, dessen Lesen sehr schlecht ist.

Die Arbeit in der Stunde. Das Korrigieren der Fehler Übung 28

Sie sind Lehrer.

a)Rufen Sie einen Schüler an die Tafel und lassen Sie ihn einen Satz daran schreiben. Machen Sie die anderen Schüler auf diese n Satz aufmerksam und fragen Sie sie, ob es hier irgendwelche Fehler gibt!

b)Sie betreten das Klassenzimmer und sehen, dass die Tafel nicht vorbereitet ist. Bitten Sie die Schüler die Tafel s auber zu machen und ein Stück Kreide zu bringen.

c)Sie korrigieren die Fehler. Was werden Sie sagen,

-wenn die Schüler nicht richtig antworten;

-wenn Sie wollen, dass die anderen Schüler die Feh ler korrigieren;

-wenn Sie wollen, dass die Schüler nicht alle zusa mmen im Chor antworten.

Übung 29

Setzen Sie den folgenden Dialog fort!

a)L: Boris, komm an die Tafel und schreibe einen Satz daran! Sch: Aber es gibt hier keine Kreide.

L:

Sch:

b)L: Hört, bitte, Boris zu! Hat er Recht? Sch: Nein, er hat nicht Recht.

L:

Sch:

c)L: Boris, hier gibt es einen Fehler. Wie wirst du das Wort “Theater“ buchstabieren?

Sch:

L:

Übung 30

Bilden Sie einen Dialog zwischen dem Lehrer und einem der Schüler. Der Schüler hat einen Satz an die Tafel geschrieben, da gibt es einen orthographischen Fehler. Lassen Sie den Schüler zur Seite treten, ma chen Sie die anderen Schüler auf diesen Fehler aufmerksam und lassen Sie sie diesen Fehler korrigieren!

13

Übung 31

a) Bilden Sie einen Dialog zwischen dem Lehrer und einem der Schüler. Der Schüler hat das Wort “grossartig“ statt „großar tig“ geschrieben. Bitten Sie ihn diesen Fehler zu korrigieren! Aber er irrt sich wiederum. Machen Sie die anderen Schüler auf diesen Fehler aufmerksam und lassen Sie sie diesen Fehler korrigieren! b) Bilden Sie einen Dialog zwischen dem Lehrer und einem der Schüler,

der die Rechtschreibung eines deutschen Wortes nicht kennt!

Vor der schriftlichen Kontrollarbeit

Übung 32. die Schüler sollen einen Test schreiben. Was sagen Sie:

Sie möchten ihnen einen lexikalischen Test geben

Sie möchten ihnen einen grammatischen Test geben

die Schüler sollen die Fehler finden und sie korri gieren.

Übung 33 . Sie sind Lehrer,

a)Sie wollen den Schülern den Test zu den neuen Wö rtern geben. Welche Ausdrücke gebrauchen Sie, um diese Arbeit zu organi sieren?

b)die Schüler machen einen Test in Grammatik. Eini ge Schüler flüstern miteinander und jemand schreibt ab. Machen Sie Bemerkungen!

c)die Schüler schreiben eine Nacherzählung. Ein Sc hüler guckt immer wieder ins Heft seines Nachbars. Sagen Sie eine Missbilligung aus.

d)Die Schüler machen eine Kontrollarbeit in Gramma tik. drei Minuten sind bis zum Ende des Unterrichts geblieben. Treiben Sie Ihre Schüler zur Eile an. Erinnern Sie ihnen, die Familiennamen auf ihren Blä ttern zu schreiben.

Übung 34 .

a) Geben Sie den Schülern ein kurzes Diktat. Prüfen Sie es zu Hause. b) Sie haben das Diktat geprüft. Sie geben die Arbe iten den Schülern

zurück. Was sagen Sie dabei? Analysieren Sie die wi chtigsten Fehler.

Übung 35.

Behandeln Sie die Fehler der Schüler. Betonen Sie, womit Sie zufrieden / unzufrieden sind.

Die Erklärung der Hausaufgabe

Übung 36 .

Bitten Sie die Schüler, die Hausaufgabe aufzuschrei ben und Übungen schriftlich /mündlich zu machen.

Übung 37.

Die Stunde ist zu Ende. Geben Sie den Schülern die Hausaufgabe: Üb.5 schriftlich und Üb.10 mündlich.

14

Übung 38.

Was bitten Sie die Schüler in folgenden Situationen zu machen: Der Text hat keinen Titel

Im Text gibt es viele neue Wörter

Die Schüler sollen die Hausaufgabe selbst machen Die Schüler sollen die Aufgabe in Paaren machen

Die Schüler haben schon keine Zeit, die Aufgabe in der Klasse zu enden.

Übung 39.

Sie sind Lehrer. Bitten Sie die Schüler einen Text zu lesen und fünf Fragen zu stellen.

Kommentar zur Arbeit der Schüler

Übung 40.

Kommentieren Sie die Arbeit der Schüler in der Stun de.

Der Schüler arbeitet in der Stunde sehr gut

Der Schüler war faul im Unterricht

Es gab einige Fehler in der Antwort des Schülers

Es gab keine Fehler in der Antwort des Schülers

Der Schüler war nicht fertig heute.

Übung 41.

Die Stunde ist zu Ende. Kommentieren Sie die Arbeit der Schüler im Unterricht. Geben Sie ihnen die Noten.

Übung 42.

Machen Sie einen Dialog.

a) Der Lehrer: Ich gebe dir heute eine Drei

Der Schüler: Erklären Sie mir bitte, warum habe ich heute diese Note bekommen?

Der Lehrer:

Der Schüler:

b) Kinder, Peters Lesen war heute schon viel besser. Welche Note geben wir ihm?

Ein Schüler: eine Drei Der Lehrer:

Übung 43.

Wie verabschieden Sie sich von den Schülern, wenn d ie Stunde zu Ende

ist.

Übung 44.

Sie sind Lehrer. Es hat schon geläutet. Enden Sie d ie Stunde. Bitten Sie die Schüler, den Klassenraum während der Pause zu verla ssen.

15

Kommentar zu Schülers Benehmen

Übung 45.

In der Klasse gibt es Probleme mit der Disziplin. Was sagen Sie:

Die Schüler machen zu viel Lärm

Die Schüler hören Sie überhaupt nicht

Der Schüler flüstert die Antwort

Übung 46.

Welche Ausdrücke gebrauchen Sie, um während der Stu nde die Ordnung

zu halten

 

Übung 47.

 

Sie sind Lehrer

 

Der Schüler hat in der Schule die Mütze an. Machen

Sie ihm eine

Bemerkung.

 

Der Schüler spricht mit Ihnen und hält seine Hände

in der Hosentasche.

Machen Sie ihm eine Bemerkung.

 

Übung 48. Machen Sie einen Dialog zwischen dem Lehrer und dem Schüler. Der Schüler machte zu viel Lärm während de r Stunde.

16

ЛИТЕРАТУРА

1.Гальскова Н.Д. Современная методика обучения иностранным языкам.

– М., 2000.

2.Иностранные языки в школе. – 2000-2008.

3.Новые педагогические и информационные технологии в системе образования: учеб. пособие для студентов пед. вузов и системы повышения квалификации педагогических кадров / Е.С.Полат и др. –

М., 1999.

4.Отечественные и зарубежные учебно-методические комплекты по иностранным языкам. Практикум по методике преподавания иностранных языков / под ред. К.И.Саламотова., С.Ф.Шатилова. – М.: «Просвещение», 1985.

5.Российская общеобразовательная школа: Проблемы и перспективы. –

М., 1997.

6.Современные методы преподавания и изучения иностранных языков: сб. материалов международной научно-практической конференции. – М., 1997. Ч.1, 2. Дистанционное обучение. – М., 1998.

7.Соловова Е.Н. Методика обучения иностранным языкам. Базовый курс лекций. – М.: Просвещение, 2002.

17

СОДЕРЖАНИЕ (Inhalt)

ВВЕДЕНИЕ..............................................................................................................

3

Teil I. Deutsch im Unterricht ................................................................................

4

Teil II. Übungen ...................................

................................................................. 9

ЛИТЕРАТУРА.......................................................................................................

17

18

19

Учебное издание

ВЫРАЖЕНИЯ КЛАССНОГО ОБИХОДА

(сборник упражнений)

Часть 1

Составитель:

Хисматуллина Елена Николаевна

Редактор Н.Р.Ахтямова

Технический редактор И.В.Пономарев

Лиц. на издат. деят. Б848421 от 03.11.2000 г. Подписано в печать 22.06.2009. Формат 60Х84/16. Компьютерный набор. Гарнитура Times New Roman.

Отпечатано на ризографе. Усл. печ. л. – 1,2. Уч.-изд. л. – 1,0. Тираж 100 экз. Заказ №

ИПК БГПУ 450000, г.Уфа, ул. Октябрьской революции, 3а

20

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]