Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
учебник по немецкому.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.99 Mб
Скачать

6.3. Bereiten Sie einen Kurzvortrag zum Thema «Sparmöglichkeiten von Studenten» vor. Halten Sie ihn dann in der Gruppe.

6.4. Ergänzen Sie die passenden Präpositionen.

  • Da ich richtig und fließend Deutsch sprechen will, muss ich......

- ____ einem Deutschkurs teilnehmen;

- keine Angst ______ Fehlern haben;

- mich ______ mehr Kontakt mit Muttersprachlern bemühen;

- die Leute auf der Straße öfter _____ dem Weg fragen;

- fest ____ den Erfolg glauben;

- mich auch ____ kleine Erfolge freuen;

- mich nicht ____ Misserfolge aufregen;

- mich mehr ____ die Sprache interessieren;

-auch Deutsche ____ meinen Partys einladen.

  • Meine Fehler beim Deutschsprechen kann ich korrigieren, .............

- indem ich mich mehr ___ Grammatik konzentriere;

- indem ich mich möglichst oft ____ Deutschen unterhalte;

- wenn ich mehr _____ die Wortstellung im Satz achte;

- wenn ich mehr Wert ______ Wörterlernen lege.

  • Damit ich neue Wörter besser lernen kann, ..............

- bitte ich meine Gesprächspartner oft ____ eine einfach Erklärung;

- denke ich beim Sprechen _____ jedes Wort nach;

- sorge ich da_____, dass ich alle neuen Wörter notiere;

- verzichte ich beim Lesen oft ____ das Wörterbuch;

- verlasse ich mich beim Sprechen öfter ___ meine Intuition;

- fange ich meinen Tag immer da____ an, dass ich alle Wörter wiederhole;

- und ich höre___ dem Wiederholen erst dann auf, wenn ich alle Wörter weiß.

  • Ich fühle mich beim Sprechen unsicher, ...............

- wenn mich jemand __ etwas fragt und ich __ die Frage nicht antworten kann;

- wenn andere ____ mich lachen;

- wenn ich ____ dem Thema nichts verstehe und die anderen mich ___ einen Dummkopf halten;

- wenn ich mich _____ das passende Wort nicht erinnern kann;

- wenn jemand mir___ seinem Leben erzählt und ich kein Wort verstehe;

- wenn ich ______ der Richtigkeit meiner Antwort zweifle;

- wenn sich jemand ____ mich in dem Moment wendet, wo ich mich ______ meinen Gedanken beschäftigt bin.

6.5. Informieren Sie sich über die Geschichte Ihrer Universität. Berichten Sie darüber im Kurs.

6.6. Kleingruppenarbeit.

Bilden Sie vier Kleingruppen. Jede Kleingruppe bereitet eine kurze Führung durch die Universität in Form einer Präsentation vor. Die Führungsstationen sind: das Hauptgebäude, das Gebäude ¹ 2, das Gebäude ¹ 6, kultursportliche Einrichtungen. Gebrauchen Sie dabei die zusätzliche Information aus der Internetquelle www.kemsu.ru.

6.7. Interviewen Sie Ihre Studienkollegen/innen über das Studium an der Fakultät für Romanistik- und Germanistik. Stellen Sie dabei folgende Fragen:

  1. In welchem Studienjahr stehen Sie?

  2. Welche Fächer haben Sie im Winter- und im Sommersemester?

  3. Wie viel Unterrichtsstunden haben Sie täglich?

  4. Welche Formen der Lehrveranstaltungen haben Sie?

  5. Wann sind die Stunden an den Werktagen zu Ende?

  6. Studieren Sie samstags? Wann machen Sie Feierabend?

  7. Welche Lehrkräfte sind an der Fakultät tätig?

  8. Wie viel Stunden Deutsch haben Sie täglich/wöchentlich?

  9. Womit beschäftigen Sie sich im Deutschunterricht?

  10. Wie verbessern Sie Ihr Deutsch selbständig?

  11. Sind Sie mit ihrem Studium zufrieden? Argumentieren Sie Ihre Antwort.