
- •Часть 2
- •Nutzt es einem etwas, mit der Mode zu gehen?
- •Andere Länder, andere Kleider
- •Auffallen – einfallen
- •Политиков делают дизайнеры
- •Der kleine Unterschied
- •I Образование временных форм конъюнктива (Bildung der Zeitformen des Konjunktivs)
- •4. Konditionalis I – форма, которая образуется от вспомогательного глагола werden (würde) и инфинитива основного глагола.
- •Употребление конъюнктива II
- •2. Vorstellungsgespräch
- •3. Ein Telefongespräch
- •Aus dem Internetshop ins Dorf
- •Einkaufen 2.0
- •Kleider machen Leute
- •Wirtschaftswunder Internet: Nicht alle surfen oben auf
- •Arbeitsblatt I
- •Irreale Bedingungssätze
- •I. Предложения,выражающие нереальное желание (Irreale Wunschsätze)
- •II. Нереальные условные предложения (Irreale Bedingungssätze)
- •Die Ernährungspyramide – die 7 Stufen der Gesundheit
- •Alarmierende Sterbe – Statistik
- •Die eu kämpft gegen Übergewicht
- •Бросить курить? Вы это сможете!
- •Ich gehe, komme, spreche, trage, sage…
- •Ihr gehet, kommet, sprechet, traget, saget…
- •Одновременность действия (die Gleichzeitigkeit) – момент речи совпадает с моментом действия. В этом случае в косвенной речи употребляются формы Präsens / Präteritum Konjunktiv.
- •Предшествующее действие (die Vorzeitigkeit) – действие предшествует моменту речи. В косвенной речи употребляются формы Perfekt / Plusquamperfekt Konjunktiv.
- •Последующее действие (die Nachzeitigkeit) – действие будет совершаться после момента речи. В косвенной речи употребляются формы Futurum I Konjunktiv / Konditional.
- •Arbeitsblatt I
- •Wie heißen die Organe?
- •Hausarzt
- •Ist in Ihrem Land "Familienarzt" ein Begriff?
- •Im vergangenen Jahr suchten mehr als 2400 Mediziner ihr Glück im Ausland.
- •Wie geht es dir?
- •Text Autowaschen fürs Herz
- •In der Apotheke:
- •Die 10 besten Stresskiller
- •1. Schrittzähler sorgt für mehr Bewegung
- •2. Kochen Sie sich etwas Leckeres
- •3. Lachen Sie
- •4. Trinken Sie eine Tasse Tee
- •Орехи противостоят стрессу
- •Wie liest man schwierige Texte?
- •Wichtige Wörter werden oft wiederholt.
- •Wie man den Inhalt eines Textes wiedergeben muss
- •Plötzlich ist der Kopf leer
- •Vokabelkartei verbessert die Fremdsprachen-Noten
- •Freie Tage als Belohnung oder Zeitpuffer
- •II. Der Fuchs und der Storch (nach h. Sachs)
- •Tierhaltung im Zoo
- •Ich bin davon überzeugt, dass …
- •Lebenselixier Wasser
- •Vorbereitung auf den Vortrag
- •Deutschland soll wilder werden
- •III. Уступительные придаточные могут вводиться и другими союзами, например:
- •Energie trifft Natur
- •(Gekürzt nach: Jens Thurau dw 31.07.2014)
Irreale Bedingungssätze
I. Предложения,выражающие нереальное желание (Irreale Wunschsätze)
В самостоятельном предложении, выражающем нереальное (по)желание либо нереальное условие, употребляются следующие временные формы конъюнктива: для настоящего и будущего времени – Präteritum Konjunktiv и Konditionalis I, для прошедшего - Plusquamperfekt Konjunktiv.
Tatsache (Indikativ) |
Irrealer Wunsch (Konjunktiv) |
Er sagt nichts. Ich weiß das nicht. (Gegenwart) |
Wenn er etwas sagte! / Wenn er etwas sagen würde! Sagte er etwas! / Würde er etwas sagen! Wenn ich das wüsste! / Wüsste ich das! |
Er sagte nichts. Ich habe das nicht gewusst. (Vergangenheit) |
Wenn er etwas gesagt hätte! Hätte er etwas gesagt! Wenn ich das gewusst hätte! Hätte ich das gewusst! |
Er konnte damals nicht alles wissen.
Wir ließen unser Auto nicht reparieren. (Vergangenheitsformen mit einem Modalverb oder dem Verb lassen) |
Wenn er damals alles hätte wissen können! Hätte er damals alles wissen können! Wenn wir unser Auto hätten reparieren lassen! Hätten wir unser Auto reparieren lassen! |
Обратите внимание на порядок слов в предложениях!
Aufgabe 26. Bilden Sie irreale Wunschsätze.
1) Das Kleid ist zu dunkel.
2) Ich kann mich nicht umziehen.
3) Der Bus kommt nicht.
4) Er wird grob behandelt.
5) Ich habe Angst. (nicht solche Angst)
6) Die Füße tun mir weh.
7) Du erscheinst bei uns selten. (öfter)
8) Die Arbeit wird schlecht bezahlt. (besser)
9) Ich kann mir teure Markenklamotten nicht leisten.
10) Die Mitarbeiter einer Bank dürfen nicht sportliche Kleidung tragen.
11) Die rote Jacke fällt sehr auf.
12) Beim Lesen muss eine Brille aufgesetzt werden.
Aufgabe 27. Wie schön wäre das! Setzen Sie die Verben in den Konjunktiv. Erzählen Sie, was Sie an solchem Tag machen würden.
Ach, wie schön ________ (sein) es, wenn wir morgen keinen Unterricht ___________ (haben). Ich ____________ (stehen) erst gegen neun Uhr auf. Nach dem Frühstück _____________ (kommen) dann Freunde zu mir, und wir ____________ (gehen) in die Stadt. Vielleicht ___________ (essen) wir zu Mittag in einem Straßencafe. Danach ____________ (kaufen) wir im Musikladen ein paar CDs, wenn wir noch genug Geld __________ (haben). Wenn nicht, dann ___________ (finden) wir auch etwas anderes zu tun. Wir ____________ (können) uns zum Beispiel einen Film ansehen. Ich ____________ (bleiben) den ganzen Tag in der Stadt und __________ (kommen) erst am Abend wieder nach Hause. Es ________ (sein) doch so lustig!
Aufgabe 28. Bilden Sie irreale Wunschsätze.
1) Du hast mir nicht gesagt, dass du auf Urlaub fährst.
2) Ich habe nicht gewusst, dass du eine Mittelmeerreise vorhast.
3) Ich habe keine Zeit gehabt, das alles mit dir zu besprechen.
4) Ich wurde nicht eingeladen mitzufahren.
5) Ich habe nicht genug Geld gespart, um solch eine teure Reise mitzumachen.
6) Ich wurde von dir benachteiligt. Jetzt ist mir das klar!
Aufgabe 29. Formulieren Sie in irrealen Wunschsätzen, was im vergangenen Jahr nicht nach Ihrem Wunsch verlaufen ist und was im bevorstehenden Jahr in Erfüllung gehen soll.
1) Ich hatte im vergangenen Jahr viele Probleme.
2) Ich hatte oft Ärger mit meinen Freunden.
3) Ich habe zu wenig Distanz zu meinen Problemen gehabt.
4) Leider bin ich etwas passiv.
5) Ich war zu pessimistisch.
6) Es ist mir nicht gelungen, neue Kontakte anzuknüpfen.
7) Meine Arbeit war im vergangenen Jahr nicht besonders produktiv.
8) Nicht immer konnte ich erreichen, was ich wollte.
Aufgabe 30. Jetzt äußern Sie Ihre Wünsche zum neuen und zum vergangenen Jahr. Dabei gebrauchen Sie andere Zeitformen.
1) Hätte ich im vergangenen Jahr mehr Zeit für mein Hobby gehabt!
Hätte ich im neuen Jahr mehr Zeit für mein Hobby! …
Aufgabe 31. Sie stehen vor dem Schaufenster einer Boutique und sehen sich das Neueste an. Leider können Sie sich nicht alles leisten. Formulieren Sie Ihre Wünsche in irrealen Wunschsätzen.
1) Diese Modelle sind zu teuer.
2) Sie haben schon in anderen Geschäften viel Geld für die Kleidung ausgegeben.
3) Für dieses schicke Kleid sind Sie nicht groß genug.
4) Die Mutter erlaubt Ihnen bestimmt nicht so was anzuziehen.
5) Ihre Freundin hat sich schon ein solches Kleid gekauft.
6) Sie haben nicht genug Geld gespart.
7) Man kann doch nicht alles kaufen, was einem gefällt!
Aufgabe 32. Bilden Sie irreale Wunschsätze.
1) Du solltest das Problem ernst nehmen. (nicht so ernst)
2) Man musste sich nach den üblichen Regeln richten.
3) Er konnte den aufdringlichen Kunden nicht loswerden.
4) Sie mussten sich deswegen viele Vorwürfe machen. (keine Vorwürfe)
5) Du wolltest nicht über unseren Vorschlag nachdenken.
6) Der Chef ließ ihn Überstunden machen.
7) Ich konnte mir diese Auslandsreise nicht leisten.
8) Das Kind durfte nichts per Internet bestellen.
Aufgabe 33. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1) Если бы ты появился немного раньше!
2) Если бы мне тогда пришла в голову разумная идея!
3) Если бы я мог приспособиться к этим правилам!
4) Если бы ты был самостоятельным и сам зарабатывал деньги!
5) Если бы ты раньше признал свою вину!
6) Если бы мы не должны были ориентироваться на чужое мнение!
7) Если бы ты больше уделял внимания своей внешности!
8) Если бы мне позволили раньше участвовать в соревнованиях!
9) Если бы можно было купить все, что хочется!