Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
нем. ИДО метод. товар..doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
932.35 Кб
Скачать

Вариант 2

  1. Перепишите и переведите сложные существительные. Подчеркните в них основное слово.

die Zusammenarbeit,

der Landarzt,

das Reichsgesundheitsamt,

der Weltruhm,

die Infektionskrankheit

  1. Выпишите из текста два предложения, действие кото­рых происходит в настоящее время (Präsens), подчеркните ска­зуемое и переведите предложения.

  2. Выпишите из текста два предложения, сказуемое кото­рых стоит в прошедшем времени. Определите время (Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt), подчеркните в них сказуемое и пере­ведите эти предложения.

  3. Выпишите те предложения, в которых сказуемое стоит в будущем времени (Futurum I), переведите эти предложения:

1. Die Kinder werden bald 12 Jahre lernen. 2. Komm bitte, ich werde mich auf deinen Besuch freuen. 3. In diesem Sommer werden wir an die See nicht fahren, ich werde das Abitur machen. 4. Im Dezember wird Hubert 14 Jahre alt. 5. Der Hund wird böse und will mich beißen.

    1. Перепишите и переведите на русский язык следующие предложения с модальными глаголами:

1. Im Lesesaal dürft ihr nicht sprechen. 2. Ich mag Regenwetter nicht. 3. Man muss Tiere nicht quälen. 4. Wir mussten uns beeilen, sonst konnten wir zu spät kommen. 5. Ich will heute bis spät abends arbeiten.

    1. Перепишите и определите степень сравнения прилага­тельных (Positiv, Komparativ, Superlativ) в следующих словосо­четаниях, переведите:

1. der hohe Berg; 2. eine billigere Bluse; 3. der stärkste Mann; 4. ein warmes Zimmer; 5. eine neuere Aufgabe; 6. der schnellste Zug

    1. Перепишите и переведите письменно на русский язык следующие предложения, обратите внимание на многознач­ность предлогов.

1. Im Winter legen die Studenten die Prüfungen ab. 2. Ich arbeite in einem Maschinenbauwerk. 3. Die Versammlung beginnt in 5 Minuten. 4. In Sibirien gibt es viel Erdöl.

    1. Напишите прописью следующие числительные:

3,74 kg; am 3. Oktober 1990; 122 ha; 6541 Liter; im Jahre 2004; −28ºC

    1. Образуйте словосочетания с Partizip I и Partizip II, пере­ведите полученные словосочетания на русский язык.

Образец: lesen: das Buch, der Mann

der lesende Mann – читающий мужчина (Р I),

das gelesene Buch – прочитанная книга (Р II)

1. beginnen: der Roman, der Frühling; 2. spielen: das Musikstück, die Kinder; 3. antworten: das Mädchen, die Regel

    1. Выпишите из текста два предложения, сказуемое кото­рых стоит в страдательном залоге (Passiv), подчеркните сказуемое, определите временную форму и переведите пред­ложения на русский язык.

    2. Перепишите текст и переведите его письменно.

Robert Koch

Robert Koch (1843-1910) gehört zu den bedeutendsten deutschen Forschern. Er lieferte für zahlreiche Krankheiten den Beweis, dass Bakterien ihre Ursache sind. In Zusammenarbeit mit dem Zeißwerk in Jena bereicherte er Technik und Methode des Mikroskopierens. Seine Forschungsarbeiten trugen wesentlich dazu bei, die medizinische Wissenschaft weiterzuentwickeln.

Robert Koch wurde am 11. Dezember 1843 in Clausthal im Harz als Sohn des Bergmanns Hermann Koch geboren. Nach seiner Schulzeit studierte er an der Göttinger Universität Medizin und legte 1868 sein Staatsexamen ab. Nach dem Staatsexamen arbeitete er drei Monate als Assistenzarzt am Allgemeinen Krankenhaus in Hamburg, dann in Langenhagen bei Hannover und in Niemegk bei Jüterbog, seit Juli 1869 als Landarzt in Rackwitz im Kreis Bomst.

Gern hatte er nach Beendigung seines Studiums nur wissenschaftlich gearbeitet. Um aber genügend Geld zum Leben zu haben, nahm er 1872 in Wollstein eine Stelle als Kreisarzt an. In dieser Gegend gab es viel Arbeit für ihn. Mensch und Tier brauchten ärztliche Hilfe. Sein Sprechzimmer hatte Koch zur Hälfte als Laboratorium eingerichtet.

1880 erhielt Koch die Aufforderung, als Regierungsrat in das Reichsgesundheitsamt einzutreten, wo man ihm ein modernes Laboratorium, neue Apparaturen und zwei Assistenten zur Verfügung stellte. 1880 wurde Koch die Leitung des Gesundheitsamtes in Berlin übertragen. Kochs Hauptziel blieb jedoch die Bekämpfung der Tuberkulose. Am 24. März 1882 gab Koch in Berlin Wissenschaftlern und Ärzten seine Entdeckung bekannt. Nun verbreitete sich sein Ruhm über die ganze Welt.

Robert Koch hatte zwei Leidenschaften: Reisen und Mikroskopieren. Beide haben ihm Weltruhm eingebracht.

Kochs letzte Lebensjahre gehörten dem Studium tropischer Infektionskrankheiten. 1883 entdeckte er in Ägypten und in Indien den Erreger der Cholera. 1885 wurde er zum Professor für Hygiene an der Berliner Universität ernannt. Zusammen mit seinen Schülern betrieb Koch umfangreiche Studien über Lepra, Cholera, Typhus, Malaria und Tollwut. Im Jahre 1904 beschäftigte sich Koch mit dem Studium der Schlafkrankheit.

Neue Hilferufe führten Koch 1896 nach Südafrika, wo er durch seinen Impfstoff die Rinderpest besiegte, und wenig später nach Indien, wo die Menschenpest abermals ausgebrochen war. Kochs Erkenntnisse zur Bekämpfung der Pest und später der Schlafkrankheit und Malaria haben auch diese furchtbaren Seuchen zurückgedrängt. Für seinen erfolgreichen Kampf gegen die Seuchen erhielt Robert Koch 1905 den Nobelpreis für Medizin.

Robert Koch starb am 27. Mai 1910. Durch seine Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Bakteriologie nimmt sein Name einen festen Platz in der Geschichte der medizinischen Wissenschaft ein. Das Forschungsinstitut für Seuchenbekämpfung an der Berliner Charite, das nach Robert Kochs Plänen aufgebaut und ständig erweitert wurde, trägt noch heute seinen Namen.

12. Ответьте на вопросы к тексту.

1. Wann und wo wurde Robert Koch geboren? 2. Wo arbeitete er? 3. Welche Leidenschaften hatte er? 4. Welche Länder besuchte Koch? 5. Welche Entdeckungen hat er gemacht?