
- •Содержание
- •Введение
- •Выполнение и оформление контрольных работ
- •За время обучения немецкому языку студенты заочного обучения выполняют два контрольных задания.
- •Требования к зачету и экзамену
- •Контрольное задание №1
- •Вариант 1
- •Вариант 2
- •Вариант 3
- •Вариант 4
- •Вариант 5
- •Контрольное задание №2
- •Вариант 1
- •Вариант 2
- •Вариант 3
- •Вариант 4
- •Вариант 5
- •Грамматический справочник Порядок слов в простом распространенном предложении
- •Порядок слов в повествовательном предложении
- •Порядок слов в вопросительном предложении
- •Порядок слов в побудительном предложении
- •Повелительное наклонение (Imperativ)
- •Артикль
- •Склонение определенного и неопределенного артикля
- •Употребление определенного и неопределенного артикля
- •Имя существительное
- •Сложные существительные (Komposita)
- •Множественное число имен существительных
- •Склонение имен существительных
- •Личные и притяжательные местоимения
- •Склонение личных местоимений
- •Указательные местоимения
- •Неопределенно-личное местоимение man
- •Безличное местоимение es
- •Отрицания (nein, kein, nicht)
- •Числительные
- •Предлоги
- •Имя прилагательное
- •Склонение прилагательных
- •Степени сравнения прилагательных и наречий
- •Изъявительное наклонение (Indikativ)
- •Времена активного залога
- •Настоящее время (Präsens)
- •Простое прошедшее повествовательное время
- •Сложное прошедшее разговорное время (Perfekt)
- •Спряжение глаголов в Perfekt
- •Сложное прошедшее время (Plusquamperfekt)
- •Спряжение глаголов в Plusquamperfekt
- •Будущее время (Futurum I, Futurum II)
- •Модальные глаголы
- •Значения модальных глаголов
- •Спряжение модальных глаголов в Ргäsens и Imperfekt
- •Основные формы глаголов
- •Причастие I и II (Partizip I и Partizip II)
- •Причастие I (Partizip I)
- •Причастие II (Partizip II)
- •Страдательный залог (Passiv)
- •Безличный пассив
- •Пассив состояния (Zustandspassiv)
- •Инфинитив пассива (Infinitiv Passiv)
- •Сложное предложение
- •Сложносочиненное предложение (Satzreihe)
- •Сложноподчиненное предложение (Satzgefüge)
- •Типы придаточных предложений
- •Основные подчинительные союзы и союзные слова
- •Склонение относительных местоимений
- •Инфинитив (Infinitiv)
- •Инфинитивные обороты
- •Модальные конструкции
- •Распространенное определение
- •Определение, выраженное Partizip I с частицей zu
- •Обособленный причастный оборот
- •Сослагательное наклонение (Konjunktiv)
- •Спряжение глаголов в Präsens Konjunktiv
- •Спряжение глаголов в Imperfekt Konjunktiv
- •Приемы перевода с немецкого языка на русский
- •Перевод простого распространенного предложения
- •Перевод сложного предложения
- •Как пользоваться словарем
- •Времена и виды русских глаголов при переводе
- •Управление глаголов
- •Приложение Правила чтения
- •Сильного и неправильного спряжения
- •Наиболее употребительные глаголы с предложным управлением
- •Библиографический список
- •Для заметок
- •625003, Г. Тюмень, ул. Республики, 7
Вариант 5
Выпишите из текста 5 сложных существительных, подчеркните в них основное слово, переведите.
Выпишите из текста 5 слабых и 5 сильных глаголов, напишите 3 основные формы (Infinitiv, Imperfekt, Partizip II) этих глаголов.
Перепишите и переведите письменно предложения. Подчеркните сказуемое и определите его временную форму (Präsens, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt, Futurum I).
1. Die Straßen kreuzen sich am Theater. 2. Im 21. Jahrhundert werden sehr viele Menschen auf der Erde leben. 3. Er ist heute um 7 Uhr erwacht. 4. Ich lernte Deutsch in der Schule. 5. Wir hatten uns von ihm schon verabschiedet.
Из данных пар предложений составьте сложноподчиненные предложения, употребляя данные в скобках союзы. Подчеркните в придаточных предложениях сказуемое и союз. Предложения переведите на русский язык.
1. Der Lehrer spricht langsam und deutlich. Alle Studenten verstehen ihn gut. (damit) 2. Wir hoffen. Das Wetter wird morgen wärmer. (dass) 3. Du kommst zu mir. Ich zeige dir meine Briefmarkensammlung. (wenn) 4. Anna antwortete in der Prüfung nicht besonders gut. Sie hatte sich lange darauf vorbereitet. (obgleich) 5. Ralfs Vater hat bald Geburtstag. Der Junge will ihm ein gutes Geschenk kaufen. (da)
Из данных предложений выпишите те, где сказуемое стоит в страдательном залоге (Passiv); подчеркните сказуемое и определите его временную форму. Предложения переведите на русский язык.
1. Der Urlaub wird von meiner Familie in diesem Sommer am Meer verbracht werden. 2. Im Winter werden die Tage kürzer und die Nächte länger. 3. Im Zentrum unserer Stadt wird das Puschkin – Denkmal errichtet. 4. Einige Häuser waren während des Krieges zerstört worden. 5. Diese Fragen werden wir morgen in der Versammlung besprechen.
Перепишите и переведите предложения, обращая внимание на последовательность перевода отдельных членов инфинитивных групп и оборотов.
1. Um den Markt möglichst gut zu erkennen, muss man ihn systematisch erforschen. 2. Mir gefällt es, Einkäufe in einem Supermarkt zu machen. 3. Der Arbeitnehmer hat die Möglichkeit, sein Gehalt mit dem Vorgesetzten zu besprechen. 4. Ist es notwendig, die Bewerbung noch einmal zu schreiben?
Из данных предложений выпишите и переведите те, в которых глагол haben или sein выражают модальное значение (конструкции: haben + zu + Infinitiv; sein + zu + Infinitiv).
1. Der Plan ist leicht zu erarbeiten. 2. Der Supermarkt hat viele Vorteile. 3. Der Wettbewerb ist noch intensiver geworden. 4. Jede Stadt hat ihre Fußgängerzone mit Kaufhäusern, Boutiquen, Imbiss- und Marktständen und kleineren Cafes und Eisdielen mit Tischen im Freien. 5. Der Kunde hat auch das Recht alle ihm entstandenen Kosten vom Verkäufer zurückzuverlangen.
Перепишите предложения, подчеркните определение, выраженное Partizip I + zu; переведите предложения.
1. Die zu treffende Entscheidung spielt eine große Rolle. 2. Es geht vor allem um zwei zu lösende Aufgaben.
Перепишите и переведите предложения с обособленными причастными оборотами. Подчеркните причастие и определите его форму (Partizip I, Partizip II), а также напишите начальную форму глагола (Infinitiv), от которого образовано причастие.
1. Seinem Vortrag aufmerksam folgend, schrieb ich das Wichtigste auf. 2. Die Technik, von uns selbst geschaffen und weiterentwickelt, ist zu unserem unentbehrlichen Helfer geworden.
Перепишите предложения, возьмите в скобки рас-пространенное определение, подчеркните его основной член (причастие или прилагательное); переведите предложения.
Образец: Die (nach der neuen Technologie hergestellten) Erzeugnisse haben eine hohe Qualität. – Изделия, произведенные по новой технологии, имеют высокое качество.
1. Für die am Markt und Wettbewerb nicht teilnehmenden Menschen (Kinder, Kranke, Alte) muss ein System sozialer Leistungen geschaffen werden. 2. Logistik ist das Streben, alle mit dem Transport und der Lagerung von Produkten und Rohstoffen verbundenen Aufgaben optimal zu erfüllen.
Перепишите текст и переведите его письменно.
Die verschiedenen Betriebsformen des Einzelhandels
Die meisten Güter, die in der Wirtschaft erzeugt werden, gelangen zuletzt in den Einzelhandel, wo sie als Waren dem Verbraucher angeboten werden.
Der Einzelhandel hat verschiedene Betriebsformen, je nachdem ob er in Dörfern, kleinen Städten oder Großstädten betrieben wird. Auch in Großstädten wird das Einzelhandelsgeschäft verschieden aussehen, je nachdem ob es in einem Villenvorort, in einer Geschäftsstraße oder in einer Industriegegend liegt.
Die ursprüngliche Betriebsform des Einzelhandels ist das Gemischtwarengeschäft. Es führt außer Lebensmitteln auch Kleider, Schuhe, Geschirr, Küchengeräte usw.
Gemischtwarengeschäfte finden wir sehr häufig in Kleinstädten und Dörfern. Je kleiner die Ortschaft ist, um so größer muss das Sortiment des Einzelhändlers für den Bedarf seiner Kundschaft sein. Natürlich wird dieses Sortiment nur wenige Artikel einer Warengattung umfassen, weil in einem kleinen Laden und dem dazugehörigen Lager nicht viel Platz vorhanden ist. Außerdem wird der Kundenkreis in einem kleinen Ort keine besonderen Wünsche haben.
In größeren Gemeinden, d.h. in größeren Dörfern oder in Kleinstädten, ist die Kundschaft zahlenmäßig größer und ihre Wünsche sind individueller. Der Kaufmann wird weniger Warengruppen führen, dafür aber durch ein reichhaltiges Sortiment verschiedener Artikel den individuellen Wünschen seines Kundenkreises Rechnung tragen. So entwickeln sich allmählich Fachgeschäfte für Lebensmittel, Herren- und Damenbekleidung, Regenbekleidung, Hüte, Stoffe, Stahl- und Eisenwaren usw. Je größer die Gemeinde ist, umso spezialisierter sind die Fachgeschäfte.
Seit dem vorigen Jahrhundert hat sich in der Stadt eine moderne Form des Gemischtwarengeschäftes herausgebildet, das sog. Warenhaus oder Kaufhaus. Heutzutage ist die Bezeichnung Kaufhaus die gängigste für diese Betriebsform des Einzelhandels von oft riesenhaften Ausmaßen. Kennzeichnend für fast alle Kaufhäuser sind die mittleren und niedrigen Preislagen der von ihnen geführten Waren.
Eine ganz moderne und nach dem Krieg besonders entwickelte Betriebsform im Einzelhandel ist das Versandgeschäft. Es kann sich entweder nur auf einige Artikel spezialisieren, wie z.B. Bettwäsche, Photoartikel, oder es führt beinahe alle Waren von den kleinsten bis zu Fertighäusern und unterhält ein Reisebüro und eine Abteilung für Versicherungen.
Die modernsten Betriebsformen des Einzelhandels sind die Selbstbedienungsläden und die Kaufhäuser, wie z.B. Supermärkte am Stadtrand von Großgemeinden mit Parkplätzen, überwachten Spielplätzen für Kinder, Schwimmbecken, Tennisplätzen usw., alles, um dem Verbraucher das Einkaufen möglichst bequem und angenehm zu gestalten.
12. Ответьте на вопросы к тексту.
1. Warum hat der Einzelhandel verschiedene Betriebsformen? 2. Wie ist die ursprüngliche Betriebsform des Einzelhandels? 3. Warum muss das Sortiment des Einzelhändlers in Kleinstädten und Dörfern größer sein? 4. Was versteht man unter dem Versandgeschäft? 5. Was gehört zu den modernsten Betriebsformen des Einzelhandels?