Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Praktukym !!!!.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.1 Mб
Скачать

1.39. Formulieren Sie die Sätze im Plusquamperfekt.

1. Nach dem Baden (trocknen) Erika ihre Haare. 2. Unsere Handtücher (trocknen) schnell in der Sonne. 3. Beim Abspülen (zerbrechen) ein Weinglas. 4. Aus Versehen (zerbrechen) Hans eine Vase. 5. Der Papagei (flattern) durch das Zimmer. 6. Die Fahnen (flattern) im Wind. 7. Das Mädchen (tanzen) vor Freude durchs Zimmer. 8. Es (tanzen) das Ballert der Staatsoper. 9. Es (tauen) gestern. 10. Der Schnee (tauen). 11. Rudi (abbrechen) das Studium. 12. Der Ast (abbrechen) bei starkem Wind. 13. Herr Meier (pendeln) ständig zwischen Wohnort und Arbeitsplatz. 14. Ein Auto (pendeln) am Kran. 15. Uli (bummeln) durch die Straßen. 16. Otto (bummeln) ein Semester. 17. Das Auto (einlenken) in eine Seitenstraße. 18. Man (einlenken) die Rakete in eine andere Bahn. 19. Der See (frieren). 20. Es war kalt. Wir (frieren). 21. Kurt (fortfahren) um 9.00 Uhr. 22. Manfred (fortfahren) die Möbel. 23. Was (passieren)? 24. Das Schiff (passieren) den Ärmelkanal. 25. Wir (reiten) über das Feld. 26. Klaus (reiten) das Pferd zur Tränke. 27. Das Eis (schmelzen) in der Sonne. 28. Die Sonne (schmelzen) das Eis.

1.40. Ergänzen Sie die Sätze. Bilden Sie dabei das Perfekt mit „haben“ oder „sein“.

1. Gestern (zutragen) sich etwas Seltsames. 2. Ihre Ehe (scheitern) nach kurzer Zeit. 3. Es (geben) natürlich wieder Schwierigkeiten. 4. Die Prüfung (schiefgehen) total. 5. Die Sprache (schwer fallen) zuerst. 6. Alle seine Versuche, sich mit ihr zu versöhnen, (fehlschlagen). 7. Eine Korrektur des Fehlers (unterbleiben) bisher. 8. Maria (eingehen) kein Risiko. 9. Bei dem Unfall (entstehen) ein erheblicher Sachschaden. 10. Beim Aufstieg auf den Berg (verunglücken) vier Bergsteiger. 11. Die verunglückten Bergsteiger (erfrieren) im Schnee. 12. Seinerzeit (können) Anna das gut. 13. Er (loswerden) beim Einkaufen seine Brieftasche. 14. Die Sterne (scheinen) die ganze Nacht. 15. Beim Baden im See (ertrinken) ein Junge. 16. Udo (spazieren gehen) eine Stunde. 17. Der Wasserhahn (tropfen) tagelang. 18. Tau (tropfen) von den Blättern. 19. Der Arzt (tropfen) ihr eine Tinktur in die Augen. 20. Der Boden (schweben) unter seinen Füßen. 21. Der alte Mann (schweben) über die Straße. 22. Frisches Wasser (sprudeln) aus dem Felsspalt. 23. Sekt (sprudeln) im Glas. 24. Die Erde (beben) kräftig. 25. Er (segeln) regelmäßig auf dem offenen Meer. 26. Der Vulkan (ausbrechen) wieder. 27. Diese Nachricht (erschüttern) mich sehr. 28. Das Auto (rasen) in die Zuschauer. 29. Während der Operation (auftreten) keine Komplikationen. 30. Er (folgen) meinem Rat. 31. So was (vorkommen) schon öfter. 32. Der Tod (eintreten) kurz nach der Operation. 33. Das Schiff (geraten) in den Sturm. 34. Die Bücher (verstauben). 35. Bei der Prüfung (klappen) alles.

1.41. Schreiben Sie die in den Klammern stehenden Verben im Plusquamperfekt.

1. Wir (gehen) mit dem Freund ins Cafe, (sich setzen) an den Tisch und (trinken) zwei Tassen Kaffee. 2. Meine Schuhe (werden) mir schon eng und die Mutter (kaufen) mir ein neues Paar. 3. Johann Wolfgang von Goethe (aufwachsen) in einer reichen adeligen Familie, er (sich interessieren) schon in der Kindheit für Literatur und Kunst. 4. Ich (sich erkälten) und (gehen) heute in die Schule nicht. 5. Man (erzählen) mir von der Dresdener Gemäldegalerie, ich selbst (sein) aber in Dresden noch nicht. 6. Gestern (arbeiten) mein Vater im Büro bis spät in die Nacht und (zurückkehren) erst um 11 Uhr. 7. Frau Engel (sich wenden) an den Polizisten und der Mann (zeigen) ihr den Weg zur Metro-Station. 8. Alle Gäste (fortgehen), nur meine Mutter (bleiben) und (helfen) uns beim Saubermachen. 9. Der Wecker (klingen) nicht, ich (sich verschlafen) und (kommen) zu spät zum Unterricht. 10. Die Kinder (sitzen) unter dem Baum und (essen) Äpfel. 11. Es (sein) heute viel kälter als gestern, nicht wahr?

Futur

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]