Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Praktukym !!!!.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.1 Mб
Скачать

6. Welche Themen diskutieren die Parteien aktuell?

7. Antworten Sie auf folgenden Fragen:

1. Was ist ein wesentliches Merkmal einer demokratischen und offenen Gesellschaft?

2. Was ist für die ukrainische Parteienlandschaft typisch?

3. Welches politische Spektrum repräsentieren ukrainische Parteien vor?

4. Welche nationalistischen Parteien wirken in der Ukraine und wofür bzw. wogegen treten sie ein?

5. Was verstehen Sie unter einem Einparteien- und Mehrparteiensystem? Für Staaten mit welcher Ordnung sind die beiden Systeme typisch? Können Sie Beispiele anführen?

6. Welche Partei hat die meisten Mandate im Parlament?

7. Was charakterisiert die stärksten Fraktionen im Parlament nach den Wahlen 2006?

8. Zählen Sie die größten Parteien auf, die zur Zeit den Linken, der Mitte und den Rechten angehören?

9. Charakterisieren Sie die einflussreichsten Parteien der Ukraine im zur Zeit amtierenden Parlament. Dabei könnten Ihnen folgende Stichpunkte und Redemittel helfen:

a) Gründung

Die Partei besteht seit… / wurde … gegründet / entstand … / konstituierte sich … / formierte sich … / ging … hervor.

b) Mitglieder

Die Partei zählt … Mitglieder. Die Mitglieder stammen aus … . / Sie sind … . / Sie gehören … an. / Die Partei ist unter … populär. / Die Partei vertritt die Interessen von … .

c) Position im Parlament

Die Partei hat … Mandate. / Sie verfügt über … Abgeordnete. / Sie bekam bei den Wahlen … Sitze.

d) Programm

Die Partei tritt für (gegen) … ein. / Sie spricht sich für (gegen)… . / Sie fordert … / ruft zu … auf / hält an … fest. / Das Programm ist durch … bestimmt. / Die Partei gehört der … zu / steht in der … .

8. Wie sind die Prinzipen für Wahlen in Deutschland?

9. Lesen Sie Artikel 38, Absatz 1 des Grundgesetzes. Wie wird der Bundestag gewählt? Markieren Sie fünf wichtige Adjektive, die die Wahlrechtsgrundsätze charakterisieren.

Artikel 38

(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

10. Wie wählt man? Lesen Sie die Sätze. Was ist richtig? Kreuzen Sie an.

1. Vor der Wahl bekommen alle Wahlberechtigen

_ eine Einladung vom Bundespräsidenten

_ ein Geschenk von einer Partei

_ eine Wahlbenachrichtigung. Dort steht, wo und wann sie wählen können.

2. Am Wahltag gehen die Wahlberechtigten

_ nach Berlin

_ ins Wahllokal in ihrer Gemeinde

_ in den Landtag

3. Dort zeigen sie

_ ihren Führerschein

_ ihre Steuererklärung

_ ihren Personalausweis

4. Sie erhalten dann

_ ein Glas Sekt

_ einen Stimmzettel

Text 6 aus der geschichte der nationalen symbole der ukraine

1. Merken Sie sich folgende Wörter und definieren Sie diese Begriffe.

Das Symbol, die Staatsflagge, das Staatswappen, die Staatshymne, der Dreizack, die Klugheit, das Wissen, die Liebe, das Kosakentum.

2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn ins Ukrainische.

Jeder Staat hat seine staatlichen Symbole: die Staatsflagge, das Staatswappen und die Staatshymne. Diese Symbole sind mit der Geschichte des Staates und des Volkes eng verbunden.

Die archäologischen Funde des Dreizacks auf dem Territorium der Ukraine stammen aus dem 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Er könnte das Symbol eines Stammes sein. Der Dreizack kann drei Naturkräfte (die Luft, das Wasser und die Erde) und auch drei Lebenskräfte (die Klugheit, das Wissen und die Liebe) symbolisieren. Diese heilige Drei hat einen tiefen Sinn. Nicht umsonst sagt man im Volke: „Aller guten Dinge sind drei“. Der hinunterstürzende Falke ist auch dem Dreizack ähnlich. Die Abbildung des Dreizacks gab es auch zur Zeit der Regierung des Fürsten Wolodymyr des Größten (980 – 1015) und seiner Nachfolger. Der Dreizack war auch auf dem Wappen der französischen Königin Anna, der Tochter von Jaroslaw dem Weisen, auf dem Ziegel der Dessjatinna-Kirche in Kiew und der Maria-Himmelfahrt-Kirche in Wolodymyr-Wolhynsk abgebildet.

Am 22. März 1918 wurde der Dreizack zum Staatswappen der Ukrainischen Volksrepublik. Laut der Verfassung ist der Dreizack seit 1996 das Staatswappen der unabhängigen Ukraine.

Die Farben der Staatsflagge der Ukraine haben auch ihre Geschichte. In den Zeiten des Kosakentums waren sie auf den Truppenfahnen, im 18. Jahrhundert auf den Fahnen der Kiewer, Tschernihiwer und anderen Regimenter. Am 22. März 1918 verabschiedete der Zentralrat (die Zentralna Rada) das Gesetz über die gelb-blaue Staatsflagge der Ukrainischen Volksrepublik. Der Artikel 20 der Verfassung der Ukraine lautet: Die Staatsflagge der Ukraine ist blau-gelb.

Die Staatshymne der Ukraine ist „Noch nicht gestorben ist die Ukraine“. Den Text hat in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts der berühmte ukrainische Dichter Pawlo Tschubynjskyj (1839 - 1884) geschrieben. Die Musik komponierte der Komponist und Dirigent Mychailo Werbyzkyj (1815 - 1870). Bei feierlichen Gelegenheiten sang man auch das „Vermächtnis“ (Text von T.Schewtschenko, Musik von M. Lyssenko), „Den ewigen Revolutionären“ (Text von I. Franko, Musik von Lyssenko) u.a.

Seit 1996 wurde „Noch nicht gestorben ist die Ukraine“ zur Nationalhymne der Ukraine. Die staatlichen Symbole der Ukraine sind volkstümlich und vom Volk bestimmt.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]