Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Internationale Entwicklung Im Historischen Kont...docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
76.47 Кб
Скачать

Internationale Entwicklung Im Historischen Kontext:

Prüfung: 26. Juni 2012

4 Wissensfragen

4 Verständnisfragen

Buch: Nord-Süd Beziehungen,

zusätzlich Texte auf Moodle;

Prüfungsstoff: Mitschriften aus Vos,

zusätzlich PowerPointPräsentationen,

Buch u. Texte;

13. März, Margarete Grandner:

Sozial- u. wirtschaftsgeschichtlicher Aufriss der frühen Neuzeit

Text: Christopher Bailey

Einleitung:

  • warum Geschichte in d. IE?

Geschichte hat ein sehr weites Feld, fast nichts ist ausgenommen, sie ist auch sehr schwer zu fassen u. darzustellen (Objektivität? Vollständigkeit?) → weiche Wissen­schaft mit sehr großem Forschungsfeld;

  • Geschichte d. Südens wird weit weniger betrieben als d. Geschichte d. Nordens, da im Norden viel mehr (weil mehr Kapital-Unterstützung) Forschung betrieben wird;

  • Geschichte ist traditionell auf (offizielle) Texte gestützt, diese sind keineswegs ob­jektiv sondern repräsentieren Geschichte aus einer bestimmten Perspektive (oft eine d. Mächtigen);

  • seit d. 1960ern, verstärkt 1990ern: Bestrebungen, von der Geschichte v. Natio­nalstaaten weg zu einer Geschichte d. Beziehungen zwischen verschiedenen Regionen hin zu gehen; Bestrebungen gingen v. d. USA aus (mussten ihre Außenbe­ziehungen neu ordnen);

  • IE: deutlich sozialwisschenschaftlich

Geschichte: nur zum Teil sozialwissenschaftlich

Geschichte liefert Materialtiefe u. fördert d. Verständnis zwischen d. Kulturen, ist eine Erweiterung f. die IE;

Konzepte:

  • (letzte) große Welle d. „Domestizierung“

  • „industriöse Revolution“

  • „great divergence“

→ sind alles historische Konstrukte, keine realen Ereignisse;

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]