Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
ГРАММАТИКА НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА.doc
Скачиваний:
2
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
1.65 Mб
Скачать

4. Was passt zusammen?

1. Das Huhn setzt

2. Erholen Sie

3. Müllers schämen

4. Ruth interessiert

5. Erkundigst du

6. Albert beschäftigt

7. Ich erinnere

8. Wir bemühen

9. Bewerbt ihr

Reflexivpronomen

a) im Sanatorium.

b) nicht für ihr Benehmen.

c) um diese Stelle?

d) für Hans.

e) nicht an Sie.

f) mit Spanisch.

g) ins Nest.

h) um einen Studienplatz.

i) nach dem Zug?

5. Was passt zusammen?

1. Wir leisten

2. Heien leiht

3. Die Geschwister kaufen

4. Erlaubt ihr

5. Färben Sie

6. Ich verbitte

7. Du wäschst

Reflexivpronomen

a) ein Haus.

b) eine Weltreise.

c) die Haare?

d) diesen Lärm!

e) einen Scherz?

f) einen Kugelschreiber.

g) die Hände.

6. Ergänzen Sie das Reflexivpronomen.

Sie trafen ... am Rathaus, begrüßten ... mit einem Kuss und begaben ... in ein Cafe. „Komm, wir setzen ... hier ans Fenster, da können wir ... den Verkehr draußen anschauen“, meinte er. Sie bestellte ... einen Tee, er ... eine Tasse Kaffee. „Wie habe ich ... auf diesen Moment gefreut! Endlich können wir ... mal in Ruhe unterhalten!“ - „Ja, ich habe ... sehr beeilt; beinahe hätte ich ... verspätet.“ - „Wir müssen ... von jetzt ab öfter sehen!“ - „Ja, da hast du recht. Sag mal, was hast du ... denn da gekauft? Einen Pelzmantel? Kannst du ... denn so etwas Teu­res kaufen?“ - „Kaufen kann ich ... den natürlich nicht; aber ich kann ihn ... schenken lassen.“ - „Du hast ihn ... schenken lassen??“ - „Ja, von einem sehr guten Freund.“ - „Ha! Schau an! Sie lässt ... Pelzmäntel schenken! Von ,guten’ Freunden!“ - „Reg ... doch nicht so auf!“ - „Du begnügst ... also nicht mit einem Freund? Mit wie vielen Freunden amüsierst du ... denn? Du bildest ... wohl ein, ich lasse ... das gefallen?“ - „Beruhige ... doch! Sprich nicht so laut! Die Leute schauen ... schon nach uns um. Benimm ... bitte, ja? Schau, der ,sehr gute Freund’ ist doch mein Vater; wir verstehen ... wirklich gut, aber zur Eifer­sucht gibt es keinen Grund! Da hast du ... jetzt ganz umsonst geärgert.“

6.7 Переходные и непереходные глаголы (transitive und intransitive Verben).

Переходные глаголы, как правило, обозначают действие, совершаемое лицом и направленное на предмет/объект. Дополнение (на которое направлено действие) стоит в винительном падеже (Akkusativ).

Der Vater legt das Kind ins Bett. — Отец кладет ребенка в постель.

Soldaten sprengen die Brücke. — Солдаты взрывают мост.

Обстоятельство места содержит предлог, управляющий винительным падежом. Оно отвечает на вопрос wohin? (куда?).

Например:

Ich lege das Buch auf den Tisch. — Я кладу книгу на стол.

Sie hängt den Mantel in die Garderobe. — Она вешает пальто в шкаф.

Непереходные глаголы обозначают результат действия и не имеют дополнения в винительном падеже.

Sie erschrickt bei jedem Geräusch. — Она пугается от любого звука.

Mit diesem Mittel verschwindet jeder Fleck spurlos. — При использовании этого средства любое пятно исчезает без следа.

Обстоятельство места содержит предлог, управляющий дательным падежом. Оно отвечает на вопрос wo? (где?).

Например:

Die Gläser stehen in der Küch. — Стаканы стоят на кухне.

Der Opa sitzt im Sessel. — Дедушка сидит в кресле.

В немецком языке имеется много связанных между собой пар из переходного и непереходного глаголов. При этом переходный глагол является правильным (слабым), а соответствующий ему непереходный глагол - неправильным (сильным).

Например:

legen (класть): legen-legte-gelegt / liegen (лежать): liegen-lag-gelegen

stellen (ставить): stellen-stellte-gestellt / stehen (стоять): stehen-stand-gestanden

hängen (вешать): hängen-hängte-gehängt/ hängen (висеть): hängen-hing-gehangen

и т.д.