Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
ГРАММАТИКА НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА.doc
Скачиваний:
2
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
1.65 Mб
Скачать

Grammatische übungen

1. Koniugieren Sie richtig die in Klammrn angegebenen Verben.

1. Wir … (spazieren) im Wald.

2. Der Student …(lernen) ein Gedicht.

3. Das Mädchen…(baden) gern.

4. Der Mann…(arbeiten) viel.

5. Dort …(wohnen) ihr.

6. Dich…(suchen) ich.

7. Wir…(begrüssen) unsere Freunde.

8. Er…(malen) gut.

9. Du ...(machen) diese Arbeit.

10. Meine Eltern…(leben) hier.

11. Ihr…(besuchen) uns.

12. Die Mutter…(kaufen)Brot.

13. Eine Vase…(stellen) er.

14. Der Knabe…(spielen) im Hof.

15. Das…(sagen) du.

16. Du…(danken) mir.

17. Das Kind…(hängen) ein Bild.

18. Du (gratulieren) der Mutter.

19. Ihr…(studieren) Deutsch.

20. Die Frau…(begleiten) ihren Mann.

2. Üben Sie a) nach dem linken, b) nach dem rechten Muster.

Muster: Brauchst du ein Wörterbuch? Braucht ihr ein Wörterbuch?

Ja, ich brauche ein Wörterbuch. Ja, wir brauchen ein Wörterbuch.

Er braucht ein Wörterbuch! Sie brauchen ein Wörterbuch!

1. Hörst du morgens die Vögel? 5. Lernst du die Verben?

2. Holst du den Koffer mit dem Taxi? 6. Übst du immer laut?

3. Machst du den Kaffee immer so? 7. Kletterst du über die Mauer?

4. Brauchst du heute das Auto? 8. Sagst du es dem Kellner?

3. Bilden Sie die 1. Person Präsens Singular und Plural von folgenden Verben:

angeln, wechseln, bügeln, sich ekeln, handeln, klingeln, schaukeln, stempeln, zweifeln, ändern, liefern, wandern, bedauern, hindern, erwidern, flüstern, verhungern, zerkleinern

4. Üben Sie nach folgendem Muster:

Muster: Wechselst du dein Geld denn nicht? Doch, natürlich wechsle ich es!

1. Bügelst du denn nicht alle Hemden?

2. Ekelst du dich denn nicht vor Schlangen? (vor ihnen)

3. Handelst du denn nicht mit den Verkäufern?

4. Zweifelst du denn nicht an der Wahrheit seiner Aussage? (daran)

5. Regelst du denn deine Steuerangelegenheiten nicht selbst?

6. Klingelst du denn nicht immer zweimal, wenn du kommst?

7. Plauderst du denn nicht gern mit deinen Nachbarn?

8. Änderst du denn nicht deine Reisepläne?

9. Lieferst du denn deine Arbeit nicht ab?

10. Wanderst du denn nicht gern?

11. Bedauerst du denn seine Absage nicht?

12. Förderst du denn nicht unsere Interessengemeinschaft?

5. Nennen Sie die Grundformem der angegebenen schwachen Verben.

arbeiten, lehren, sich irren, leben, machen, wohnen, malen, danken, besuchen, spielen, lernen, sich erinnern, fehlen, lieben, grüssen, gratulieren, spazieren, bauen, sagen, studieren, kaufen, baden, stellen, sich merken.

6.4 Спряжение сильных глаголов в настоящем времени (Präsens)

Формы Präsens сильных глаголов образуются от основы глагола с помощью таких же личных окончаний, как и у слабых глаголов. Но при этом может изменяться основа глагола. В отличие от правил спряжения слабых глаголов, правила спряжения для сильных глаголов имеют многочисленные исключения.

Сильные глаголы с корневой гласной - (кроме: bewegen, gehen, heben, genesen, stehen, weben и некоторых других) изменяют во 2-м и 3-м лице единственного числа Präsens -е- на -i-:

sprechen

ich spreche

du sprichst

er

sie spricht

es

ihr sprecht

sie sprechen

wir sprechen

Но:

gehen

ich gehe

du gehst

er

sie geht

es

ihr geht

sie gehen

wir gehen

Примечание. Глагол (er/ver)löschen изменяет корневую гласную на -i- das Licht erlischt;

глагол gebären изменяет корневую гласную на -ie-: du gebierst, sie gebiert

Сильные глаголы с корневыми гласными a, au, o (кроме schaffen, kommen, saugen, schnauben) во 2-м и 3-м лице единственного числа получают умлаут.

fahren

ich fahre

du fährst

er

sie fährt

es

ihr fahrt

sie fahren

wir fahren

Сильные глаголы, основа которых заканчивается на -t и изменяется корневая гласная, в 3-м лице единственного числа не имеют окончания.

halten

ich halte

du hälst

er

sie hält

es

ihr haltet

sie halten

wir halten

Особую группу образуют неправильные глаголы haben, sein, werden. Они спрягаются следующим образом:

haben, sein, werden