Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Klaus Laubenthal-Strafvollzug 6. Auflage (Sprin...docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
2.92 Mб
Скачать

1.5 Durchführung des Strafvollzugs als Ländersache

Bereits vor der Übertragung der Gesetzgebungskompetenz für den Strafvollzug 40 auf die Bundesländer durch das Föderalismusreformgesetz von 200682 gab es keinen Bundesstrafvollzug. Die Verwaltungshoheit liegt insoweit bei den Bun-desländern. Da es keine besondere verfassungsrechtliche Regelung über die Aus-übung staatlicher Befugnisse und die Aufgabenerfüllung auf dem Gebiet des

  1. Sammlung in Bundesministerium der Justiz/Bundesministerium für Justiz/Eidgenös-siches Justiz- und Polizeidepartement, 2004, S. 29 ff.

  2. United Nations Convention against Torture and other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment.

  3. BGBl. II 1990, S. 246 ff.

  1. Dazu Bank, 1996, S. 9 ff.

  1. Optional Protocol/Convention against Torture.

  1. Text unter www.apt.ch.

  1. Dazu Follmar-Otto, 2007, S. 57 ff.

  1. Siehe auch Feest, 2007, S. 307 f.

  1. Dazu Kap. 2.5.3.

24 1 Grundlagen des Strafvollzugs

Sanktionsvollzugs gibt, führen die Länder das Strafvollzugsgesetz als eigene An-gelegenheit aus.

41 Die einzelnen Bundesländer verfügen – gebunden an das Strafvollzugsgesetz – über eigene Vollzugssysteme, was insbesondere in der divergierenden personellen und sachlichen Ausstattung der Anstalten zum Ausdruck kommt.

Tabelle 1.1. Zahl der Justizvollzugsanstalten und Belegungsfähigkeit am 31.3.2010 nach Bundesländern

Anstalten

Belegungs-

fähigkeit

Baden-Württemberg

19

8 185

Bayern

36

11 916

Berlin

9

5 147

Brandenburg

6

2 308

Bremen

1

748

Hamburg

6

2 596

Hessen

16

5 767

Mecklenburg-Vorpommern

2

1 547

Niedersachsen

14

7 233

Nordrhein-Westfalen

37

18 390

Rheinland-Pfalz

10

3 606

Saarland

3

886

Sachsen

10

3 840

Sachsen-Anhalt

8

2 456

Schleswig-Holstein

6

1 695

Thüringen

7

2 130

Gesamt

190

78 450

Quelle: Statistisches Bundesamt, Bestand der Gefangenen und Verwahrten in den deut-schen Justizvollzugsanstalten, 2010.

§ 150 StVollzG ermächtigt in seinem Geltungsbereich die Länder zur Bildung übergreifender Vollzugsgemeinschaften.83 Dies gibt gerade kleineren Bundeslän-dern die Möglichkeit, im Hinblick auf eine differenziertere Behandlung Gefange-ne in besonderen Anstalten zusammenzufassen, bewirkt andererseits aber eine räumlich weitere Entfernung des Verurteilten von seinen Bezugspersonen.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]