Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
немецкий идз IDZ_1-2_sem_SOKRASch_Dnevnoe.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
402.43 Кб
Скачать

7. Ответьте на вопросы по тексту.

1. Wann und wo wurde William Gilbert geboren?

2. Welche Titel erreichte Gilbert?

3. Was brachten ihm seine Erfolge ein?

4. Was entdeckte Gilbert?

5. Was beherrste Gilbert gut?

6. Was nannte er elektrische Körper?

7. Was untersuchte er mit einem Spezialkompaß eigener Konstruktion?

8. Wer schätzte die außergewöhnliche Bedeutung Gilberts Werke hoch?

9. Womit beschäftigte er sich auβer Medizin, Chemie und Magnetismus?

10. Wann und woran starb er?

8. Составьте аннотацию к тексту (2-3 предложения)

9. Составьте реферат текста (10-15 предложений).

10. Составьте план текста и перескажите текст.

Вариант 4

1. Прочитайте и переведите текст.

ANDRE MARIE AMPERE

Ampere (A) ist die Basiseinheit der elektrischen Stromstärke. Sie wurde zu Ehren des französischen Mathematikers und Physikers Andere Marie Ampere benannt.

Andere Marie Ampere wurde am 22. Januar 1775 in Polemieux bei Lyon geboren. Schon als Vierzehnjähriger las er mit Begeisterung alle zwanzig Bände der französischen Enyklopädie von Diderot und d’Alembert, die in ihm das Interesse für Naturwissenschaften, Mathematik und Philosophie wachriefen. Er widmete sich besonders dem Studium der Botanik, Chemie, Physik und Mathematik. Als Achtzehnjähriger beherrschte er außer Latein auch Italienisch.

Im Jahre 1801 wurde Ampere Physikprofessor an der Zentralschule in Bourg – en – Bresse und wirkte bereits seit 1805 an dem bekannten Polytechnikum in Paris. Während dieser Zeit arbeitete er überwiegend auf dem Gebiet der Mathematik. Er veröffentlichte eine Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten über die Wahrscheinlichkeitstheorie, über die Anwendung der höheren Mathematik auf Probleme der Mechanik und über verschiedene Probleme der mathematischen Analysis.

Für seine wissenschaftlichen Arbeiten zur Theorie der Differentialgleichungen ernannte man ihn im Jahre 1814 zum Mitglied des „Instituts“ (wissenschaftlichen Institution, aus der später die Französische Akademie der Wissenschaften hervorging) und im Jahre 1824 zum Professor für experimentelle Physik am College de France.

Die bedeutendsten Leistungen vollbrachte Ampere jedoch auf dem Gebiet der Physik. Im Jahre 1820 wurde die Aufmerksamkeit der Physiker durch das von Oersted entdeckte Phänomen der Wirkung des elektrischen Stromes auf die Magnetfeld gefesselt. Noch im gleichen Jahr teilte Ampere während einer Sitzung der Akademie seine neuen Entdeckungen auf diesem Gebiet mit.

Zur Bestimmung der Abweichung des Nordpols einer Magnetnadel, die sich unter einem stromdurchflossenen elektrischen Leiter befindet, stellte er die sogenannte Daumenregel auf, die im Prinzip heute noch als „Rechte – Hand – Regel“ angewendet wird.

Die sorgfältigen experimentellen und theoretischen Untersuchungen der wechselseitigen Wirkung zwischen elektrischem Strom und Magneten führten Ampere zur Entdeckung der Wechselwirkung elektrischer Ströme untereinander und zur Aufstellung einer ersten Theorie des Magnetismus. Mit dieser Theorie bewies Ampere den Zusammenhang zwischen Magnetismus und elektrischem Strom, d. h. zwischen zwei Gruppen von Erscheinungen, die man zuvor für völlig unabhängig voneinander gehalten hatte.

Im Jahre 1826 gelang es ihm, das quantitative Gesetz der Wechselwirkung elektrischer Ströme abzuleiten: „Die Kraft, mit der zwei Stromelemente aufeinander einwirken, ist dem Produkt der Stromstärken direkt proportional und dem Quadrat ihrer Entfernung umgekehrt proportional.“

Nach 1828 wandte sich Ampere erneut dem Gebiet der Mathematik zu und veröffentlichte noch einige Arbeiten zur höheren Mathematik. Er versuchte später auch, die Wissenschaften auf der Grundlage philosophischer und mathematischer Überlegungen zu klassifizieren.

Obwohl man seine genialen wissenscheftlichen Arbeiten, die für Physik von grundlegender Bedeutung sind, schon zu seinen Lebzeiten anerkannte, besaß er niemals ausreichende finanzielle Mittel für seine Versuche.

Er starb am 10. Juni 1836 auf einer Dienstreise nach Marseille.

2.Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.

1. wurde zu Ehren genannt

2. las mit Begeisterung

3. während dieser Zeit

4. wurde geboren

5. unabhängig voneinander

6. schon zu seinen Lebzeiten

7. direkt proportional

8. auf dem Gebiet der Mathematik

9. alle zwanzig Bände

10. zwischen elektrischem Strom und Magneten

3. Найдите в тексте немецкие эквиваленты следующих словосочетаний.

1. во время заседания

2. электрический ток

3. иметь основополагающее значение

4. Академия наук

5. восемнадцатилетний юноша

6. теоретические исследования

7. независимо друг от друга

8. известен в Париже

9. достаточные финансовые средства

10. наклон земной оси

4. Определите, из каких частей состоят следующие слова и переведите их на русский язык:

1. der Vierzehnjährige

2. die Differentialgleichungen

3. der Nordpol

4. hervorging

5. die Naturwissenschaften,

6. abzuleiten

7. wechselseitig

8. die Wahrscheinlichkeitstheorie

9. grundlegender

10. vollbrachte

5. Задайте к выделенному в тексте предложению все типы вопросов (общий, альтернативный, разделительный, специальный: а) к подлежащему, б) к второстепенному члену предложения).

6. Выполните анализ данных предложений, обратив внимание на следующие

грамматические явления: Präteritum Aktiv и Passiv.

1. Sie wurde zu Ehren des französischen Mathematikers und Physikers Andere Marie Ampere benannt.

2. Andere Marie Ampere wurde am 22. Januar 1775 in Polemieux bei Lyon geboren.

3. Während dieser Zeit arbeitete er überwiegend auf dem Gebiet der Mathematik.

4.Im Jahre 1826 gelang es ihm, das quantitative Gesetz der Wechselwirkung elektrischer Ströme abzuleiten

5.Nach 1828 wandte sich Ampere erneut dem Gebiet der Mathematik zu und veröffentlichte noch einige Arbeiten zur höheren Mathematik

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]